Nach Zalando im letzten Jahr eröffnen in diesem Jahr Westwing und Wayfair die K5 am 4./5. Juni in Berlin. Beide arbeiten auf sehr gegensätzliche Art und Weise am Einrichtungsmarkt von morgen. Außerdem zeigt AO, was der Kundenzugang auf der letzten… Weiterlesen ›
Home & Living
Home24 erstmals unter den Top 20 der größten Möbelhändler
Schätzungen des Branchendienstes Möbelkultur zufolge ist Home24 2018 erstmals unter die Top 20 im deutschen Möbelhandel aufgestiegen. Was weniger an der überragenden Performance von Home24 (“Home24 erreicht 2018 netto 313 Mio. € und brutto 492 Mio. €”) lag als an einer… Weiterlesen ›
Garten & Freizeit wächst weiter über 30% auf 41 Mio. Euro
Im Umsatzsegment zwischen 10 und 100 Mio. Euro wachsen mittlerweile Hunderte von Onlinern in ansehnliche Größenordnungen. Frische Zahlen kommen heute von Garten & Freizeit (“Deutscher Marktführer bestätigt seine Dominanz”): “So stieg der Bruttoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 30… Weiterlesen ›
Wayfair wächst 2018 weitere $2 Mrd. auf $6,8 Mrd. (+44%)
Wayfair hat die Umsätze in den letzten 5 Jahren mehr als versiebenfacht und ist allein 2018 nochmal um gut 2 Mrd. Dollar auf knapp 6,8 Mrd. Dollar (+43,6%) gewachsen: Das extreme Wachstum drückt auf das Ergebnis, wo Wayfair 2018 erstmals… Weiterlesen ›
Home24 erreicht 2018 netto 313 Mio. € und brutto 492 Mio. €
Von Home24 gabs heute die finalen Zahlen für 2018 (PDF). Nach mehreren Korrekturen (“Home24 bleibt auch in Q4 unter den eigenen Erwartungen”) sind es – in einem extrem verlustträchtigen Jahr – letztendlich 313 Mio. Euro geworden: Erstmals hat Home24 für… Weiterlesen ›
Home24-Gründer soll auf Rocket-Wunsch in den Aufsichtsrat
Was sich beim Börsengang bereits abzeichnete, tritt nun mit knapp neunmonatiger Verzögerung ein: Philipp Kreibohm, der letzte verbliebene Home24-Gründer, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und soll auf Wunsch von Rocket Internet im Aufsichtsrat Alexander Samwer ablösen (“home24 SE: Neuordnung von… Weiterlesen ›
Rocket Internet zieht sich bei Home24 auf 25% zurück
Knapp 8 Monate nach dem Börsengang reduziert Rocket Internet seinen Anteil an Home24 von zuletzt 33% (PDF) auf jetzt 25%. Bemerkenswert ist das insofern, als Rocket beim Börsengang extra Anteile zugekauft hat, um “über der Schwelle von 30% zu bleiben”…. Weiterlesen ›
XXXLutz verortet sich im E-Commerce bei gut 200 Mio. Euro
Was kann XXXLutz im E-Commerce den 371 Mio. Euro von Ikea mittlerweile entgegensetzen? Bisher hielt sich XXXLutz dazu eher bedeckt, lässt jetzt aber im Interview durchblicken (“Wir werden aggressiver”), dass es 2018 in Deutschland gut 200 Mio. Euro waren, “ein knapp… Weiterlesen ›
Bygghemma wächst auf 480 Mio. € (+26%), auch durch Zukäufe
Der Börsengang von Bygghemma ist im Vergleich zu Home24 und zu Westwing im letzten Jahr etwas untergegangen, obwohl Bygghemma momentan noch das in jeglicher Hinsicht relevantere Unternehmen ist. So sind die Skandinavier 2018 – nicht zuletzt durch Übernahmen – um 26% auf… Weiterlesen ›
Fernish holt 30 Mio. Dollar für “Furniture-as-a-Service”
Wir hatten letztes Jahr bereits auf Furnishare (“Wie lassen sich gebrauchte Möbel handeln?”) und auf Selency hingewiesen (“Auch Selency holt sich 15 Mio. € für Möbel aus zweiter Hand”). Jetzt lässt Fernish aufhorchen (“Fernish Raises $30 million to Scale Furniture… Weiterlesen ›
Home24 bleibt auch in Q4 unter den eigenen Erwartungen
Immerhin ein Ziel hat Home24 2018 erreicht: einen erfolgreichen Börsengang. Seitdem reiht sich allerdings eine Enttäuschung an die andere. So wollte Home24 im 4. Quartal eigentlich etwas von dem wettmachen, was in der Hitze des Sommers auf der Strecke geblieben… Weiterlesen ›
Westwing und Picnic sind die Unternehmen des Jahres 2018
Es sind zwei Unternehmen, die einen derzeit ins Schwärmen bringen, weil sie in ihren jeweiligen Kategorien Maßstäbe setzen. So ist Picnic spätestens seit dem Deutschlandstart in aller Munde und gleich in dreifacher HInsicht wegweisend: als Fooddienst, als Mobile Player und als Lieferservice… Weiterlesen ›
Westwing testet “Interior Design Service” für 25 € pro Raum
Im Zuge der Neuprofilierung (“Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen”) testet Westwing auch einen Einrichtungsservice für 25 Euro pro Raum: In der Kommunikation setzt Westwing dabei auf den Vorher-/Nachher-Effekt: Vor dem Börsengang (“Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang”)… Weiterlesen ›
Home24 will 2018 noch Umsätze von 315 Mio. Euro erreichen
Home24 ist im Deutschland- und Europageschäft auch im dritten Quartal nur einstellig gewachsen, hofft aber den Jahresumsatz in Q4 noch auf 315 bis 323 Mio. Euro steigern zu können. 2017 lag Home24 bei 276 Mio. Euro. Nach den jüngsten Erfahrungen… Weiterlesen ›
Ikea kündigt massive Restrukturierung und Entlassungen an
Nicht nur Media Saturn kämpft mit seinem “Winning Model”. Heute hat Ikea ein umfassendes Restrukturierungsprogramm angekündigt. Bis zu 7.500 Stellen können dabei wegfallen, so der Ikea-Konzern in einem vorweihnachtlichen Paukenschlag. Der Online-Handel trifft Ikea auf dem komplett falschen Fuß. Unlängst… Weiterlesen ›
AO will seine Flotte jetzt doch für den Möbelhandel öffnen
Der Blick auf AO zeigt nicht nur die Zukunft das Elektrohandels, sondern vor allem auch die Zukunft des Möbelhandels (Exchanges #155). So will sich AO jetzt tatsächlich für den Möbelhandel öffnen und so die Vorteile der eigenen Lieferflotte ausspielen (PDF): AO hat gerade die… Weiterlesen ›
Ikea macht im E-Commerce 371 Mio. € (+22%), 70 Mio. € mit Selbstabholern
Frische Zahlen gab es diese Woche auch von Ikea Deutschland, das die E-Commerce-Umsätze weiter steigern konnte um 22% auf 371 Mio. Euro. Dabei sind die Click & Collect Bestellungen um 75% gestiegen und liegen jetzt hoch gerechnet bei 70 Mio. Euro. Der… Weiterlesen ›
Gruner & Jahr gibt Schöner Wohnen Shop und Danato ab
Passend zum Börsengang von Westwing gibts auch Neues aus dem Hause Schöner Wohnen (siehe Wie Schöner Wohnen gegen Westwing & Co. antreten will). So lässt Gruner & Jahr den Schöner Wohnen Shop jetzt von Mathes Design (Design Bestseller) in Aachen betreiben und… Weiterlesen ›
Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang
Nach Home24 mit 150 Mio. Euro hat Westwing jetzt an der Börse 120 Mio. Euro einsammeln können – zu einer Bewertung von 526 Mio. Euro. Im Unterschied zu Home24 hat sich Westwing dabei gegen einen Börsengang im Rocket-Style entschieden. Denn… Weiterlesen ›
Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat
Am 15. Juni hat sich Home24 an die Börse gerettet, um jetzt mit reichlich Verspätung in den Halbjahresergebnissen (PDF) all das nachzuliefern, was es bereits beim Börsengang wusste, aber verschwiegen hat. So bleibt Home24 nicht nur in Q2 unter Plan (im… Weiterlesen ›
Westwing wird AG und wächst im DACH-Raum um 48%
Die Westwing Group firmiert jetzt als AG und hat im Rahmen ihrer jüngsten PR-Offensive Halbjahreszahlen veröffentlicht (PDF). Mit einem Umsatzplus von 48% kommt Westwing am besten in der DACH-Region voran, wo bereits das neue Vermarktungskonzept wirkt: “Westwing hat seinen starken… Weiterlesen ›
Otto startet Alike als Einrichtungs-App für die Möbelsuche
Was hat es mit Ottos Alike auf sich? Jetzt ist es raus (via). Es handelt sich bei Alike um eine mobile Möbelsuche, die Anfang der Woche an den Start gegangen ist. Aus der App-Beschreibung: “alike – The interior you love is just… Weiterlesen ›
Die Bestseller Group stockt bei AmbienteDirect auf 87% auf
Die Bestseller-Gruppe engagiert sich hierzulande nicht nur im Modehandel (zuletzt u.a. bei About You und bei Ivy & Oak), sondern auch im Möbelhandel und hat unlängst im Rahmen einer großen Kapitalerhöhung die Beteiligung an AmbienteDirect auf knapp 87% der Anteile… Weiterlesen ›
Urbanara geht an Sleepz AG zu einer Bewertung von 6,2 Mio. €
Lumaland vs. Sleepz AG heißt die Devise weiter an der Börse. Nach Lumaland ist jetzt wieder Sleepz dran und will nach Bettenriese nun auch Urbanara übernehmen: “Die SLEEPZ AG hat sich heute mit den Hauptgesellschaftern der URBANARA GmbH auf ein Termsheet zur… Weiterlesen ›
Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen
Wie läufts eigentlich bei Westwing? Nach Home24 sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges ausführlich über die jüngsten Entwicklungen bei Westwing, das seinen Weg jetzt gefunden zu haben scheint und sich wieder im Aufwind sieht. Dauer: 62 Minuten… Weiterlesen ›
Connox Wohn-Design holt sich 2,5 Mio. Euro aus Hannover
13 Jahre nach dem Start hat sich Connox Wohn-Design nach den jüngsten Wachstumssprüngen aus eigener Kraft (“Connox verdoppelt sich binnen zwei Jahren auf 20 Mio. Euro”) jetzt erstmals eine Millionenfinanzierung gesichert (“Neues Millionen-Investment für den Online-Möbelhandel”): “Damit die Connox GmbH auch weiterhin profitabel wachsen… Weiterlesen ›
Wayfair wächst dank Way Day & Co. weiter um knapp 50 %
Der erste Way Day und der internationale Wachstumskurs lassen die Wayfair-Umsätze nach 48% im ersten Quartal auch im zweiten Quartal um knapp 49% steigen. Durch das beschleunigte Wachstum peilt Wayfair damit nach 4,7 Mrd. Dollar (+40%) im Vorjahr 2018 bis zu… Weiterlesen ›
Was Wayfair Home24 entgegensetzen will #K5BLN
Wayfair und Home24 haben im Möbelhandel einmal ähnlich begonnen, inzwischen aber sehr gegensätzliche Wege eingeschlagen. Denn während Home24 sein Heil in der Marge sucht und mit Eigenmarken zunehmend tiefer ins Handelsgeschäft eintaucht (“Wie sich Home24 seit 2016 verwandelt hat”), versucht Wayfair… Weiterlesen ›
Lampenwelt wächst auf 75 Mio. € und peilt über 90 Mio. € an
Apropos Riese in der Nische: Im Home & Living Segment hat Lampenwelt diese Woche den Jahresumsatz von 75 Mio. Euro für 2017 bestätigt und will auch 2018 wieder um mehr als 20% wachsen auf mindestens 90 Mio. Euro (via): “lampenwelt.de… Weiterlesen ›
Home24 kommt als 30. Unternehmen in den #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, kann von der aktuellen E-Commerce-Euphorie (“Shopping App Mercari kann 1,2 Mrd. Dollar an der Börse holen”) profitieren und bleibt mit 147,73 Punkten weiter auf Rekordniveau: Jüngster Neuzugang ist nach dem Börsengang letzte Woche Home24. Es ist… Weiterlesen ›
Home & Living: 10 Mio. € für Mycs und 7,5 Mio. € für Pamono
Und was tut sich im Home & Living Segment außer dem Börsengang von Home24? Kürzlich erst hat sich Pamono 7,5 Mio. Euro von Bonnier Ventures und anderen geholt. Heute kann sich Mycs über 10 Mio. Euro von Beringea und anderen freuen:… Weiterlesen ›
Home24 gelingt der Befreiungsschlag an der Börse
Home24 hat die Gunst der Stunde nutzen können und an der Börse 150 Mio. Euro eingesammelt – zu einer Bewertung, die bis vor kurzem noch undenkbar war. So lag die Marktkapitalisierung heute zum Börsenschluss bei 735 Mio. Euro. Der Home24-Führung verschafft… Weiterlesen ›
Exchanges #199: Die Home24-Strategie unter der Lupe
Wer hat damals eigentlich wen übernommen: Home24 Fashion4Home oder umgekehrt? Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen den Börsenprospekt zum Anlass und sprechen in den jüngsten Exchanges über die aktuelle Strategie von Home24 und die spannendsten Entwicklungen in der Möbelbranche. Dauer: 66 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
Home24 und der besondere Börsenkick von ProSiebenSat.1
Der Börsengang von Home24 ist alles andere als ein Selbstläufer. Die Story ist zwar jetzt wieder einigermaßen rund. Doch fehlte es zuletzt an der nötigen Wachstumsdynamik. Und so hat sich Home24 laut Börsenprospekt (PDF) bereits im letzten Sommer und dann nochmal im… Weiterlesen ›
Börsenprospekt: Wie sich Home24 seit 2016 verwandelt hat
Home24 will am 15. Juni an die Börse und ist diese Woche mit dem Börsenprospekt (PDF) an die Öffentlichkeit gegangen. Dort finden sich jetzt erstmals ausführliche Einblicke in die aktuelle Strategie und die jüngsten Wandlungsprozesse seit 2016: So macht Home24 inzwischen… Weiterlesen ›
Home24 steigert sich in Deutschland auf 150 Mio. € (+9%)
Nach den Gesamtumsätzen hat Home24 diese Woche im Börsenprospekt (PDF) auch die Deutschland-Umsätze für 2017 veröffentlicht. So konnte sich Home24 hierzulande um 9,4% steigern – von 137 Mio. Euro auf 150 Mio. Euro: Das ist zwar stärker als die 4,3% Plus… Weiterlesen ›
Wo steht Westwing auf dem deutschen Markt?
Passend zu den jüngsten Westwing-Zahlen (“Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr”) hier noch ein Blick auf die Umsatz-Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Kürzlich gabs im Handelsregister bereits erste Deutschland-Zahlen für Home24 – und demnächst mehr,… Weiterlesen ›
Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr
Heute gabs die Quartalsergebnisse von Rocket Internet. Offen waren lediglich die Zahlen von Westwing, das – ähnlich wie Home24 vor dem geplanten Börsengang – wieder Gas gibt und mit 21,4% Wachstum und einem positiven EBITDA-Ergebnis ins Jahr gestartet ist: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
Home24 will bis zu 200 Mio. Euro an der Börse einsammeln
Home24 will trotz vergleichsweise schwacher Entwicklung (“Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)”) den Sprung an die Börse wagen. Entsprechende Ambitionen hat Home24 heute auch offiziell bestätigt: “Der erwartete Emissionserlös von 150 – 200 Mio. Euro wird primär… Weiterlesen ›
Wayfair wächst im 1. Quartal um 48%, Home24 um 30%
Geht Home24 an Wayfair oder an die Börse? Beide haben gerade Quartalszahlen vorgelegt. Demnach hat Wayfair die Verluste in Q1 mehr als verdoppelt, dafür aber ein Wachstum von 48% hingelegt und kommt nun auf Zwölfmonatsumsätze von erstmals über 5 Mrd…. Weiterlesen ›
Crossover Exchanges #9: Wayfair unter der Lupe
In Ausgabe #9 unserer E-Commerce-Dreier-Konferenz aus Berlin, München und Kiel nehmen wir diesmal Wayfair unter die Lupe (“Wayfair – stille Revolution des Online-Möbelhandels?”): “Wayfair hat (speziell in Deutschland) zwar noch nicht die PR-seitige Sichtbarkeit eines home24 oder Zalando, ist aber in… Weiterlesen ›
Way Day, 7DealDays und das große Jahr der Shoppingevents
Nach den Erfolgen von Alibabas Singles’ Day oder Amazons Prime Day wachen nun auch andere langsam auf und inszenieren mehr oder weniger geschickt ihre eigenen Mega-Shoppingevents – wie Notebooksbilliger kürzlich sein “größtes Black Weekend aller Zeiten” oder die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre 7DealDays…. Weiterlesen ›
Westwing erreicht 2017 Umsätze von 266 Mio. Euro (+6,2%)
Nach Home24 (“Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)”) gabs diese Woche von Rocket Internet auch die Zahlen für Westwing (PDF), das sich 2017 um ein paar weniger Bestellungen zu kümmern brauchte als noch im Vorjahr… Weiterlesen ›
Bygghemma holt 37 Mio. € und legt die Latte für Home24-Börsengang
Die Bygghemma-Gruppe hat sich letzte Woche an der Börse frisches Kapital in Höhe von 37 Mio. Euro (350 Mio. SEK) geholt, bei einer Bewertung von 540 Mio. Euro, und damit die Latte gelegt für einen möglichen Börsengang von Home24 (“Home24 beendet das… Weiterlesen ›
Bettzeit-Gruppe freut sich über 33 Mio. Euro Umsatz (+65%)
Im umkämpften Matratzenmarkt freut sich die Bettzeit-Gruppe (Emma, Dormando, Dunlopillo) über einen Umsatzsprung auf 33 Mio. Euro und will sich 2018 weiter verdoppeln. Laut Pressemitteilung (per Mail): “Die Frankfurter Bettzeit Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 ihren Jahresumsatz auf 33 Mio…. Weiterlesen ›
Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)
Kürzlich hat Home24 erstmals Deutschland-Umsätze veröffentlicht. Heute gab es die Zahlen für 2017: “Der Nettoumsatz im Gesamtjahr stieg um 13% auf 276 Mio. EUR gegenüber 244 Mio. EUR in 2016. Gleichzeitig erhöhte sich die Bruttomarge auf 45% (2016: 42%). Trotz… Weiterlesen ›
Made.com macht £127 Mio. (+40%) und holt weitere £40 Mio.
Während im Möbelmarkt nach Wayfair (“Die Wayfair-Strategie im Zukunfts-Check”) noch in diesem Monat Bygghemma (“Bygghemma will mit 420 Mio. € Umsatz an die Börse) und bald wohl auch Home24 an die Börse streben, hat sich Made.com in England gerade weitere 40 Mio. Pfund… Weiterlesen ›
Bygghemma (DIY/Möbel) will mit 420 Mio. € Umsatz an die Börse
Nirgendwo wird gerade so fleißig an neuen Online-Handelsgruppen gebaut wie in Skandinavien. So ist die 2006 als Online-Baumarkt gestartete Bygghemma Gruppe in den letzten Jahren im DIY- und Einrichtungssegment durch Übernahmen auf 4 Mrd. SEK (knapp 420 Mio. Euro) gewachsen und hat… Weiterlesen ›
Daheim.de: Segmüller setzt online jetzt doch auf Segmüller.de
Mit dem Start von Daheim.de vor knapp 5 Jahren wollte Segmüller sein überregionales Potenzial im Möbelmarkt heben, ist damit allerdings gescheitert und beschränkt sich nun doch auf Segmüller.de (“Neustart für den Online-Shop”): “Ab heute präsentiert der Handelsriese seine Produkte auch online unter eigenem Namen…. Weiterlesen ›
Die Wayfair-Strategie im Zukunfts-Check der Kassenzone
Exciting Commerce für die aktuellen Updates und Kassenzone für die großen Backups – so ist das Zusammenspiel in den letzten 10 Jahren. Und so gibt es zu den Rekordzahlen von Wayfair (“Wayfair wächst 2017 um $1,3 Mrd. auf $4,7 Mrd…. Weiterlesen ›
Monoqi: Gründer und Geschäftsführung treten ab
Unternehmen gerettet, Geschäftsführung weg. Bei Monoqi gehts weiter rund. Nach dem langjährigen Manufactum-Chef Manfred Ritter treten auch Gründer Simon Fabich und der Finanzchef ab. Als Geschäftsführer springt Niels Nüssler ein, der zuletzt bei Dawanda war (“Dawanda hat sich von Co-Geschäftsführer wieder getrennt”):… Weiterlesen ›
Monoqi zieht Insolvenz zurück und freut sich über 3 Mio. €
Doch keine Insolvenz mehr bei Monoqi, das die Insolvenz auch deshalb angemeldet hat, um Druck auf die Investoren auszuüben. Stattdessen kann sich Monoqi jetzt über vorerst 3 Mio. Euro freuen. Laut Pressemitteilung: “Unsicherheiten bezüglich einer zugesagten Folgeinvestition hatten den Insolvenzantrag am… Weiterlesen ›
Monoqi stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Monoqi bzw. die Things I Like GmbH hat am Freitag beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg die Insolvenz angemeldet (via). Bekannt für kreative Finanzierungen hatte Monoqi zuletzt den langjährigen Manufactum-Chef Manfred Ritter in die Geschäftsführung geholt. Für 2016 hatte Monoqi Umsätze von 23,1… Weiterlesen ›
Wayfair wächst 2017 um $1,3 Mrd. auf $4,7 Mrd. (+40%)
Wayfair wächst im Einrichtungssegment weiter rasant. So sind die Umsätze 2017 um weitere 40% auf 4,72 Mrd. Dollar gestiegen und haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt: Mehr zur Geschäftsentwicklung auch in den Unterlagen (PDF). Beim Ergebnis trüben wie gewohnt die Verluste im internationalen… Weiterlesen ›
Woody Möbel wächst auf 15 Mio. €, Click Licht auf 10 Mio. €
Nicht nur in Bayern und Sachsen boomt das Online-Geschäft (“Garten & Freizeit wächst auf 31 Mio. €, Relaxdays auf 20 Mio. €”). Auch aus NRW erreichen uns beinahe täglich neue Umsatzrekorde. So freuen sich Woody Möbel und Brands4Living im “möbel kultur”-Interview über… Weiterlesen ›
Home24 weist erstmals Deutschland-Umsätze aus
Home24 hat kürzlich im Handelsregister erstmals Deutschland-Umsätze für 2015 und 2016 veröffentlicht – und auf dem deutschen Markt 2016 nicht zuletzt durch die Übernahme von Fashion4Home hinzugewonnen: Die Ergebnisse für 2017 stehen noch aus (siehe auch Home24 (+10%) und Westwing (+4%)… Weiterlesen ›
Schöner Wohnen und Einrichten: Connox auf Wachstumskurs
Bei Connox hat sich in nur zwei Jahren so ziemlich alles verdoppelt. Diese Woche gab es ein schönes Porträt über die Online-Aufsteiger aus Hannover (“Online-Möbel: Wie Connox dem Giganten Otto eine lange Nase machte”): “Design, Premium, Spitzenservice – diesen Anspruch hat… Weiterlesen ›
Furnishare: Wie lassen sich gebrauchte Möbel handeln?
Passend zu den Megathemen Second Hand und Besitz ist so 90er ließ diese Woche Furnishare aufhorchen mit seinem Abholservice für gebrauchte Möbel (“Furnishare Raised $2M to Solve This NYC Furniture Crisis”): “We’re simply the most convenient used furniture store out there. If you have… Weiterlesen ›
Ravensberger Matratzen übernimmt mit Georg Kofler die Lumaland AG
Und zum Wochenschluss noch ein heißer Deal aus der wunderbaren Welt der Matratzen: Was Magniflex für die Sleepz AG (“bmp holt Matratzenhersteller als Investor an Bord”), soll offenbar Ravensberger Matratzen für die Lumaland AG werden (“Lumaland AG führt Kapitalmaßnahmen in… Weiterlesen ›
Home24 (+10%) und Westwing (+4%) mit den 9M-Ergebnissen
Rocket Internet präsentiert sich und die wichtigsten Beteiligungen heute auf dem Kapitalmarkttag (PDF) mit den 9-Monats-Updates u.a für Home24 und Westwing: Mit der Umsatzdynamik von Ikea (“Ikea macht im E-Commerce 304 Mio. € (+31%), 40 Mio. € mit Selbstabholern”) und von… Weiterlesen ›
Ikea macht im E-Commerce 304 Mio. € (+31%), 40 Mio. € mit Selbstabholern
Trotz anhaltender Schikanen (“Lieferservice bullarbullar: Nie wieder Ikea online!”) meldet Ikea für das Geschäftsjahr 2016/17 stark gestiegene E-Commerce-Umsätze von 304 Mio. Euro (+31%). 40 Mio. Euro davon bzw. 77.000 Bestellungen stammen von Selbstabholern, heißt es in der Jahrespräsentation (PDF), die… Weiterlesen ›
Bosch (BSH) übernimmt Kitchen Stories für Home Connect
Nur wenige Monate, nachdem sich Whirlpool (Bauknecht, Privileg) Yummly geschnappt hat, zieht BSH (Bosch, Siemens) nach und sichert sich die Mehrheit an Kitchen Stories: “Die BSH Hausgeräte GmbH übernimmt 65 Prozent der Anteile des Berliner Start-up Kitchen Stories / Investitionen… Weiterlesen ›
1stdibs über den Wandel zum Marktplatz für Luxus-Design
Über den Luxus-Marktplatz 1stdibs ist vergleichsweise wenig bekannt. 2001 als reine Listingseite gestartet, versucht 1stdibs seit einer großen Finanzierung im Jahr 2011 (“Largest Online Luxury Marketplace Reaches $500 Million in Annual Volume”) zunehmend im E-Commerce Fuß zu fassen. Im jüngsten Recode-Podcast beschreibt 1stdibs-Chef… Weiterlesen ›
Wie bekommt Home24 seine operativen Probleme in den Griff?
Kaum jemand hat so geduldige Gesellschafter wie Home24, die die regelmäßigen Strategieschwenks weiter mittragen und immer wieder Kapital nachschießen. Wenn auch mittlerweile “nur noch” im 20 Mio. Euro Rahmen (“Kinnevik bestätigt weitere 20 Mio. Euro Runde für Home24”). Home24 sieht… Weiterlesen ›
Wie Digital Apartment die Möbelbranche aufmischen will
Mit Beratung, Konferenzen und Beteiligungen will Digital Apartment die verschlafene Möbelbranche aufmischen. Heute gabs das erste Investment (“Warum in die Digitalisierung der Home & Living Branche investieren?”) und kommende Woche dann als Auftaktveranstaltung den Digital Interior Day in der Tradition der… Weiterlesen ›
Die Rocket-Zahlen für Home24 (+7%) und Westwing (+4%) im 1. Halbjahr
Für Hellofresh (“Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr”) und die Global Fashion Group hat Rocket Internet die Halbjahreszahlen längst veröffentlicht und nun auch die Ergebnisse für Home24 und Westwing nachgeliefert (PDF)…. Weiterlesen ›
Connox verdoppelt sich binnen zwei Jahren auf 20 Mio. Euro
Wie vorgenommen (“Connox peilt mit Wohndesign 20 Mio. Euro für 2017 an”) hat Connox seine Umsätze im kürzlich abgelaufenen Geschäftsjahr auf 20 Mio. Euro steigern können (“Connox knackt die 20 Mio. Euro Umsatz”): “Connox packte im vergangenen Jahr mehr Pakete als… Weiterlesen ›
Wayfair erreicht 3,9 Mrd. Dollar in den letzten 12 Monaten
Nach einem fulminanten Quartal (PDF) mit 46% Wachstum hat Wayfair seine Zwölfmonatsumsätze auf 3,9 Mrd. Euro steigern können und peilt nun 4,4 Mrd. für das Gesamtjahr an: Hier zur Einordnung die Entwicklung auf Basis des Adjusted EBITDAs. Vor allem das… Weiterlesen ›
Home24: Kinnevik bestätigt weitere 20 Mio. Euro Runde
Home24 hangelt sich “auf seinem Pfad zur Profitabilität” gerade von 20 Mio. Euro Runde zu 20 Mio. Euro Runde. So hat Kinnevik heute im Halbjahresbericht (PDF) unsere Vorabmeldung bestätigt (“Home24 sichert sich bereits die nächste Kapitalspritze”), wonach Home24 im Mai weitere… Weiterlesen ›
Home24 sichert sich bereits die nächste Kapitalspritze
Neun Monate nach der letzten Kapitalrunde (“Home24 bekommt 20 Mio. € – bei halber Bewertung”) hat Home24 wieder Kapital einsammeln können und im Handelsregister bereits die nächste Kapitalerhöhung bekanntgegeben. Zur Höhe der Runde und zu den Kapitalgebern möchte Home24 keine Angaben… Weiterlesen ›
Magniflex: bmp holt Matratzenhersteller als Investor an Bord
Passend zum aktuellen Matratzen-Hype (“Crossover-Podcast #2: Wozu nur der ganze Matratzen-Hype?”) präsentiert die bmp Holding um Sleepz & Co. heute einen neuen Investor (“Italienischer Matratzenhersteller Alessanderx S.p.a. beteiligt sich als strategischer Investor”): “Im Rahmen der Vereinbarung zeichnet Alessanderx neue Aktien… Weiterlesen ›
Crossover-Podcast #2: Wozu nur der ganze Matratzen-Hype?
Nachdem wir uns in der ersten Folge über Fallstricke und Handlungsoptionen in einer Plattform-Welt unterhalten haben, sprechen wir in der zweiten Ausgabe des Crossover-Podcasts von digitalkompakt, Kassenzone und Exciting Commerce über den Matratzen-Hype um Eve, Casper & Co.: Kürzlich gabs bereits Einblicke von… Weiterlesen ›
Monoqi holt weitere 15 Mio. Euro aus dem Nahen Osten
Monoqi, um kreative Kapitallösungen nie verlegen (“Monoqi holt sich Wachstumsdarlehen über 3,25 Mio. Euro”), hat sich weitere 15 Mio. Euro von Decisive Wealth geholt, einem bisher noch nicht in Erscheinung getretenen Kapitalgeber aus dem arabischen Raum (“Arabischer Investor pumpt 15 Millionen in Monoqi”):… Weiterlesen ›
Rocket mit Q1-Zahlen für Home24 (+5%) und Westwing (+6%)
Rocket Internet hat heute die Quartalszahlen für Home24 und Westwing veröffentlicht (PDF). Beide geben weiter Marktanteile ab, haben im 1. Quartal jeweils weniger Bestellungen abgewickelt als noch im Vorjahresquartal und wachsen auch umsatzseitig nur noch minimal um 5,2% bzw. 6,2%…. Weiterlesen ›
Das Aus für Mambo: Wenn Händler besser freiwillig aufgeben
Mit seiner freiwilligen Geschäftsaufgabe sorgt dieser Tage der in Branchenkreisen durchaus angesehene Möbelhändler Mambo für Schlagzeilen (“Familienunternehmen: Möbelhaus Mambo schließt alle Filialen in Köln und Bonn”). Eine bittere, aber angesichts der Marktentwicklungen durchaus vernünftige Entscheidung (“Ausverkauf beim Mambo in Bonn”): “Mambo ist nicht pleite,… Weiterlesen ›
Bettenriese soll an die bmp Holding gehen (oder auch nicht)
Ereignisreiche Wochen für die Online-Einrichtungsbranche: Zahlen und strategische Einblicke gab es diese Woche nicht nur von Eve (“Eve Sleep gibt zum Börsengang Einblicke in den Matratzenhype”), sondern auch von Ambiente Direct (“Ambiente Direct über das Krisenjahr 2015 und die Folgen”) und von Miliboo in Frankreich (PDF),… Weiterlesen ›
Ambiente Direct über das Krisenjahr 2015 und die Folgen
Von Ambiente Direct gibt es jetzt Einblicke in das Krisenjahr 2015, das das Unternehmen 30% des Umsatzes und die Unabhängigkeit gekostet hat (“Der Retter ist Anders Holch Povlsen”). Laut Handelsregister: “Im Nachgang zur Zentralisierung der Logistikstandorte hat die Gesellschaft im Januar… Weiterlesen ›
Eve Sleep gibt zum Börsengang Einblicke in den Matratzenhype
Was ist dran am Matratzen-Hype? Einen Börsengang in New Economy Manier hat heute in England Eve Sleep hingelegt, ein Startup, das noch keine drei Jahre alt ist. 35 Mio. Pfund frisches Kapital zu einer Bewertung von 140 Mio. Pfund gab es im unregulierten Markt… Weiterlesen ›
ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär
Smarter Zug von ShowroomPrivé, das die Steinhoff-Gruppe (Poco, Conforama, etc.) als strategischen Investor an Bord holt (PDF). Die Gründer geben dazu 17% der Anteile für 157,4 Mio. Euro ab: “Showroomprivé today announced a 17% strategic investment by Steinhoff International’s subsidiary Conforama. In addition, the… Weiterlesen ›
Wayfair lässt den #GLORE25 auf 119,47 Punkte springen
Quartalszahlen gabs heute nicht nur von Zalando (“Zalando überwindet Wachstumsschwäche im DACH-Raum”) und von Windeln.de (“Windeln.de verliert in Deutschland weiter an Boden”). Der Knoten geplatzt ist heute vor allem bei Wayfair, das mit starken Quartalszahlen (PDF) auch beim GLORE25 für einen… Weiterlesen ›
Whirlpool übernimmt Yummly für “Connected Kitchen”-Vision
Die meisten Marken und Hersteller sind inzwischen aufgewacht und versuchen sich für eine Online-Welt zu rüsten und im besten Fall neu zu erfinden. Passend dazu (“Shifting Value Pools: Wege aus der Omnichannel-Falle”) sorgte diese Woche der Küchengerätehersteller Whirlpool für Schlagzeilen (“Whirlpool acquires Yummly, the recipe… Weiterlesen ›
Home24 übernimmt Casa Home & Living von Rocket & Co.
Laut Handelsregister hat Home24 die Casa-App übernommen, an der zuletzt Rocket Internet mit 25% beteiligt war. Die Casa-Gründer sind bereits zum Jahreswechsel ausgeschieden. Zuletzt hatte Home24 für 17.000 Euro Returbo übernommen und zuvor Fashion For Home (“Fashion For Home geht an… Weiterlesen ›
Home24 mit 244 Mio. € und Westwing mit 250 Mio. € für 2016
Von Rocket Internet gabs heute die 2016er-Zahlen u.a. für Home24 und Westwing. Demnach kam Home24 auf Umsätze von 243,8 Mio. Euro (+4,3%) bei weiter großen Verlusten: Westwing wuchs auf 250,4 Mio. Euro (+14,2), zog umsatzseitig wieder an Home24 vorbei und… Weiterlesen ›
Monoqi wächst 2016 von 17 Mio. Euro auf 23 Mio. Euro (+35%)
Nach Connox (“Connox peilt mit Wohndesign 20 Mio. Euro für 2017 an”) und nach Lampenwelt (“Lampenwelt holt 120 Mio. € von 3i, bei 61 Mio. € Umsatz”) gibt es auch von Monoqi ein Umsatz-Update (PDF). Demnach ist Monoqi 2016 um 35% auf… Weiterlesen ›
Lampenwelt holt 120 Mio. € von 3i, bei 61 Mio. € Umsatz
Als hätten wirs geahnt (“Die großen Unbekannten im Online-Möbelhandel”): Lampenwelt rüstet sich gerade mit dem Bau des neuen Logistikzentrums für ein Bestellvolumen von 150 Mio. Euro und hat nun bei Umsätzen von 61 Mio. Euro (+22%) 3i als Gesellschafter an Bord geholt (“3i to… Weiterlesen ›
Die großen Unbekannten im Online-Möbelhandel 2016/17
Der Online-Möbelhandel hinkt der allgemeinen Marktentwicklung noch stark hinterher. So liegen die Umsätze der Online-Einrichter typischerweise um Faktor 5 bis 10 unter denen anderer Online-Händler. Nicht ohne Grund, denn zum einen hat der Online-Möbelhandel seinen Zalando-Moment (“Anprobe bei kostenlosem Hin- und Rückversand”)… Weiterlesen ›
Mycs und Tylko holen 10 Mio. € bzw. 3 Mio. € für Möbel
Nicht nur Liefery und Tiramizoo, sondern auch zwei Möbel-Startups konnten sich diese Woche über frisches Kapital freuen. So hat sich Mycs 10 Mio. Euro von Rocket Internet und der (Möbel-)Familie Pohlmann besorgt: “Insgesamt zehn Millionen Euro fließen in der Serie A in… Weiterlesen ›
Connox peilt mit Wohndesign 20 Mio. Euro für 2017 an
Connox hat als einer der wachstumsstärksten Online-Händler im Einrichtungssegment im abgelaufenen Jahr Umsätze von 16 Mio. Euro erzielt und will sich 2017 auf 20 Mio. Euro steigern (“60 Prozent Umsatzplus im vierten Quartal 2016”): “Über ein kräftiges Plus konnte sich Connox in den… Weiterlesen ›
Wayfair wächst um 1,1 Mrd. Dollar auf 3,4 Mrd. Dollar (+50%)
Auch vom US-Möbelversender Wayfair kommen wieder explosive Wachstumszahlen. Die Umsätze sind 2016 um weitere 50% auf 3,38 Mrd. Dollar gestiegen. Mehr zur Geschäftsentwicklung und den Plänen für 2017 auch in den Unterlagen (PDF): Doch so eindrucksvoll die Umsatzentwicklung von Wayfair ist, so imposant sind… Weiterlesen ›
Garten & Freizeit freut sich über 30% Wachstum auf 24 Mio. €
Garten & Freizeit macht mit Gartenmöbeln weiter Umsatzsprünge von 30% (“Weko-Tochter Garten & Freizeit wächst auf 18,5 Mio. €”) auf Brutto-Umsätze von jetzt 24 Mio. Euro (PDF): “Für Garten-und-Freizeit.de war 2016 das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr seiner Firmengeschichte. Der Bruttoumsatz stieg… Weiterlesen ›
Die Online-Matratzenwelt von Bettzeit bis Lumaland
Von Bettzeit (“Dormando Bettzeit übernimmt Dunlopillo-Matratzen”) über bmp (“Schlafwelten: bmp plant für 2016 Umsatzverdopplung auf 25-40 Mio. €”) bis zur Lumaland AG (“Lumaland baut mit Möbelfreude die nächste Schlafmöbel AG”) wollen gleich drei neue Gruppen Deutschlands Schlafzimmer erobern. Die Bettzeit-Gruppe hat für 2016 Umsätze von… Weiterlesen ›
Lumaland baut mit Möbelfreude die nächste Schlafmöbel AG
Nach Sleepz (“Onletto: Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert”) und Bettzeit (“Dormando Bettzeit übernimmt Dunlopillo-Matratzen”) entsteht im E-Commerce die nächste Schlafmöbelgruppe. Dazu baut die Berliner WAOW-Gruppe die börsennotierte Pütz AG gerade um zur Lumaland AG: “Die Neuausrichtung sieht vor, dass die Gesellschaft in “Lumaland AG” umfirmiert… Weiterlesen ›
Dormando Bettzeit übernimmt Dunlopillo-Matratzen
Mit der Übernahme von Dunlopillo unterstreicht nun auch die 2013 gegründete Bettzeit GmbH um Dormando und Emma Matratzen (“15 Fragen an Max Laarmann von Emma”) ihre Ambitionen im Matratzenmarkt: “Die Frankfurter Bettzeit GmbH hat die Traditionsmarke Dunlopillo übernommen. Damit wird Bettzeit zu einem… Weiterlesen ›
Westwing schließt 2016 allmählich wieder zu Home24 auf
Wie die jüngsten Rocket-Zahlen zeigen, hat Westwing auch im dritten Quartal wieder mehr Umsätze erzielt als Home24 und so in den ersten 9 Monaten schon beinahe wieder zu Home24 aufgeschlossen. Der Umsatzsprung ging allerdings zu Lasten des EBITDA, wo Westwing sich –… Weiterlesen ›
Kahlschlag bei Kiveda: Küchen Quelle übernimmt die Kontrolle
Erst der personelle Kahlschlag, dann die große Kapitalerhöhung. In der “Kiveda-Gruppe” haben sich zuletzt alle Kiveda-Geschäftsführer verabschiedet. Übrig sind nur noch die Küchen Quelle Chefs. Wie Möbelkultur in der aktuellen Ausgabe schreibt, soll das Online-Geschäft von Kiveda organisatorisch in Küchen Quelle aufgehen und… Weiterlesen ›
IKEA wächst im E-Commerce auf 233 Mio. Euro (+22,7%)
Trotz vieler Schikanen konnte IKEA im E-Commerce-Geschäft (sprich: bei den Online-Selbstabholern) 2016 die Umsätze von 189,6 Mio. Euro auf 232,6 Mio. Euro (+22,7%) steigern und damit erstmals an den Restaurants vorbeiziehen: “Die Restaurants steuerten 221,1 Millionen Euro zum Gesamtumsatz bei (+8,3 Prozent). Weiter ausbauen konnte IKEA… Weiterlesen ›
Strafe muss sein: Wie IKEA seine Online-Kunden schikaniert
Nebenan hat Peer Schader einmal in aller Ausführlichkeit geschildert, wie IKEA seine Online-Kunden schikaniert (“Billy mag kein Internet: Ikeas verkorkste Online-Strategie”): “Bislang fehlt Ikea schlicht und einfach der notwendige Druck, ein wirklich schlüssiges E-Commerce-Konzept zu entwickeln, anstatt Zeit mit mittelmäßig funktionierenden… Weiterlesen ›
Monoqi holt langjährigen Manufactum-Chef als Geschäftsführer
Monoqi, mit Umsätzen von 23 Mio. Euro (+130%) einer der größeren Player im Online-Einrichtungsmarkt, verstärkt sich in der Geschäftsführung mit Manfred Ritter, lange Jahre Manufactum-Chef (“Manfred Ritter kommt, der Co-Gründer geht”): “Simon Fabich, der zuletzt alle operativen Bereiche verantwortete, wird… Weiterlesen ›
Musterring möchte mit ProSiebenSat.1 neue Möbelmarke etablieren
Vertriebsstark wie ProSiebenSat.1 bei seinem Media-For-Equity-Programm ist – mit neuen Deals im Wochentakt (“ProSiebenSat.1 und das erste große E-Commerce-Update”), beißt inzwischen sogar der stationäre Handel an. So will Musterring 2017 mit ProSiebenSat.1-Werbung eine neue Möbelmarke aufbauen. Als Grundlage für Gallery… Weiterlesen ›
Exchanges #155: AO und die Zukunft des Möbelhandels
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über AO und die Eröffnung der neuen Europazentrale im Kölner Umland. Und sie nehmen die Logistikambitionen von AO zum Anlass, um über differenzierte Logistikansätze und deren Potenziale zum Beispiel für… Weiterlesen ›