Brands4Friends und BuyVIP haben im Vorfeld der Live Shopping Days 2010 ihre Jahresumsätze für 2009 veröffentlicht: "Im zweiten vollen Geschäftsjahr verdreifachte brands4friends.de seinen Jahresumsatz allein in Deutschland von rund 25 auf rund 80 Millionen Euro. Damit hält brands4friends.de weiterhin die… Weiterlesen ›
Live Shopping
Design Rules! Wie sich das Groupon-Design entwickelt hat
Zielführendes Anwendungsdesign ist eine hohe und im featuregetriebenen Internet immer noch weitgehend vernachlässigte Kunst. Beim Durchforsten der Unterlagen zu den Live Shopping Days 2009, wo wir Groupon im letzten Februar als Zukunftskonzept vorgestellt hatten, bin ich auf alte Groupon-Screenshots gestoßen…. Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010 – die Startups im Überblick
Am 27. und 28. Januar 2010 trifft sich in Berlin die Zukunft des E-Commerce zu den 4. Live Shopping Days. Wir freuen uns auf einige der findigsten Köpfe der Branche und auf jede Menge spannender Ideen und Konzepte. Insgesamt sind… Weiterlesen ›
Groupon-Fieber: Wie man sich den Wettbewerb vom Leib hält
Dies ist der zweite Teil unserer Miniserie zum Thema "Die Groupon-Mania – und was sich daraus lernen lässt" Hochspannend und sehr lehrreich, was derzeit bei den deutschen Groupon-Klonen abgeht. Die ja sehr durchsichtigen Abschreckungsmanöver von CityDeal und DailyDeal, die bewusst… Weiterlesen ›
Groupon-Fieber: BuyWithMe holt sich 5,5 Mio. Dollar
Nach Groupon (30 Mio. Dollar) und Living Social (5 Mio. Dollar) hat heute in den USA auch BuyWithMe ("Let's get it, together") eine Finanzierungsrunde bekannt gegeben (via): "Boston-based Buywithme, an online “group buying” site, will today announce that it has… Weiterlesen ›
Groupon-Fieber: Cooledeals legt überzeugenden Start hin
Mit erfahrenem Management und einer vergleichsweise ausgereiften Seite hat der Münchner Audio Media Verlag seinen Groupon-Klon Cooledeals an den Start gebracht (s. Pressemeldung): "Die cooledeals GmbH i.G., Betreiber der Website http://www.cooledeals.de, wurde im Januar 2010 in München gegründet. Gründungsgesellschafter und… Weiterlesen ›
10 Jahre Backcountry: Die Vorgeschichte auf Video (1996-2007)
Die heutige QVC-Schwester Backcountry zählt schon seit langem zu unseren E-Commerce-Favoriten, weil der Outdoor-Versender, der 1996 mit 2.000 Dollar Kapital gestartet ist, sehr strategisch agiert und der Zeit dadurch immer weit voraus ist. Ende 2007 hat John Bresee, einer der… Weiterlesen ›
Rubbel-Aktionen: Bidster auf den Spuren von Luupo & Co.
Die Auktionsplattform Bidster, hierzulande bekannt als Hammerdeal, hat vor Weihnachten ein neues Auktionsformat herausgebracht. Prinzipiell orientieren sich die neuen Bidster Rubbel-Aktionen (s. Scratch Auctions) am bekannten Luupo-Prinzip der verdeckten Preise. Allerdings dürfen bei Bidster die Preise nicht nur schnöde aufgedeckt,… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010: Alle Highlights im Überblick
Keine drei Wochen mehr bis zu den Live Shopping Days 2010 am 27./28. Januar im Spreespeicher Berlin. Unter dem Motto "E-Commerce fürs neue Jahrzehnt" wollen die Live Shopping Days das Zukunftsforum des E-Commerce sein, wo über spannende, neue Verkaufsansätze… Weiterlesen ›
Die Groupon-Mania und was sich daraus lernen lässt
Anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, legt Teambon, der neueste Groupon-Klon, einen sehr zielführenden Start hin und generiert erst einmal Aufmerksamkeit und Interesse. Groupon hat am Wochenende wieder einige ins Grübeln gebracht: Markus Spath widmet den Groupon-Klonen… Weiterlesen ›
Guut 2010: Mit neuem Design zurück in die Zukunft
Guut, zuletzt arg gebeutelt durch den Ausstieg von Holtzbrinck, hat sich für 2010 viel vorgenommen – und im ersten Schritt sein Grunddesign wieder erheblich verbessert: "Das Tagesguut hebt sich nun wieder von den anderen Angeboten ab, die zusätzlichen „Guuts“ rücken… Weiterlesen ›
Dealando: Planen die Samwers weiteren Groupon-Klon?
Haben die Samwers neben MyCityDeal noch ein zweites Groupon-Eisen im Feuer? Techcrunch Europe nährt entsprechende Spekulationen mit einem Hinweis auf Dealando: "Mycitydeal.de is backed by the Samwer Brothers (they love a good clone don;t they). Then there is Heimatpreis, Coupomania… Weiterlesen ›
LivingSocial ergattert 5 Mio. Dollar für Groupon-Klon
Nicht nur die deutsche Gründerszene ist im Groupon-Fieber. In den USA hat sich jetzt LivingSocial 5 Mio. Dollar für seinen Groupon-Klon gesichert. VentureBeat schreibt: "Social discovery network LivingSocial, which lets people review and share books, movies, restaurants and other types… Weiterlesen ›
Samwer-Report: Wie aus Beautydeal MyCityDeal wurde
Interessanter Hintergrundbericht im Gründerszene-Blog: Hinter MyCityDeal, dem Groupon-Klon von Samwers Rocket Internet verbirgt sich wohl das Kernteam des eingestellten Beautydeal: Beautydeal-Finanzier Dumont Venture ist allerdings noch nicht wieder an Bord. Nach dem jüngsten 30 Millionen Deal von Groupon spekuliert Rocket… Weiterlesen ›
Catch of the Day über das Live Shopping Jahr in Australien
Während die Live Shopping Szene hierzulande weiter Trübsal bläst anstatt sich auf die Erfolgsfaktoren zu konzentrieren, erfreuen sich Live Shopping Seiten international weiter größter Beliebtheit: iBOOD, Europas Nr. 1, arbeitet im zweiten Jahr profitabel, hat sein Team auf 40 Leute… Weiterlesen ›
Groupon: Auch Samwers MyCityDeal öffnet die Pforten
Auch die Jungs von Samwers Rocket Internet haben sich über die Feiertage nochmal kräftig ins Zeug gelegt und kurz vor Jahresschluss auch ihren Goupon-Klon MyCityDeal (aka Stardeals) an den Start gebracht: "Gegründet 2009 sitzen wir mit einem mittlerweile 15-Mann starkem… Weiterlesen ›
CoupoMania weist deutschen Groupon-Klonen den Weg
Es geht also auch anders: Das Hamburger CoupoMania hält sich in der Machart weitestgehend an das Original, operiert dafür aber nur im Wochentakt und hat seit dem Start am 1. Dezember erst den vierten Coupon im Angebot: Aber immerhin sind… Weiterlesen ›
DailyDeal startet ersten Groupon-Klon aus Berlin
Nach dem Münchner Heimatpreis hat heute von Berlin aus DailyDeal den ersten bundesweiten Groupon-Klon an den Start gebracht: Bei der Vielzahl von Kopien, die uns nun ins Haus stehen, kann man gespannt sein, wer am besten in den Markt kommt… Weiterlesen ›
MyCityDeal: Samwers erster Groupon-Klon vor dem Start
Schon faszinierend: Am 9. Februar 2009, im Vorfeld der Live Shopping Days 2009, haben wir das Groupon-Konzept erstmals vorgestellt. Damals war Groupon gerade einmal 2 Monate online. Doch erst jetzt, gut zehn Monate später bzw. nach einer 30 Mio. Dollar… Weiterlesen ›
CoupMe, BigCityDeals und TownHog auf Groupon-Spuren
"Was sind die Top 50 Groupon-Klone, die bereits online sind?", lautet die Preisfrage. Mit aktuell gut 75 Mitarbeitern ist Groupon der Vorreiter in Sachen lokaler Live Shopping Aktionen: Doch seit den beiden Finanzierungsrunden sind in den letzten Monaten alleine in… Weiterlesen ›
Heimatpreis: Der erste Groupon-Klon kommt aus München
Nachdem Groupon den Jackpot im Live Shopping gerade auf 30 Mio. Dollar erhöht hat, ist in München Heimatpreis ("Gemeinsam Beute machen") als erster ernsthafter deutscher Groupon-Klon an den Start gegangen: Seed-Investor Lukasz Gadowski geht davon aus, dass aktuell 5 bis… Weiterlesen ›
Channel 21 holt Douglas TV und neuen Gesellschafter
Douglas TV, das im Sommer gestartete Teleshoppingprogramm der Douglas Drogerien, sendet seit kurzem nicht mehr nur auf der Frequenz des Schmuckkanals, sondern auch bei Channel 21 (vorm. RTL Shop). Zudem bekommt Channel 21 im Januar einen neuen Gesellschafter, der zugleich… Weiterlesen ›
BigDeal startet mit 50 Jahren E-Commerce Erfahrung
Der in den USA mit viel Vorschusslorbeeren und 4,5 Mio. Dollar Startkapital als Project Fairbid angekündigte Swoopo-Klon Bigdeal ist inzwischen online gegangen. Die Macher bauen auf zusammen "50 Jahre E-Commerce Erfahrung", und die Investoren sehen in BigDeal in das nächste… Weiterlesen ›
MyDealz sucht Händler/Lieferanten für Power-Aktionen
MyDealz, inzwischen mit Zehntausenden von Abonnenten und zum Teil Tausenden von Kommentaren pro Beitrag eines der mächtigsten Consumerblogs hierzulande, sucht Händler und Lieferanten für exklusive Verkaufsaktionen. Die Gruppenkauf-Aktionen sollen zunächst in unregelmäßigen Abständen ein- bis zweimal pro Monat stattfinden. Wer… Weiterlesen ›
Sokoz bietet Live Shopping Action aus Frankreich
Im Startup-Wettbewerb der LeWeb Konferenz hat Sokoz letzte Woche seinen Live Shopping Ansatz vorgestellt ("Sokoz turns real-time auctions into web entertainment"): "Sokoz is a quick-fire real-time, reverse auction platform in beta that makes bidding for online goods dangerously fun for… Weiterlesen ›
Swoopo trennt sich von seinem Geschäftsführer
Das Muster kennen wir ja bereits zur Genüge: Neuer Investor schasst alten Chef. Auf Dauer ist eben auch Korea keine Lösung für Swoopo. In der Pressemeldung heißt es heute (per Mail): "Gunnar Piening, der die Entertainment Shopping AG seit Ende… Weiterlesen ›
Live Shopping Buzz: Groupon holt sich satte 30 Mio. Dollar
Live Shopping ist tot? Groupon, das schon seit einiger Zeit mit lokalen Live Shopping Aktionen für Furore sorgt, hat sich nur ein gutes Jahr nach dem Start weitere 30 Mio. Dollar von Accel Partners gesichert: "The site shows nearly one… Weiterlesen ›
Lockerz: Das Shoppingspektakel für die nächste Generation
Schon erstaunlich, für wieviel Wirbel Lockerz ("All that and more") schon vor dem Start bei Google, Youtube & Co. sorgen kann. Aber genau so sollte es künftig sein, wenn jemand mit einem wirklich spannenden neuen Verkaufsansatz an den Start geht,… Weiterlesen ›
Wie die Gilt Groupe Vente-Privée den Rang ablaufen will
Mit reichlich Kapital und einer gewagten, aber stringenten Expansionsstrategie hat sich die US Gilt Groupe innerhalb der letzten zwölf Monate zum weltweit gefährlichsten Konkurrenten für Vente-Privée entwickelt. Gilt-Chefin Susan Lyne hat inzwischen alle Shop.org Ankündigungen wahr gemacht und eine ganze… Weiterlesen ›
1-2-3.tv-Chef Andreas Büchelhofer zum Home Shopping Markt
Weiterhin turbulent bleiben die Zeiten im deutschen Teleshopping. HSE24 und Channel21 (vorm. RTL Shop) sind nach der Arcandor-Pleite bzw. im Zuge der Schwierigkeiten bei Bertelsmann in die Hände von Investmentgesellschaften gefallen. Auch 1-2-3.tv hat in diesem Jahr Premiere/Sky als strategischen… Weiterlesen ›
Getmobile verkauft Getmobile und setzt voll auf E-Commerce
Getmobile will sein Kerngeschäft Getmobile (incl. Marke und Domain) für 700.000 Euro abstoßen, um sich künftig ganz seinen bekannten (Pauldirekt, Premingo, Shirtinator, MyBestBrands) und neuen E-Commerce Aktivitäten zu widmen. 8,5 Mio. Euro Kapital stehen Getmobile für neue Projekte und Beteiligungen… Weiterlesen ›
Digg for Deals: Deals.Woot geht offiziell an den Start
Wie wir bereits vorab berichtet haben, startet Woot mit Deals.Woot eine Art Digg für Angebote, wie es auch TechCrunch assoziiert. Der Liveshopping-Pionier Woot bietet damit der Community die Möglichkeit, selbst gefundene Deals auf die Site zu setzen und Deals zu… Weiterlesen ›
Schutzgeld.de und die zweite Phase des Live Shopping
Es ist schon bemerkenswert, dass Schutzgeld.de (s. Die Schutzgeld-Story) auch ein Jahr nach seinem Aus immer noch zu den Vorzeigebeispielen und unerreichten Highlights im Live Shopping zählt. Niemand hat das Woot!-Prinzip so konsequent und mafiös adapiert wie das einstige Schutzgeld-Team…. Weiterlesen ›
Spreadbooster holt Quelle/HSE-Manager in Geschäftsführung
Spreadbooster, das aktuell spannendste Startup im Bereich Live- und Erlebnisshopping, komplettiert die Geschäftsführung mit zwei erfahrenen Ex-Quelle- und HSE-Managern. Helge Melzig, zuletzt Leiter eCommerce-IT bei Primondo Operations und Quelle, verantwortet künftig die Technologie bei SpreadBooster, und Bernd Rehm, langjähriger E-Commerce-Manager… Weiterlesen ›
Spekulationsobjekt: HSE24 fällt an die AXA Gruppe
Nach dem von Bertelsmann abgestoßenen RTL Shop (heute: Channel21) wird nun auch der Shoppingsender HSE24 zum Spekulationsobjekt. Wie der Arcandor Gläubigerausschuss heute bekanntgegeben hat, fällt der von Arcandor verpfändete Sender an die Beteiligungsgesellschaft AXA Private Equity, einen Investmentfonds der AXA Gruppe… Weiterlesen ›
Ebay Wow! Aktionen mit neuem Umsatzrekord im Oktober
Die Ebay Wow! Aktionen haben im Oktober einem neuen Umsatzrekord erreicht – und die 3 Mio. Euro Marke nur knapp verfehlt: Quelle: Wortfilter Sehr deutlich wird allerdings auch, dass Ebay weiterhin zu schnell zu viel will und sich nun mit… Weiterlesen ›
Magento Matters: Live Shopping Solution, Widgets und mehr
Ähnlich wie die Shoppingclub-Lösung von Portero im Frühjahr in der Magento Enterprise Version aufgegangen ist, macht die Agentur dotsource nun auch die Live Shopping Lösung von Preisbock anderen Magento-Shops zugänglich: "Liveshopping ist ein Stammkundenkonzept. Die Liveshopping-Solution der dotSource ermöglicht es… Weiterlesen ›
Deals.Woot!: Woot! bringt ein Woot! für Dealjäger
Auf der Shop.org Konferenz in Las Vegas hat Woot!-Gründer Matt Rutledge Deals.Woot! bereits kurz angekündigt. Und bei Auctionbytes gibts schon mal einen ersten Vorgeschmack auf den neuesten Streich von Woot!, der in den kommenden Tagen live gehen soll: "Deals.Woot.com aggregates… Weiterlesen ›
Shopbörse: HSE24 wird aktuell mit 200 Mio. Dollar bewertet
Aktuell wird der zum Verkauf stehende Shoppingsender HSE24 mit 140,5 Mio. Euro (200 Mio. Dollar) bewertet. Das berichtet Spiegel Online: "Am 16. Oktober übermittelte Golden Gate Capital ein Angebot für die Übernahme des Homeshopping-Senders HSE24 zum Preis von 140,5 Millionen… Weiterlesen ›
Shopbörse: Das Holtzbrinck eLab stößt Guut.de ab
Wie soviele der Beteiligungen des Holtzbrinck eLab musste nun auch Guut.de dranglauben. Nachdem die Gründer schon Anfang des Jahres gehen mussten, hat das aktuelle Management die Anteile übernommen und einen Gutteil der Mitarbeiter entlassen. Im Gegensatz zu Holtzbrinck Ventures, das… Weiterlesen ›
SpreadBooster plant Erlebnis-Shopping für die breite Masse
Brilliante Ideen sind rar gesät im E-Commerce. SpreadBooster (der Name ist in diesem Fall Programm) ist eines dieser genialen Konzepte, die neuen Schwung in den E-Commerce bringen – und schon jetzt eines der Highlights der kommenden Live Shopping Days sind:… Weiterlesen ›
Preisbock expandiert mit Stylebock und Gadgetbock
Bei Preisbock überstürzen sich die Ereignisse: Nach dem Preisbock-Club vor wenigen Wochen sind in dieser Woche Stylebock und Gadgetbock, zwei reguläre Online-Shops, an den Start gegangen (s. Pressemeldung): So sinnvoll eine Dezentralisierungsstrategie für ein Live Shopping Angebot wie Preisbock ist… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010 – die letzten Frühbuchertickets
Nur noch maximal bis Freitag können sich Interessierte stark ermäßigt zu den Live Shopping Days 2010 anmelden, die am 27./28. Januar in Berlin stattfinden. Dann endet die Frühbucherphase – und die ersten 100 Tickets sind weg. Der LSD wird in… Weiterlesen ›
LSD 010: Ebay Deutschland Chef über die Wow! Aktionen
Die Verdopplung der Ebay Wow! Angebote von einem auf zwei Angebote pro Tag hat umsatzseitig erwartungsgemäß nichts gebracht, sondern – ganz im Gegenteil – im September sogar zu Umsatz-Einbußen geführt: In einem großen Interview hat Computer Reseller News Redakteur Matthias… Weiterlesen ›
LSD 010: Exklusive Live Shopping Aktionen in Facebook
Zwei nicht unspannende Experimente, wie Händler Facebook für exklusive Live Shopping Events nutzen. Zum einen Carrefour in Frankreich. Dort gibts jetzt täglich "Ventes Flash Exclusives sur Facebook": Zum anderen berichtet helloingo, wie QVC seinen Fans bei Facebook künftige Tagesangebote vorzeitig… Weiterlesen ›
Aktuelle Eindrücke von der Shop.org Konferenz bei Twitter
Mangels guter Bloggingmöglichkeiten gibt es aktuelle Eindrücke von der Shop.org Konferenz bei Twitter. Am heutigen ersten Tag gabs beispielsweise nach den eher enttäuschenden Keynotes von Macy's und Forrester jede Menge spannender Aussagen und Ankündigungen von Woot! und Gilt Groupe. Außerdem… Weiterlesen ›
Channel 21 Express: Startet britisches Bid.tv in Deutschland?
Sieht ganz so aus, als ob die Beteiligungsgesellschaft Aurelius den im April übernommenen britischen Auktionssender Bid.tv nun doch nach Deutschland bringen will. Am 21. Oktober zumindest soll der Channel 21 Express als Ableger des Channel 21 (ehem. RTL Shop) an… Weiterlesen ›
Live Shopping: Groupon holt sich 5 Mio. Dollar Kapital
Live Shopping Unternehmen haben nach den sichtbaren Erfolgen von Woot!, Vente-Privée & Co. derzeit vor allem in den USA gute Finanzierungschancen. Berichten zufolge hat sich zuletzt u.a. Groupon nach 1 Mio. Dollar Startkapital kürzlich weitere knapp 5 Mio. Dollar von… Weiterlesen ›
LSD 010: Lidl startet das Lidl-Highlight des Tages
Knapp ein Jahr nach dem Einstieg in den Online-(Aktions-)Handel erhöht Lidl morgen den Takt und bringt das erste Lidl Highlight des Tages: Von da an soll es dann täglich ein Live Shopping Angebot geben, solange der Vorrat reicht. Community-Elemente sind… Weiterlesen ›
Magento als Basis für innovativere Shoppingkonzepte
Nicht nur die aktuelle Samwer E-Commerce-Offensive ist Magento-getrieben. Auch eine ganze Reihe von Shoppingkonzepten der innovativeren Art nutzt inzwischen Magento als Basissystem. Zuletzt hat Charles & Marie auf Magento umgestellt, ein deutsch-amerikanisches Shopping-Angebot für exklusive Designerware. In unseren Spezialblogs haben… Weiterlesen ›
Penny Purses: Warum nicht ein Swoopo für Handtaschen?
In den USA sorgt der Penny Auction Boom für zunehmend spannendere und originellere Früchte – wie beispielsweise ein Penny Purses für Handtaschen: Dort wird interessanterweise auch die Innovationsleistung von Rabattschlacht bzw. dem neuen SevenSnap erkannt und entsprechend gewürdigt: "Not… Weiterlesen ›
LSD 010: Wie das Postengeschäft den E-Commerce verändert
Das Postengeschäft mit Warenüberhängen und Liquidationsware ist derzeit noch eine wesentliche Basis des wachsenden Live Shopping Geschäfts (siehe z.B. Drei US-Shopping-Clubs wollen auf 100+ Mio. Dollar wachsen) AuctionBytes nimmt unseren ersten Ebay Wow! Report, der auch auf der US-Seite und… Weiterlesen ›
Strategiewechsel: Guut.de wird zum Schnäppchenportal
Aus Guut wird schlimm: Seit dem Ausstieg der Gründer Anfang des Jahres nimmt Guut.de seinen allzu absehbaren Weg: Von der ursprünglichen Idee ist wenig geblieben. Zwei Jahre nach dem Start gibt sich Guut geschlagen und präsentiert sich seit gestern als… Weiterlesen ›
LSD 010: Über 50 Anmeldungen in den ersten 24 Stunden
Für die 4. Live Shopping Days haben sich bereits in den ersten 24 Stunden über 50 Teilnehmer angemeldet, darunter wieder spannende Startups aus ganz Europa, u.a. aus Holland, der Schweiz und Russland. Derzeit gibts alle Tickets zum halben Preis. Da… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010: Der Vorverkauf läuft
Die Live Shopping Days 2010 finden am (27. und) 28. Januar 2010 in Berlin statt. Ein Kartenkontingent für die ersten knapp hundert Teilnehmer ist inzwischen freigeschaltet. Der LSD 010 steht unter dem Motto "eCommerce for the Next Decade – Shopping-Konzepte… Weiterlesen ›
Ebay Wow! Aktionen machen 10 Mio. € in ersten 6 Monaten
Knapp über 10 Mio. Euro haben die täglich wechselnden Ebay Wow! Aktionen in den ersten 6 Monaten erzielt. Der August war mit 2 Mio. Euro der bisher zweitstärkste Wow!-Monat: 60 Händler haben sich bisher beteiligt und im Schnitt eine Nachfrage… Weiterlesen ›
DealStreet: Ottos eVC Partners steigt als Hauptinvestor ein
An DealStreet, dem Swoopo-Klon aus dem Hause Samwer, scheint sich allen Ernstes Ottos eVenture Capital Partners als Hauptinvestor beteiligt zu haben. In der Pressemeldung heißt es heute: "Die Auktions- und Shoppingplattform DealStreet startet mit einer ganz neuen Art der Online-Auktion… Weiterlesen ›
DealStreet: Noch mehr E-Commerce aus dem Hause Samwer
Die E-Commerce-Offensive des Samwer Clans geht weiter. Heute ist DealStreet online gegangen, ein Auktionsangebot, das sich stark an Swoopo orientiert, dem Auslöser des weltweiten Penny Auction Booms: Dealstreet ist wie schon die E-Commerce-Gründungen zuvor (7trends, BeautyDeal, Enamora, Ladenzeile, MyBrands, Netzoptiker,… Weiterlesen ›
Woot! nennt erstmals Zahlen zur Bestellhäufigkeit
Die Live Shopping Pioniere von Woot! haben erstmals Zahlen zur Bestellhäufigkeit ihrer Kunden veröffentlicht. Eindrucksvolle 42% der gut 1,3 Millionen Woot!-Kunden haben bereits dreimal und mehr bestellt (57% zweimal und mehr), über 1.400 Woot!-Fans einhundertmal und mehr, die ersten sogar… Weiterlesen ›
SevenSnap bringt das Rabattschlacht-Erlebnis aufs iPhone
Penny Auctions liegen nicht nur in den USA im Trend. SevenSnap möchte das Rabattschlacht-Erlebnis aufs iPhone bringen. Für einen Dollar pro Minute kann man die Preise fallen sehen: SevenSnap Sneak-Preview (DE) from Tobias Hieb on Vimeo. Nach der Dealmachine von… Weiterlesen ›
Quelle-Pleite: Otto meldet neues Interesse an HSE24 an
Der Otto-Konzern zeigt (wieder mal) Interesse am Shoppingsender HSE24. Das Handelsblatt schreibt heute ("Otto gibt Quelle keine Chance"): "Interesse an Einzelteilen aus Quelles Konkursmasse haben die Hamburger dennoch weiterhin. Neben den Spezialversendern kommt eine weitere Quelle-Tochter infrage. Schrader sagte: "Auch… Weiterlesen ›
Shopbörse: Premiere/Sky stößt auch 1-2-3.tv-Anteile ab
Wie der Medienbote vorab meldet, zählt – neben Home of Hardware, Spox und Giga – erwartungsgemäß auch der Auktionskanal 1-2-3.tv zu den Premiere-Opfern. Die Alt-Eigentümer haben die Premiere-Anteile von 14,4% wieder übernommen. Premiere (heute: Sky) verfolgt nach der Beinahe-Pleite im… Weiterlesen ›
Kids.Woot!: Woot! startet Live Shopping Ableger Nr. 5
Nach einem Jahr der Feinjustierungen und dem umfassenden Relaunch greift erwartungsgemäß auch Woot! wieder mit neuen Seiten an – und hat als fünften Live Shopping Ableger nach Woot!, Wine.Woot!, Shirt.Woot! und Sellout.Woot! gestern Kids.Woot! an den Start gebracht: Nicht nur… Weiterlesen ›
Update2: Douglas plant eigenen TV-Shopping-Kanal
[Anmerkung 1: In der Pressemitteilung, die uns mittlerweile vorliegt, spricht Douglas vom Start eines "eigenen Teleshopping-Formats". Daraus geht nicht hervor, ob es sich um einen eigenen Kanal handelt. Der Beitrag bezieht sich auf die Berichte in der Fachpresse. Anmerkung 2:… Weiterlesen ›
Douglas TV: Douglas wagt den Sprung ins Teleshopping
Die Parfümerie Douglas bereitet den Einstieg ins Teleshopping vor: "Ende August startet Douglas TV auf Astra (19,2° Ost). Gesendet wird als Fenster auf dem Programmplatz des Schmuckkanals. Das Sortiment umfasst Markenprodukte aus den Bereichen Kosmetik, Pflege, Make-Up, Düfte, Accessoires und… Weiterlesen ›
Swoopo und der Penny Auction Boom in den USA
Live Shopping Seiten wie Swoopo & Co haben inzwischen ein doppeltes Problem – die anhaltende Debatte über die Seriosität ihrer Verkaufsaktionen und die mittlerweile ungezählten Nachahmer, die nun als "Penny Auction Sites" allerorten aus dem Boden sprießen. Blogs wie Penny… Weiterlesen ›
Dealmachine: Notebooksbilliger bläst zur Live Shopping Jagd
Keine zwei Jahre ist es her, da wollte Notebooksbilliger Chef Arnd von Wedemeyer noch nichts von Woot! & Co wissen: Alles Quatsch, "die Kunden im Internet haben sich oft vor dem Kauf schon lange informiert. Sie suchen lediglich nach einem… Weiterlesen ›
Auch @woot knackt die 1.000.000 Follower-Marke bei Twitter
Nach @Zappos (s. Zappos' Wandel zur Social Web Company) hat in dieser Woche auch @Woot die 1 Million-Follower-Marke bei Twitter geknackt. Woot bringt einmal täglich das Live Shopping Angebot und startet jeweils einen "Last Call", wenn sich die Bestände dem… Weiterlesen ›
Toys ‘R’ Us startet Live Shopping Ableger Toys.com
5,1 Mio. Dollar hat sich Toys ‘R’ Us jüngst die Domain Toys.com kosten lassen, “nur” um, so wird jetzt mancher einwenden, dann darunter einen Live Shopping Ableger für seine Spezialseiten zu starten. Doch worum es geht, ist klar: “The company… Weiterlesen ›
5 Jahre Woot! – Ein Geschäftsmodell erobert die Welt
"Thanks for five years of wooting, wooters!" – Woot!, die Mutter aller Live Shopping Seiten, feiert heute ihr fünfjähriges Jubiläum standesgemäß mit einer Bag of Crap Überraschungsaktion. Am 12. Juli 2004 startete Woot! seine erste Verkaufsaktion, betreibt inzwischen vier Seiten… Weiterlesen ›
Live Shopping: Charles & Marie mit Zahlen für Soupe du Jour
Charles & Marie, produktseitig das derzeit mit Abstand spannendste Live Shopping Angebot, überrascht seit Jahren mit ungewöhnlichen Produktideen und nennt heute erstmals Zahlen für seine Soupe du Jour Tagesaktionen: "We don't think that the Chikuno Cube still needs an intro,… Weiterlesen ›
Der europäische Live Shopping Markt im Überblick
iBOOD, der europäische Marktführer im Live Shopping, erfreut sich laut Google Trends inzwischen in Polen schon größerer Beliebtheit als in Deutschland. Das polnische Angebot hat iBOOD zum Jahreswechsel gestartet. Am Stärksten ist iBOOD nachwievor in den Niederlanden – und hält… Weiterlesen ›
Live Shopping: Dealirio geht an Ebay Powerseller Top24Shop
Nach Urdeal im Februar hat auch Dealirio als Deutschlands ältestes (noch aktives) Live Shopping Angebot seinen Besitzer gewechselt. Die Hamburger Top Shop Gmbh, die unter anderem als Ebay Powerseller Top24Shop aktiv ist, steht in den Startlöchern, um Dealirio weiterzuführen: Urdeal… Weiterlesen ›
Live Shopping: Auf der Suche nach dem optimalen System
Die deutsche Live Shopping Szene wartet weiterhin auf das ultimative Shoppingsystem. Zwar lassen sich Live Shopping Konzepte prinzipiell mit jeder Shopsoftware fahren, allerdings ist der Betrieb gerade für professionelle Anbieter oftmals alles andere als ideal, die Prozesse für den schnellen,… Weiterlesen ›
Fast Fashion: Schnelligkeit als Strategie im Online-Handel
Ist Schnelligkeit eine strategische Alternative für den Online-Handel? "Schnelle Quelle" ist schon jetzt der meistdiskutierte Exciting Commerce Beitrag aller Zeiten. Aus den Stimmen und Anmerkungen dort stammt auch der Hinweis auf die Entwicklungen im "Fast Fashion" (PDF) Bereich: "Fast Fashion… Weiterlesen ›
Livebuzz.ch: Der Schweizer Live Shopping Markt
Passend zum Schweizer Internettag, der morgen in Zürich stattfindet, weist Live Shopping aktuell auf die Schweizer Live Shopping Übersicht livebuzz.ch hin, die derzeit sechs Live Shopping Angebote enthält: Was viele nicht wissen: Die (französische) Schweiz hat mit QoQa einen der… Weiterlesen ›
Pitchmen: Was der E-Commerce vom TV lernen kann
Während konventionelle Online-Händler für ihre überbordenden Shops und Portale zunehmend mehr Aufwand in die Suchmaschinenoptimierung stecken müssen, können sich Exciting Commerce Anbieter (wie Vente-Privée, Woot, Threadless & Co.) aufgrund ihrer schlanken Sortimente schon voll auf die Verkaufsoptimierung (Umsatz/Min. bzw. DB/Min.)… Weiterlesen ›
Handbag Chick: QVC setzt auch online auf Live Shopping Fans
Der Shoppingsender QVC und die Online-Schwester Backcountry befruchten sich in den USA zunehmend gegenseitig. Seit knapp einem halben Jahr verkauft QVC auf dem Live Shopping Ableger Handbag Chick ("One cheep, cheep deal at a time") Handtaschen am laufenden Band –… Weiterlesen ›
Top 500 Shops: Swoopo holt sich 10 Mio. Dollar aus den USA
Die Entertainment Shopping AG holt sich für Swoopo (vorm. Telebid) 10 Mio. Dollar (7,5 Mio. Euro) aus den USA (s. Pressemeldung) – und ist damit nach Spreadshirt und BuyVIP das dritte deutsche E-Commerce-Startup mit einem alternativen Geschäftsmodell, das binnen kürzester… Weiterlesen ›
LSD 09: Live Shopping Days in Boston
Die nächsten Live Shopping Days sollen in Boston stattfinden. An der Ostküste der USA brodelt es schon seit längerem in Sachen Live und Event Shopping – und wie wir an den Reaktionen auf unser internationales Blog merken, wird das Interesse… Weiterlesen ›
InVideo-Shopping: Cavi.tv will den Modemarkt erobern
Eines der ambitioniertesten Startups aus dem Video Shopping Bereich kommt aus Hamburg. Mit dem Videodienst Cavi.tv will der einstige MySelect-Gründer und Tchibo-Manager Michael Breyer dem InVideo-Shopping zum Durchbruch verhelfen und damit dem Mode- und Musikmarkt neue Impulse verleihen. Während viele… Weiterlesen ›
Smatch bündelt Live Shopping Angebote für Mode
In Kooperation mit myliveshopping präsentiert Smatch, der Social Shopping Dienst des Otto Konzerns, künftig die Live Shopping Angebote für Mode und Accessoires: Frühere Beiträge zum Thema: Yahoo Shopping erweitert Live Shopping Angebot Delight.com: Live Shopping konsequent weitergedacht LSD 09: Das… Weiterlesen ›
Virales Design: Deutschland klickt im Interview
Apropos Virales Design: Die Quiz- und Shopping-Events von Deutschland klickt leben seit jeher von ihrem Mundpropaganda-Potenzial. Was aber nur bis zu einem gewissen Grad weiterhilft. Im Interview beschreibt Gründer Murat Icer, warum er das Aktionsangebot das nächste Mal lieber gleich… Weiterlesen ›
Netzwerte 09: Gute Geschäftsmodelle für digitale Zeiten
Im elektronischen Versandhandel sind in den ersten 15 Jahren gut ein halbes Dutzend neuer Geschäftsmodelle entstanden – mit Marktpotenzialen von jeweils einer Milliarde Euro und mehr. Mehr als ein Dutzend beachtenswerter Geschäftskonzepte befindet sich aktuell im Test- und Experimentierstadium: Gerade weil sich Exciting Commerce in… Weiterlesen ›
Live Shopping in der aktuellen Brand Eins
Die aktuelle Brand Eins Ausgabe zum Schwerpunkt Unternehmer ("Gute Nachrichten") widmet sich gleich in zwei Beiträgen dem Thema Live Shopping: In "Die nächste Generation" gehts um die neuen Investments der alten Internethasen, u.a. auch um Preisbock (s. PDF-Dokument) In "Die… Weiterlesen ›
Luupo und die Folgen: Cooni, McEuro, xgewinnt u.v.m.
Amazon wird es freuen, denn nicht ganz unerwartet hat Luupo, das noch bis Sonntag zum Verkauf steht, zu einer Flut ähnlich gearteter Konzepte geführt – und fast alle nutzen Amazon als den Handelspartner ihrer Wahl. Inzwischen ist auch Telebid/Swoopo-Erfinder Manfred… Weiterlesen ›
Wein 2.0 Superstar: Spannendere Ideen für den Weinverkauf!
Das Winzerblog hat eine Initiative gegen langweilige Weinseiten gestartet und sucht in einer Beitragsserie den Wein 2.0 Superstar, spannende Ideen für den Weinverkauf. Einer der ersten Beiträge drehte sich, wie sollte es anders sein, um Wine.Woot!. Inzwischen gibt es eine… Weiterlesen ›
Shopbörse: Luupo-Gründer suchen Nachfolger
Luupo, einer der großen Innovationstreiber im E-Commerce der letzten Jahre und Inspirationsquelle für viele Nachahmer, steht zum Verkauf: Luupo setzt auf verdeckte Preise und hat damit als einer der ersten verdeutlicht, wie E-Commerce-Seiten auf spannende und unterhaltsame Weise produktbezogene Umsätze… Weiterlesen ›
RTL Shop und 1-2-3.tv eifern um Platz 3 im Teleshopping
Wer ist die Nummer 3 im deutschen Teleshopping? Nachdem 1-2-3.tv kürzlich – mit einem Jahresumsatz von 88 Mio. Euro – Platz 3 für sich beansprucht hat, hat RTL Shop zum Gegenschlag ausgeholt und am Freitag Traumumsätze für 2008 verkündet. Demnach… Weiterlesen ›
LSD 09: Das Video zu den Live Shopping Days Berlin
Zu einem überraschenden Erfolg haben sich die Live Shopping Days Mitte Februar in Berlin entwickelt. Erstmals diskutierten mehr als einhundert Seitenbetreiber, Dienstleister und Lieferanten im Zanox GAP Campus über Erfolgsfaktoren, Trends und Perspektiven im Live Shopping Bereich. Martina Schimmel-Schloo, die… Weiterlesen ›
Live Shopping Börse: Chal-Tec schnappt sich Urdeal
Erste Übernahme im Live Shopping Bereich. Der Berliner Elektronikversender Chal-Tec hat den Hamburger Live Shopping-Anbieter Urdeal übernommen. Im Urdeal-Blog schreiben die Gründer: "Wir haben urdeal.de an die Chal-Tec GmbH verkauft, die von dem heutigen Tag an, den Produktverkauf auf der… Weiterlesen ›
LSD 09: iBOOD peilt 100 Mio. Euro Umsatz bis 2010/11 an
Wenn es nach seinen Investoren geht, dann soll iBOOD als Europas führender Live Shopping Anbieter in zwei, maximal drei Jahren 100 Mio. Euro Umsatz machen. Das sagte iBOOD-Gründer Joran Prinssen bei den Live Shopping Days in Berlin. So undenkbar ist… Weiterlesen ›
LSD 09: Die Live Shopping Strategie von Alternate ZackZack
Wie Backcountry in den USA entdecken auch hierzulande zunehmend mehr Online-Versender das Live Shopping Modell für sich. Entsprechend war dies eines der großen (Zukunfts-)Themen bei den 3. Live Shopping Days in Berlin. Vertreten waren so unterschiedliche Anbieter wie Getmobile mit… Weiterlesen ›
LSD 09: Backcountry launcht Live Shopping Ableger Nr. 6
In den USA entwickelt sich der Outdoor-Versender Backcountry zum zweiten großen Live Shopping Player neben dem Vorreiter Woot!. Alleine seit unseren letzten beiden Live Shopping Days im Sommer 2008 hat Backcountry drei weitere Live Shopping Ableger gestartet: Vergangenen Mittwoch ging… Weiterlesen ›
Teleshopping: 1-2-3.tv steigert Umsatz auf 88 Mio. Euro
Die drei führenden Shoppingsender QVC, HSE24 und 1-2-3.tv konnten 2008 ihre Umsätze steigern: 1-2-3.tv hat seinen Umsatz von 77,6 Mio. Euro auf 87,8 Mio. Euro erhöht und RTL Shop (Channel 21) als Nummer 3 im deutschen Teleshopping abgelöst. 2009 will… Weiterlesen ›
Live Shopping: Preisbock kündigt neue Kapitalrunde an
Im Vorfeld der Live Shopping Days hat Preisbock heute seine dritte Kapitalrunde bekanntgegeben. Eine Million Euro investieren die Kapitalgeber in den weiteren Ausbau der Seite, die bis Ende März überarbeitet werden soll: Preisbock arbeitet eigenen Angaben zufolge profitabel und zählt… Weiterlesen ›
Clubs: Schweizer Tamedia-Verlag investiert in Fashionfriends
Die Schweiz im Live und Event Shopping Fieber: Mit dem 2005 gelaunchten QoQa verfügt die Schweiz nicht nur über eine der ältesten Live Shopping Seiten Europas. Kürzlich hat der Elektronikversender Brack seinen DayDeal gestartet. Und wie gestern schon in unserem… Weiterlesen ›
Die letzten Tickets für die Live Shopping Days Berlin
Am 19. Februar erwarten wir rund 100 Teilnehmer und Experten zu den 3. Live Shopping Days im Zanox GAP Campus in Berlin. Mit dabei ist alles, was Rang und Namen hat im Live und Event Shopping Bereich – von iBOOD… Weiterlesen ›
Video Shopping: Shopflick plant Live Shopping Events
Die Video Shopping Plattform Shopflick gibt schon mal einen Vorgeschmack auf seine Live Shopping Events, die in der kommenden Woche starten sollen: Shopflick zeigt auch, wie man mit Online-Videos heute ganz anders arbeiten kann als bspw. HSE24 Spätestens seit… Weiterlesen ›
Yahoo Shopping erweitert Live Shopping Angebot
Im Zuge seines Redesigns baut Yahoo Shopping in den USA seinen Live Shopping Bereich aus. Künftig gibt es bei Yahoo Shopping, das schon seit 2007 mit Sellout.Woot exklusiver Woot! Partner ist, einen Deals genannten Bereich mit Live Shopping Aktionen (Daily… Weiterlesen ›