Rocket Internet hat sich zum 1.7. zur AG gewandelt, und Oliver Samwer steigt erstmals operativ ins Geschäft ein und übernimmt die Rolle des Vorstandsvorsitzenden (via): Nach der Abspaltung von Zalando erreichte Rocket Internet mit seinen Beteiligungen zuletzt Umsätze von 700… Weiterlesen ›
Samwer Report
Welche Handelshäuser hat Oliver Samwer bereits in der Tasche?
Wenn Oliver Samwer, wie diese Woche beim Consumer Goods Forum in Paris, vor versammelter Handelsbranche pitcht (“Sie sind zu alt, um das zu verstehen”), dann natürlich auch, um weitere Handelskonzerne und Konsumgüterhersteller von sich und Rocket Internet zu überzeugen. In… Weiterlesen ›
Rocket Internet kommt – ohne Zalando – auf 700 Mio. Euro Umsatz
Was will Rocket Internet da ohne Zalando eigentlich an die Börse bringen? Diese Woche hat Oliver Samwer beim Global Summit des Consumer Goods Forums in Paris vor der internationalen Handelselite gepitcht. Die Nachrichtenagentur Reuters hat die Highlights dokumentiert (“Your days are… Weiterlesen ›
Samwer Report: Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen
Im Reich von Rocket Internet hinterlässt derzeit Hellofresh neben Westwing (“Was Westwing zum nächsten Zalando macht”) den mit Abstand besten Eindruck. So wundert es nicht, wenn Hellofresh nach 7,5 Mio. Dollar im letzten Herbst gerade noch einmal 50 Mio. Dollar… Weiterlesen ›
ASOS, der Kurssturz und die Folgen für Zalando & Co.
Welche Auswirkungen hat der unerwartete Kurssturz von ASOS auf die Bewertungen von Zalando & Co.? Das sorgte jüngst schon beim K5 Founders Dinner für Gesprächsstoff, schließlich werden die Kennzahlen von börsennotierten Unternehmen wie ASOS gerne als Referenzwerte herangezogen. So orientiert sich… Weiterlesen ›
Exchanges #53: Was will Rocket Internet an der Börse?
Presseberichten zufolge soll inzwischen nicht nur Zalando, sondern auch Rocket Internet die Möglichkeiten für einen Börsengang sondieren. Jochen Krisch und Marcel Weiß fragen sich deshalb in den neuesten Exchanges, wie börsenreif Rocket Internet ohne sein Kronjuwel Zalando ist, und unter… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Kinneviks greifen weiter durch
Raus aus Rocket, rein in die Beteiligungen. Angesichts der Divergenzen der jüngsten Zeit war es verblüffend, wie einträchtig sich Kinnevik mit Rocket Internet auf dem gemeinsamen Kapitalmarkttag letzte Woche der Öffentlichkeit präsentierten. Doch keine Woche später greifen Cristina Stenbeck und… Weiterlesen ›
Quo vadis, Home24? Das mühsame Geschäft mit Möbeln
Ernüchterndes findet sich dieser Tage zu Home24: Anlaufverluste von 60,5 Mio. Euro weist Rocket Internet im Geschäftsjahr 2012 für Home24 aus. Abzüglich der Verlustvorträge entspricht das einem Jahresfehlbetrag von 51 Mio. Euro – bei Umsätzen von 52 Mio. Euro. 2013… Weiterlesen ›
Samwer Report: Kinnevik über die ersten 5 Jahre mit Rocket Internet
Auf dem Kapitalmarkttag letzte Woche hat Kinnevik eine erste Bilanz gezogen (PDF) über die ersten 5 Jahre mit Rocket Internet. Für die Samwers fungieren die Schweden gleichermaßen als Kapitalgeber und Türöffner: Insgesamt 10,8 Mrd. SEK (rund 1,2 Mrd. Euro) hat… Weiterlesen ›
Was Westwing zum nächsten Zalando macht
“We have cracked global sourcing in a fragmented market.” Wenn im Portfolio von Rocket Internet aktuell jemand das Zeug zum nächsten Zalando hat, dann Westwing. So gab es diese Woche nicht nur für Zalando (“Die ersten Pitch-Unterlagen vor dem Börsengang”),… Weiterlesen ›
Zalando und die ersten Pitch-Unterlagen vor dem Börsengang
Zalando-Hauptaktionär Kinnevik hat diese Woche im Rahmen des gemeinsamen Kapitalmarkttages mit Rocket Internet die Pitch-Unterlagen für Zalando (PDF) erstmals öffentlich zur Verfügung gestellt (“How big is Zalando?”). So lässt sich ganz gut sehen, wie sich der Zalando-Pitch 2014 (PDF) vom… Weiterlesen ›
Die Zalando-Macher über ihre Unternehmensphilosophie
“Wenn wir immer darauf gehört hätten, was die anderen gesagt haben, dann wären wir heute noch ein kleiner Schuhladen in der Torstraße.” Die Zalando-Macher sind gerade zunehmend darum bemüht, ihre Unternehmensphilosophie zu vermitteln und nach innen wie außen zu tragen,… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1: Flaconi, Zalando und der nächste Exit
Heute so und morgen so – so geht es bei ProSiebenSat.1 auch 2014 weiter: Ob aus Valmano noch ein Zalando für Schmuck wird, bleibt offen. Klar ist nur, dass aus den Epic Companies wohl kein zweites Rocket Internet mehr werden… Weiterlesen ›
Das nächste Zalando: Wenn Rocket Internet zur ersten Pressekonferenz lädt
Was ist Rocket Internet ohne sein Vorzeigeunternehmen Zalando? Die letzten Kinnevik-Bewertungen sprechen da eigentlich für sich. Im Rahmen seiner groß angelegten PR-Offensive (“Die größten Samwers aller Zeiten”) lud Rocket Internet diese Woche zur ersten Pressekonferenz in der 7-jährigen Firmengeschichte des… Weiterlesen ›
Zalando wächst in Q1 auf 501 Mio €, in DACH auf 284 Mio. € (+27%)
Zalando hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal veröffentlicht und sich international auf 501 Mio. Euro (+35%) gesteigert, im DACH-Raum von 223 Mio. Euro auf 284 Mio. Euro (+27%). “Die Zahl aktiver Kunden stieg von 10,3 Millionen zum Ende des… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Kinnevik veröffentlicht Samwer Report 2013
Da am Jahresanfang noch nicht für alle E-Commerce-Startups von Rocket Internet die Jahresergebnisse vorlagen, hat Kinnevik heute mit den Zahlen fürs 1. Quartal den Samwer-Report für 2013 (PDF) nachgeliefert – mit einem guten Blick auf die Umsatzentwicklung(en) der Rocket-Startups weltweit:… Weiterlesen ›
Samwer Report: Quo vadis, Glossybox?
Nachdem sich Glossybox einen schnellen Exit à la Citydeal/Groupon im letzten Jahr endgültig abschminken musste, müssen die Macher nun zusehen, ob man aus dem Versand von Beautypröbchen ein echtes Geschäft machen kann. Dazu hat Glossybox seine internationalen Ambitionen zurückgeschraubt und… Weiterlesen ›
Zalando stellt sich erstmals dem direkten Vergleich mit ASOS
Auf der eSuite 2014 in Berlin haben sich die Online-Modeversender ASOS und Zalando gestern erstmals im direkten Vergleich präsentiert. So konnte man sehr gut die strategischen Unterschiede erkennen. Während Zalando die Internationalisierung zentral von Berlin aus vorantreibt, baut ASOS lokale Teams… Weiterlesen ›
Westwing kann Fab.com-Rückzug für 72 Mio. € Runde nutzen
Nach dem Rückzug von Fab.com kann Westwing die Gunst der Stunde nutzen und sich mit einer weiteren großen Finanzierungsrunde (PDF) kapitalseitig in die nächste Liga katapultieren: "Westwing announced today that it secured another round of funding of EUR 72 million… Weiterlesen ›
Zalando-Chef Robert Gentz auf der Heureka-Konferenz am 6.5. in Berlin
Ob als deutsche AG oder als europäische SE – ein bisschen mehr Publicity kann Zalando vor einem möglichen Börsengang nicht schaden – sei es in Form großer Interviews in der Wirtschaftspresse oder in der Berliner Startup-Szene. Am 9. April spricht… Weiterlesen ›
Samwer Report: Mitgründer Felix Jahn verlässt Home24
Home24 und Mitgründer Felix Jahn wollen künftig getrennte Wege gehen: "Jahns Aufgaben bei Home24 übernimmt das bestehende Management-Team um Philipp Kreibohm, Domenico Cipolla, und Constantin Eis (vorher CFO bei Home24). Jahn hob Home24 bzw. den Vorgänger Möbel-Profi.de bereits 2009 aus… Weiterlesen ›
Westwing wächst 2013 von 41 Mio Euro auf 110 Mio. Euro
Update: Westwing hat jetzt auch die offiziellen Geschäftszahlen veröffentlicht und seine Nettoumsätze 2013 von 41 Mio. Euro auf 110 Mio. Euro gesteigert. Im Weihnachtsquartal stiegen die Umsätze demzufolge von 15 Mio. Euro auf 34 Mio. Euro. Mehr auch in der… Weiterlesen ›
Exchanges XL: Online-Mode zwischen Netrada und Zalando
Netrada (mit Esprit, C&A & Co) und Zalando zählen zu den wichtigsten Playern im aufstrebenden, deutschen Online-Modemarkt: Zu den Marktperspektiven der beiden haben wir im Rahmen der Exchanges bisher jeweils zwei Updates gemacht, die man sich hier nochmal in einem… Weiterlesen ›
Die Zalando Lounge als Showroom für junge Designer
Wenn man sich die Umsatzexplosionen bei den Online-Verkaufsevents ansieht, dann kann man schon mal überlegen, wohin die Reise geht. Neben dem Abverkauf sind Einführungskampagnen der naheliegende nächste Schritt ("Exchanges #29: "Zulily und die nächste Welle der Clubkonzepte"). Solange allerdings die… Weiterlesen ›
Exchanges #41: Die Perspektiven für Zalando, Home24 & Co.
In den neuesten Exchanges lassen Jochen Krisch und Marcel Weiß nochmal alles Revue passieren, was Kinnevik an Geschäftszahlen für seine E-Commerce-Beteiligungen vorgelegt hat. Im ersten Teil geht es um die Perspektiven für Zalando, im zweiten Teil um die Zahlen von… Weiterlesen ›
Home24 wächst 2013 von 52 Mio. € auf 93 Mio. € (+79%)
Gleich zwei Umsatzwerte gab es heute für Home24: Kinnevik meldet (erstmals in Euro!), dass Home24 seine Umsätze 2013 von 52 Mio. Euro auf 93 Mio. Euro gesteigert hat (PDF): "Home24 is active under the brand Home24 in Germany, Austria, France… Weiterlesen ›
Die Zalando-Umsätze für 2012/13 im saisonalen Verlauf
Ab sofort können sich (Online-)Mode-Player auch saisonal mit Zalando messen. Kinnevik hat im Jahresbericht (PDF) nun erstmals auch die Zalando-Zahlen für die Jahre 2012 und 2013 im Quartalsverlauf veröffentlicht. Für den D/A/CH-Raum sieht die Entwicklung so aus: Während 2012 als Wachstumsjahr… Weiterlesen ›
Die Entwicklung der Zalando D/A/CH-Umsätze (2009 bis 2013)
Erstmals hat Kinnevik nun auch Zalando-Umsätze für den deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und die Schweiz) veröffentlicht (PDF): Demnach ist Zalando in seinem Kernmarkt 2013 um 37% gewachsen – von 773 Mio. Euro auf 1.056 Mio. Euro und hat dort, den… Weiterlesen ›
Zalando holt börsenerprobten Finanzprofi in den Aufsichtsrat
Im Grunde hat Zalando mit den aktuellen Zahlen den baldigen Börsengang verspielt. Auch wenn das Wachstum weiter stimmt, verbrennt Zalando doch weit mehr Geld als zu erwarten und steckt nun in der Bredouille: Will Zalando zeigen, dass es profitabel wirtschaften… Weiterlesen ›
Exchanges #36: Wie kommt der E-Commerce ans große Geld?
Immer noch fließt weit mehr Kapital in klassische Einzelhandelskonzepte als in den Online-Handel. Nur die Samwers haben zuletzt Mittel und Wege gefunden, nicht Millionen-, sondern Milliardensummen für den E-Commerce aufzutun. In den aktuellen Exchanges nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß… Weiterlesen ›
Kinnevik-Chefin kündigt wenige Tage vor den Geschäftszahlen
(Nur oder schon) wenige Tage vor Bekanntgabe der Geschäftszahlen hat heute die langjährige Kinnevik-Geschäftsführerin Mia Brunell Livfors ihren Rücktritt angekündigt, ohne dass bereits ein(e) Nachfolger(in) gefunden wäre. Umso gespannter kann man nun auf die Geschäftszahlen für Rocket Internet, Zalando &… Weiterlesen ›
Samwers Big Commerce Fonds ziehen Milliardenvermögen an
"I believe, today you need more money than in the past. You need firepower" (Oliver Samwer beim IdeaLab 2012) Nach 750 Mio. Dollar im Jahr 2012 sollen die Samwers im letzten Jahr "nicht weniger als 2 Milliarden US-Dollar" eingesammelt haben…. Weiterlesen ›
Kinnevik beteiligt sich an direkten Samwer-Konkurrenten
Das Online-Schicksal von Kinnevik hängt zu über 90% an Rocket Internet und den Samwers. (Weit) mehr als eine Milliarde Euro sind bisher von Kinnevik in Samwer-Startups weltweit geflossen. So ist Kinnevik In Afrika direkt und indirekt über Millicom an Jumia… Weiterlesen ›
Oliver Samwer @NOAH13: “Why stores? I see no value in stores!”
2014 freuen wir uns auf ein weiteres Jahr des Aufbruchs für den Online-Handel. Was passt deshalb besser zum Start als das Interview mit Oliver Samwer von der jüngsten NOAH-Konferenz: Ein weniger ehrfürchtiger Fragesteller hätte zwar in Sachen Groupon zumindest der… Weiterlesen ›
Zalando Hackweek: Wie Zalando seine Entwickler motiviert
(Wie) lassen sich Zalando die guten Entwickler abspenstig machen? – Das war nur eines von sehr vielen Themen bei den K5 Treffs der vergangenen Wochen. Je größer ein Unternehmen, desto schwieriger wird es, Top-Entwickler mit spannenden Herausforderungen und coolen Projekten… Weiterlesen ›
Zalando geht als Aktiengesellschaft ins neue Geschäftsjahr
Zalando geht als Aktiengesellschaft ins neue Jahr. Seit Freitag ist die Zalando AG offiziell im Handelsregister eingetragen. Seine Feuerprobe vor Börsenvertretern hatte Zalando-Chef Robert Gentz schon im April, als er sich beim Kinnevik Kapitalmarkttag von Analysten hatte grillen lassen: Für… Weiterlesen ›
Styleshaker: Zalando und die Mobile-Strategie im ersten Jahr
Zalando hat kürzlich im Techblog ("Zalando Mobile Apps: “Quick & Simple to Use”") ein paar lesenswerte Einblicke in die Mobile-Strategie gegeben: "The styleshaker, a fashion generator, will provide the customers with inspiration of new outfit creations. With styleshaker, you can… Weiterlesen ›
Samwers gewinnen nach Tengelmann und Rewe auch Tesco
Rocket Internet bringt "die größten Samwers aller Zeiten" PR-seitig weiter ganz groß raus und hat nach Tengelmann ("Tengelmann und die 20 Mio. Euro Wette auf Zalando") und nach REWE ("Samwer Report: Rewe Group steigt bei Home24 ein") nun erstmals auch… Weiterlesen ›
Zalando im Glück: Wie das Galileo-Magazin Zalando sieht
Nicht nur Amazon kann sich diese Woche über einen vorweihnachtlichen PR-Erfolg freuen ("Was CBS jenseits der Flugdrohnen enthüllt"). Auch Zalando hat einen ausführlichen TV-Bericht spendiert bekommen – mit sehenswerten Blicken hinter die Kulissen: Zalando ist 2013 auf dem Weg, die… Weiterlesen ›
Home24 elektrisiert die Möbelbranche mit Verbundbeitritt
"Am Arsch der Welt", war gestern, "Kommt kuscheln!", lautet die Devise von Home24 an die Möbelbranche. Das konnte man schon auf der K5 erleben. In dieser Woche sorgte Home24 gleich mit zwei Meldungen für Aufsehen. Zum einen wird der im… Weiterlesen ›
Samwer Report: Glossybox zieht international die Reißleine
"Glückt Glossybox (doch noch) der nächste Groupon-Stunt?", haben wir uns im letzten Dezember gefragt: "Wir halten den Atem an. Und sind gespannt." Inzwischen ist klar, dass das Kalkül der Samwers, die bei Groupon mit ihrer Hauruck-Internationalisierung viel verbrannte Erde hinterlassen… Weiterlesen ›
Home24-Chef Felix Jahn über die Pionierarbeit von Home24
"Unser Ziel ist nicht Ikea abzuhängen, sondern das größte Online-Möbelhaus aufzubauen" (Home24-Gründer Felix Jahn) Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht Home24-Gründer Felix Jahn ausführlich über seine Ambitionen mit Home24: "Am Ende ist das Entscheidende, ob man es hinbekommt, innerhalb… Weiterlesen ›
Zalando lässt Entwickler mit der neuen API experimentieren
Auch Zalando denkt zunehmend in E-Commerce-Anwendungen und hat die Entwickler letzte Woche auf der Techcrunch Disrupt Konferenz schon mal mit seiner neuen, noch nicht öffentlichen API experimentieren lassen: "We brought our brand new API with us and as you can… Weiterlesen ›
Zalando setzt auf Inspiration statt auf Kosmetik
Inspiration heißt das neue Zauberwort für den Online-Handel jetzt auch bei Zalando: Dafür hat Zalando jetzt seine Beauty-Kategorie in der Menüleiste aufgegeben (via). Sicherlich vernünftig, wenn man sieht, was derzeit im Kosmetikmarkt bei Douglas, aber natürlich auch bei Amazon passiert… Weiterlesen ›
Tengelmann und die 20 Mio. Euro Wette auf Zalando
Wie gerechtfertigt ein Risiko-Investment ist, weiß man leider immer erst hinterher. Tengelmann war Anfang 2010 bei Zalando eingestiegen und hatte sich damals – wie nun bekannt wurde – die ersten 10% für 20 Mio. Euro gesichert, zum damaligen Zeitpunkt eine… Weiterlesen ›
Wie Docdata mit den fehlenden Zalando-Umsätzen klarkommt
Ob Docdata für Netrada mitbietet? In jedem Fall besteht angesichts der Insolvenz nun die Möglichkeit, Einblicke in die Bilanzen des Wettbewerbers zu bekommen. Während Netrada in die Insolvenz geschlittert ist, muss Docdata Ersatz finden für seinen Großkunden Zalando, der sich… Weiterlesen ›
Zalando macht 809 Mio. € im 1. Halbjahr, peilt weiter 2 Mrd. € an
Zalando hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und seine Umsätze im ersten Halbjahr um 72% auf 809 Mio. Euro gesteigert. Damit bleibt ein Jahresumsatz von 2 Mrd. Euro weiter erreichbar. In der Pressemitteilung heißt es: "Zalando steigerte seinen Nettoumsatz im zweiten… Weiterlesen ›
Zalando gibt 2% an neue Gesellschafter, sucht Kapital für weitere 2%
Zalando, zuletzt mit 3,2 Mrd. Euro bewertet, hat einen weiteren Kapitalgeber gefunden. Der Ontario Teachers' Pension Plan (Wikipedia) übernimmt 2% der Anteile. Weitere 2% der Anteile sind noch zu vergeben ("Zalando erweitert Gesellschafterkreis"): "OTPP zählt zu den größten Pensionsfonds Kanadas…. Weiterlesen ›
Die Zalando-Story (“Schrei vor Glück”) – Kapitel 1
In der Gründerszene gab es in dieser Woche ein paar lesenswerte Auszüge aus dem ersten Kapitel des neuen Zalando-Buchs ("Schrei vor Glück"): Irgendwas mit Online – Oder: Wie aus einer Idee Zalando wurde Neues Testfeld: Die Ökonomie der Flip Flops… Weiterlesen ›
Rocket Internet und die dicksten Kapitalerhöhungen 2012/13
Die Entwicklungen bei Team Europe oder bei Hackfwd könnten das nicht besser verdeutlichen: Wer sich im aktuellen Marktumfeld, mit wenig bis gar keinen Aussichten auf einen Exit, an einen Inkubator/Company Builder wagt, der muss sehr tiefe Taschen haben, um sich… Weiterlesen ›
Amazon vs. Zalando: Amazon erhöht die Mode-Provisionen
Angesichts der anhaltenden Wachstumsdynamik ("Zalando peilt 2 Mrd. Euro an") wird Zalando ein zunehmendes Problem für Amazon. Entsprechend hat Amazon begonnen, im Weihnachtsquartal sein Modepotenzial auszutesten und die Verkaufsprovisionen erhöht: "Verdienen Sie 9% Werbekostenerstattung (ohne Deckelung) in den Amazon.de Kategorien… Weiterlesen ›
Samwer Report: Rewe Group steigt bei Home24 ein
Home24 statt Promarkt ("Promarkt stellt seinen Online-Shop nach Filialverkäufen ein") heißt die Devise bei der Rewe Group, die heute ihren Einstieg bei Home24 bekanntgegeben hat: "Die Beteiligung der REWE Group findet im Zuge einer Kapitalerhöhung statt. Über die Details haben… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Rocket Internet Welt nach Zalando
Was bleibt Rocket Internet nach Zalando? Die Textilwirtschaft hat einen ausführlichen Überblick über das Rocket-Reich jenseits von Zalando. Im Rahmen der Rocket-PR-Offensive ("Die größten Samwers aller Zeiten") gibt es außerdem ein Interview mit dem Afrika-Verantwortlichen. Auch die Zeitschrift Impulse durfte… Weiterlesen ›
Exchanges #18: Die Online-Modewelt von Asos bis Zalando
In der jüngsten Exchanges-Ausgabe sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über Zalando und die Online-Modewelt: Bei Zalando hat Kinnevik als mit Abstand größter Investor nun vollends das Zepter übernommen. Was bedeutet dies und der Einstieg der Bestseller-Gruppe für Zalando, was… Weiterlesen ›
Welche Ambitionen hat Kinnevik mit Zalando im Modemarkt?
"Sieh mal einer an!", mag sich so manch Gründer diese Woche gedacht haben, als er die neue Anteilsverteilung gesehen hat: Mehr als 18% sind also auch den Samwers nicht geblieben, nachdem sich ihre Zalando-Anteile in unzähligen Kapitalrunden verwässert haben, unter… Weiterlesen ›
Samwers neue Kleider: Was ist Rocket ohne ein Zalando?
Mithilfe von Zalando konnten die Samwers die Bewertung von Rocket Internet und ihrer größtenteils noch sehr jungen, internationalen E-Commerce-Ableger in den vergangenen zwölf Monaten auf ungeahnte Höhen treiben – und haben so in Verbindung mit einer geschickten PR-Strategie nochmal Hunderte… Weiterlesen ›
Zalando: Chef der Bestseller-Gruppe steigt ein, Rocket Internet steigt aus
Zalando holt Anders Holch Povlsen, den Eigentümer der dänischen Bestseller-Gruppe (Jack & Jones, Vero Moda, etc.) mit 10% an Bord. Spannend schon deshalb, weil Bestseller im Online-Modegeschäft bereits ein großes Anteilspaket an ASOS hält. Gleichzeitig steigt Rocket Internet bei Zalando… Weiterlesen ›
Zalando-Lobby sucht “direkten Dialog mit den Politikern”
Dass der Online-Handel, obwohl er mittlerweile zweistellige Milliardenumsätze einfährt und weiter in einem Rekordtempo wächst, immer noch keine politische Lobby hat ("Wie es zur "Button-Lösung" kam"), ist eine seiner größten Schwachstellen, gerade im Wettbewerb mit dem stationären Einzelhandel. Jenseits von… Weiterlesen ›
Holtzbrinck Ventures und der neue Mann für E-Commerce
Wenn jemand im Online-Handel am Puls der Zeit investiert, dann sicherlich Holtzbrinck-Ventures. Das Portfolio wächst zusehends. Und entsprechend ist Holtzbrinck dabei, nun auch das Team weiter aufzustocken. Seit März hat Holtzbrinck Ventures mit Barbod Namini einen neuen Mann an Bord,… Weiterlesen ›
Florian Heinemann über Oliver Samwer, Rocket Internet, Otto, Zalando und Project A Ventures
Über die Samwers wollen immer noch nur ganz wenige, die direkt mit ihnen zu tun hatten, öffentlich sprechen. Umso hörenswerter, was Florian Heinemann, als Geschäftsführer von Rocket Internet lange einer der Vertrauten, über Oliver Samwer zu sagen hat: Im Interview… Weiterlesen ›
Rocket-PR: Die Samwers am Rande des Größenwahns
"Wir sind die Größten!", lautet das Leitmotiv der groß angelegten PR-Offensive (PDF), mit der die Samwers diese Woche groß an die Öffentlichkeit gegangen sind. Man müsse kein Einstein sein, um als Online-Unternehmer erfolgreich Milliarden einzusammeln, ist die Botschaft in dem… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando-Bewertung steigt auf 3,2 Mrd. Euro
Die Kinnevik-Analysten üben sich weiter an der Bewertung ihrer Samwer-Beteiligungen. Die meisten Rocket-Startups haben sie zuletzt herabgestuft (siehe Quartalsbericht), weil diese sich entweder schwerer tun als erwartet oder weil spätere Kapitalgeber, die zuletzt zuhauf eingestiegen sind, bestimmte Vorrechte genießen. Im… Weiterlesen ›
Samwer Report: Westwing erzielt 2012 Umsätze von 42 Mio. €
Im Segment Wohnen und Einrichten gibt es heute nicht nur erste Zahlen von Home24. Die Beteiligungsgesellschaft Kinnevik weist in ihren Quartalsunterlagen (PDF) erstmals auch Umsatzzahlen für Westwing aus: "Westwing exhibits strong revenue growth and has a particularly active and loyal… Weiterlesen ›
Zalando wächst um 74% und peilt für 2013 die 2 Mrd. Euro an
Nicht nur von Home24, auch von Zalando gibt es heute neue Zahlen von Kinnevik (PDF), die Zalando inzwischen bestätigt hat: Demnach ist Zalando im ersten Quartal um 74% gewachsen – von 214 Mio. Euro auf 372 Mio. Euro. Hochgerechnet auf… Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 erzielt 2012 Umsätze von 63 Mio. €
Die Umsatzspekulationen haben ein Ende. Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik hat heute die 2012er-Zahlen für sämtliche seiner Samwer-Beteiligungen veröffentlicht (PDF): Demnach hat Home24 international 2012 (Netto-)Umsätze von 769 Mio. Schwedischen Kronen erzielt oder umgerechnet gut 63 Mio. Euro. Im Jahr 2011… Weiterlesen ›
Rocket Internet bekommt Millionenspritze von Kinnevik & Co.
Unlängst haben wir uns noch gefragt, was das vom Manager Magazin veröffentlichte Samwer-Deck wert war. Seit heute gibt es auch eine offizielle Antwort von Rocket Internet (PDF): "Recent capital raises include USD 100 million for 18 month old Zalora, market… Weiterlesen ›
Samwer Report: Kinnevik stockt bei Zalando auf 38% auf
Holtzbrinck, Tengelmann und Rocket Internet machen bei Zalando weiter Kasse und holen sich weitere rund 100 Mio. Euro von Kinnevik: "Investment AB Kinnevik has exercised the option to acquire an additional 3.5% of the shares in Zalando for a total… Weiterlesen ›
Samwer Report: Was die geleakten Pitchunterlagen wert waren
Die letzten Tage haben gezeigt, was die unlängst vom Manager Magazin veröffentlichten Pitchunterlagen der Samwers wert waren (siehe auch die Anmerkungen dazu in Exchanges #7: Samwer E-Commerce-Leaks). Wie inzwischen bekannt wurde, gabs 130 Mio. Dollar für Lamoda in Russland 100… Weiterlesen ›
Samwer Report: Hinter den Kulissen der Zalando Lounge
Neben dem Zalando Techblog lohnt es sich inzwischen auch, das Unternehmensblog von Zalando mitzuverfolgen, wo über "The New Zalando Brand Positioning" und andere Aktivitäten bei Zalando berichtet wird. Diese Woche gibt es als neuesten Imagetrailer einen Blick hinter die Kulissen… Weiterlesen ›
Westwing freut sich über 175 Mio. Dollar Umsatz im Jahr
Westwing gibt erstmals Einblicke in die Geschäftszahlen. Der Shoppingclub für Heim und Wohnen sieht sich bei einem "annualisierten Umsatz" von 175 Mio. Dollar (rd. 135 Mio. Euro) auf einem guten Weg zum Break-Even (PDF): "Westwing Home & Living, der international… Weiterlesen ›
Möbel: Worldstores rüstet sich mit 12 Mio. € gegen Home24
Wieviel Wachstumskapital sich Home24 für die kommenden 5 Jahre besorgt hat, erfahren wir vsl. im Juli, wenn die neuen Kinnevik-Zahlen erscheinen. In England ist Home24 noch im "coming soon" Modus. Das dortige Pendant Worldstores, das sich ursprünglich ebenfalls von den… Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 als großes SEO-Opfer bei Google
Vor ziemlich genau zwei Jahren sorgten die SEO-Methoden von FP Commerce (heute: Home24) für Aufsehen. In einer Art Followup wird Home24 diese Woche als einer der großen Google-Verlierer porträtiert ("Deep Dive into a Penguin 2.0 Victim"): "Today we’re looking at… Weiterlesen ›
Home24 sichert sich Wachstumskapital für 5 weitere Jahre
Dass der Möbelhandel online ein dickeres Brett ist als der Schuhhandel, spürt nicht zuletzt auch Home24, das nun allerdings jenseits aller Blitzkrieg-Rhetorik Kapitalgeber mit einem ziemlich langen Atem gefunden zu haben scheint. Im Handelsregister heißt es: "Durch Beschluss der Gesellschafter… Weiterlesen ›
Exchanges #7: Samwer E-Commerce-Leaks
In der neuen Ausgabe der Exchanges Podcastreihe von Exciting Commerce unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in einer Art Samwer-Special über die Zahlen und Erkenntnisse aus den internen Unterlagen von Rocket Internet, die dem Manager Magazin zugespielt wurden. Zu… Weiterlesen ›
Zalando, Deichmann, Reno und der Schuhmarkt 2012/13
Auf dem Kapitalmarkttag von Kinnevik hat Zalando letzte Woche erstmals Umsätze für sein Schuhgeschäft bekanntgegeben. Bei dem angegebenen Marktanteil von 4% im deutschen Schuhmarkt ergibt sich für Zalando – bei einem Gesamtmarktvolumen von 11,5 Mrd. Euro – ein Umsatzvolumen von… Weiterlesen ›
Zalando Tech Blog gibt Einblicke in Zalando-System-Welt
400 Mitarbeiter hat der Zalando-Technologiebereich inzwischen. Das hat Mitgründer Robert Gentz diese Woche in seinem Vortrag beim Kinnevik Investorentag erläutert. Jenseits von SAP würden alle E-Commerce-Systeme inhouse entwickelt. Rund die Hälfte der Mitarbeiter im Tech-Bereich sind Entwickler. Im Offical Tech… Weiterlesen ›
Zalando-Chef Robert Gentz beim Kinnevik-Investorentag 2013
Beim Kinnevik Capital Markets Day gestern hat auch Zalando-Gründer Robert Gentz präsentiert. "Being top of mind" war das Leitmotiv seines Vortrags, den es auch online zu sehen gibt: Zalando hat eigenen Einschätzungen zufolge einen Marktanteil von 4% im deutschen Schuhhandel… Weiterlesen ›
Samwer Report: Westwing hat keine “Zeit für neue Visionen”
Westwing ist neben Home24 die zweite große Wette der Samwers im Möbelsegment (siehe auch Samwers geben FashionForHome auf für Home24 und Westwing) Das Startup taucht allerdings in den Samwer E-Commerce-Leaks des Manager Magazins genauso wenig auf wie zuletzt auf Veranstaltungen… Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 dürfte bei rund 150 Mio. Euro liegen
In den Samwer-Unterlagen, die das Manager Magazin gestern online gestellt hat (heute gibt es bereits den zweiten Teil), finden sich auch grobe Umsatzangaben zu den einzelnen Samwer-Unternehmungen. Hierbei wurden jeweils die (Brutto-)Umsätze vom November 2012 auf zwölf Monate hochgerechnet. Für… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die 10 größten Kapitalgeber der Samwers
In den Samwer-Unterlagen, die das Manager Magazin heute online gestellt hat, findet sich erstmals auch eine Übersicht über die größten Investoren der Samwers, allen voran Kinnevik, das den Samwers selber und über seine Mobilfunktochter Millicom Kapital für seine E-Commerce-Unternehmungen zur… Weiterlesen ›
Manager Magazin stellt geheime Samwer-Unterlagen online
In Wikileaks-Manier hat das Manager-Magazin heute damit begonnen, streng vertrauliche Samwer-Dokumente online zu stellen: "In einer Serie stellt manager magazin online nun einige der Original-Businesspläne vor, mit denen Deutschlands aggressivste Internetunternehmer den weltweiten Onlinehandel dominieren wollen." Zum Auftakt ("IKEA war… Weiterlesen ›
Hat Kinnevik den Bewertungsschlüssel für Zalando verraten? (Und damit auch die Umsätze für Home24, Wimdu & Co.?)
Kinnevik, der Hauptkapitalgeber der Samwers, hat im neuesten Quartalsbericht (PDF) erstmals einen Bewertungsschlüssel für Zalando & Co. angegeben. Demnach wird der Unternehmenswert mittels eines Umsatzfaktors ermittelt: Zur Bewertungsmethode ("valuation method") heißt es dort: "Latest transaction value, which as per 31… Weiterlesen ›
Zalando steigert seine Zwölfmonatsumsätze auf 1,5 Mrd. Euro
Nachtrag (22.4.): Zalando wendet ein, dass man die Zalando-Umsätze auf diese Weise nicht ermitteln kann. Mehr dazu im erläuternden Beitrag ("Hat Kinnevik den Bewertungsschlüssel für Zalando verraten?") Zalando hat in den vergangenen zwölf Monaten – vom 1.4.2012 bis 31.3.2013 –… Weiterlesen ›
Samwer Report: Alleine Kinnevik hat bisher rund 1,1 Mrd. € investiert
Nach den Präsentationsunterlagen hat Samwer-Hauptkapitalgeber Kinnevik auch seinen Geschäftsbericht für 2012 veröffentlicht – mit Übersichten über alle Samwer-Beteiligungen via Rocket Internet: Kinnevik hält inzwischen, nachdem Holtzbrinck und Tengelmann reduziert haben, direkt und indirekt 35% an Zalando und 36% an Home24…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 erweitert die Geschäftsführung
Home24 hat die Geschäftsführung erweitert und seinen bisherigen COO Domenico Cipolla zum dritten Geschäftsführer befördert. Home24 hatte zuletzt vor allem durch seinen provokanten TV-Spot für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch andere Möbelstartups haben Zuwachs in der Geschäftsführung bekommen: Kiveda hat den (Finanz-)Manager… Weiterlesen ›
Oliver Samwer wettet Milliarden gegen den Offline-Handel
"Zalando-Gründer rechnet mit dem etablierten Handel ab", titelt die Textilwirtschaft über den Auftritt von Oliver Samwer gestern beim e-day von Tengelmann, der sich zunehmend zum DLD für den Handel entwickelt. "80% der Offline-Händler werden nicht überleben", sagte er vor der… Weiterlesen ›
Docdata sucht Zalando-Nachfolger für Logistik-Kapazitäten
Docdata, der langjährige Logistikdienstleister von Zalando, iBOOD und anderen, hat in dieser Woche Geschäftszahlen veröffentlicht. Die Umsätze sind dank Zalando ("Zalando wächst um 125% von 510 Mio. € auf 1,15 Mrd. €") nochmals stark auf 150 Mio. Euro gestiegen (siehe… Weiterlesen ›
Kiomi: Zalando bringt weiteres Fashionangebot an den Start
Nach Emeza (siehe Zalando startet eigenen Ableger für Luxusmode) bringt Zalando mit Kiomi ein weiteres Fashionangebot an den Start, diesmal ein "Online-Fashion-Brand" im Stil von Zara, Topshop & Co.: "KIOMI ist die neue Lifestyle Marke für Frauen und Männer auf… Weiterlesen ›
Die Zalando-Übersichten aus der Kinnevik-Präsentation 2012
Ein paar gute Zalando-Übersichten gibt es jetzt auch in der neuesten Präsentation von Kinnevik, das 35% der Anteile an Zalando hält: Zalando hat seine Umsätze 2012 von 510 Mio. Euro auf 1,15 Mrd. Euro mehr als verdoppelt und dabei seine… Weiterlesen ›
Zalando wächst 2012 von 510 Mio. € auf 1,15 Mrd. € (+125%)
Nach den Amazon-Zahlen ("Die Deutschland-Umsätze 2008-2012") gibt es heute auch die Zalando-Zahlen für 2012. Demnach hat Zalando die Umsatzmilliarde geknackt und seine Netto-Umsätze 2012 von 510 Mio. Euro auf 1,15 Mrd. Euro (+125%) gesteigert sowie in der "DACH-Region" den Breakeven… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar
Besser wohl, der Handel stellt sich auf einen Online-Tsunami ein, wie Hawesko. Darauf deuten nicht zuletzt die Wachstumsschübe bei Cyberport & Co. hin, die 2012 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro knacken konnten. Darüber hinaus beherrschten die Samwers auch… Weiterlesen ›
Zalando: “Bald machen wir auch noch Lebensmittel …”
"Bald machen wir auch noch Lebensmittel, wenn ein Einkäufer in der Nähe der Grünen Woche gesehen wird." Mit der nötigen Prise Humor nimmt es Zalando inzwischen, wenn presseseitig mal wieder die Spekulationen ins Kraut schießen, wie aktuell bei einer als… Weiterlesen ›
Oliver Samwer beim Tengelmann e-Day am 8.3. in Mülheim
“E-Commerce ist ein globaler Megatrend. Und wer konsequent auf einen globalen Megatrend setzt, der braucht für den Erfolg nur noch Geduld und harte Arbeit.“ Oliver Samwer ist in diesem Jahr als Stargast beim Tengelmann e-Day, wo sich am 8. März… Weiterlesen ›
Outfittery: Ein Frauenteam holt VC-Millionen im E-Commerce
Auch wenn das Marktpotenzial bei Frauen bei weitem höher ist, treiben die Männer den Online-Handel mehr denn je – und speziell die gut Betuchten ("Digital Anatomy of the Affluent Male") gehen dem stationären Handel zusehends verloren (via). Ihren Teil dazu… Weiterlesen ›
IKEA wächst im dritten Anlauf auf 73 Mio. €, unter Rekord
IKEA hat zum dritten Mal in seiner Online-Geschichte die Umsatzmarke von 70 Mio. Euro übersprungen und im abgelaufenen Geschäftsjahr (endete am 31.8.) mit 72,7 Mio. Euro seinen zweitbesten Online-Wert erreicht: "Ein erweitertes Produktangebot brachte den Onlineshop mit einem Plus von… Weiterlesen ›
Lobby-Arbeit: Zalando forciert die politische Kommunikation
2012 konnte man gleich mehrfach erleben, wie der Online-Handel ohne Lobby dasteht. Zalando hat reagiert und im Rahmen seiner Öffentlichkeitsoffensive nicht nur die PR-Arbeit gegenüber den Medien intensiviert, sondern seit Oktober 2012 auch einen Manager für Politische Kommunikation an Bord…. Weiterlesen ›
Zalando: “Insgesamt liegt die Retourenquote bei etwa 50%”
Mode im Wert von rund 2 Mrd. Euro hat Zalando 2012 verschickt, etwa die Hälfte davon kam wieder zurück. Nach den Umsatzzahlen enthüllte Finanzchef Rubin Ritter jetzt In einem Interview ("Wir sind Online-Spezialisten") auch die Retourenquote: "Und um die Diskussionen… Weiterlesen ›
Rocket Internet und “der globale Megatrend E-Commerce”
Johannes Bruder, einer der Geschäftsführer von Rocket Internet, zitiert in seinen Neujahrsvorsätzen "einen Kollegen" (aka Oliver Samwer): “E-Commerce ist ein globaler Megatrend. Und wer konsequent auf einen globalen Megatrend setzt, der braucht für den Erfolg nur noch Geduld und harte… Weiterlesen ›
Bringen die Samwers Rocket Internet als Ganzes an die Börse?
Aus Brasilien kommt eine unbestätigte Meldung, derzufolge die Samwers den Börsengang von Rocket Internet vorbereiten: "According to credible sources that are close to the company, the clone factory led by the infamous Samwer brothers is preparing to raise capital in… Weiterlesen ›
Oliver Samwer: Das Jahr, in dem ich $750 Mio. einsammelte
2012 war für die Samwers ein "galaktisches" Jahr. Eine Dreiviertel-Milliarde Dollar wollen sie 2012 für ihre Unternehmungen eingesammelt haben. So Oliver Samwer beim Idea-Lab, dem jährlichen Recruiting-Event an der WHU. Auf Nachfrage erläuterte er im Video-Interview, wie er Rocket Internet… Weiterlesen ›