Exciting Commerce Informationen zufolge hat Zalando in dieser Woche einen Betriebsrat bekommen. Das führte zu einer nicht unspannenden Debatte über Sinn und Unsinn von Betriebsräten in wachstumsstarken E-Commerce-Startups. Alles halb so wild, meint die Pro-Seite: "Erst einmal ist ein Betriebsrat… Weiterlesen ›
Samwer Report
Zalando über die speziellen Herausforderungen in Frankreich
Im Interview mit dem Journal du Net hat sich Zalando-Frankreich-Chef Jérôme Cochet zu den speziellen Herausforderungen von Zalando in Frankreich geäußert (deutsche Übersetzung) Zalando steht vor der Herausforderung, dass sich nicht nur der Modegeschmack der Französinnen von dem der deutschen… Weiterlesen ›
Groupon Bashing: Was Groupon den Anwürfen entgegenhält
Groupon-Bashing ist gerade schwer in Mode. Web-/Techies entdecken ihren inneren Anlageberater und entwickeln ungeahnte Qualitäten als E-Commerce-Koriphäen. Wäre sie nicht gar so schmutzig, könnte Groupon die Schlammschlacht nur recht sein. Jungen Unternehmen kann ohnehin nichts besseres passieren als möglichst lange… Weiterlesen ›
Zalando Marktplatz soll im November online gehen
Dass Zalando zum "e-marketplace" werden soll, hatten wir schon im Dezember berichtet. Im PlentySystems-Blog finden sich heute erste Details zum Zalando-Marktplatz, der im November starten soll: "Zalando ist aktuell auf der Suche nach Händlern mit starken Sortimenten, ausgezeichneten logistischen Fulfillmentprozessen… Weiterlesen ›
Samwer Report: 7trends meldet weitere Kapitalspritze
Nach Möbel-Profi letzte Woche hat die Samwer-Beteiligung 7trends diese Woche im Handelsregister eine weitere Kapitalerhöhung bekanntgegeben und das Stammkapital um 30.000 Euro auf 151.447 Euro erhöhen lassen: "7trends-Enamora GmbH, Berlin, Usedomer Str. 4, 13355 Berlin. Stamm- bzw. Grundkapital: 151.447,00 EUR… Weiterlesen ›
Groupon in Deutschland: Berlin bleibt im Groupon-Fieber
Im Zuge des geplanten Börsengangs hat Groupon zum zweiten Mal Geschäftszahlen für einige seiner lokalen Märkte veröffentlicht – und weist nach der Kennzahlenumstellung ("Groupon beugt sich dem Druck") in den neuen Unterlagen nun auch explizit die Wiederbestellraten aus. Diese liegen… Weiterlesen ›
Groupon beugt sich Druck und ersetzt operative Kennzahlen
Finanzinvestoren sind es gewohnt, nach Schema F zu arbeiten und interessieren sich jenseits ihrer Finanzkennzahlen nicht wirklich für die operativen Geschäfte eines Unternehmens. Diese Erfahrung musste auch Groupon machen – und hat sich nun dem öffentlichen Druck gebeugt und veröffentlicht… Weiterlesen ›
Samwer Report: Möbel-Profi besorgt sich weiteres Kapital
Laut Handelsregister hat sich FP Commerce, das Samwer-Startup hinter Möbel-Profi.de, Anfang August weiteres Kapital besorgt. Es ist die dritte größere Kapitalrunde innerhalb von neun Monaten. Erst im November 2010 und im Februar 2011 hatte FP Commerce, an dem zuletzt neben… Weiterlesen ›
Welche Chancen hat Quelle als Marktplatz für Silver Surfer?
Knapp zwei Jahre nach der Pleite ist Quelle heute unter dem Dach der Otto-Gruppe wieder online gegangen – und tritt damit als ein weiterer Marktplatz für Silver Surfer gegen das bereits im Herbst 2010 gestartete Meinpaket von DHL an: Mit… Weiterlesen ›
Zalando-Analyse: Wo steht Zalando heute, wo kann es hin?
Nach den jüngsten Zalando-News und Erkenntnissen wäre jetzt eine ausführliche Einordnung und Analyse fällig. Dankenswerterweise hat Alexander Graf dies übernommen. Er gibt einen fundierten Überblick über das, was Zalando schon erreicht hat und was es noch erreichen kann: "Zalando ist… Weiterlesen ›
Zalando rüstet sich mit Logistik fürs Weihnachtsgeschäft
Zalando rüstet sich mit neuer Lagerlogistik fürs Weihnachtsgeschäft. Das berichtet die Märkische Allgemeine. Das neue Logistikzentrum ist gerade in Betrieb gegangen: "Mit seinem Engagement haucht der Online-Händler einem ehemaligen Warenlager der Posttochter DHL in Brieselang neues Leben ein, das im… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando-Bewertung steigt auf 1,6 Mrd. Euro
Ein freundlicher Leser weist uns darauf hin, dass sich aus der StudiVZ-Meldung in der aktuellen Ausgabe des Manager Magazins die Bewertung von Zalando ableiten lässt. Laut Manager Magazin "bewertet Holtzbrinck seine Zalando-Anteile heute auf das Dreifache dessen", was man für… Weiterlesen ›
Spartoo sucht 100 Mio. € Kapitalspritze gegen Zalando
There's no business like shoe-business! Der deutsch-französische Schuhkampf Zalando vs. Spartoo geht in die nächste Runde. Während Zalando bei seinen Kapitalgebern auf eine Art Dauerabo zurückgreifen kann, strebt nun Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zufolge auch Spartoo eine Wachstumsspritze in dreistelliger… Weiterlesen ›
Samwers: „Längerfristig wollen wir eine Partnerschaft aufbauen“
Das sehr lesenswerte Samwer-Porträt ("Die fabelhafte Samwer-Boys"), das kürzlich im Focus erschienen ist, ist jetzt auch online verfügbar. Darin hat sich Oliver Samwer erstmals auch zu den Zukunftsperspektiven geäußert: "Jetzt plant Oliver die nächste Entwicklungsstufe. Damit ihr Imperium weiter wachsen… Weiterlesen ›
Kinnevik spendiert Samwer Startups 92,5 Mio. Euro in Q2
Rekordverdächtige 92,5 Mio. Euro hat die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik, aktuell Samwer-Kapitalgeber Nr. 1, den Startups von Rocket Internet im zweiten Quartal zugesagt. Laut dem heute veröffentlichten Quartalsbericht (PDF) soll das Geld über mehrere Quartale vor allem in die Zimmervermittlung Wimdu… Weiterlesen ›
Möbel: WorldStores holt sich £8,5 Mio. Wachstumskapital
Was die Samwers hierzulande mit FP Commerce (Möbelprofi, Lampenexperte, Gartenmöbelexperte, etc.) versuchen, nämlich an den Erfolg von CSN Stores anzuknüpfen, das mehr als 200 Spezialseiten zum Thema Haus & Garten betreibt und damit in den USA auf Platz 51 der… Weiterlesen ›
Klingel K – New Media präsentiert sich jetzt auch online
Und wo wir gerade von den "sechs deutschen Handelskonzernen auf E-Commerce-Kurs" sprechen ("Media Saturn plant weitere Online-Übernahmen"). Auch die Klingel-Beteiligungsgesellschaft "K – New Media" präsentiert sich mittlerweile online: "Die Vision der K-New Media GmbH & Co. KG ist die Geschwindigkeit… Weiterlesen ›
Zalando holt sich wieder frisches Kapital von Kinnevik & Co.
Die letzte Kapitalerhöhung zum Jahreswechsel liegt für Zalando-Verhältnisse schon vergleichsweise lange zurück. Doch laut Bundeskartellamt (vom 1.7.2011) hat Zalando nun eine neue Kapitalrunde eingeläutet, unseren Zählungen zufolge die 14. seit August 2008. Kapitalgeber ist u.a. wieder die Kinnevik-Tochter Emesco AB…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Wie Marketing bei Zalando & Co. funktioniert
In einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte hat Rocket-Internet-Chef Florian Heinemann unlängst auf der Next-Konferenz einen sehr sehenswerten Vortrag zum Thema Business Intelligence bei Rocket Internet gehalten ("Towards a Better Understanding of Marketing Performance Across Multiple Channels"): Im Unterschied zu anderen… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Erkenntnisse aus den Geschäftsunterlagen
Inzwischen waren ein paar Tage Zeit, um sich die Geschäftsunterlagen, die Groupon im Rahmen seines angekündigten Börsengangs veröffentlicht hat, zu Gemüte zu führen und sich ein Bild zu machen von den Kennzahlen, dem Geschäftsmodell und der Geschäftsstrategie von Groupon. Was… Weiterlesen ›
Groupon und die unwürdige Debatte um den Börsengang
Auch wenn der Börsenprospekt im Detail so einiges an Fragen offenlässt, um ernsthaft beurteilen zu können, wie solide und nachhaltig das Geschäftsmodell von Groupon ist, so ist doch die Debatte bezeichnend, die der angekündigte Börsengang ausgelöst hat. Mit den nun… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Wie entwickeln sich die Umsätze für Berlin?
Vor gerade mal 18 Monaten ist Groupon/CityDeal in Deutschland gestartet. Und im Zuge des geplanten Börsenganges hat Groupon nun erstmals auch Kennzahlen für einzelne Städte veröffentlicht. Neben Chicago und Boston, den beiden Testmärkten in den USA, zeigt Groupon im Börsenprospekt… Weiterlesen ›
Groupon IPO: CityDeal wurde 2010 für $126 Mio. übernommen
Der Groupon-Börsenprospekt enthält neue Details zur CityDeal-Übernahme im Mai 2010, als die Samwers Citydeal nach nur 6 Monaten an Groupon verkauft haben. Die Bewertung lag damals bei 126 Mio. Dollar (s.u.). Inzwischen liegt sie weitaus höher. Von den 950 Mio…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Glossybox holt Holtzbrinck als Financier
Bei Glossybox machen die Samwers offenbar wieder gemeinsame Sache mit Holtzbrinck. Das zeigt die aktualisierte Portfolio-Übersicht von Holtzbrinck Ventures. Das Glossybox-Gründer-Casting scheint abgeschlossen zu sein, so dass sich die offizielle "Gründer"-Story nun wie folgt liest: "GlossyBox wird von der Beauty… Weiterlesen ›
Shoedazzle holt sich weitere $40 Mio. für Schuh-Abo/Club
In den USA hat sich Shoedazzle weitere 40 Mio. Dollar für seinen Abodienst geholt: "ShoeDazzle, an shoe-buying club cofounded by celebrity Kim Kardashian, has just closed a $40 million round led by Andreessen Horowitz, which will contribute $30 million." Shoedazzle… Weiterlesen ›
KlonBox und die perfekte Samwer-Persiflage
Die perfekte Samwer-Persiflage gabs in dieser Woche aus Hamburg. Die KlonBox (in Analogie zu Samwers Glossybox) bringt "die Box voller Überraschungen": Leider ist die KlonBox inzwischen nicht mehr in der Samwer-Klon-Version online. Mehr bei Gründerszene Frühere Beiträge zum Thema: Douglas… Weiterlesen ›
Zalando eröffnet eigenes Logistikzentrum vor Berlin
Zalando will die Logistik künftig zunehmend in die eigenen Hände nehmen und mit staatlicher Unterstützung vor den Toren Berlins ein eigenes Logistikzentrum eröffnen ("Coup für Brieselang"): "Das Unternehmen hat angekündigt, für das Logistikzentrum in Brieselang mehrere hundert Einstellungen vornehmen zu… Weiterlesen ›
Muss sich Branchenführer Deichmann vor Zalando fürchten?
Mit Unterstützung von Tengelmann, Holtzbrinck und Kinnevik versuchen die Samwers die Schuhbranche aufzumischen und Zalando (bzw. dessen internationale Schwester Big Foot) als bequeme Online-Alternative zum Branchenführer Deichmann/Roland zu positionieren. Deichmann lässt sich von den Zalando-Ambitionen allerdings nicht sonderlich beeindrucken und… Weiterlesen ›
Samwer Report: Über die SEO-Methoden von Rocket Internet
Anhand der Seiten von FP Commerce (Möbel-Profi, Kirschkernkissen, etc.) ließ sich schon sehr früh sehr viel über die sagenumwobenen SEO-Methoden von Rocket Internet erfahren. Kürzlich hat das Manager-Magazin ausführlich darüber berichtet, wie (nicht nur) die Samwer-Startups gezielt Google manipulieren: "Doch… Weiterlesen ›
Kinnevik: Die E-Commerce-Ambitionen der Samwer-VCs
Passend zum Beitrag über die wahren E-Commerce-Strategen hier noch die jüngste Analystenpräsentation (PDF) von Investment AB Kinnevik, mit über 100 Mio. Euro einer der Hauptkapitalgeber der Samwers (Citydeal/Groupon, Rocket Internet, Zalando). Hier ein paar Highlights zu den E-Commerce-Ambitionen: Growth in… Weiterlesen ›
Samwers FP Commerce stoppt Kinderwagen- und Weinhandel
Beinahe täglich bekommen wir Hinweise, dass FP Commerce, das CSN Stores der Samwers, seine Ableger Wein-Fachhandel und Kinderwagen-Experte wieder eingestellt hat. Weiß jemand, was dahintersteckt? Im Handelsregister hat FP Commerce in der letzten Woche eine weitere Kapitalerhöhung bekanntgegeben: "Durch Beschluss… Weiterlesen ›
Samwer Report: Rocket Internet bringt Glossybox für Kosmetik
Wieder mal ganz ohne Gründer bringt Rocket Internet Glossybox an den Start, das sich am US-Beauty-Pröbchen-Versender Birchbox orientiert, der unter US-Investoren als das nächste große Ding im E-Commerce gehandelt wird: "Für zehn Euro bekommt die weibliche Zielgruppe jeden Monat eine… Weiterlesen ›
Samwer Report: 7trends erlebt den Samwer-Rückzug
Das Samwer Mode-Startup 7trends hat es im Rocket Internet Reich nicht leicht gegen einen Superstar wie Zalando, der zunehmend auch ins Territorium von 7trends vordringt. Im Unterschied zu Zalando ziehen sich die Samwers bei 7trends mehr und mehr zurück. Zuletzt… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando legt Jahresabschluss 2009 vor
Zalando hat im Handelsregister den Jahresabschluss für 2009 veröffentlicht. Im ersten vollen Geschäftsjahr weist der Berliner Schuhversender demnach einen Fehlbetrag von knapp 1,6 Mio. Euro aus (2008: 203.000 Euro). Umsatzzahlen gibt es leider nicht. Dem Jahresabschluss ist aber zu entnehmen,… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Samwers im Visier des Manager-Magazin
Wie lange wird es wohl brauchen, bis der Samwer Report auf Widerhall in den alten Medien stößt? Gut anderthalb Jahre nach dem Start ist es das Manager Magazin, das erstmals "die umstrittenen Geschäfte der Samwer-Brüder" beleuchtet und eine Titelgeschichte daraus… Weiterlesen ›
Rocket Internet holt sich weitere 65 Mio. Euro von Kinnevik
Weitere 65 Mio. Euro lässt sich die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik AB Investment das Engagement bei Samwers Rocket Internet kosten. Im Quartalsbericht heißt es (PDF): "Within New Ventures Kinnevik made the following investments during the [4th] quarter: EUR 30m has been… Weiterlesen ›
Samwer Report: Ladenzeile expandiert mit Shopalike
Samwers Ladenzeile ("Alle Shops unter einem Dach"), die vor allem von Klingel finanziert wird, will international unter dem Namen Shopalike ("All shops underneath one roof") expandieren. Dazu gabs heute eine Pessemeldung: "In der zweiten Jahreshälfte 2010 begann unter der Marke… Weiterlesen ›
Samwer Report: Möbel-Profi holt sich frisches Kapital
Wie berichtet, haben im November nicht nur Zalando und BigFoot, sondern auch die Rocket Internet Gründung FP Commerce, der Öffentlichkeit besser bekannt unter der Hauptmarke Möbel-Profi.de, eine Kapitalerhöhung eintragen lassen. Getragen wurde die Finanzierung von den Alt-Investoren: "So hält Rocket… Weiterlesen ›
Zalando gönnt sich 13. Kapitalerhöhung schneller als erwartet
Zalando hat sich zum Jahreswechsel die 13. (größere) Kapitalerhöhung gegönnt. Schneller als erwartet, denn zuletzt erfolgten die Kapitalrunden "nur noch" im Dreimonatstakt. Die letzte Kapitalerhöhung lag erst gut sieben Wochen zurück. Hier der vervollständigte Überblick über die Kapitalerhöungen seit dem… Weiterlesen ›
Rocket Internet geht mit Relaunch ins neue Jahr
Rocket Internet, die Startup-Schmiede der Samwer-Brüder, startet mit neuem Online-Auftritt ins neue Jahr, sodass Team und Projekte nun wieder einigermaßen auf dem neuesten Stand sind. Seit dem Start der E-Commerce-Offensive 2008 hat Rocket Internet eine durchaus gemischte Bilanz vorzuweisen. Zu… Weiterlesen ›
Groupon will 950 Mio. Dollar für seine Altinvestoren holen
Nicht jeder glaubt wie Exciting Commerce an rosige Zeiten für Groupon. Nachdem die auf 6 Mrd. Dollar geschätzte Groupon-Übernahme durch Google aus kartellrechtlichen Gründen an den hohen Folgekosten gescheitert ist, wollen einige der Groupon-Investoren weiterhin aussteigen. Groupon möchte deshalb in… Weiterlesen ›
Brands4Friends vs. Zalando: Die erste Kuh ist vom Eis
Nicht zuletzt Holtzbrinck Ventures und Tengelmann dürfte ein Stein vom Herz gefallen sein, dass der Brands4Friends-Deal mit Ebay ("Ebay übernimmt Brands4Friends für 150 Mio. Euro") geklappt hat. Für beide ist es nicht leicht, zwei so wachstumsstarke und kapitalintensive Startups ("Zalando… Weiterlesen ›
X-Mas Sale in Berlin: Wie Zalando sein Retourenproblem löst
Schrei vor Glück! Oder schicks zurück … Zalando hat sein Retourenproblem entweder immer noch nicht gelöst – oder macht so extreme Umsätze, dass die Verramschung von 70.000 Paar Schuhen (was einem VK-Wert von mehreren Millionen Euro entspricht) nicht weiter ins… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Christian Weiß folgt auf Frank Biedka
Christian Weiß, der bei Rocket Internet die neuen internationalen E-Commerce-Aktivitäten rund um Big Foot, Locondo, etc. vorantreibt, kehrt als Geschäftsführer zu Rocket Internet zurück und löst Frank Biedka ab, der sich künftig voll auf seine Aufgabe bei Zalando konzentrieren kann… Weiterlesen ›
Samwers holten sich 20% an Fahrrad.de für 5,9 Mio. Euro
Die Samwer-Brüder haben sich bekanntlicherweise im Juli 2008 über ihren European Founders Fund an der Internetstores AG um Fahrrad.de und Fitness.de beteiligt. Wie aus den inzwischen veröffentlichten Geschäftsberichten der Internetstores AG für die Geschäftsjahre 2007/08 und 2008/09 hervorgeht, haben die… Weiterlesen ›
Zalando-Investoren stemmen das Wachstum weiter alleine
Im Schnitt alle drei Monate braucht Zalando derzeit eine Kapitalspritze, um das aktuelle Wachstumstempo halten zu können. Ein spannendes Update zu unserem Beitrag von Ende November hat das Gründerszene-Blog. Demnach stemmen das Zalando-Wachstum die bestehenden Anteilseigner weiter alleine. Bei Kapitalerhöhung… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando-Investoren starten Big Foot
Ein spannendes Update zu unserem Locondo-Beitrag ("Wie Rocket Internet Zalando nach Japan bringt") vom Freitag hat Deutsche Startups. Demnach haben Rocket Internet und die Zalando-Investoren (Kinnevik, Holtzbrinck und Tengelmann) im Oktober Big Foot gestartet, wohl als internationale Dachgesellschaft für Locondo… Weiterlesen ›
Locondo: Wie Rocket Internet Zalando nach Japan bringt
Am 1. Dezember ist nicht nur Zalando in Frankreich online gegangen ("Zalando tritt gegen Spartoo an"), sondern auch Locondo, ein Zalando-Schwesterchen in Japan: Locondo ist Teil der Jade Group, die Rocket Internet seit Ende Oktober in Japan aufbaut: "Rocket Internet… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando gibt Kapitalerhöhung Nr. 12 bekannt
Zalando hat in der letzten Woche eine erneute Kapitalerhöhung ins Handelsregister eintragen lassen. Bei der letzten Kapitalerhöhung im Juli ist die schwedische Beteiligungsgesellschaft Investment AB Kinnevik eingestiegen und hat Zalando unseren Berechnungen zufolge mit 370 Mio. Euro bewertet. Zalando-Screenshot: Bei… Weiterlesen ›
Dawanda-Investoren zahlen Business Angel Oliver Jung aus
Wie kommt ausgerechnet ein Seedinvestor wie Kima Ventures an Dawanda-Anteile? Das Gründerszene-Blog beschreibt die Hintergründe zum Gesellschafterwechsel bei Dawanda: "Business-Angel Oliver Jung hat seine Dawanda-Anteile an den Berliner Inkubator Team Europe Ventures verkauft, der im Zuge dessen auch die beiden… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando tritt gegen Spartoo in Frankreich an
Zalando wills wissen und tritt gegen Spartoo ("Europas Nr. 1 im Online-Schuhverkauf") in Frankreich an. Die SEO-Seiten sind bereits aktiv, die Positionen ausgeschrieben, die TV-Spots gebucht. In Kürze dürfte es also losgehen. Trafficseitig hat sich der Abstand zwischen Spartoo und… Weiterlesen ›
Jimdo-Shops: Die Jimdo-Macher über ihre Verkaufslösung
Zu den spannendsten Web-Startups in Hamburg zählt Jimdo, das mit seinen "Pages to the People" hervorragend voranzukommen scheint und im Februar eine integrierte E-Commerce-Lösung vorgestellt hat, die im September die Beta-Phase verlassen hat. 20.000 der 3 Mio. Seitenbetreiber haben sich… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando zuletzt mit 370 Mio. Euro bewertet
Zalando wurde bei der letzten Finanzierungsrunde im August offenbar mit 370 Mio. Euro bewertet. Laut Gründerszene war die schwedische Beteiligungsgesellschaft Investment AB Kinnevik damals mit 2,7% bei Zalando eingestiegen. Wie dem letzten Quartalsbericht zu entnehmen ist, hat Kinnevik im dritten… Weiterlesen ›
Klingel gründet New Media Ableger für neue Geschäftsmodelle
Der Kampf bei den Katalogversendern ("Wie lange bleibt den Altversendern noch?") geht in die nächste Runde. Nach der Quelle-Implosion 2009 rechnet sich der Klingel-Versand als neue Nr. 3 vergleichsweise gute Chancen aus, den zuletzt vor allem von PR-Erfolgen getriebenen Neckermann-Versand… Weiterlesen ›
Zalando-Lounge stößt auf Platz 3 der Shoppingclubs vor
Die Zalando-Lounge hat sich – zumindest trafficseitig – Platz 3 unter den deutschen Shoppingclubs erobert – und liefert sich nun mit Limango einen Wettstreit um Platz 2. Top-Clubs – Platz 1-5 (gem. Google Trends) Vente-Privée muss sich hierzulande inzwischen mit… Weiterlesen ›
Wie stark geht Brands4Friends aus der Krise hervor?
Brands4Friends fühlt sich als Deutschlands Shoppingclub Nr. 1 stärker denn je und bestens gerüstet für die Zukunft. Das war die Botschaft einer Pressekonferenz am Rande des Europäischen Online-Handelskongresses in dieser Woche in Berlin. Dort hat Brands4Friends Teile des neuen Managements,… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die neue Ladenzeile im Höhenflug
Warum der ganze neumodische Visual-Meta-Schnickschnack, wenns ohne Google doch nicht geht. Die Ladenzeile befindet sich gerade im Höhenflug und hat sich einen neuen Look und einen großen Suchschlitz gegönnt: Vor einem Jahr ist der Klingel Versand bei Samwers Ladenzeile eingestiegen…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Fahrrad.de expandiert mit Campz & Co
Bei Fahrrad.de als Teil der Internetstores AG geht es Schlag auf Schlag. Gefühlt fast im Wochentakt werden im Zuge der Expansionsbestrebungen neue Branchen-, Marken- und Zielgruppen-Shops gestartet. Gerade ist Campz für Outdoorfreunde online gegangen: Im Samwer-Reich sind die Internetstores das… Weiterlesen ›
Holtzbrinck Ventures gibt internationalen Investor bekannt
Schon länger war bekannt, dass Holtzbrinck Ventures, von Brands4Friends bis Zalando einer der aktivsten E-Commerce-Investoren hierzulande, seinen Fonds für Dritte öffnen will: "Das Ziel dabei ist, künftig größere Summen an Geld in die einzelnen Projekte zu investieren und gleichzeitig die… Weiterlesen ›
Fahrrad.de und die Grenzen klassischer Shopbetreiber
Anlässlich der Verleihung des deutschen Gründerpreises hat Venture TV Fahrrad.de-Gründer René Köhler interviewt. Darin kommt auch sehr gut zum Ausdruck, wie klassische Shopbetreiber langsam an ihre (Google-)Grenzen stoßen: "30 Millionen Euro Umsatz, 130 Mitarbeiter, Internetstores CEO Rene Köhler präsentiert jedes… Weiterlesen ›
Samwer Report: FP Commerce pusht Möbel-Profi.de
"Riesig" heißt das aktuelle Zauberwort im Samwer-Reich. Nach dem "riesigen" Online-Schuh-Shop kommt jetzt der "riesige" Möbel-Shop im Internet. Seit kurzem pusht Samwers Multi-Shop-Welt FP-Commerce sein Online-Möbelhaus auch im TV: Möbel-Profi dürfte also zur FPC-Hauptmarke werden. Die FPC-Lampen-Experten sind inzwischen auch… Weiterlesen ›
Was will Limango mit DaWanda, was DaWanda mit Limango?
Den ganzen Tag habe ich mich heute auf mein Abendprogramm gefreut: den neuen Shop von limango.de durchstöbern! Der Familien-Shopping-Club hat seinen Shop kürzlich relauncht und kooperiert nun mit der Designer-Plattform DaWanda (s. Pressemeldung/PDF) Die Kombination finde ich nicht sonderlich überraschend, wohl… Weiterlesen ›
Zalando wechselt auf eigenentwickeltes Shopsystem
Mehr als hartnäckig hielten sich in den vergangen Monaten die Gerüchte, dass Zalando das Shopsystem wechseln und auf eine Standardsoftware wie Hybris setzen würde. Was erstaunlich gewesen wäre, da neuere Untersuchungen zeigen, dass speziell die ambitionierteren unter den Online-Händlern, darunter… Weiterlesen ›
Samwer Report: Kinnevik steigt bei Zalando auch direkt ein
Nach Spartoo ("Wer ist die Nr. 1 in Europa?") hat nun auch Zalando seinen ersten internationalen Investor: "In einer neuen Runde ist nun auch Investment AB Kinnevik bei Zalando eingestiegen und hat zu einer angeblich sehr hohen Bewertung 2,7 Prozent… Weiterlesen ›
Groupon übernimmt Darberry.ru, die nächste Otto-Beteiligung
Groupon expandiert international weiter durch Zukäufe und hat sich nach der Übernahme von Samwers Citydeal jetzt am russischen Darberry und am japanischen Qpod beteiligt. Das meldet das Wall Street Journal. Ottos eVenture Capital Partners, das wie an Citydeal auch an… Weiterlesen ›
“Zalando hat mein Leben zerstört” (Extended Remix)
Wer die Programme der ProSiebenSat.1 Gruppe guckt, der kommt am aktuellen Werbespot von Zalando ("Zalando hat mein Leben zerstört") kaum vorbei. Die wenigsten ahnen jedoch, dass das Grauen danach erst so richtig losgeht: Der (Original-)Spot stammt von Jung von Matt/Pulse… Weiterlesen ›
Magento Clubs: MySportBrands gewinnt Fülle von Investoren
MySportBrands nimmt einen neuen Anlauf beim Thema Shoppingclubs für Sportsfreunde, ein Bereich, der bisher vor allem von Spezialisten wie Planet Sports mit Clubsale und Label-Park bedient wird. Born for Sports hatte sein Clubkonzept 2008 getestet, aber sehr schnell wieder aufgegeben…. Weiterlesen ›
Thinking Bigger: Die Investorenszene im Auf- und Umbruch
Die internationale Investorenszene wandelt sich gerade enorm ("The Future of Startup Funding"). Zwischen Business Angels und VCs entsteht ein neues Segment, das die Amerikaner "Super Angels" genannt haben, im wesentlichen Business Angels, die Fonds auflegen und nicht mehr nur ihr… Weiterlesen ›
Zalando vs. Spartoo: Wer ist die Nr. 1 in Europa?
Nicht nur Zalando legt ein enormes Wachstumstempo an den Tag. Noch mehr Gas gibt gerade Spartoo, das trafficseitig nun wieder extrem davon gezogen ist – und inzwischen auf ASOS-Niveau angelangt ist. Im Gegensatz zu Zalando hat Spartoo seine internationale Kapitalrunde… Weiterlesen ›
1 Jahr Samwer Report bei Exciting Commerce
Was ist dran am Samwer-Mythos? Seit gut einem Jahr gibt es den Samwer Report bei Exciting Commerce, der sich binnen kürzester Zeit zu einem der populärsten Exciting Commerce Formate gemausert hat. Die Blogserie will Einblicke geben in die Strategien von… Weiterlesen ›
Samwer Report: Fahrrad.de-Chef René Köhler über die Expansion
Im E-Commerce-Reich der Samwers bilden die Internetstores um Fahrrad.de und Fitness.de eine Art Gegenpol zu den Einrichtungsshops von FP Commerce. Gründer René Köhler hat die Domain Fahrrad.de 2003 für 42.500 Euro gekauft und den Umsatz von 400.000 Euro im ersten… Weiterlesen ›