Passend zu den letzten Beiträgen noch ein weiterer Blick nach Australien, wo heute Temple & Webster seine Jahresergebnisse veröffentlicht hat. Der Online-Einrichter ist im abgelaufenen Jahr um 85% gewachsen auf 204 Mio. Euro (326 Mio. AUD) und hat dabei vor allem… Weiterlesen ›
Home & Living
Nicht verpassen: Das Matratzen- und das Mealkit-Update
Zur Zeit tut sich soviel, dass wir nicht immer alle Themen separat bringen, sondern im Rahmen anderer Beiträge zusammenfassen. Deshalb für alle, die es verpasst haben, hier nochmal der Hinweis auf das große Matratzen-Update mit Casper, Emma und Purple: Außerdem… Weiterlesen ›
Wie Emma mit 405 Mio. € zu Casper aufschließen konnte
“Dieses Jahr wollen wir auf über 200 Mio. Euro wachsen”, hieß es von Emma-Matratzen Mitte letzten Jahres. Geworden sind es dann letztlich 405 Mio. Euro (siehe Pressemitteilung): Damit lag Emma, das mittlerweile in 30 Ländern vertreten ist, während sich Casper… Weiterlesen ›
Victorian Plumbing erreicht Milliardenbewertung nach dem Börsenstart
Einen fulminanten Börsengang hat Victorian Plumbing (“UK’s leading online retailer of bathroom products and accessories”) hingelegt und nach dem ersten Börsentag als Familienunternehmen im Online-Handel eine Milliardenbewertung erreicht. Knapp 300 Mio. Pfund flossen dabei an die Altgesellschafter, sprich: an die… Weiterlesen ›
Was hat Verdane mit Premium.xl im Möbelsegment vor?
Gerade erst hat Verdane RoyalDesign abgegeben, da lässt es mit dem Einstieg bei Premium.xl aufhorchen, wo es mit seinem jüngsten Fonds laut Kartellamt die Kontrollmehrheit von 65% übernehmen will. Premiuml.xl schreibt über sich: “Unsere Geschichte beginnt vor 14 Jahren in… Weiterlesen ›
Made.com und 1stDibs im schnellen Börsenüberblick
Das Corona-Fenster mit seinen extremen Wachstumsraten schließt sich. Deshalb hecheln gerade noch viele E-Commerce-Anbieter an die Börse. Gestern waren es gleich drei: Neben About You und RevolutionRace auch Made.com, das sich Hoffnungen auf eine Milliardenbewertung machte, aber erwartungsgemäß darunter blieb (PDF):… Weiterlesen ›
Badausstatter Victorian Plumbing plant IPO mit £209 Mio.
Jetzt geht es speziell auch im Einrichtungsbereich Schlag auf Schlag. So will in England nicht nur Made.com an die Börse, sondern auch Victorian Plumbing, das 2020 als Online-Badausstatter mit 75% Eigenmarkenanteil auf Umsätze von 209 Mio. Pfund (+38%) gewachsen ist und… Weiterlesen ›
Westwing erreicht erstmals eine Milliardenbewertung
Nach der Börsenankündigung von Made.com, aber auch nach dem gelungenen Kapitalmarkttag hat Westwing jetzt erstmals eine Börsenbewertung von über einer Milliarde Euro erreicht. Westwing zählt damit im Online-Handel zu 8 Unternehmen, die aus Deutschland stammen bzw. an deutschen Börsen notieren,… Weiterlesen ›
Made.com will (Milliarden-)Börsengang doch noch durchziehen
Wer sich zuviel Zeit lässt, den bestraft die Börse (bei der Bewertung). Während daher zuletzt so manche Nachzügler und Spätzünder ihre Börsengänge auf Eis gelegt haben, will es Made.com nun offenbar doch noch wissen und hofft bei Umsätzen von 247… Weiterlesen ›
Wie sich Westwing auf eine Milliarde Euro verdoppeln will
Nach dem coronabedingten Turnaround gab es heute von Westwing auf dem Kapitalmarkttag (PDF) ein ausführliches Strategie-Update, bei dem nicht nur der Westwing Delivery Service vorgestellt wurde. So möchte Westwing seine Umsätze bis 2024/25 auf eine Milliarde Euro verdoppeln – was spektakulärer… Weiterlesen ›
Auch Westwing kündigt eigene Last-Mile-Services an
Nach HelloFresh (“HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland”) hat heute auch Westwing auf dem Kapitalmarkttag (PDF) einen eigenen Lieferservice für die letzte Meile vorgestellt: Der Pilot läuft aktuell in München mit einem Team von 25 bis 30 Leuten. Anschließend… Weiterlesen ›
Home24 weiter mit Lieferverzögerungen, aber 205 Mio. € Cash
Heute bestellt und morgen (oder übermorgen oder nächste Woche) geliefert – das war einmal. Home24 hat weiter mit erheblichen Lieferverzögerungen zu kämpfen und nähert sich da in seinem Lieferversprechen zunehmend dem stationären Möbelhandel an. So wachsen auch in Q1 die… Weiterlesen ›
Bygghemma übernimmt die nächsten beiden Möbelanbieter
Die Bygghemma Group schickt sich an, Westwing und Home24 jetzt umsatzseitig auch im Möbelbereich zu überholen (“Die Bygghemma Group holt weitere 158 Mio. € an der Börse”): So hat Bygghemma in Skandinavien nach Nordic Nest jetzt zwei weitere Möbelanbieter übernommen… Weiterlesen ›
Teppichhändler RugVista mit 55 Mio. € Umsatz an der Börse
Wer Informationen und Einblicke in speziellere E-Commerce-Segmente sucht, wird weiter in Skandinavien fündig, wo es gerade viele Onliner – zu Höchstbewertungen – an die Börse zieht. So konnte der Online-Teppichhändler RugVista mit Umsätzen von 55 Mio. Euro (+33%) und einem… Weiterlesen ›
Westwing wächst auf 433 Mio. € (+62%) und erwartet +92% in Q1
Für Home24 wie auch für Westwing war Corona die Rettung kam Corona gerade zur rechten Zeit, wie die Wachstumssprünge bei Umsatz und Kundenzahl zeigen (PDF-Quelle): So konnte auch Westwing 2020 nach den Schwierigkeiten der Vorjahre Rekordergebnisse auf allen Ebenen verzeichnen:… Weiterlesen ›
Tylko wächst auf 36 Mio. € (+132%) und holt weitere 22 Mio. €
Einen Umsatzsprung von 16 Mio. Euro auf 36 Mio. Euro (+132%) vermeldet Tylko für seine individualisierbaren Regalsysteme und konnte sich jetzt entsprechend weiteres Wachstumskapital in Höhe von 22 Mio. Euro sichern (via Mail): “Das polnische Digital-First-Möbelunternehmen Tylko gibt heute den… Weiterlesen ›
Lampenwelt soll offenbar als Luqom Group an die Börse
Falls sich bis zum Sommer kein Käufer findet, soll Lampenwelt offenbar als Luqom Group an die Börse, heißt es diese Woche von Reuters: “British buyout group 3i is poised to launch a stock market listing or sale of its German lighting… Weiterlesen ›
Wayfair wächst 2020 um $5 Mrd. auf $14,1 Mrd. (+55%)
Was mit einer Entlassungswelle begann, endete für Wayfair mit einem Rekordjahr auf allen Ebenen. Satte 5 Mrd. Dollar konnte Wayfair 2020 zulegen und mit Umsätzen von 14,1 Mrd. Dollar (+55%) erstmals die 10-Milliarden-Marke überspringen (PDF-Quelle): 1,5 Mrd. Dollar davon seien… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Insider für die Möbelbranche
Neben dem K5 Insider für den lokalen Handel gab es diese Woche im K5TV bereits die zweite Ausgabe der K5 Möbel Insider mit Sascha Tapken und weiteren Brancheninsidern. Dabei gab es exklusive Einblicke von Raumschmiede (siehe Garten & Freizeit wächst… Weiterlesen ›
Home24 bei 492 Mio. € (+32%) und 103 Mio. € Cashreserven
Home24 ist 2020 auf Gesamtumsätze von 492 Mio. Euro (+32%) gewachsen. Das ist, auch pandemiebedingt, so gut wie lange nicht mehr, reicht allerdings weiter nicht, um mit IKEA mitzuhalten (“IKEA zieht mit Online-Umsätzen von 861 Mio. € (+74%) davon”): Home24 hat… Weiterlesen ›
Bygghemma schlägt schon wieder zu – bei Sport & Freizeit
Nach der Übernahme von Nordic Nest und der jüngsten Kapitalerhöhung hat die Bygghemma Group diese Woche schon wieder zugeschlagen – und zwar erstmals bei Sport & Freizeit: “BHG is acquiring 51 percent of IP Agency, a leading online company specialising… Weiterlesen ›
Home24 holt 145 Mio. Euro beim Börsengang von Mobly
Home24 hat heute beim Börsengang seiner brasilianischen Tochter Mobly 145 Mio. Euro einsammeln können: “Wenn die Mehrzuteilungsoption in voller Höhe genutzt wird, werden im Zuge des Börsengangs insgesamt 44.444.446 Stammaktien platziert, was einem Emissionsvolumen von 933 Millionen BRL (umgerechnet etwa… Weiterlesen ›
Lampenwelt ist 2020 bereits auf über 200 Mio. € gewachsen
Von Lampenwelt gab es diese Woche im Handelsregister die Umsatzzahlen für 2019. Nach der Übernahme von QLF in Holland ging es von 93 Mio. Euro auf 125 Mio. Euro (+33%): Zudem hat i3 als Hauptgesellschafter gerade für Lampenwelt 2020er-Umsätze von… Weiterlesen ›
Die Bygghemma Group holt weitere 158 Mio. € an der Börse
Während Zooplus und andere kapitalseitig weiter Däumchen drehen, nutzen Shop Apotheke, die Hut Group oder auch die Bygghemma Group die Gunst der Stunde. So hat sich Bygghemma jetzt, kurz nach der Übernahme von Nordic Nest (“Bygghemma will sich Nordic Nest… Weiterlesen ›
Raumschmiede (Garten & Freizeit) wächst auf 93 Mio. € (+50%)
Auch Garten & Freizeit, das seit der Übernahme von Betten.de als Raumschmiede firmiert, nähert sich in großen Schritten der 100 Mio. Euro Marke, wenn auch zunächst nur beim Brutto-Umsatz: “Die Raumschmiede GmbH vereint die drei Onlineshops Garten-und-Freizeit.de, Betten.de und Piolo.de… Weiterlesen ›
Bygghemma kommt ohne Nordic Nest auf 845 Mio. € (+44%)
Die Bygghemma Group hat sich als Online-Bau- und Möbelmarkt in Skandinavien in nur zwei Jahren knapp verdoppelt auf Umsätze von 9 Mrd. SEK (ca. 845 Mio. Euro) (PDF-Quelle): Durch die Übernahme von Nordic Nest hat die Gruppe ihre mittelfristigen Ziele so… Weiterlesen ›
Home24 will die Hälfte an Mobly für bis zu 160 Mio. € abgeben
Home24 hat gerade erst 46 Mio. Euro eingesammelt und will im Februar beim Börsengang seiner brasilianischen Tochter Mobly im Bestfall 1 Mrd. Brasilianische Real (160 Mio. Euro) holen: “Hierfür ist geplant, das Grundkapital der Mobly S.A. von derzeit 69.452.866 Stammaktien… Weiterlesen ›
Home Deluxe ist in 10 Jahren auf 60 Mio. Euro gewachsen
2020 war ein Boomjahr für das Home & Living Segment. Davon hat auch Home Deluxe profitiert, das statt der erwarteten 35 Mio. Euro Umsätze von 60 Mio. Euro erreicht hat: Home Deluxe ist mit Produkten und Lösungen für Haus &… Weiterlesen ›
Auch MadeiraMadeira wird jetzt höher bewertet als Home24
Nicht nur Home24 mit Mobly profitiert gerade in Brasilien (“Home24 will Mobly an die Börse bringen”). Auch MadeiraMadeira hat nach den 110 Mio. Dollar im Vorjahr jetzt weitere 190 Mio. Dollar einsammeln können: “The website for selling household articles MadeiraMadeira… Weiterlesen ›
Auch Flinders schließt sich Connox und AmbienteDirect an
Vier Eigentümerwechsel gab es in den letzten 12 Monaten im Premium-Möbelsegment: Erst Connox (“Bestseller-Familie steigt nach AmbienteDirect auch bei Connox ein”), dann Nordic Nest (“Bygghemma will sich Nordic Nest für 175 Mio. € schnappen”), zuletzt RoyalDesign (“Verdane gibt RoyalDesign mit 100… Weiterlesen ›
Verdane gibt RoyalDesign mit 100 Mio. € Umsatz an Egmont
Nach Connox (“Bestseller-Familie steigt nach AmbienteDirect auch bei Connox ein”) und nach Nordic Nest (“Bygghemma will sich Nordic Nest für 175 Mio. € schnappen”) hat jetzt auch RoyalDesign einen neuen Eigentümer gefunden (“Egmont acquires Nordic design and home furnishings e-commerce leader… Weiterlesen ›
Exchanges #268: Home & Living 2020/21
Was hat sich 2020 im Home & Living-Segment getan? Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf Bygghemma und die aktuellen Entwicklungen bei den Online-Einrichtungshäusern, die im Corona-Jahr besonders profitieren konnten. Dauer: 63 Minuten Abonnieren: Exchanges kann… Weiterlesen ›
Möbelplus (Küchen und Zubehör) soll an Häfele-Gruppe gehen
Laut Kartellamt will die Häfele-Gruppe Möbelplus für Küchengeräte und Zubehör übernehmen: “Häfele SE & Co. KG, Nagold/ Erwerb alleiniger Kontrolle an der moebelplus GmbH, Mühlau” Allzu viel ist nicht bekannt über Möbelplus, das über Ebay groß geworden ist. Das Rohergebnis… Weiterlesen ›
Bygghemma will sich Nordic Nest für 175 Mio. € schnappen
Die Bygghemma Group will der Bestseller Gruppe und anderen Nordic Nest wegschnappen, das als DesignOnline gegründet wurde und lange als Scandinavian Design Center aktiv war. Für einen erwarteten Umsatz von knapp 100 Mio. Euro will BHG zu einer Unternehmensbewertung von… Weiterlesen ›
Home24 holt 46 Mio. Euro und verdoppelt sein Cashpolster
Bei Home24 geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach den Börsenplänen für Mobly hat Home24 jetzt an der Börse im Rahmen einer Kapitalerhöhung um 10% vergünstigte Aktien ausgegeben und so frische 46,4 Mio. Euro einsammeln können: “Im Hinblick auf die jüngst… Weiterlesen ›
Home24 will Mobly in Brasilien an die Börse bringen
Andere arbeiten mit Kapitalerhöhungen oder geben Unternehmensanleihen aus, um an frisches Kapital zu kommen. Home24 will stattdessen seine brasilianische Tochter Mobly an die Börse bringen: “[Home24] verfolgt weiterhin mögliche Optionen, um seine Bilanzstruktur zu stärken und die enormen Potenziale des… Weiterlesen ›
Cherry Ventures über den Flaschenpost-Exit an Oetker
Der Flaschenpost-Exit an Oetker (“Das Kartellamt winkt auch Flaschenpost durch”) ist für die deutsche VC-Szene ein wichtiger Meilenstein (“Cheers to flaschenpost on one of the largest tech exits in Germany”). So gibt Cherry Ventures, einer der frühen Investoren und mit… Weiterlesen ›
Connox und AmbienteDirect wollen ihre Logistik bündeln
Seit März sind die Möbelhändler Connox und AmbienteDirect Schwesterunternehmen (“Bestseller-Familie steigt nach AmbienteDirect auch bei Connox ein”). Und künftig wollen beide ihre Logistik bündeln. Das sagte Connox-Chef Thilo Haas im momentum-Podcast. So lässt Connox gerade bei Hannover ein neues Logistikzentrum… Weiterlesen ›
Die Samwers stocken nach Rocket bei Home24 wieder auf
Nachdem sie die anderen Aktionäre erfolgreich über den Tisch gezogen haben, kann man gespannt sein, was die Samwers mit den Rocket-Milliarden vorhaben (siehe Exchanges #263). An Westwing halten sie inzwischen 29% der Anteile, und auch bei Home24 sind sie jetzt… Weiterlesen ›
Rocket und die Samwers haben bei Westwing auf 29% erhöht
Auch bei den Samwers steht Westwing weiter um einiges höher im Kurs als Home24 (siehe Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten). So hält Rocket Internet inzwischen 29% an Westwing, bei Home24 hingegen nur noch 7% der Anteile…. Weiterlesen ›
IKEA zieht mit Online-Umsätzen von 861 Mio. € (+74%) davon
Von Wayfair vielleicht einmal abgesehen läuft IKEA zur Zeit so ziemlich allen Onlinern den Rang ab. So sind die Online-Umsätze dieses Jahr coronabedingt explodiert auf 861 Mio. Euro (+74%): “IKEA Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2020 (1. September 2019 bis 31…. Weiterlesen ›
Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten
Westwing läuft Home24 in der Wachstumsdynamik weiter den Rang ab und rechnet jetzt nach 2019er-Umsätzen von 267 Mio. Euro mit mindestens 415 Mio. Euro für 2020 (PDF-Quelle). Zuletzt war Westwing noch von 330 Mio. Euro ausgangen. Während Westwing für 2020… Weiterlesen ›
Auch Beliani ist heute bereits fünfmal so groß wie vor 5 Jahren
Beliani-Gründer Stephan Widmer war heute live zu Gast im K5TV und hat erzählt, wie Beliani, das vornehmlich auf Eigenmarken setzt, sein neues 50.000 qm Lager in Soltau pünktlich vor Corona in Betrieb nehmen konnte und dann prall gefüllt in die… Weiterlesen ›
Im #K5TV heute die K5 Möbel Insider und die eFood-Trends
Heute um 9.30 Uhr begrüßen wir erstmals die K5 Insider aus der Möbelbranche im K5TV („Der tägliche K5 Kick für alle, gratis und frei Haus“). Und nach seinem gelungenen Einstand gestern gibts Udo Kießlich mit den Top 10 eFood-Trends 2020/21… Weiterlesen ›
IKEA bricht trotz Online-Umsätzen von 5,7 Mrd. € (+45%) ein
IKEA legt weiter ein imposantes Online-Wachstum hin. Doch selbst der Sprung auf 5,7 Mrd. Euro (+45%) hat nicht ausgereicht, um die Corona-Verluste im stationären Handel auszugleichen. Dafür wären mindestens 7,4 Mrd. Euro nötig gewesen: “Online retail sales increased 45% this… Weiterlesen ›
Wayfair macht in Europa Umsätze von 1,4 Mrd. Dollar (D+GB)
Wayfair hat im letzten Jahr im europäischen Geschäft, das Großbritannien und Deutschland umfasst, erstmals Umsätze von mehr als 1 Mrd. Dollar erzielt und verortete sich zuletzt bei Zwölfmonatsumsätzen von 1,4 Mrd. Dollar: “Europa entwickelt sich sehr gut und die internationalen… Weiterlesen ›
Wayfair holt sich nach 535 Mio. Dollar weitere 1,3 Mrd. Dollar
Wer sich im Online-Handel jetzt kein günstiges Geld besorgt (siehe Zalando platziert doch noch Anleihen im Wert von 1 Mrd. €), sollte sich später nicht beschweren. So nutzt Wayfair die Gunst der Stunde und schlägt dieses Jahr bereits zum zweiten… Weiterlesen ›
Westwing schlägt Home24 und Wayfair in der Corona-Zeit
Wer kann die Corona-Zeit besser für sich nutzen – Westwing oder Home24? Mit einem Wachstum von +91% lag Westwing im Corona-Quartal klar vor Home24 mit +49% und sogar vor Wayfair mit +84%, wenn auch auf erheblich schwächerer (Vorjahres-)Basis. So ging… Weiterlesen ›
Kinnevik verkauft nach Westwing auch alle Home24-Anteile
Kinnevik, zuletzt zweitgrößter Aktionär von Home24, hat nach Westwing jetzt auch alle seine Home24-Anteile verkauft: “During early July, Kinnevik fully exited its 12% shareholding in Home24, generating net proceeds of EUR 21m” Eingestiegen ist stattdessen die Janus Henderson Group, die… Weiterlesen ›
Auch Westwing mit 80% Umsatzwachstum im April/Mai
Nicht nur Home24 kann momentan vom Corona-Boom profitieren. Auch Westwing kann sich im April/Mai über ein Umsatzplus von 80% freuen (PDF-Quelle), nachdem es zuletzt kaum noch 10% erreicht hat: Gewohnt vorbildlich ist die Informationspolitik von Westwing (“Wie sich Westwing in… Weiterlesen ›
Home24 mit Corona-Boom bei Cashreserven von 43 Mio. €
Während Home24 (nicht nur) am Marketing sparen muss, zeigt Wayfair in Corona-Zeiten im TV Flagge wie noch nie (siehe auch Wer kann die Zalando-Formel diesmal für sich nutzen?). So sind die Cashreserven von Home24 dank des notwendigen Sparkurses im 1…. Weiterlesen ›
Rocket Internet trennt sich von weiteren Home24-Anteilen
Schnappt sich Rocket Internet auch das Home24-Paket von Kinnevik? – Diese Frage dürfte sich jetzt wohl erübrigt haben. Denn Rocket hat gerade wieder Home24-Aktien abgestoßen und seine Beteiligung so auf 7,8% reduziert. Im Geschäftsbericht (PDF) hat Rocket unlängst erläutert: “Die… Weiterlesen ›
Auch Wayfair und Etsy mit neuen Hochs in den #GLORE50
Nicht nur die Traumzahlen von Hellofresh sorgen gerade für Euphorie an der Börse. So haben heute nach Boohoo auch Wayfair und Etsy in den GLORE50 neue Rekordhochs erreicht (nach bzw. vor den Quartalszahlen). Wayfair wandelt mit dem jüngsten Kurssprung auf den… Weiterlesen ›
Auch Bygghemma steigt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Nicht nur die GLORE50 haben nach dem Sprung über die 150er-Marke diese Woche weitere Höchstwerte erzielt und die Woche dann bei 151,40 Punkten beendet. Nach den bisherigen 7 Überfliegern ist nun auch Bygghemma auf Rekordniveau gestiegen und wird an der Börse… Weiterlesen ›
Zum Wiederaufstieg von Asos und Wayfair in den #GLORE50
Nicht nur Amazon hat die GLORE50 gerade mit neuen Höchstkursen sehr schnell wieder zurück auf den Stand vom Jahresanfang gebracht. Beigetragen hat dazu auch der Wiederaufstieg von Asos und Wayfair, die vor kurzem noch am Boden lagen, die in den… Weiterlesen ›
Wayfair bekommt im Corona-Boom weitere $535 Mio.
Auch Wayfair konnte in den letzten Wochen vom Corona-Boom im Online-Handel profitieren und hat sich jetzt für ein Wandeldarlehen weitere 535 Mio. Dollar sichern können (“Wayfair Provides Business Update In Response to COVID-19”): “Wayfair continues to see strong demand across… Weiterlesen ›
Westwing bei 267 Mio. € (+5%) Umsatz und 73 Mio. € Cash
Mit einem Umsatzplus von 5% auf 267 Mio. Euro war 2019 für Westwing ein verlorenes Jahr, auch wenn es im DACH-Raum mit einem Plus von 14% auf 151 Mio. Euro um einiges besser aussah: So befindet sich Westwing vor allem international… Weiterlesen ›
Bestseller-Familie steigt nach AmbienteDirect auch bei Connox ein
Zum Jahreswechsel hatte sich Nine United im Rahmen einer Kapitalerhöhung knapp 50% an AmbienteDirect gesichert. Jetzt steigen die Eigentümer der Bestseller-Gruppe über Nine United auch bei Connox ein und übernehmen als strategischer Investor die Anteile der bisherigen Gesellschafter: “Mit NINE… Weiterlesen ›
Wayfair wächst 2019 weitere $2,3 Mrd. auf $9,1 Mrd. (+35%)
Auch von Wayfair gab es diese Woche Geschäftszahlen (PDF). Demnach hat Wayfair den Umsatz 2019 um weitere 2,3 Mrd. Dollar auf 9,1 Mrd. Dollar (+35%) gesteigert. Das internationale Geschäft wuchs dabei um 41% auf 1,4 Mrd. Dollar. Die Börse schockte… Weiterlesen ›
Bygghemma wächst mit 6 Zukäufen auf 590 Mio. € (+25%)
Bygghemma zieht Home24 und Westwing weiter davon und kommt jetzt allein in Skandinavien auf Umsätze von 6,2 Mrd. SEK (590 Mio. Euro). Das entspricht einem Plus von 25% (PDF-Quelle): Noch macht das Baumarktgeschäft mehr als das Einrichtungsgeschäft. Aber Bygghemma kauft… Weiterlesen ›
Garten & Freizeit wächst mit Betten.de auf über 60 Mio. €
Nach 41 Mio. Euro im Vorjahr sieht sich Garten & Freizeit jetzt, nach der Übernahme von Betten.de, bei Umsätzen von über 60 Mio. Euro. Außerdem firmiert die Unternehmensgruppe jetzt als Raumschmiede: “Die Raumschmiede GmbH, vormals HS Fachmarkt Vertriebs-GmbH, vereint seit… Weiterlesen ›
Home24 beendet 2019 mit 372 Mio. € (+19%) und 46 Mio. € Cash
Auch Home24 hat seine Geschäftszahlen (PDF) veröffentlicht. Demnach konnte es sich 2019 um 19% auf 372 Mio. Euro steigern und will dieses Jahr Umsätze von mindestens 428 Mio. Euro erreichen: Nach mehreren Fehltritten an der Börse (verfehlten Prognosen, etc.) bleibt… Weiterlesen ›
Home24 geht mit Cashreserven von 44 Mio € ins 4. Quartal
Heute gabs die mit Spannung erwarteten Quartalsergebnisse von Home24 (PDF). Demnach hat Home24 die Verluste etwas eindämmen können und jetzt noch Cashreserven von 44 Mio. Euro: Im 4. Quartal will Home24 den Umschwung schaffen und kein weiteres Geld mehr verbrennen: Damit… Weiterlesen ›
Wie könnte eine Mobile-Strategie für Reuter.de aussehen?
Reuter.de, mit über 200 Mio. Euro Umsatz einer der großen deutschen Online-Versender, ist eines unserer Lieblingsbeispiele, wenn es um die Entwicklung einer Mobile-Strategie geht. Denn Reuter hat so ziemlich alles, was dafür notwendig wäre, macht aber (noch) nichts daraus. So… Weiterlesen ›
IKEA wächst auf 494 Mio. € (+33%) und zieht Home24 davon
IKEA ist das neue Home24 und zieht Home24 im Online-Geschäft weiter davon. So konnte sich IKEA im abgelaufenen Geschäftsjahr um 33% auf 494 Mio. Euro steigern: “IKEA Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2019 (1. September 2018 bis 31. August 2019) mit… Weiterlesen ›
Schnappt sich Rocket auch das Home24-Paket von Kinnevik?
Wie lange reicht Home24 das Geld noch? (“Home24 hat noch 51 Mio. € Cash übrig”). Das ist die spannendste Frage, wenn Home24 am 26. November seine Quartalszahlen präsentieren will. Und spannend ist seit dieser Woche außerdem, ob Rocket Internet wie… Weiterlesen ›
Rocket hat seine Westwing-Anteile auf über 25% verdoppelt
Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr. Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket… Weiterlesen ›
Wie sich Westwing in der Logistik auf die DHL-Krise einstellt
Beim Analystentag von Westwing ging es nicht nur um die Sortiments- und die Marketingstrategie, sondern auch um die Logistikstrategie (PDF): Anbieter wie Westwing trifft der Logistik-GAU von DHL & Co. besonders. Spannend deshalb auch, wie sich Westwing darauf (Exchanges #237) einstellt…. Weiterlesen ›
Wie Westwing wieder aus der Krise kommen will
So gute Einblicke wie beim Analystentag letzte Woche gab es von Westwing noch nie. Die Unterlagen (PDF) seien deshalb allen sehr empfohlen, die sich für stammkundenbasierte Online-Geschäftsmodelle interessieren: Bekanntlich hat Westwing dieses Jahr mit erheblichen Marketing-, Logistik- und Sortimentsproblemen zu… Weiterlesen ›
Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
Kinnevik, bei Westwing bisher mit 13,5% größter Einzelaktionär, steigt aus und hat alle seine Anteile verkauft. Damit ist Rocket Internet jetzt, nach seiner überraschenden Rückkehr (“Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile”), wieder größter Einzelaktionär. Sowohl operativ als… Weiterlesen ›
Jeez: Wie könnte der mobile Baumarkt von morgen aussehen?
Lässt sich das, was Picnic oder auch Flaschenpost gerade mit Hochdruck vorantreiben, auch auf den Heimwerkermarkt übertragen? Das testet Jeez gerade mit seinem mobilen Baumarktkonzept in der Region Darmstadt: Jeez arbeitet dabei nicht produkt-, sondern lösungsorieniert, d.h. es bietet seiner… Weiterlesen ›
Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile
Nach dem großen Ausverkauf im Mai hat Rocket Internet die jüngste Gewinnwarnung genutzt und seine Beteiligung an Westwing wieder aufgestockt – von 6,6% im ersten Schritt auf jetzt 11,7%. Damit liegt Rocket jetzt als zweitgrößter Aktionäre nur noch knapp hinter… Weiterlesen ›
Rocket steigt wieder bei Westwing ein und hält jetzt 6,6%
Gut ein Jahr nach den Börsengängen herrscht gerade ein ständiges Rein und Raus bei Westwing ebenso wie bei Home24 (“Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus”). Nachdem Rocket Internet erst im Mai bei Westwing raus ist, so ist es jetzt… Weiterlesen ›
Reuter.de bringt es auf Gesamtumsätze von 200 Mio. Euro
Lange Zeit gab es keine Umsatzzahlen von Reuter, das 2004 als Online-Badshop begonnen hat, inzwischen aber die ganze Wohnung ausstattet. Mittlerweile veröffentlicht die Reuter Holding ihre Umsatzergebnisse im Handelsregister, zuletzt für das schwierige Jahr 2017, als die Deutschland-Umsätze nur noch… Weiterlesen ›
Home24: Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus
Wie geht es weiter bei Westwing und bei Home24? Nach dem Kursverfall sind beide vor allem auch Übernahme- und Spekulationsobjekte. So hat diese Woche der Hedgefonds von Ari Zweiman, seit dem Rückzug von Rocket ohnehin schon größter Einzelaktionär, sein Anteilspaket… Weiterlesen ›
Was Maisons du Monde Westwing & Co. entgegensetzen will
Wer sich für den Einrichtungsmarkt interessiert, dem seien auch die Kapitalmarkttagsunterlagen von Maisons du Monde (PDF) ans Herz gelegt, die unter dem Motto “A new chapter in our growth story” standen und sehr ausführlich die Positionierung und die Strategie bis… Weiterlesen ›
Lampenwelt will zum 20-Jährigen die 100 Mio. Marke knacken
Zu den Lichtblicken im Home & Living Segment zählt weiter Lampenwelt, das dieses Jahr sein 20-jähriges Firmenjubliäum feiern kann und nach Umsätzen von über 90 Mio. Euro im letzten Jahr dieses Jahr die 100 Mio. Euro Marke knacken will (“Von… Weiterlesen ›
AmbienteDirect gehört jetzt komplett der Bestseller-Gruppe
Ob bei Zalando und About You oder aber bei Flaschenpost – die Bestseller-Gruppe zählt zu den wichtigsten E-Commerce-Investoren hierzulande. 2015 konnte sie die Gelegenheit nutzen und günstig bei AmbienteDirect einsteigen. Und nach mehreren Kapitalrunden, dem Rückzug des Gründers und einer… Weiterlesen ›
IKEA wächst im Online-Geschäft auf 3,9 Mrd. Euro (+43%)
Passend zu den Entwicklungen im Online-Möbelmarkt (Exchanges #234) gabs diese Woche die neuesten Zahlen von IKEA, das im abgelaufenen Geschäftsjahr im “Onlineverkauf einen Zuwachs von 46 % verzeichnete” und sich jetzt im E-Commerce bei “rund 11 % des Gesamtumsatzes” sieht…. Weiterlesen ›
Für Westwing kommt es 2019 noch schlimmer als erwartet
Auch Westwing setzt beim Krisenmanagement (“An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet”) auf die übliche Salamitaktik, und so muss auch Westwing jetzt, nur wenige Wochen nach dem letzten Ausblick, seine Erwartungen für 2019 weiter nach unten korrigieren: “Für das aktuelle Jahr… Weiterlesen ›
MadeiraMadeira holt $110 Mio. von Softbank für Möbel in Brasilien
Während sich hierzulande sowohl Home24 als auch Westwing in sehr schwierige Situationen manövriert haben (siehe Exchanges #234), lässt dieser Tage MadeiraMadeira in Brasilien aufhorchen, das sich in der jüngsten Kapitalrunde gleich 110 Mio. Dollar von Softbank und anderen holen konnte:… Weiterlesen ›
Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Das Home & Living Segment tut sich schwer und schwerer. Mit Westwing und Home24 in Turbulenzen könnte Wayfair zum großen Profiteur werden. Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf die aktuellen Optionen der Online-Einrichtungshäuser. Dauer: 62… Weiterlesen ›
Home24 rettet das Quartal und hat noch 51 Mio. € Cash übrig
Home24 befindet sich gerade in einer kritischen Phase (“Wer jetzt aussteigt bei Home24, und wer stattdessen aufstockt”). So blieben die Umsätze im zweiten Quartal (PDF) zwar unter dem ersten, aber 28% über dem Vorjahresquartal. Damit hat Home24 die Umsatzerwartungen einigermaßen… Weiterlesen ›
Vor den Zahlen: Rocket senkt Home24-Beteiligung auf 10,9%
Mit Spannung blickt die Branche gerade auf Home24, das am Dienstag Quartalszahlen vorlegen will. Und wenn die nicht überragend ausfallen im Vergleich zu den miserablen Vorjahreswerten (“Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat”), dürfte Home24 vollends zum Spielball an der… Weiterlesen ›
Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
Rund geht es gerade im Möbelmarkt. So will Wayfair (PDF-Quelle) das billige Geld nutzen und sich nochmal 825 Mio. Dollar besorgen. Ursprünglich sollten es 750 Mio. Dollar werden. Jetzt sind bis zu 950 Mio. Dollar drin – bei einer Verzinsung… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
Bygghemma kauft weiter zu und kommt schon auf 517 Mio. €
Die nächsten Zukäufe meldet Bygghemma. Nach LampGallerian im Mai hat Bygghemma jetzt Outl1 mit Umsätzen von gut 10 Mio. Euro übernommen und kürzlich erst Zwölfmonatsumsätze von 517 Mio. Euro (5,5 Mrd. SEK) gemeldet (PDF): Als Baumarkt gestartet versucht Bygghemma zunehmend… Weiterlesen ›
Auch Ambiente Direct Gründer gibt die Geschäftsführung ab
Bei Ambiente Direct läufts wie bei Stylebop. Erst wollte man kein Investorengeld. Dann brauchte man dringend welches. Und am Ende ist der Gründer raus. So ist jetzt auch bei Ambiente Direct Gründer Sven Stubenrauch aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Laut Handelsregister… Weiterlesen ›
Wer jetzt aussteigt bei Home24, und wer stattdessen aufstockt
Nach dem Absturz (“Home24 fällt auf 75 Mio. € Börsenwert: Wann schlägt Wayfair zu?”) wird Home24 jetzt zunehmend zum Spielball an der Börse. So haben Baillie Gifford und der Scottish Mortgage Investment Trust zum Quartalswechsel größere Anteilspakete abgegeben an den Hedgefonds… Weiterlesen ›
Garten & Freizeit will mit Betten.de “deutlich über 50 Mio. €” wachsen
Garten & Freizeit hat Möbel im Netz, die Betreiberin von Betten.de, übernommen und will damit den Umsatz von zuletzt 41 Mio. Euro auf “deutlich über 50 Mio. Euro” steigern (PDF): “Die HS Fachmarkt Vertriebs-GmbH, Betreiberin der Onlineshops Garten-und-Freizeit.de und Piolo.de,… Weiterlesen ›
Home24 fällt auf 75 Mio. € Börsenwert: Wann schlägt Wayfair zu?
Ein Jahr nach dem Börsengang steht Home24 vor einem Scherbenhaufen: Die Börsenbewertung liegt danieder bei jetzt gerade noch 75 Mio. Euro. Und die Cash-Reserven sind schon im ersten Quartal (PDF) rapide gesunken auf 79 Mio. Euro. Damit muss Home24 jetzt… Weiterlesen ›
Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
Nach Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%. Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%. Westwing war… Weiterlesen ›
Made.com ist 2018 auf 180 Mio. € (+37%) gewachsen #K5BLN
Made.com ist 2018, nach einer weiteren großen Finanzierungsrunde, von £127 Mio. auf £173 (+37%) gewachsen, auch außerhalb Englands: “Mit einem Umsatz von 173 Mio. GBP (180 Mio. €) hat Made.com 2018 abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das ein Anstieg… Weiterlesen ›
Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
Nach dem Ausstieg bei Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) hat Rocket auch knapp die Hälfte seiner Westwing-Anteile verkauft und liegt jetzt bei 9,5%. Westwing, das 2018 Umsätze von 254 Mio. Euro erzielt hat, war miserabel… Weiterlesen ›
Bygghemma nimmt Kurs auf 500 Mio. € und kauft weiter zu
Während Home24 noch auf 2018 zurückblickt, gabs von Bygghemma diese Woche schon die Q1-Zahlen (PDF) für den Baumarkt und für den Einrichtungsmarkt. Nach 480 Mio. Euro im letzten Jahr dürfte Bygghemma die 500 Mio. Euro dieses Jahr in jedem Fall… Weiterlesen ›
Home24 steigert Deutschland-Umsatz auf 169 Mio. € (+12%)
Home24 hat diese Woche den Geschäftsbericht für 2018 vorgelegt (PDF) und damit auch die Umsatzentwicklung für Deutschland und die Schweiz. So hat Home24 wieder 54% seiner Gesamtumsätze in Deutschland erzielt. Das ergibt 169 Mio. Euro (+12%). Siehe auch Home24 erstmals unter… Weiterlesen ›
Bestseller hält jetzt bereits über 90% an Ambiente Direct
Nach gleich mehreren Kapitalerhöhungen in kurzer Folge hält die Bestseller-Gruppe, die 2015 als Retter eingesprungen war, jetzt bereits 90,4% an Ambiente Direct. Umsätze hat Ambiente Direct zuletzt nicht mehr veröffentlicht. Allerdings lag das Rohergebnis 2016/17 noch leicht unter dem von… Weiterlesen ›
Wayfair bringt den Way Day 2019 auch nach Deutschland
Was der Singles Day für Alibaba und der Prime Day für Amazon (“Der nächste Milliardentag”), das ist der Way Day für Wayfair, den Wayfair kommende Woche erstmals auch in Deutschland testen will: Es bleibt ein Mysterium, warum hierzulande weder Zalando… Weiterlesen ›
Die Lumaland AG will die Sleepz AG ohne Sleepz übernehmen
Die Lumaland AG bzw. deren Gesellschafter betätigen sich momentan so ein bisschen als die Lumpensammler des E-Commerce und haben sich jetzt nach den Überresten von Monoqi (PDF) auch die Option auf Teile der Sleepz AG (Bettenriese, Urbanara, Matratzen Union, etc.)… Weiterlesen ›