Zum Tengelmann eDay 2015 (“Zuversichtlicher denn je”) kam der Zalando-Außenbeauftragte Rubin Ritter am Donnerstag aus New York eingeflogen, wo er mehrere Tage lang Banken und Börsenwelt umgarnt hat, um die Milliarden aufzutreiben, die die Zalando-Altgesellschafter demnächst erwarten. Und während Rubin… Weiterlesen ›
Samwer Report
Zalando schnappt sich die Txtr-Entwickler für sein Project Z
Entwickler kann Zalando in nächster Zeit nicht genug bekommen, und so schnappt sich Zalando das Entwicklerteam von Txtr für sein Projekt Z. Gründerszene schreibt (“Acqui-Hire: Zalando übernimmt Txtr-Entwickler”): “Zalando schluckt in einem Acqui-Hire große Teile des Entwicklerteams der insolventen Berliner… Weiterlesen ›
Zalando: Samwers & Co. wollen Aktien für 434 Mio. € verkaufen
Früher als erwartet, sprich: drei Wochen vor dem Ende der zum Börsengang vereinbarten Haltefrist, wollen die Samwers, Holtzbrinck und andere Großaktionäre erstmals Kasse machen und ein Zalando-Paket im Wert von ca. 434 Mio. Euro an den Mann bringen (“Großaktionäre beabsichtigen,… Weiterlesen ›
Das K5 Depot geht ins Risiko – mit Rocket Internet und Zulily
Wer prägt den Handel von morgen? Seit dem 5. Januar bauen wir ein auf das Jahr 2025 ausgerichtetes K5 Depot auf und wollen immer zum 5. eines Monats eine kurze Zwischenbilanz ziehen. Nach einem Traumstart mit Amazon, Asos und Zooplus… Weiterlesen ›
Wie schnell kann Zalando auf 10 Mrd. Euro wachsen?
Begnügt sich Zalando mit den angekündigten 20% bis 25% Wachstum? Oder nutzt es die Gunst der Stunde, gibt wieder etwas mehr Gas – und kommt so möglichst schnell auf 10 Mrd. Euro und mehr (“Wann sehen wir im Online-Handel die… Weiterlesen ›
Was Zalando den Verbandszahlen entgegensetzt
“Wachstum im interaktiven Handel bricht ein”, der “Online-Handel wächst weniger rasant”, der “Onlinehandel schwächelt”, etc. – das ist das Bild, das die Handelsverbände der Öffentlichkeit derzeit gerne vermitteln möchten. Umso skeptischer sollte man die Verbandszahlen (und ihre Interpretationen) aktuell betrachten,… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt Metrigo zur besseren Werbeaussteuerung
Das Zalando M&A-Team sucht gerade aktiv nach Techteams, die es übernehmen kann, um sich in Innovationsbereichen (Mobile, Personalisierung, BI, etc.) technologisch zu verstärken. Bekannt wurde heute die Übernahme von Metrigo: Metrigo ist ein ehemaliges Project A Venture, das Zanox nicht… Weiterlesen ›
Zalando gibt erste Einblicke in die Plattform-Strategie
Mit den Geschäftszahlen (“Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,234 Mrd. Euro (+17%)”) hat Zalando heute auch erstmals etwas mehr über die geplante Plattformstrategie verraten (PDF): “We will keep the foot on the gas”, heißt es in der Präsentation (PDF). Was… Weiterlesen ›
Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,234 Mrd. Euro (+17%)
Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2014 (PDF) und Zahlen für den deutschsprachigen Markt veröffentlicht: (“Zalando setzt weiter auf Wachstum”): “Die Kernregion DACH wuchs um 17 Prozent auf 1,2 Milliarden EUR (2013: 1,1 Milliarden EUR), während der Umsatz im Segment… Weiterlesen ›
Exchanges #87: Die Zalando-Strategie unter der Lupe
Genügt Zalando schon den strategischen Ansprüchen eines Online-Händlers, der an der Börse mit 6 Milliarden Euro bewertet wird? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Welche strategischen Optionen hat Zalando und wie will es den… Weiterlesen ›
Zalando alleine sorgte 2013 für 31% der Docdata-Umsätze
Spannende Geschäftszahlen (PDF) hat dieser Tage der Logistikdienstleister Docdata veröffentlicht: So sorgte im Jahr 2013 Zalando alleine für 31,3% der Docdata-Umsätze, insgesamt knapp 52 Mio. Euro. 2014 waren es immer noch 17,8% oder knapp 30 Mio. Euro, obwohl Zalando zunehmend… Weiterlesen ›
Exchanges #86: Rocket 3.0
Was unterscheidet das börsennotierte Rocket Internet von seinen bisherigen beiden Inkarnationen? Jochen Krisch und Marcel Weiß werfen anlässlich des jüngsten Strategie-Updates und der schnellen Kapitalerhöhung einen neuen Blick auf Rocket Internet. Dauer: 67 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud… Weiterlesen ›
Glossybox wird das erste profitable Rocket-Unternehmen
Glossybox hat diese Woche das bestätigt, was es bereits im Sommer angekündigt hat (“Glossybox rückt erstmals Umsatzzahlen heraus”): Erste operative Gewinne (“Glossybox ist profitabel”) bei unveränderten Gesamtumsätzen: “Im vergangenen Jahr habe Glossybox Umsatz von rund 30 Millionen Euro mit seinen… Weiterlesen ›
Shopwings statt Bringmeister: Wer will noch Tengelmann-Filialen?
Shopwings statt Bringmeister heißt die Devise bei Tengelmann, das diese Woche unsere Meldungen (“Tengelmann will mit 36% groß bei Shopwings einsteigen”) von Anfang Dezember bestätigt hat – und “als erster externer Investor” groß in die Rocket-Newcomer Shopwings und Bonativo eingestiegen… Weiterlesen ›
Die Lieferheld-Exzesse und die IPO-Erfahrungen von Grubhub
Wie zu erwarten, will Lieferheld nun über Rocket Internet an die Börse – auch wenn die Umsätze vorerst noch überschaubar sind (“Lieferheld-Gruppe macht weltweit 89 Mio. Euro Umsatz”) und Lieferheld inzwischen dreimal soviel pro Kunde ausgibt wie gehabt: “Wie teuer… Weiterlesen ›
Relaunch 2015: Home24 präsentiert sich runderneuert
Während Westwing gerade WestwingNow eröffnet, hat sich bei Rocket Internet auch Home24 mal wieder einen neuen Anstrich gegönnt und präsentiert sich jetzt reduzierter denn je (“Die Optimierung der Homepage von Home24 – Weniger ist mehr”): “Im Endergebnis bestätigte sich die… Weiterlesen ›
WestwingNow: Westwing wird zum “Online-Einrichtungshaus”
Westwing hat heute in einem “Pre-opening” WestwingNow (“Ihr Online-Einrichtungshaus”) gestartet und will seinen Kundinnen künftig neben den Aktionen im Club ein dauerhaftes Sortiment an Möbeln und Deko-Artikeln bieten: Für alle, die zu ungeduldig sind, um auf ihre Westwing-Bestellungen zu warten… Weiterlesen ›
Rocket Internet steigt mit 589 Mio. Euro ins M&A-Geschäft ein
Bisher hat sich Rocket Internet vor allem auf den Aufbau eigener Unternehmungen konzentriert. Vor einer Woche hat Rocket dann durch den Einstieg bei Lieferheld & Co. defacto auch seinen Einstieg ins M&A-Geschäft bekanntgegeben (“Rocket Internet veröffentlicht umfangreiches Strategie-Update”). Und in… Weiterlesen ›
Zalando will 2015 auf mindestens 2,65 Mrd. Euro wachsen
Zalando kann auch profitabel, will aber nach dem erfolgreichen Börsengang künftig wieder auf Wachstum setzen. Nach 2,2 Mrd. Euro (+26%) im vergangenen Jahr sind für 2015 zwischen 20% und 25% Wachstum geplant – auf Umsätze von mindestens 2,65 Mrd. Euro:… Weiterlesen ›
MyOptique holt Netzoptiker aus Insolvenz; Mister Spex wächst auf 65 Mio. €
Erwartungsgemäß (“Mister Spex holt 32 Mio. Euro – mit Goldman Sachs an der Spitze”) kommt es dieses Jahr zum großen Zweikampf der Brillenversender (“Glasses Direct rüstet sich mit 43 Mio. Euro für Übernahmen”). Gerade hat Mister Spex stolz einen Umsatzsprung… Weiterlesen ›
Wenn die Metro Rocket Internet einen Accelerator entgegensetzt
So unterschiedlich sind die Ambitionen in der Online-Welt gerade: Während sich die Metro-Gruppe ein paar Anteile an Emmas Enkel sichert, steigt Rocket Internet groß bei Lieferheld ein (“Wenn Lieferheld über Rocket Internet an die Börse geht”). Und während Rocket Internet… Weiterlesen ›
Wenn Lieferheld über Rocket Internet an die Börse geht
Wird Rocket Internet am Ende selber zum Sprungbrett für künftige Börsengänge? Das war einer der ersten Gedanken nach dem groß angelegten Umbau des Beteiligungsportfolios (“Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus”) im vergangenen Sommer (“Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für… Weiterlesen ›
Lieferheld-Gruppe macht 2014 weltweit 89 Mio. Euro Umsatz
Was wurde eigentlich aus den Hunderten von Millionen, die in den letzten Jahren in Lieferheld geflossen sind? Darüber hat Rocket Internet heute in seinem umfangreichen Business-Update informiert. Den Unterlagen zufolge (PDF) hat die Lieferheld-Gruppe um Delivery Hero 2014 einen weltweiten… Weiterlesen ›
Rocket Internet veröffentlicht umfangreiches Strategie-Update
Rocket Internet hat für 496 Mio. Euro 30% an Delivery Hero (Lieferheld/Pizza.de) übernommen und sich im Rahmen einer 110 Mio. Euro Finanzierung die Mehrheit an Hellofresh gesichert. Dies und mehr gibt es in einem umfangreichen Strategie-Update (PDF), in dem Rocket… Weiterlesen ›
Zalando wirbt 2014 weniger im TV als Amazon und Otto
Amazon und der Otto-Konzern erzeugen im TV inzwischen einen höheren Werbedruck als Zalando, das seine Marketingausgaben von – zu Hochzeiten – 26,7 % auf zuletzt 13,6% des Umsatzes reduziert hat (“Zalando und die Highlights aus dem Börsenprospekt”). Amazon bewirbt im… Weiterlesen ›
Zalando: Design und Nutzeransprache gestern, heute und morgen
Von persönlichen Streams bis zur optimalen Produktpräsentation (“Wie aus der 360-Grad-Ansicht wurde, was sie ist”) – ein lesenswertes Zalando-Update zum Wandel in Design und Nutzeransprache hat Silicon Allee heute (“The Technology Behind Zalando’s Success: How the E-Tailer is Reshaping Fashion… Weiterlesen ›
Bonativo: Rocket nimmt Tengelmann mit 13,5% an Bord
Für Rocket Internet scheint Tengelmann der bevorzugte Partner (“Exchanges #79: Tengelmann erreicht das nächste Level”) für die angekündigte Foodoffensive zu sein. Nach Shopwings (“Was Tengelmann bei Lieferheld lernen konnte”) ist Tengelmann nun auch bei Bonativo (“Bonativo bringt den Wochenmarkt ins… Weiterlesen ›
Home24 vs. Wayfair: Die Online-Möbelbranche unter der Lupe
Welche Strategie zieht im Online-Möbelmarkt? Spannend, wie Alexander Graf in der Kassenzone Wayfairs erste Strategie-Präsentation zum Anlass nimmt für eine ausführliche Analyse der großen Player (“Möbel online – wer gewinnt? Wayfair, Home24, Westwing, IKEA & Co.”). In vielen seiner Einschätzungen… Weiterlesen ›
Oliver Samwer: “Was wir mit Zalando gelernt haben”
Oliver Samwer hat diese Woche als Vortragsreisender verbracht – beim DLD in München und als Keynote-Speaker bei den Horizont Awards in Frankfurt. Dort rekapituliert er nochmal sehr anschaulich den bisherigen Weg und beschreibt nicht zuletzt auch, was er (erst) durch… Weiterlesen ›
Rocket Internet und des Rätsels Lösungen zu PLDT und Roland Berger
Rocket Internet hat uns im letzten Jahr jede Menge Rätsel aufgegeben, die wir in den Samwer-Ausgaben der Exchanges dann auch ausgiebigst diskutiert haben. Inzwischen gibt es Auflösungen für die ersten großen Rocket-Rätsel. Rätsel Nr. 1: Warum ist die bis dahin… Weiterlesen ›
Home24 stampft das nächste Logistikzentrum aus dem Boden
Home24 gibt nicht nur umsatzseitig wieder Gas, sondern lässt nun auch ein Lager nach dem anderen aus dem Boden stampfen. Nach Grevenbroich im Westen und dem brandneuen Logistikzentrum bei Berlin soll das nächste noch in diesem Jahr in Walsrode –… Weiterlesen ›
Westwing holt 25 Mio. Euro – bei halber Home24-Bewertung
Nach 15,9 Mio. Euro für Home24 gabs zum Jahresende auch 25 Mio. Euro für Westwing (PDF). Doch während bei Home24 dabei die Bewertung explodiert ist – auf erstaunliche 815 Mio. Euro, so muss sich das eigentlich umsatzstärkere Westwing mit einer… Weiterlesen ›
Home24: 16 Mio. € Runde lässt Bewertung auf 815 Mio. € explodieren
Rocket Internet lässt die Bewertung von Home24 explodieren von 498 Mio. Euro auf 815 Mio. Euro – mit einer Kapitalspritze (PDF) von 15,9 Mio. Euro für 1,95% der Anteile. 10 Mio. Euro davon stammen von Rocket Internet selber, das auf… Weiterlesen ›
Shopwings: Was Tengelmann bei Lieferheld lernen konnte
Hinter Shopwings steckt also Tengelmann. Das ist inzwischen bestätigt und in vielerlei Hinsicht sehr bemerkenswert. Wird daran doch nicht nur deutlich, was man bei Tengelmann Ventures in den letzten Jahren dazugelernt hat, sondern zugleich auch, wie es an Selbstbewusstsein und… Weiterlesen ›
Tengelmann will mit 36% groß bei Shopwings einsteigen
“Heiß wäre ja, wenn Tengelmann nach dem Verkauf der Supermärkte bei Rockets Shopwings einsteigen würde.” Was eigentlich nur als Scherz gedacht war, ist offenbar tatsächlich so: Tengelmann will seinen Lieferdienst Bringmeister an Edeka abgegeben und sich stattdessen für 10 Mio…. Weiterlesen ›
Best of Codetalks 2014: Speeding up Rocket Internet
Inzwischen sind viele der Videos und Präsentationen von den Codetalks 2014 online, die im Oktober zum fünften Mal in Hamburg stattfanden (“Das waren die Codetalks für den Handel von morgen!”). Sehenswert ist u.a. der Talk von Rocket-CTO Christian Hardenberg zum… Weiterlesen ›
Zalando: Wie aus der 360-Grad-Ansicht wurde, was sie ist
Zalando beschreibt im Techblog, wie aus der 360-Grad-Ansicht schön langsam das wurde, was sie heute ist (“360-degree product view – spin it!”): “Since April 1, we have added about 10,000 shoes with a 360-degree view to our shop. Now that… Weiterlesen ›
Zalando ist der neuen Regierung in Thüringen ein Dorn im Auge
Nach 25 Jahren unter CDU-Führung will in Thüringen künftig Die Linke das Ruder übernehmen – und der künftige Ministerpräsident profiliert sich in der Wirtschaftspolitik schon mal auf Kosten von Zalando (“Bodo Ramelow: Weich gegen Russland, hart gegen Zalando”), das in… Weiterlesen ›
Zalando wächst auf 2,1 Mrd. Euro (in den letzten 12 Monaten)
Netto-Umsätze von über 2,1 Mrd. Euro für die vergangenen 12 Monaten meldet Zalando im Neunmonatsbericht (PDF). Statt auf Wachstum um jeden Preis setzt Zalando aktuell auf Profitabilität (“Zalando peilt das erste profitable Gesamtjahr an”). So sank das Wachstum in der… Weiterlesen ›
Oliver Samwer zieht eine erste Bilanz nach dem Börsengang
Nach der Rocket-PR (“Ignition! Wie Rocket Internet an die Börse kam”) hat letzte Woche auch Oliver Samwer auf der NOAH Konferenz eine erste Bilanz zum Börsengang gezogen: “Since we are still investing, there are not that many earnings.” – Allen… Weiterlesen ›
Auch Hellofresh legt eindrucksvolle Halbjahreszahlen vor
Neben einem vermeintlichen Underperformer wie Home24 (“Home24 kehrt in den Wachstumsmodus zurück”) war Hellofresh die zweite große Überraschung im Portfolio von Rocket Internet. Auch hier gibt es eindrucksvolle Zahlen fürs 1. Halbjahr (PDF). Nach 15 Mio. Euro im letzten Jahr… Weiterlesen ›
Home24 gibt Gas und kehrt in den Wachstumsmodus zurück
Gas geben heißt die Devise bei Home24 im zweiten Halbjahr. Nach den für Rocketverhältnisse zuletzt sehr mageren Wachstumsraten (“Wie Westwing Home24 den Rang abläuft”) ist Home24 im Juni in den Wachstumsmodus zurückgekehrt und hat in den Sommermonaten die Vorjahresumsätze erstmals… Weiterlesen ›
Rocket Internet mit den Halbjahreszahlen für seine Beteiligungen
Wer sich vertiefen möchte: Rocket Internet hat die Halbjahresergebnisse (PDF) seiner Beteiligungen veröffentlicht – von Hellofresh über Home24 und Westwing bis zur Global Fashion Group: Alles weitere heute beim Kapitalmarkttag von Rocket Internet. Frühere Beiträge zum Thema: Rocket Internet nimmt… Weiterlesen ›
Extreme #5: Die Börsentricks der Samwers
“Dreister geht es nicht!” – Bei den Börsengängen von Rocket Internet und Zalando haben die Samwers und ihre Bankberater so ziemlich alle Register gezogen und ziehen sie weiter. In der jüngsten Ausgabe der Extreme würdigen Jochen Krisch und Marcel Weiß… Weiterlesen ›
Braucht die deutsche Internetwirtschaft Galionsfiguren wie Oliver Samwer?
Es war zwar schon etwas surreal, wie die CDU diese Woche über das Internet diskutieren ließ, als befänden wir uns im Jahr 2004. Doch wenn es für etwas gut war, dann immerhin, um zu erkennen, “was Ingenieurs-Deutschland vom Internet-Deutschland trennt”…. Weiterlesen ›
Home24 und die große Eigenmarken-Offensive 2014/15
Während man bei Smood (“Home24 pusht Smood und startet Rubrik für Shops”) eher in die Fußstapfen hipper US-Startups tritt (“Wenn Home24 Casper und Tuft & Needle nacheifert”), ist bei Home24 über den Sommer auch das restliche Eigenmarken-Portfolio stark gewachsen –… Weiterlesen ›
Digitale Agenda: Die politischen Forderungen des Oliver Samwer
„Wir brauchen schnelle Netze, Geld für Start-ups und wenig Regulierung. Und dann: let’s go!“ – so brachte Oliver Samwer seine Forderungen an die Politik auf den Punkt, als er heute bei der #cnight der CDU seinen Einstand auf der politischen… Weiterlesen ›
Smood: Wenn Home24 Casper und Tuft & Needle nacheifert
Wie sehr hat sich Home24 beim Einstieg ins Matratzengeschäft (“Smood: Home24 pusht Eigenmarke und startet Rubrik für Shops”) von Casper (“Waking up with Casper, an Internet mattress company”), Tuft and Needle (“How Tuft & Needle Disrupted a Tired Mattress Marketplace”)… Weiterlesen ›
Smood: Home24 pusht Eigenmarke und startet Rubrik für Shops
Drei Dinge springen einem bei Home24 gerade ins Auge: Das stark entschlackte Hauptmenü, die omnipräsente Kampagne für die Eigenmarke Smood (“Die Matratze für einfach guten Schlaf”) sowie der neue Menüpunkt “Shops”: Interessant ist im Gegenzug die Strategie von Wayfair, das… Weiterlesen ›
Rocket Internet nimmt Aktien im Wert von 200 Mio. Euro zurück
Während Zalando überschüssige Aktien im Wert von 79 Mio. Euro zurücknehmen musste (“Zalando veröffentlicht Liste der Kursmanipulationen im ersten Börsenmonat”), hat Rocket Internet bei Stützkäufen sogar Aktien im Wert von 200 Mio. Euro zurückgekauft: “Wegen des Kursrutschs in den Wochen… Weiterlesen ›
Zalando veröffentlicht Liste der Kursmanipulationen im ersten Börsenmonat
Nachdem Zalando am 1. Oktober einen aus Zalandosicht sehr erfolgreichen (“Börsengang nach Maß”), aus Anlegersicht aber völlig überteuerten Börsengang hingelegt hat, hat Zalando heute die Liste der Stützkäufe veröffentlicht, die zeigen, wie die Kurse im ersten Monat manipuliert und in… Weiterlesen ›
About You vs. Dein Zalando: Was trifft den Modegeschmack?
“Jedes Teil Dein Style” – so propagiert About You seit kurzem seine persönlichen Feeds. Zalando ist nun mit Dein Zalando nachgezogen und in den Live-Test gegangen (“Zalando: Mit “MyFeed” auf dem Weg zum individuellen Shop“): Erklärbalken (“Wir empfehlen Dir”, “Kennst… Weiterlesen ›
Shopwings: Wie die Samwers Aldi, Lidl & Co. Beine machen wollen
Jetzt wirds auch hierzulande spannend im Lebensmittelmarkt, denn wie Instacart in den USA sucht nun auch Rocket Internet im Rahmen seiner Food-Offensive (“Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an”) “persönliche Einkäufer” für Shopwings, die Online-Bestellungen für Supermärkte erlauben, die das selber bisher… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an
Nach dem plötzlichen Aufstieg von Hellofresh (“Rocket veröffentlicht erstmals Umsatzzahlen für Hellofresh”) in den Kreis der großen Hoffnungsträger war es schon zu erahnen. Neben Mode (“Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. €”) und Möbel (“Home24 veröffentlicht Halbjahreszahlen… Weiterlesen ›
Das Zalando-Webdesign im Wandel der Zeit
Zalando gibt im Techblog hervorragende Einblicke in die Entwicklung des Seitendesigns (“We did it again! Zalando has dressed up its header”): Vor allem erkennt man, wie die Seite entschlackt wurde, wie Gütesiegel und mehr veschwunden sind, wie “Magazin und Inspiration”… Weiterlesen ›
Was uns der Börsengang von Rocket Internet lehren kann
Dass sich eine Börse überhaupt dafür hergibt, ein intransparentes Etwas (“Heuhaufen ohne Nadel?”) größtenteils noch sehr unreifer Unternehmungen (“Proven Winners vs. Reality”) zu Milliardenbewertungen (“Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. €”) öffentlich notieren zu lassen, das sollte… Weiterlesen ›
Börsengang nach Maß: Warum Zalando mehr Respekt verdient hat
Zalando startet mit einer Punktlandung an die Börse, hat damit keinen Cent liegen gelassen – und zugleich alle Zocker leer ausgehen lassen. “Typisch Zalando!”, möchte man sagen, wenn Zalando nicht in einem komplett anderen Ruf stünde. Dabei bleibt es ein… Weiterlesen ›
Zalando und die amerikanische Herausforderung
Was macht Zalando mit den Erlösen aus dem Börsengang? Eine European Fashion Group (“Zalando rüstet sich für Übernahmen”) mit ASOS, Bestseller & Co. wäre eine Option. Zalando könnte sich aber auch der amerikanischen Herausforderung stellen. Denn dem US-Markt ist es… Weiterlesen ›
Extreme #4: Die Börsenmilliarden und die Folgen für die Branche
Schnappt sich Alibaba über kurz oder lang Ebay? Und welche Übernahmepläne hat Zalando nach dem Börsengang? in der jüngsten Extreme-Ausgabe nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß die Mega-IPOs von Alibaba, Zalando und Rocket Internet zum Anlass, um zu besprechen, inwiefern die… Weiterlesen ›
Zalando rüstet sich für Übernahmen nach dem Börsengang
Mit 605 Mio. Euro in der Kasse und einer Bewertung von über 5,3 Mrd. Euro kann Zalando beim Börsengang rechnen. Und was Zalando damit anfangen will, dazu heißt es im Börsenprospekt unter anderem: “While we intend to maintain our clear… Weiterlesen ›
Bestseller, Zalando und seine europäischen Mode-Schwestern
Es lohnt sich, Zalando nicht nur durch die Kinnevik-Brille (“Kinneviks und Samwers bündeln ihre Anteile für 2 Jahre”) zu betrachten, sondern hin und wieder auch aus Sicht der Bestseller-Gruppe, die seit einem Jahr nicht nur bei Zalando an Bord ist… Weiterlesen ›
Zalando: Kinneviks und Samwers bündeln ihre Stimmen für 2 Jahre
Wir hatten im Rahmen des Zalando-Börsengangs schon auf die Highlights aus dem mittlerweile 446-seitigen Börsenprospekt (PDF) verwiesen und wollen in dieser Woche noch auf ein paar Detailaspekte eingehen. So haben sich die Kinneviks im Vorfeld auch die Stimmen der Samwers… Weiterlesen ›
Die Highlights aus dem Börsenprospekt von Rocket Internet
Mit dem Börsenprospekt (PDF) kommt nochmal etwas mehr Licht in das Portfolio von Rocket Internet, speziell auch in die E-Commerce-Beteiligungen im Food-, Fashion- und Möbelsegment. So gibt es nun auch erstmals Zahlen für Hellofresh. Alles Wichtige zu Umsätzen, Bewertungen und… Weiterlesen ›
Hellofresh: Rocket veröffentlicht erstmals Umsatzzahlen
Mit dem Börsenprospekt (PDF) hat Rocket Internet nun auch erstmals Zahlen für Hellofresh veröffentlicht, das völlig überraschend, aber dank rasanter Entwicklung unter die Vorzeige-Beteiligungen von Rocket Internet gerutscht ist. Demnach hat Hellofresh mit seinen Foodabos 2013 einen Umsatz von 14,2… Weiterlesen ›
Zalando und die Highlights aus dem Börsenprospekt
Für alle, die keine Zeit und Lust haben auf 438 Seiten, hat Thomas Lang jetzt die Highlights aus dem Börsenprospekt herausgefiltert (“Zalando in Zahlen: Finanzzahlen, strategische Eckwerte und Markteinschätzungen im Überblick”). Beim Kapitalmarkttag von Kinnevik hat Zalando diese Woche seine… Weiterlesen ›
Home24 veröffentlicht Halbjahreszahlen und Retourenwerte
Während Wayfair gerade mit Hochdruck an die Börse strebt, hat Home24 beim Kinnevik Kapitalmarkttag diese Woche – im Unterschied zum Mai (“Quo vadis, Home24? Das mühsame Geschäft mit Möbeln”) – erstmals selber Zahlen vorgelegt und dabei neben den Netto-Umsätzen erstmals… Weiterlesen ›
United Internet holt sich 350 Mio. Euro für Rocket & Co.
Es ist die große Zeit der Finanzjongleure. Und so hatte der Einstieg bei Rocket Internet (“United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. €”) und die Übernahme von Versatel (siehe Präsentation) diese Woche unangenehme Folgen für die Altaktionäre von United… Weiterlesen ›
Zalando: Börsenprospekt gibt Einblicke auf 438 Seiten
Zalando will am 1. Oktober an die Börse gehen (PDF) und hat am Abend den 438-seitigen Börsenprospekt (PDF) vorgelegt, den sich Zalando-Fans und -Skeptiker gleichermaßen zu Gemüte führen sollten. Ein einziges Chart herausgegriffen steht Zalando momentan wie folgt da: Wir… Weiterlesen ›
Extreme #3: Die Zalando-Zahlen unter der Lupe
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in der aktuellen Ausgabe der Extreme über die Zahlen, die Zalando zum Börsengang veröffentlicht hat. Was war im dritten Quartal 2013 los? Wie macht sich Zalando profitabel? Und wie ist es für das künftige… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die jüngsten Rocket-Milliarden im Überblick
Bei Rocket Internet kann man aktuell leicht den Überblick verlieren, was in letzter Zeit an Kapital ins Unternehmen geflossen ist. Deshalb hier die Einzelbeträge nochmal im Überblick. Bereits geflossen sind: 333 Mio. Euro in Cash von der Philippine Long Distance… Weiterlesen ›
Rocket Internet will an der Börse weitere 750 Mio. € einsammeln
750 Mio. Euro will sich Rocket Internet dieses Jahr noch an der Börse holen – zusätzlich zu den im Vorfeld bereits eingesammelten 666 Mio. Euro von United Internet & Co. (“United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. €”): Das… Weiterlesen ›
Zalando tritt vor dem Börsengang international auf die Bremse
Das verflixte 3. Quartal hat Zalando viel Zeit und viel Geld gekostet und in seiner Wachstumsdynamik um mindestens ein Jahr zurückgeworfen. Nichtsdestotrotz zeigen die Finanzkennzahlen, dass Zalando auf dem besten Weg ist zu einem dauerhaft profitablen Unternehmen. Wie alle Wachstumsunternehmen… Weiterlesen ›
Die Zalando-Lounge wächst um 75% und legt Traumergebnis vor
Nicht nur Zalando hat zum Halbjahr Traumzahlen vorgelegt (siehe Extreme #2). Fast noch traumhafter sind die vorbörslichen Zahlen der Zalando-Lounge, die Zalando in den Unterlagen (PDF) unter “Sonstiges” ausweist. Demnach ist die Zalando-Lounge 2013 von 49,8 Mio. Euro auf 75,7 Mio…. Weiterlesen ›
Zalando und das verflixte 3. Quartal
Zalando hat diese Woche seine Bücher offengelegt. Und in den Börsenunterlagen (PDF) lässt sich nun sehr deutlich erkennen, wie es Zalando 2013 aus der Bahn geworfen hat und nach dem unerwarteten Wachstumseinbruch im 3. Quartal das Ergebnis für 2013 verhagelt… Weiterlesen ›
Zalando stellt Börsenunterlagen und Finanzberichte online
Zalando hat heute seine Börsenunterlagen (PDF) online gestellt und gibt auf 20 Seiten erstmals detaillierte Einblicke in die Geschäftsentwicklung seit 2011. Zudem hat Zalando die Konzernabschlüsse für 2012 und für 2013 veröffentlicht. Zahleninteressierte finden eine Kompaktversion als Factsheet (PDF). Über… Weiterlesen ›
Extreme #2: Wie börsenfit ist Zalando?
Im Vorfeld des heute angekündigten Börsengangs (PDF) haben sich Jochen Krisch und Marcel Weiß die jüngst von Zalando veröffentlichten Zahlen angeschaut und kommen in der 2. Ausgabe des Extreme-Podcasts zu dem Schluss: Wenn ein Börsengang, dann möglichst vor den nächsten Quartalszahlen…. Weiterlesen ›
Extreme #1: Wie Rocket die Spreu vom Weizen trennt
Nach 9 Exchanges-Ausgaben über Rocket Internet und die Samwers gliedern wir das Thema aus, und „Extreme“ ist ab sofort der neue Samwer-Podcast von Exciting Commerce. In der ersten Ausgabe sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß darüber, wie Rocket Internet mit… Weiterlesen ›
Zalando präsentiert sich börsenfit beim Halbjahresergebnis
Nach den vorläufigen Zahlen im Juli hat Zalando heute die endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr veröffentlicht und zeigt sich börsenfit: “Das EBIT verbesserte sich signifikant, mit einer positiven konzernweiten EBIT -Marge in Höhe von 1,2 Prozent im ersten Halbjahr… Weiterlesen ›
Und wer bekommt als nächstes Vorzugsaktien von Rocket Internet?
Es ist weiter Exitzeit im Samwerreich. Und nach United Internet und den Samwers (“Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für 255 Mio. €”) gab es auch diese Woche wieder Vorzugsaktien (“Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus”) für die Freunde des… Weiterlesen ›
Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus
Wie abzusehen (“Wird Holtzbrinck der nächste Großaktionär von Rocket Internet?”) ist vor dem Börsengang auch Holtzbrinck Ventures bei Rocket Internet eingestiegen und hat dafür seine Anteile an Home24, Westwing, Hellofresh und 4 internationalen Beteiligungen an Rocket Internet abgegeben: “Holtzbrinck Ventures… Weiterlesen ›
Exchanges #64: Die Paten des Internets
In den Exchanges spechen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über Die Paten des Internets (“Wie die Samwer-Brüder das größte Internet-Imperium der Welt aufbauen”), die frisch erschienene Samwer-Biographie von Joel Kaczmarek. Er analysiert und beschreibt darin das System “Samwer” sehr… Weiterlesen ›
Wird Holtzbrinck der nächste Großaktionär von Rocket Internet?
Es ist Exitzeit im Samwerreich. Und nachdem sich die Samwers nun schon für sich und United Internet einen Exit gegönnt haben (“Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für 255 Mio. €”), stellt sich die Frage, ob nicht auch die Getreuen von Holtzbrinck… Weiterlesen ›
United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. €
Nach den 333 Mio. Euro von letzter Woche (“Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €”) gab es diese Woche für Rocket Internet weitere 333 Mio. Euro in bar – von United Internet, das bereits seit 2007 mit den… Weiterlesen ›
Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für 255 Mio. €
Im Vorfeld des Börsengangs haben die Samwers und United Internet gemeinsame Unternehmensbeteiligungen im Wert von 255 Mio. Euro in Rocket Internet Anteile gewandelt. 102 Mio. Euro davon stammen von United Internet, 153 Mio. Euro bringen die Samwers ein. Das melden… Weiterlesen ›
Home24 wächst in den ersten 6 Monaten auf 65 Mio. € (+42%)
Wer sich wundert, weshalb Home24 für Kinnevik so im Wert gestiegen ist, dem helfen vielleicht die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr weiter. Internen Firmenunterlagen zufolge, die unlängst der Mitarbeiterschaft präsentiert wurden, konnte sich Home24 im ersten Halbjahr um 42%… Weiterlesen ›
Exchanges #63: Wie gut verkauft sich Rocket Internet?
Bei Rocket Internet ist jetzt Showtime angesagt. Inzwischen zeichnet sich ab, wie man die Unternehmensbewertung zum Börsengang auf das Maximale steigern will. In den neuesten Exchanges beleuchten Jochen Krisch und Marcel Weiß Rocket Internet auf dem Weg zum „Alibaba für… Weiterlesen ›
Weshalb Home24 und Westwing im Wert gestiegen sind
In Sachen kreativer Unternehmensbewertung werden wir bei Kinnevik und Rocket Internet (“Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €”) im Zuge des geplanten Börsengangs noch so einiges erleben können (“Halten die Beteiligungen, was die neue Rocket-Bewertung verspricht?”). Im jüngsten… Weiterlesen ›
Halten die Beteiligungen, was die neue Rocket-Bewertung verspricht?
“Entzückt” zeigten sich die Kinneviks diese Woche über das jüngste Ass, das man bei Rocket Internet investorenseitig aus dem Ärmel gezogen hat (“Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €”), Denn schließlich sind allein die Kinnevik-Anteile an Rocket Internet… Weiterlesen ›
Rocket Internet: Neuer Investor treibt die Bewertung auf 3,3 Mrd. €
Rocket Internet erweitert seinen Investorenkreis und gibt 10% der Anteile für 333 Mio. Euro an die börsennotierte philippinische Telefongesellschaft PLDT ab. Die Bewertung explodiert damit im Vorfeld des Börsengangs auf 3,3 Mrd. Euro. Kinnevik schreibt: “Investment AB Kinnevik today announced… Weiterlesen ›
Rocket Internet und das Alibaba für den Rest der Welt
Was will Rocket Internet da eigentlich an die Börse bringen? Und wie genau will man dafür nach den ersten 3 Mrd. Euro nun weitere bis zu 3,5 Mrd. Euro einsammeln? Mindestens so spannend wie das Business an sich (“Kinnevik meldet… Weiterlesen ›
Samwer Report: Wie Westwing Home24 den Rang abläuft
Extrem spannend ist der direkte Kennzahlenvergleich, den Kinnevik am Freitag im Einrichtungsegment für Home24 und Westwing veröffentlicht hat. Neben der Umsatz- und Verlustentwicklung gibt es in der zugehörigen Präsentation (PDF) auch weitere Kennzahlen/KPIs, die in der Gegenüberstellung sehr gut verdeutlichen,… Weiterlesen ›
Samwer Report: Zalando und die rote Null
Auf Druck von Kinnevik muss Zalando seine Zahlen jetzt immer schon zwei Wochen nach Quartalsende vorlegen. Bei den hohen Retourenquoten stehen die tatsächlichen (Netto-)Umsätze da allerdings noch in den Sternen. Zalando behilft sich mit einem üppigen Prognosekorridor von 40 Mio…. Weiterlesen ›
Rocket Internet hat bisher 3 Mrd. Euro eingesammelt
Jetzt gibts neben dem Quartalsbericht (PDF) auch die Präsentationsunterlagen (PDF) von Kinnevik. Und neben den Zalando-Zahlen (“Die Umsatzcharts fürs 1. Halbjahr”) und den Mega-Verlusten (“Kinnevik meldet Mega-Verluste für Rocket Internet Beteiligungen”) auch die “Highlights Of a Five-year Relationship” (PDF): Demnach… Weiterlesen ›
Kinnevik meldet Mega-Verluste für Rocket Internet Beteiligungen
Kann Rocket Internet für Kinnevik & Co. mehr sein als ein Fass ohne Boden? Im jüngsten Quartalsbericht gibts neben Umsatzzahlen erstmals auch die Verlustzahlen für die wichtigsten Rocket-Startups. So sieht man nun auch ganz gut, warum die Kinneviks die Samwers… Weiterlesen ›
Home24 und Westwing machen je 40 Mio. Euro Verlust
Kinnevik veröffentlicht im jüngsten Quartalsbericht (PDF) neben den Umsatzzahlen erstmals auch die (Anlauf-)Verluste, die Home24 und Westwing in den letzten beiden Jahren eingefahren haben: Home24 liegt auch im 5. Geschäftsjahr noch bei einem Minus von 40,2 Mio. Euro – bei… Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Zalando-Umsatzcharts fürs 1. Halbjahr
Zalando ist im zweiten Quartal weiter auf die Kostenbremse getreten, wird den Breakeven aber auch 2014 “nicht ganz” erreichen. Das schreibt Zalando-Hauptaktionär Kinnevik in seinem Quartalsbericht (PDF). Die endgültigen Zahlen wollen Zalando und Kinnevik Ende August vorlegen. Aktuellen Schätzungen zufolge… Weiterlesen ›
100% Tracking: Wie sich Zalando die Shoppingzukunft vorstellt
Smart Data nennt Zalando das, was andere Big Data nennen. Und wenn Zalando derzeit zu Gesprächen mit denen lädt, die für das Shoppingerlebnis verantwortlich sind, dann dreht es sich vor allem darum, wie sich was an Infos nutzen lässt, um… Weiterlesen ›
Exchanges #59: Wenn die Samwers mit den Kinneviks
Wer zahlt, schafft an?! Nach den ersten 5 Jahren scheinen sich die Machtverhältnisse zwischen den Samwers und den Kinneviks gedreht zu haben. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die jüngsten Ereignisse bei Rocket Internet und… Weiterlesen ›
Samwer Report: Glossybox rückt erstmals Umsatzzahlen heraus
Nachdem das mit dem Groupon-Stunt nicht so recht klappen wollte (“Quo vadis, Glossybox?”), darf/will es Glossybox nach dem Neustart (“Glossybox zieht international die Reißleine”) jetzt nochmal ernsthaft versuchen und macht erstmals auch Angaben zum Umsatz: “Über 30 Millionen Euro hat… Weiterlesen ›
Rocket Internet ist AG – und Oliver Samwer der neue CEO
Rocket Internet hat sich zum 1.7. zur AG gewandelt, und Oliver Samwer steigt erstmals operativ ins Geschäft ein und übernimmt die Rolle des Vorstandsvorsitzenden (via): Nach der Abspaltung von Zalando erreichte Rocket Internet mit seinen Beteiligungen zuletzt Umsätze von 700… Weiterlesen ›