Im Zuge seines Redesigns baut Yahoo Shopping in den USA seinen Live Shopping Bereich aus. Künftig gibt es bei Yahoo Shopping, das schon seit 2007 mit Sellout.Woot exklusiver Woot! Partner ist, einen Deals genannten Bereich mit Live Shopping Aktionen (Daily… Weiterlesen ›
Live Shopping
HSE24 und die optimale Online-Strategie für Shoppingsender
Live ist im TV: Am neuen Online-Auftritt von HSE24 scheinen so gut wie alle Internet-Entwicklungen der vergangenen fünf Jahre spurlos vorübergegangen zu sein. Am Bemerkenswertesten ist daher das Budget von 3 Mio. Euro. Denn ansonsten hätte der Auftritt genauso gut… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Frische Impulse für 2009
Unter Innovationsgesichtspunkten war 2008 ein verlorenes Jahr für den E-Commerce. Nichtsdestotrotz hat das Jahr für den Handel einen entscheidenden Durchbruch gebracht. Denn was im stationären Handel – von Aldi über Esprit, Lidl, Strauss und Tchibo bis Zara – längst gang… Weiterlesen ›
Informationweek: Live Shopping Perspektiven 2009
Informationweek und Computer Reseller News bringen im Vorfeld der Live Shopping Days einen Bericht zu den Perspektiven im Live Shopping: "Auch beim Live Shopping hält sich allerdings hartnäckig das Vorurteil, das Thema klinge zwar auf den ersten Blick spannend, lasse… Weiterlesen ›
Wie 1-2-3.tv mehr Dynamik in den E-Commerce bringen will
Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum sich eigentlich die Shoppingsender, die im TV ein so schnelles und abwechslungsreiches Verkaufsprogramm zu Wege bringen, im Internet ähnlich verschnarcht präsentieren wie jeder x-beliebige Katalogversender, der sollte das ausführliche Interview mit Timo… Weiterlesen ›
Channel 21 Chef Robert Ferstl über die Zukunft von RTL Shop
Ab dem 1. März firmiert der einstige RTL Shop ausschließlich unter dem neuen Namen Channel 21. Das kündigen der neue Geschäftsführer Robert Ferstl und Programmchef Anand Althoff im Interview mit Digital Fernsehen an und geben ein paar Einblicke in die… Weiterlesen ›
Woot!-Redesign 2009: Woot! im komplett neuen Look
Exakt viereinhalb Jahre nach dem Launch zeigt sich Woot! seit heute im komplett neuen Look (via): Woot! empfiehlt als spontane Reaktionen "Ich ertrinke in Erbsensuppe!" bzw. "Mein Gott, ist die breit!" Natürlich erstrahlen auch Wine.Woot! und Shirt.Woot! in neuem Glanz…. Weiterlesen ›
Debatte: Wer versteht sein Teleshopping-Geschäft besser?
Sehr erfreulich: Deutschland hat neuerdings endlich ein spezielles Teleshoppingblog, das sich gleich zu Beginn den wirklich wichtigen Fragen des TV-Verkaufs widmet ("Die große Links-Rechts-Debatte"): Wo sitzt bei einem Shoppingsender idealerweise die Onair-Maske für die Produkt- und Preisinformationen – links (wie… Weiterlesen ›
Von Woot! lernen, heißt siegen lernen (2008)
2008 war für Woot! nicht nur ein weiteres Rekordjahr, sondern vor allem ein Jahr der Optimierungen. Und zwar in jeglicher Hinsicht. Erstmals seit 2004 haben die Woot!-Macher keinerlei neue Seiten gestartet, sondern ihre Energie vor allem in den Ausbau und… Weiterlesen ›
Shopbörse: Die Umsatzmillionäre im deutschen Live Shopping
2008 haben eigenen Angaben zufolge erstmals drei Live Shopping Anbieter hierzulande die Umsatzmillion geknackt: iBOOD, Guut und Preisbock. Guut.de rechnet für 2008 mit etwa 5 Mio. Euro Umsatz, Preisbock spricht von einem deutlich siebenstelligen Umsatz (via), iBOOD meldet in einer… Weiterlesen ›
Teleshopping: Juwelo.tv wird “Deutschlands Schmuckkanal”
"Wo ist der Schmuckkanal?", "Was ist denn da los?", "Schmuckkanal-Kunde?", etc. fragt Juwelo.tv heute alle Suchenden in seinen Google-Anzeigen und preist sich schon mal als "Deutschlands Schmuckkanal" an. Der insolvente Schmuckkanal ist seit gestern offline. Juwelo.tv ist als Gems-TV aus… Weiterlesen ›
Channel 21: RTL Shop hat einen neuen Namen
Pünktlich zum Jahresanfang hat RTL Shop seinen neuen Namen enthüllt und sendet künftig als Channel 21. Nachdem RTL den verlustträchtigen Shoppingsender Mitte des Jahres abgestoßen hatte, muss RTL Shop zum 1. Januar auf seinen beiden wichtigsten Assets verzichten: auf die… Weiterlesen ›
Exciting Commerce Live Shopping Stars 2008
Mangels Innovationskraft und, um bei den Auszuzeichnenden nicht wieder auf dieselben Startups zurückgreifen zu müssen wie in den Vorjahren (s. die Innovationstreiber 2007 und die Innovationstreiber 2006), weichen wir bei den Exciting Commerce Stars 2008 auf einen etwas anderen Modus… Weiterlesen ›