Offenbar folgt nicht nur Holtzbrinck Ventures Rocket Internet um die Welt. Auch Tengelmann scheint seine Zalando-Millionen ("Kinnevik kauft Tengelmann & Co. 10% an Zalando für 287 Mio. € ab") wieder bei den Samwers investiert zu haben. Darauf deutet zumindest das… Weiterlesen ›
Samwer Report
Emeza: Zalando startet eigenen Ableger für Luxusmode
Kaum haben die Samwers mit dem Luxuskonzern PPR (Gucci, YSL, etc.) angebandelt, kommt Zalando mit Emeza auf den Markt, einem Ableger für Luxusmode: "Dabei ist der Shop sehr schlicht gehalten und setzt reduziert auf das wesentliche, ohne auf Details zu… Weiterlesen ›
Samwer-Report: Glückt Glossybox der nächste Groupon-Stunt?
“Übernimm uns doch, Birchbox, übernimm uns doch endlich”, signalisiert Glossybox in seiner jüngsten Pressemitteilung, sonst werden wir dir als “Weltmarktführer im Bereich Beautyboxen” aber ganz schön gefährlich werden: “Wir beschäftigen über 300 Mitarbeiter und sind mittlerweile in 15 Ländern aktiv…. Weiterlesen ›
Samwers gewinnen Luxuskonzern PPR als strategischen Investor
Über PPR und wie sich die Luxuskonzerne mit dem neuen Handel verbünden, hatten wir erst kürzlich berichtet. Nach dem Joint Venture mit Yoox steigt die PPR-Gruppe (Gucci, Puma, etc.) jetzt auch als strategischer Investor bei den Samwers ein und investiert… Weiterlesen ›
Groupon-Übernahme: Greift Google jetzt doch noch zu?
Wer schnappt sich Groupon? Kommt Google jetzt doch noch zum Zug? Zum Wochenende trieben entsprechende Spekulationen den Kurs nach oben: “Where the stock is currently trading, it’s a takeout candidate,” Forte said. “If Google was interested at $6 billion, I… Weiterlesen ›
Groupon-Poker: Holtzbrinck ist raus, Hedge Fonds kauft 10%
Auch bei Holtzbrinck Ventures ist Groupon/Citydeal nun in den Exit-Ordner gewandert. Damit hat der Groupon-Poker auch dort nach knapp drei Jahren ein Ende gefunden. Co-Investor Kinnevik war schon im Juni ausgestiegen und hat sich beim damaligen Kurs von 9,74 Dollar… Weiterlesen ›
Samwer Report: 21Diamonds findet ungewohnte Kapitalgeber
Der Schmuckshop 21Diamonds setzt auf für ein Samwer-Startup ungewohnte Investoren. Nicht Kinnevik & Co., sondern in der deutschen Internetszene bisher weitgehend unbekannte Kapitalgeber kommen zum Zug: "Der französische Venture Capital-Geber Ventech, das Schweizer Medienhaus Edipresse und der polnische Kapitalgeber MCI… Weiterlesen ›
Samwer Report: Auch Summit Partners zählt zur neuen Investorenriege
Investorenseitig haben sich die Samwers in diesem Jahr in eine komplett neue Liga katapultiert – mit Access Industries bei Rocket Internet und einem illustren Kreis von vermögenden, internationalen Kapitalgebern – von Juri Milners DST bis JP Morgan und Quadrant Capital… Weiterlesen ›
Zahltag für Zalando: Wer die beteiligten Parteien beraten hat
Die Samwers haben in diesem Jahr für Zalando nochmals einige hundert Millionen Euro an frischem Kapital eingesammelt – von DST, von JP Morgan und Quadrant Capital sowie von bestehenden Kapitalgebern wie Kinnevik, das inzwischen als Hauptanteilseigner direkt und indirekt 35%… Weiterlesen ›
Qype und die Exitschwäche der deutschen Gründerszene
Und das alles für schlappe 38 Mio. Euro?!, fragt man sich unwillkürlich beim Qype-Exit diese Woche, der sich nahtlos einreiht in die Tradition der eher "bescheidenen" Exits von DailyDeal, Amiando, Brands4Friends, Xing & Co. Wenn schon, denn schon sollte sich… Weiterlesen ›
Wie Rocket Internet die Internationalisierung vorantreibt
Im Interview mit Andreas Graap beschreibt Luis Hanemann, CMO in Residence im internationalen Team von Rocket Internet, wie Rocket Internet die globale Expansion vorantreibt und den Knowhow-Transfer hinein in die internationalen Stützpunkte angeht: Webschorle #24 mit Luis Hanemann von Rocket… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando-Bewertung liegt bei 2,8 Mrd. Euro
Über 540 Mio. Euro hat bisher alleine die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik in Zalando gepumpt: 255 Mio. Euro (2.197 schwed. Kronen) in ingesamt 5 großen Finanzierungsrunden zwischen 2010 und 2012. Und weitere 287 Mio. Euro für weitere 10% der Anteile, die… Weiterlesen ›
Zalando wächst von 200 auf 471 Mio. € im ersten Halbjahr
Wie der neue Hauptanteilseigner Kinnevik heute meldet und Zalando inzwischen bestätigt hat, hat Zalando seine Nettoumsätze im ersten Halbjahr (von 200 Mio. Euro) auf 471 Mio. Euro gesteigert: "Zalando has grown rapidly and reported net sales of EUR 510m in… Weiterlesen ›
Kinnevik kauft Tengelmann & Co. 10% an Zalando für 287 Mio. € ab
"Kinnevik aquires an additional 10% of Zalando and becomes the largest owner of Europe's leading online shoe and fashion retailer" (Pressemitteilung) Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik legt nochmal nach und kauft Holtzbrinck Ventures, Tengelmann und Rocket Internet 10% ihrer Zalando-Anteile für… Weiterlesen ›
Holtzbrinck Ventures folgt Rocket Internet rund um die Welt
Beinahe täglich kommen jetzt neue Details zum Rocket-Mega-Deal mit JP Morgan ans Licht, das zuletzt Hunderte von Millionen von Dollar in das Samwer-Reich gesteckt hat. Und auch Holtzbrinck Ventures steht den Samwers offenbar treu zur Seite – und ist von… Weiterlesen ›
Zalando Insights: Die Öffentlichkeitsoffensive geht weiter
„Wir wollen dem allgemeinen Interesse nachkommen und sind offener geworden“ (Zalando über die PR-Offensive 2012) Nach den Marketing-Insights und den Tech-Insights geht die Zalando-Öffentlichkeitsoffensive weiter – und Zalando präsentiert sich der Öffentlichkeit jetzt erstmals in einem Imagefilm (via Mail): "Das… Weiterlesen ›
Zalando Gesellschafter: Wer hält jetzt noch wieviele Anteile?
Nach den stürmischen Jahren 2009 und 2010, als eine Finanzierungsrunde die nächste jagte, und einem kapitalseitig vergleichsweise ruhigen Jahr 2011 hat Zalando 2012 wieder richtig Gas gegeben und in den letzten Monaten nochmal kräftig Kapital eingesammelt – und mit DST,… Weiterlesen ›
Samwer Report: Der J.P. Morgan Deal umfasst auch Lamoda
Langsam wird klar: Die Samwers haben sich gerade mit J.P. Morgan eine weitere, zusätzliche Kapitalquelle für ihre E-Commerce-Aktivitäten erschlossen. Denn als ob wirs geahnt hätten, hat nach Zalando nicht nur Dafiti in Brasilien, sondern auch Lamoda in Russland eine dicke… Weiterlesen ›
Home24 startet TV-Kampagne gegen Möbelkauf “am Arsch der Welt”
Home24 möchte in die Fußstapfen von Zalando treten und die Möbelbranche aufmischen. In der neuen TV-Kampagne machen die Onliner deshalb erstmal Stimmung gegen IKEA und den Möbelkauf "am Arsch der Welt": Ob der Spot ähnliches Kultpotenzial entwickelt wie Zalandos "Schrei… Weiterlesen ›
Zalando wirkt: Görtz E-Commerce-Leiter nimmt den Hut
Nach dem Geschäftsführer hat bei Görtz auch der E-Commerce-Leiter den Hut genommen: "Lutz Spannuth (52) leitet nicht mehr den Bereich Görtz Direct bei dem Hamburger Schuh-Filialisten. Auf eigenen Wunsch hat er das Arbeitsverhältnis zum heutigen Tage beendet." Görtz hatte zuletzt… Weiterlesen ›
21Diamonds-Vorbild Gemvara macht 7,4 Mio. Dollar Umsatz
Manche Unternehmen finden Nachahmer, weil sie so erfolgreich sind, andere, weil sie eine große Finanzierungsrunde nach der anderen vermelden. Zu letzteren zählt Gemvara, das funkelnde Vorbild für 21Diamonds und andere Schmuckanbieter. In einer vierten Kapitalrunde hatte Gemvara kürzlich nochmals 25… Weiterlesen ›
Nach Zalando holt Samwers Dafiti $45 Mio. von J.P. Morgan
Weswegen bekommt eine J.P. Morgan plötzlich 1,3% an Zalando? Man ahnt es, wenn man erfährt, dass die noch junge, brasilianische Zalando-Schwester Dafiti so gut wie zeitgleich eine Finanzspritze von 45 Mio. Dollar erhalten soll: "Dafiti, Brazil's largest fashion e-commerce retailer,… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Groupon’s Biggest Deal Ever
"Groupon's Biggest Deal Ever" heißt die erfreulich gut recherchierte und spannend geschriebene Inside-Story des Chicagoer Journalisten Frank Sennett – mit vielen Hintergrundinfos und Einblicken in die Entstehungsgeschichte, das Selbstverständnis von Groupon und seiner Macher, die gescheiterten Übernahmeversuche von Yahoo und… Weiterlesen ›
Groupon und die panikartigen Verkäufe an der Börse
In dieser Woche konnte man den Eindruck gewinnen, als hätte Groupon horrende Verluste eingefahren, doch ganz im Gegenteil: Groupon hat zum zweiten Mal in Folge ein positives Ergebnis ausgewiesen. Einbußen erlitten haben lediglich die Investoren, und zwar durchaus zurecht. Denn… Weiterlesen ›
Samwer Report: Rocket Internet gibt Boommarkt Türkei auf
von Matthias Hell und Jochen Krisch Normalerweise heizen die Samwers dem Wettbewerb ein. In der Türkei scheint es umgekehrt zu sein. Wie das türkische Tech-Blog Webrazzi berichtet, tritt Rocket Internet den kompletten Rückzug an und sucht Käufer für seine dortigen… Weiterlesen ›
Zalando gibt 2% an J.P. Morgan und Quadrant Capital Advisors
Zalando hat 1,3% seiner Anteile an J.P. Morgan Asset Management und 0,9% an Quadrant Capital Advisors abgegeben. Damit dürfte ein Börsengang erst einmal vom Tisch sein – und die nächsten Anteilspakete eher privat platziert werden. Vorerst bleibt Zalando jedoch weiter… Weiterlesen ›
Zalando Technology: Mehr Infos zur E-Commerce-Plattform
ZEOS nennt Zalando das hauseigene "Zalando E-Commerce Operation System". Ein paar weitere Eindrücke von der Systemlandschaft und der eingesetzten Technologie liefert inzwischen auch eine spezielle Website für die E-Commerce-Plattform ("Big Sales need Big Software"): "While Zalando is well-known for it's… Weiterlesen ›
Kill Billy: Hat Home24 schon das Zeug zum nächsten IKEA?
Aus K5-Sicht gilt es derzeit auf drei Online-Handelshäuser besonders zu achten, weil sie – ambitionierter als viele andere – bestehende Märkte komplett umkrempeln wollen: auf Amazon ("Same Day Delivery: Wo steht Amazon in Deutschland?"), auf Zalando ("Zalando und die 6… Weiterlesen ›
Samwers holen sich weitere 340 Mio. € von Kinnevik-Tochter
Frei nach dem Samwer-Motto "Unbelievable Money at Unbelievable Valuations" entwickelt sich die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik für die Samwers zu einer schier unerschöpflichen Kapitalquelle: Nachdem Kinnevik selber seit 2009 umgerechnet über 830 Mio. Euro in Rocket Internet Unternehmungen investiert hat, sollen… Weiterlesen ›
Groupon-Bilanz: Groupon schwimmt jetzt so richtig in Geld
"Trotz schlechter Presse ist die Lage erfreulich. Das Geschäftsmodell sorgt für viel Cash … Das erklärt, warum Groupon, obwohl es Verluste schreibt, auf hohen Barmitteln sitzt – und praktisch schuldenfrei ist." (BrandEins-Bilanzanalyse im Juli) Groupon bleibt eines der absurdesten Phänomene… Weiterlesen ›
Zalando und das ZEOS E-Commerce Operation System
"Unter der Führung von Frank Biedka entwickelte das mittlerweile über 250 Mann starke Technologie-Team das hauseigene Zalando E-Commerce Operation System ZEOS, bestehend aus eigenen ERP-, Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystemen." Ende Juli hat CTO Frank Biedka die Zalando-Geschäftsführung verlassen. Laut Pressemeldung war… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando und die 6 wildesten Spekulationen
Niemand sorgt derzeit im (Online-)Handel für mehr Furore als Zalando. Hier sind die neuesten Spekulationen, für alle, die am Puls der Zeit bleiben wollen: Ist Zalando plötzlich nur so PR-freudig, weil es die Öffentlichkeit auf einen Börsengang einstimmen will? Und… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Zalando-Quartalsentwicklung 2010-2012
„Wir wollen dem allgemeinen Interesse nachkommen und sind offener geworden“ (Zalando-Geschäftsführer Rubin Ritter über die PR-Offensive 2012) Zalando hat sich bei den Geschäftszahlen diesmal nicht wieder von seinem börsennotierten Hauptkapitalgeber Kinnevik überrumpeln lassen – und ist zeitgleich mit ihm an… Weiterlesen ›
Samwers bekommen in Q2 weitere 124 Mio. € von Kinnevik
Von ihrem schwedischen Hauptinvestor Kinnevik alleine haben die Samwers im zweiten Quartal weitere rund 124 Mio. Euro (1,1 Mrd. SEK) für Rocket Internet und seine Portfolio-Unternehmen bekommen (PDF). Insgesamt hat Kinnevik nun umgerechnet über 830 Mio. Euro in die Samwers… Weiterlesen ›
Zalando Marketing Insights Day am 18. September in Berlin
In Sachen Performance-Marketing hat Zalando neue Maßstäbe für den Online-Handel gesetzt. Umso spannender ist es, wenn der Online-Händler nun höchstselbst zum ersten Zalando Marketing Insights Day nach Berlin einlädt: "Im Rahmen von Vorträgen und Workshops mit bekannten Branchenexperten bietet der… Weiterlesen ›
Home24 muss seinen Möbel-Marktplatz erstmal auf Eis legen
Auch Samwer Startups sind vor technischen Rückschlägen nicht gefeit. Home24 muss seinen Möbel-Marktplatz auf Eis legen, bis eine neue Warenwirtschaft eingeführt ist ("Marktplatz nimmt Auszeit bis vsl. Oktober 2012"): "Das Unternehmen sieht sich daher gezwungen, sämtliche Artikel der Marktplatzpartner bis… Weiterlesen ›
Zalando wirkt: Görtz baut ab und will 30 Läden schließen
"Jeder kann nach Feierabend einkaufen gehen. Die Auswahl ist riesig, der Versand meist kostenlos, die Rücksendung portofrei. Der Kunde spart sogar noch Spritkosten und Parkgebühren – und der Einkaufsstress entfällt." (WAZ-Kommentar vom 13.7.2012) Wie und wo lassen sich Schuhe heutzutage… Weiterlesen ›
Samwers geben FashionForHome auf für Home24 und Westwing
Die Samwers geben Fashion For Home ("Die Wohnrevolution") zugunsten ihrer Beteiligungen an Home24 (vorm. Möbel-Profi) und Westwing auf. Holtzbrinck Ventures bleibt bei allen drei Möbel-Startups an Bord und holt für Fashion For Home Burdas Acton Capital an Bord, die einen… Weiterlesen ›
Wie Zalando Multi-Channel-Träume zum Platzen bringt
"Görtz, bislang viel gepriesenes Beispiel für gelungenen Multichannel, brechen die Umsätze weg", schreibt die Internetworld über den ersten Teil unserer Analysen zum Schuhmarkt ("Zalando vs. Görtz: Was wenn die Online-Strategie versagt?"). Wer wie Görtz online nicht mehr als einen 08/15-Katalogshop… Weiterlesen ›
Görtz vs. Zalando: Was, wenn die Online-Strategie versagt?
Was passiert, wenn der Online-Wettbewerb in die Vollen geht, das kann man aktuell auch sehr gut am Schuhmarkt verfolgen. Während Leiser, die Nr. 5 am Markt, mit knapp 200 Mio. Euro Umsatz in die Insolvenz gegangen ist (PDF), dürfte Zalando,… Weiterlesen ›
Zalando-Interview: “Wir sind solide finanziert und arbeiten an der Umsatzmilliarde für 2012”
"Natürlich ist es unser Ziel, in allen Kategorien profitabel zu arbeiten. Aber wir fixieren keine Budgets oder Gewinnziele für die nächsten Jahre. Solange es sinnvoll ist und es sich lohnt, solange investieren wir in Wachstum." Die Wirtschaftswoche hat ein lesenswertes… Weiterlesen ›
Westwing holt Vente-Privée Investor mit $50 Mio. an Bord
"Nachdem Brands4Friends und BuyVIP nun aus dem Rennen sind, wäre für pfiffige Gründer/Investoren jetzt der optimale Zeitpunkt, um noch einmal (…) in großem Stil [durch-]zustarten", so unsere Einschätzung am 23.12.2010, als nach dem Ausverkauf von Brands4Friends, BuyVIP & Co. Shoppingclubs… Weiterlesen ›
Zalando macht in Frankreich mehr als 120 Mio. Euro Umsatz
Sehr viel auskunftsfreudiger als hierzulande zeigt sich Zalando stets in Frankreich. Demnach hat Zalando dort 2011 sein Umsatzziel von 120 Mio. Euro übertroffen und kam alleine im September auf 12 Mio. Euro Umsatz. Das erklärt die Frankreich-Chefin gegenüber dem Journal… Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 erhöht das Stammkapital um 100%
Home24 hat das Stammkapital im April im Zuge mehrerer Kapitalerhöhungen mehr als verdoppelt, was auf eine erhebliche Kapitalrunde schließen lässt. Im Handelsregister heißt es dazu: "Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 25./26.04.2012 ist das Stammkapital zunächst um 790 EUR auf 118.492… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Access Industries wird das neue Kinnevik
Das Bundeskartellamt prüft den "wettbewerblich erheblichen Einfluss" der AI European Holdings auf Rocket Internet. Damit bestätigt sich, was die Berliner Gründerszene seit ein paar Wochen munkelt: dass Access Industries, die Beteiligungsgesellschaft des US-Investors Len Blavatnik, als weiterer Hauptinvestor mit kolportierten… Weiterlesen ›
MyFab findet Retter, Luxuskonzern PPR steigt wieder aus
Einen Retter in letzter Minute scheint der Möbelversender MyFab gefunden zu haben. Die WebMediaGroup, die in Frankreich auch andere Möbelangebote betreibt, will 51% der MyFab-Anteile übernehmen, nachdem der Luxuskonzern PPR im Streit ausgeschieden ist. An Bord bleiben wollen BV Capital… Weiterlesen ›
zLabels: Alle Zalando-Eigenmarken im Überblick
Zalando hat viele seiner Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette in Tochterunternehmen ausgelagert. Sein wachsendes Portfolio an Eigenmarken bündelt Zalando in der zLabels GmbH, der ehemaligen Zign GmbH. Die Website bietet einen guten Überblick über die bisherigen Marken: Die meisten Marken sind… Weiterlesen ›
Die Zalando-Charts vom Berliner E-Commerce-Tag
Stephan Meixner hat den Zalando-Vortrag beim Berliner E-Commerce-Tag dokumentiert und erlaubt damit seltene Einblicke in den Modemarkt aus Zalando-Sicht ("Zalando vs. Otto: Wie das Start-Up etablierte Wettbewerber sieht"): "Nach mir hatte dann Oliver Roskopf das Podium betreten. Und was der… Weiterlesen ›
Alice & Bob heißt das Shopsystem von Rocket Internet
"Alice & Bob" heißt bei Rocket Internet offenbar das Shopsystem, das bei allen SEO/SEM getriebenen E-Commerce-Modellen zum Einsatz kommt. Das schreibt die Kassenzone gerade im Rahmen der aktuellen Shopsystem-Debatte. Alexander Graf rekapituliert dort nochmal den aktuellen Stand der Debatte, die… Weiterlesen ›
Kinnevik pumpt 700 Mio. € in Rocket Startups, 300 Mio. € alleine in Q1
Eine Rekordsumme von umgerechnet gut 300 Mio. Euro (2,7 Mrd. SEK) hat die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik laut Quartalsbericht alleine im ersten Quartal 2012 in Rocket Internet und seine Portfolio-Unternehmen gepumpt (PDF). Das ist in etwa soviel wie im ganzen Jahr… Weiterlesen ›
7trends: Gründer, Holtzbrinck und Samwers steigen aus
So wie Zalando das deutsche Zappos werden sollte, sollte 7trends im Samwer-Reich einmal das deutsche ASOS werden. Beide Unternehmen waren Teil der Samwer E-Commerce Offensive 2008. Im Wettbewerb mit einem kapitalstarken Überflieger wie Zalando fiel 7trends allerdings weit und weiter… Weiterlesen ›
United Internet hält noch 45 Beteiligungen mit den Samwers
Vor der schwedischen Beteiligungsgesellschaft Kinnevik, die gerade bei Rocket Internet auf 25% erhöht hat, war United Internet (1&1, United Domains, Sedo, Affilinet, etc.) über den European Founders Fund einer der Hauptkapitalgeber der Samwers. An den European Founders Funds Nr. 1… Weiterlesen ›
Kinnevik erhöht Anteile an Rocket Internet von 12% auf 25%
Rocket Internet ist auf der Suche nach einer Milliardenfinanzierung. Bevor es soweit ist und neue Kapitalgeber an Bord kommen, hat der bisherige Hauptfinanzier Kinnevik schon mal seine Option von 2009 gezogen und im vergangenen Quartal seine Anteile an Rocket Internet… Weiterlesen ›
Juri Milners DST stockt bei Zalando auf knapp 10% auf
Juri Milners Investmentfonds DST Global hat sich doch mehr als die bisher bekannten 4% an Zalando gesichert und auf die bei DST üblichen (9 bis) 10% aufgestockt. Kinnevik, das über die Jahre bereits 120 Mio. Euro in Zalando gesteckt hat… Weiterlesen ›
Fahrrad.de holt sich 30 Mio. Euro und zahlt die Samwers aus
Die Esslinger Internetstores AG (fahrrad.de, fitness.de, etc.) hat sich 30 Mio. Euro Wachstumskapital von der schwedischen Beteiligungsgesellschaft EQT geholt und damit u.a. die Samwers ausgezahlt, die bisher 20% am Unternehmen hielten: "EQT Expansion Capital II investiert EUR 30 Millionen in… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht es zu Amazon nach München
“Rocket Internet eröffnet ein Büro in München, um auch dort die besten Leute für Rocket Internet zu gewinnen“ (via) Rocket Internet nutzt die Abspaltung von Project A Ventures für eine Art Generalüberholung – mit neuer Führungsmannschaft, einer neuen Firmenzentrale und… Weiterlesen ›
Home24 und die aufgeschreckte Möbelbranche
„Es kann nicht hingenommen werden, dass heute über 30% der Umsätze an online verkauften Einbaugeräten am Küchenfachhandel vorbeigehen!“ (via) Zum Jahreswechsel hat Oliver Samwer die Möbelbranche aufgeschreckt ("Oliver Samwer über die ultimative Chance im Möbelmarkt") und die Fachblätter zu Titelgeschichten… Weiterlesen ›
Glossybox feiert Einjähriges mit kräftiger Preiserhöhung
Die Birchbox-Adaption Glossybox begeht ihr Einjähriges mit einer kräftigen Preiserhöhung um 50%: (Neu-)Kundinnen zahlen für ihre monatlichen Beautyboxen hierzulande künftig 180 Euro im Jahr statt 120 Euro (15 Euro statt 10 Euro im Monat). Man muss eigentlich nur diesen einen… Weiterlesen ›
Otto stattet Project A Ventures mit 50 Mio. Euro Fonds aus
Wer hätte gedacht, dass Otto das einstige Rocket-Internet-Team allen Ernstes ohne Florian Heinemann "kauft", wo doch dessen "Bewerbungsvideo" für Otto eine Art Auslöser gewesen sein dürfte? Seit letzter Woche ist es offiziell: Nach Christian Weiß, Uwe Horstmann und anderen steigt… Weiterlesen ›
Samwer Report: “Wired” auf den Spuren des Samwer-Clans
""Fail fast" might be the entrepreneurs' mantra, but at Rocket the wisdom is slightly different: scale fast." So das britische Wired-Magazin in einem aktuellen Porträt über den Samwer-Clan. Es ist eine von zwei großen Geschichten, die gerade über die Samwers… Weiterlesen ›
Zalando bekommt Spots bei ProSiebenSat1 erheblich günstiger
ProSiebenSat1 hat erstmals Zahlen zu seinem Mitte 2009 aufgelegten Media-for-Equity- bzw. Media-for-Revenue-Share-Programm veröffentlicht (PDF), das Zalando groß gemacht hat und an dem Lieferheld und andere Startups partizipieren. Aus den Unterlagen lässt sich ziemlich gut erkennen, dass Zalando im Rahmen des… Weiterlesen ›
Zalando einigt sich mit Logistiker Docdata auf Übergangslösung
Docdata präsentiert sich wie wenige Logistiker hierzulande als "ein idealer Partner für Start-Ups und für Kunden, die schnell wachsen wollen" und ist die letzten Jahre hierzulande vor allem durch Brands4Friends und Zalando groß geworden (siehe Analysten-Präsentation (PDF)). Doch nachdem Brands4Friends… Weiterlesen ›
Zalando macht 159 Mio. € (2010), 200 Mio. € im 1. Hj. 2011
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik hat ihren jährlichen Samwer-Report für 2011 um einen Zalando-Report ergänzt und freundlicherweise erstmals auch Umsatzzahlen für Zalando veröffentlicht (PDF): "Zalando has continued a strong growth in 2011. In the first half of 2011, the company generated… Weiterlesen ›
Kinnevik investierte 2011 rund 305 Mio. € in Samwer-Startups
Investment AB Kinnevik hat seinen jährlichen Samwer Report für Rocket Internet und die wachsende Zahl seiner Samwer-Beteiligungen veröffentlicht (PDF). Siehe auch die zugehörige Präsentation (PDF) mit Weltkarte: Demnach hat Kinnevik alleine 2011 rund 305 Mio. Euro (oder 2.673 Mio. schwedische… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht in ehemalige Brands4Friends-Zentrale
Wie die Immobilienseiten melden, haben die Samwers ein imposantes, neues Hauptquartier für Rocket Internet und seine Startups gefunden. Demnach zieht Rocket Internet von der Saarbrückerstraße weg in den ehemaligen Firmensitz von Brands4Friends: "In Berlin hat die Rocket Internet GmbH 8.500… Weiterlesen ›
Rocket Internet wünscht Project-A-Team “Glück und Erfolg”
Wer denkt, die Berliner Gründerszene sei ein Haifischbecken, der unterschätzt, wie charmant man dort miteinander umgehen kann. Alexander Kudlich, bei Rocket Internet laut Handelsregister Geschäftsführer Nr. 12, wünscht seinen Vorgängern im Amt alles Gute: "Wir stehen weiterhin mit Uwe Horstmann… Weiterlesen ›
The Oryx Project: Ottos Project A Ventures gibt richtig Gas
Otto will 2012 online richtig Gas geben. Das Berliner Project A Team, das der Otto-Konzern laut Spiegel Online "mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag" ausgestattet hat, hat gut 6 Wochen nach dem offiziellen Start bereits 40 Leute. Gegenüber Gründerszene hat Geschäftsführer… Weiterlesen ›
Marketing Rockstars: Florian Heinemann auf Vortragstour
Nachdem wir im letzten Jahr das Vortragsvideo von Florian Heinemann zur Business Intelligence bei Rocket Internet aufgegriffen haben, hat es sich zu einem der Top-Videos der Next11 Conference entwickelt: Zuletzt hat Florian Heinemann im Dezember bei einer der HackFwd-Konferenzen referiert… Weiterlesen ›
Rocket Internet sucht Milliardenfinanzierung bei Staatsfonds
Yuri Milners Investmentfonds DST ist offenbar nur bei Zalando, nicht aber, wie zu erwarten, auch bei Rocket Internet eingestiegen. Das schreibt der Focus. Entsprechend seien die Samwers weiter auf der Suche nach einer Milliardenfinanzierung – bei "großen Staatsfonds": "Zu dieser… Weiterlesen ›
Samwers beteiligen Juri Milners DST mit 4% an Zalando
"Unbelievable money at unbelievable valuations", gibt es für die Samwers aus Russland. Juri Milners Investmentgesellschaft DST, bekannt dafür, sich bei erfolgversprechenden Online-Startups in den späten Phasen mit viel Geld wenige Anteile zu sichern, hat sich mit 4% an Zalando beteiligt:… Weiterlesen ›
Rocket Internet: “Die beste Startup-Schule, die man bekommen konnte”
"Wir haben sehr viele Dinge zu Stande gebracht, die man noch eine ganze Weile lang im Markt nicht für möglich halten wird." Ob bei Twitter, Facebook oder in den persönlichen Blogs – der Aderlass bei Rocket Internet ist mittlerweile unübersehbar…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Was wurde eigentlich aus Glossybox?
Da die Klonvorlagen inzwischen gefühlt im Vierwochentakt wechseln, verliert man sehr leicht aus dem Auge, was aus der letzten und der vorletzten Klongeneration geworden ist. Wir erinnern uns: Nach Groupon und Airbnb, aber noch vor Fab.com und Pinterest war der… Weiterlesen ›
Zalando: “We generate 100m Euros per month in revenue”
Im Rahmen seiner Asien-Expansion hat Samwers Rocket Internet erstmals Umsatzzahlen für Zalando veröffentlicht: "We have built an e-commerce website in Europe which sells more than 30,000 pairs of shoes per day and generates 100mil Euros per month in revenue (see… Weiterlesen ›
The Oryx Project: Otto steigt bei Amerano und Wine in Black ein
Beinahe täglich Neues über Ottos neue Online-Offensive bringt Deutsche Startups ans Licht. Demnach hat sich der Otto-Konzern über seinen Berliner Inkubator Project A Ventures zum Start neben Wine in Black auch an Amerano beteiligt: "Zum Start gibt es bei Amerano… Weiterlesen ›
21Diamonds: Rocket steigt bei Holtzbrinck-Startup ein
Wie das Bundeskartellamt (für den 16.1.2012) meldet, will Rocket Internet beim Schmuckhändler 21Diamonds einsteigen, einem Holtzbrinck-Startup, das bis zum Jahreswechsel noch unter Les Facettes firmiert hat. Ungewöhnlich daran: Haben bisher immer die Samwers gecastet und Holtzbrinck hinzugenommen (vgl. Zalando, Home24/FP… Weiterlesen ›
Samwer Report: Home24 ist der neue Name von Möbelprofi
Das Samwer-Einrichtungshaus Möbelprofi will sich am 25. Januar in Home24 umbenennen: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie hier in naher Zukunft durch das umfangreiche Sortiment von Möbel-Profi.de stöbern können. Und auch wenn Möbel-Profi.de zukünftig Home24.de heißt, brauchen… Weiterlesen ›
The Oryx Project: Hat Otto die Samwer-Crew aktiv angeworben?
Was steckt wirklich hinter dem Oryx-Projekt? Bisher las sich die Oryx-Story so: Ein paar langgediente Samwer-Getreue werfen entnervt das Handtuch und suchen sich potente Kapitalgeber, um ihr eigenes Rocket Internet aufzuziehen. Aber spätestens seit bekannt ist, dass der Otto-Konzern hinter… Weiterlesen ›
The Oryx Project: Otto bestätigt Kampfansage an Samwers
Der Otto-Konzern hat inzwischen Branchengerüchte bestätigt, dass er das Oryx-Projekt führender Samwer-Renegaten finanziell unterstützt (Hervorhebung von uns): "Die Otto Group pumpt nach Informationen von SPIEGEL ONLINE einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt. Es ist genau die Art von Investor,… Weiterlesen ›
The Oryx Project: Otto-Konzern soll der ominöse Investor sein
Wer finanziert das Oryx Project der ehemaligen Rocketleute? Branchengerüchten zufolge soll der Otto-Konzern der in der Selbstdarstellung angekündigte "starke Investor" sein: "Nach Informationen von deutsche-startups.de soll es sich bei dem erwähnten Investor um die Versandriesen Otto handeln. Und zwar um… Weiterlesen ›
The Oryx Project und die Pläne der ehem. Rocket-Führung
"Führende Leute verlassen Rocket Internet" – diese Meldung sorgte Mitte Dezember auch international für Aufsehen in der Berliner Startupszene. Inzwischen gibt es unter The Oryx Project erste Details, was die Ex-Rocket-Mannen vorhaben: "Unterstützt von einem etablierten, sehr renommierten und starken… Weiterlesen ›
Samwer Report: Braucht Möbelprofi einen neuen Namen?
Unbestätigten Gerüchten zufolge will sich Möbelprofi umbenennen, ehe es groß durchstartet. Ein strategischer Schritt, der sehr viel Sinn machen würde, wenn man die ultimative Chance im Möbelmarkt nutzen will, wie sie Oliver Samwer jüngst in seinem Mail-Appell angekündigt hat: "There… Weiterlesen ›
Groupon und seine glücklichen Investoren
Groupon hat 2011 viele seiner Risiko-Kapitalgeber sehr glücklich gemacht. Über die Jubelmeldung von Kinnevik direkt nach dem Börsengang hatten wir schon berichtet. Zum Jahreswechsel hat sich auch eVenture Capital Partners dem Jubel angeschlossen und eine Pressemeldung herausgegeben. Hier die leicht… Weiterlesen ›
Samwers: “Unbelievable Money at Unbelievable Valuations”
"Because only number one can raise unbelievable money at unbelievable valuations." Besser kann man die Stimmung in diesem Jahr wohl nicht auf den Punkt bringen als Oliver Samwer in seiner legendären Anfeuerungsmail an seine internationalen Truppen. Während die einen aus… Weiterlesen ›
Oliver Samwer über die ultimative Chance im Möbelmarkt
Wie immer wieder berichtet, ist der Möbelmarkt das nächste große Ziel der Samwers im E-Commerce. Wann Möbelprofi (FP Commerce) zalandomäßig angreifen wird, ist nur eine Frage der Zeit. Das geht aus einer vertraulichen Mail von Oliver Samwer hervor, die Techcrunch… Weiterlesen ›
Oliver Samwer über seinen aggressiven Wachstumskurs
In einer internen Mail, die Techcrunch gerade veröffentlicht hat, bekommt erstmals auch die Öffentlichkeit einen Eindruck davon, wie aggressiv Oliver Samwer sich und seine Leute vorantreibt, um die weltweite Nr. 1 im E-Commerce zu werden. Kurz und bündig fasst er… Weiterlesen ›
Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland
Der schwedische Lieferdienst Linas Matkasse, an dem sich zuletzt Burdas Acton Capital beteiligt hat, geht als Unsere Schlemmertüte in Deutschland an den Start. "Founded three years ago by Lina Gebäck and President Niklas Aronsson, Linas Matkasse weekly provides its subscribers… Weiterlesen ›
Crédit Agricole reicht Trusted Shops und Netzoptiker weiter
Ergänzung (20.12.): Damit bei diesem Beitrag keine Missverständnisse aufkommen, empfiehlt es sich die Anmerkungen von CAPE-Manager Christian Claussen in den Kommentaren zu lesen: "Zur Richtigstellung: CAPE bleibt weiterhin zu 100% fuer das Beteiligungsmanagement saemtlicher Fonds und insbesondere unserer Venture-Fonds (der… Weiterlesen ›
Samwer Report: Wofür Rocket weitere Milliarden braucht
Wofür braucht Rocket Internet Milliarden an zusätzlichem Kapital? Was oft übersehen wird, hat Rocket Internet neben seinem von Groupon inspirierten Fast Copy Business (Wimdu, Glossybox, Pinspire, etc.) als zweites großes Standbein auch noch das von Zalando, Möbelprofi & Co. inspirierte… Weiterlesen ›
Ladenzeile weicht Pinspire und geht an Springer-Konzern
Rocket Internet trennt sich von Ladenzeile und fokussiert sich stattdessen auf das für Kapitalgeber weitaus attraktivere Pinspire, das dem Vorbild Pinterest nacheifert, welches zuletzt mit 27 Mio. Dollar finanziert wurde. Der Springer-Konzern (Bild.de, Idealo, Zanox, etc.) übernimmt bei Ladenzeile laut… Weiterlesen ›
Samwers suchen Milliardenfinanzierung für Rocket Internet
Wenn der Techcrunch-Bericht stimmt, dann planen die Samwer-Brüder eine Milliardenfinanzierung für Rocket Internet: "The Samwers […] are understood to be in the middle of raising at least a billion dollar financing round designed to clone every successful US startup, to… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Die Marketing-Erkenntnisse in einem Chart
Rocket Internet beobachten und verstehen – das ist die Zielsetzung des Samwer Reports seit über zwei Jahren. Der mit Abstand populärste Beitrag in dieser Reihe war in diesem Jahr der Vortrag von Florian Heinemann zum Thema Business Intelligence auf der… Weiterlesen ›
Samwer Report: Wie angel ich mir einen 300 Mio. € Investor?
An die 336 Mio. Euro hat die schwedische Beteiligungsgesellschaft Investment AB Kinnevik in den letzten beiden Jahren direkt oder indirekt in Rocket Internet Unternehmungen investiert – und im zeitlichen Verlauf erkennt man auch sehr schön, wie Kinnevik erst mit kleineren… Weiterlesen ›
The German Way: Groupon und die Rolle der Samwers
Der neueste Samwer-Report kommt aus den USA: In einem langen Hintergrundbericht beleuchtet Business Insider erstmals auch ausführlich die Rolle der Samwer-Brüder beim Aufstieg von Groupon. Unter der Überschrift "The Germans Arrive" heißt es dort: "What the Samwer brothers really got… Weiterlesen ›
Groupon kann auch profitabel: Börsengang zum 4.11. geplant
Da das (negative) Betriebsergebnis vornehmlich durch die Wachstumsausgaben geprägt war, kann Groupon seine Zahlen auch profitabel darstellen, natürlich auf Kosten des Wachstums. Im Kern geht es jedoch immer wieder um die Frage: Rechnen sich für Groupon die Marketingaufwendungen über die… Weiterlesen ›
Samwer Report: Kinnevik steckt € 93 Mio. in Möbelprofi & Co
Der aktuelle Hauptkapitalgeber der Samwer-Brüder, die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik, hat heute morgen ihren neuen Samwer Report Quartalsbericht veröffentlicht. Nach den 92,5 Mio. Euro im letzten Quartal gabs auch in diesem Quartal wieder 93 Mio. Euro für die Samwers (PDF). Nach… Weiterlesen ›
Zalando-Chef David Schneider über den Multi-Channel-Mythos
Die Textilwirtschaft hat diese Woche ein Video-Interview mit David Schneider freigeschaltet, einem der beiden Zalando-Gründer. Und auch wenn das Interview im wesentlichen von journalistischem Desinteresse (an Zalando) geprägt ist, vermittelt es doch einen ganz guten Eindruck davon, wie die Zalando-Macher… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando rüstet Lagerkapazitäten für 2012
Zalando gibt weiter Gas und rüstet seine Lagerkapazitäten für 2012 und darüber hinaus. Nachdem für das anstehende Weihnachtsgeschäft bereits die Lagerkapazitäten bei Berlin erweitert wurden, soll 2012 ein weiteres Logistikzentrum in Erfurt entstehen: "Wie einen gigantischen Schuh- und Kleiderschrank mit… Weiterlesen ›
K5: Rocket Internet und die “Egoless Culture”
Was macht den Erfolg von Rocket Internet aus, das seit 2008 auch im E-Commerce Gas gibt wie niemand sonst? Uwe Horstmann, der seit der Gründung 2007/08 in viele der heute großen Projekte von Rocket Internet (Zalando, Groupon, edarling, FP Commerce… Weiterlesen ›
K5: Rocket Internet auf der K5 Konferenz in München
Nur noch wenige Stunden bis zur ersten K5 Konferenz für den E-Commerce. Wir freuen uns sehr, dass neben Amazon und vielen anderen Online-Händlern nun doch auch Rocket Internet als ein wesentlicher Treiber im deutschen E-Commerce Markt vertreten ist – einerseits… Weiterlesen ›
K5: Bekommen wir Zalando doch noch auf die K5 Konferenz?
Keine zwei Wochen mehr bis zur ersten K5 Konferenz für Deutschlands stärkste Online-Händler in München. Und nachdem nach Karl-Erivan Haub als Eröffnungsspeaker und vielen anderen inzwischen auch Amazon für die K5 Konferenz zugesagt hat, bleibt für uns die letzte spannende… Weiterlesen ›