Autoren-Archive
-
Netzwerte 09: Businessmodelle für Open Source Hardware
Chris Anderson überlegt sich, wie ein Geschäftsmodell für Open Source Hardware aussehen könnte. Und weil er dabei auch an den Handel denkt, präferiert er ein Modell mit semitransparenten Preisen: "Our wholesale price is the apparent cost, allowing retailers to add… Weiterlesen ›
-
Ultimondo: Schwab reaktiviert Otto-Marke Sheego
Zur musikalischen Untermalung empfehlen wir Sixpence Non the Richer Schwab gibt den Universalversand auf und will künftig statt dicker Kataloge Kataloge für Dicke verschicken. Die Otto-Tochter hat dazu die dot.com-Marke Sheego reaktiviert. Nach Umsatzeinbrüchen von 401 Mio. Euro auf 376,5… Weiterlesen ›
-
Debatte: Wer versteht sein Teleshopping-Geschäft besser?
Sehr erfreulich: Deutschland hat neuerdings endlich ein spezielles Teleshoppingblog, das sich gleich zu Beginn den wirklich wichtigen Fragen des TV-Verkaufs widmet ("Die große Links-Rechts-Debatte"): Wo sitzt bei einem Shoppingsender idealerweise die Onair-Maske für die Produkt- und Preisinformationen – links (wie… Weiterlesen ›
-
Shopbörse: Cyberport steigert Umsatz auf 182 Mio. Euro
Als erster Elektronikversender hat Cyberport seine Umsätze für 2008 veröffentlicht: Mit 181,7 Mio. Euro liegt Cyberport 42% über Vorjahr. Woher die plötzliche Wachstumsdynamik der Burda-Tochter rührt, geht aus den Zahlen nicht hervor. Notebooksbilliger hatte seine Umsatzerwartungen für 2008 zuletzt von… Weiterlesen ›
-
Shopbörse: BuyVIP peilt 70 Mio. Euro Umsatz für 2009 an
Der Shoppingclub BuyVIP, der eigenen Angaben zufolge profitabel arbeitet, peilt für 2009 einen (europaweiten) Umsatz von 70 Mio. Euro an. Im Förderland-Interview gibt Gründer Gerald Heydenreich einen sehr selbstbewussten Ausblick auf 2009: "Wir werden in der Gruppe deutlich über 70… Weiterlesen ›
-
Zappos steigert Nachfrage auf 1 Mrd. Dollar für 2008
Der US-Schuhversender Zappos hat sein Ziel für 2008 erreicht und eine Rekordnachfrage von über 1 Mrd. Dollar erzielt. Das schreibt der Finanzchef im Chefblog: "2008 was still a great year for us! Official results have to wait until our finance… Weiterlesen ›
-
Debatte: Was bringt 2009 für den E-Commerce?
Thorsten Börsma hat einen guten Überblick über die Einschätzungen der E-Commerce-Strategen und Marktbeobachter für das E-Commerce-Jahr 2009. Schön auf den Punkt gebracht: "Die (relativen) Verlierer in 2009 werden alle Shops sein, die von allem etwas ein bisschen machen." Je vielfältiger… Weiterlesen ›
-
Twittertipp: Fluid Forms – Your Unique Designs
Die Blogbeiträge sind für Nicht-Initiierte auf Dauer vielleicht etwas zu sperrig, aber bei Twitter liefern die Jungs von Fluid Forms genau die richtige Dosis Information und Inspiration für Freunde "einzigartigen" Designs: Frühere Beiträge zum Thema: Fabbaloo: Der ultimative Blogtipp… Weiterlesen ›
-
Von Woot! lernen, heißt siegen lernen (2008)
2008 war für Woot! nicht nur ein weiteres Rekordjahr, sondern vor allem ein Jahr der Optimierungen. Und zwar in jeglicher Hinsicht. Erstmals seit 2004 haben die Woot!-Macher keinerlei neue Seiten gestartet, sondern ihre Energie vor allem in den Ausbau und… Weiterlesen ›
-
Shopbörse: Die Umsatzmillionäre im deutschen Live Shopping
2008 haben eigenen Angaben zufolge erstmals drei Live Shopping Anbieter hierzulande die Umsatzmillion geknackt: iBOOD, Guut und Preisbock. Guut.de rechnet für 2008 mit etwa 5 Mio. Euro Umsatz, Preisbock spricht von einem deutlich siebenstelligen Umsatz (via), iBOOD meldet in einer… Weiterlesen ›
-
Exciting Commerce Stars 2008 – Der Innovationstreiber des Jahres ist Amiando
Unter Innovationsgesichtspunkten war 2008 zwar ein enttäuschendes Jahr für den E-Commerce – mit einer einzigen wohltuenden Ausnahme allerdings: Eines der Startups auf unserer Shortlist 2007 hat sich auch 2008 noch einmal extrem weiterentwickelt und ist der Konkurrenz dabei soweit enteilt,… Weiterlesen ›
-
Debatte: TUI.com und die Reise rückwärts
Der mißglückte Relaunch von TUI.com sorgt nicht nur bei Exciting Travel für reichlich Diskussionsstoff. "Wollen Sie auf TUI.com nichts mehr verkaufen?", fragt das Branchenblatt fvw die Verantwortlichen in der aktuellen Ausgabe frei heraus. Der neue TUI-Auftritt ist zwar sehr featurereich,… Weiterlesen ›
-
Produktblogs: Eee PC News mausert sich zu NetbookNews
(Gut geführte) Weblogs sind perfekte Traffictreiber. Neben MyDealz zählt sicherlich Eee PC News zu den Aufsteigern des vergangenen Jahres. Betreiber Sascha Pallenberg baut die Eee PC News jetzt zu den NetbookNews aus und schreibt über die Neuausrichtung: "Waehrend sich die… Weiterlesen ›
-
Teleshopping: Juwelo.tv wird “Deutschlands Schmuckkanal”
"Wo ist der Schmuckkanal?", "Was ist denn da los?", "Schmuckkanal-Kunde?", etc. fragt Juwelo.tv heute alle Suchenden in seinen Google-Anzeigen und preist sich schon mal als "Deutschlands Schmuckkanal" an. Der insolvente Schmuckkanal ist seit gestern offline. Juwelo.tv ist als Gems-TV aus… Weiterlesen ›
-
Channel 21: RTL Shop hat einen neuen Namen
Pünktlich zum Jahresanfang hat RTL Shop seinen neuen Namen enthüllt und sendet künftig als Channel 21. Nachdem RTL den verlustträchtigen Shoppingsender Mitte des Jahres abgestoßen hatte, muss RTL Shop zum 1. Januar auf seinen beiden wichtigsten Assets verzichten: auf die… Weiterlesen ›
-
Auf ein spannendes Jahr 2009!
Wir wünschen allen einen guten Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr! Unsere Vorsätze lassen sich auf eine sehr einfache Formel bringen: wieder progressiver werden. Happy new year!
-
In eigener Sache: Das Jahr der Fachblogs
Deutschlands Blogmeister Robert Basic hat zum Jahresausklang einen sehr feinen Artikel zum Thema Fachblogs geschrieben, in dem (nicht nur) Exciting Commerce erfreulich gut wegkommt. Vielen Dank dafür :-) Exciting Commerce ist 2005 als Learning-by-Doing-Projekt auch deshalb entstanden, um ein besseres… Weiterlesen ›
-
Shopbörse: Karmaloop holt Threadless-Investoren an Bord
Auf der Homepage geben sich die "Dot.com-Survivor" von Karmaloop noch kämpferisch-nonkonformistisch: "Karmaloop never received any venture investment and grew solely through the hard work of the Karmaloop staff & the support of the many we consider to be part of… Weiterlesen ›
-
Internetretailer Hot 100 Retail Websites for 2009
Wie immer widmet sich das Internetretailer Magazin in seiner Jahresendausgabe den Hot 100 Retail Websites, den Innovationstreibern im (konventionellen) Online-Handel. Völlig neuartige Geschäftsmodelle wie Woot!, Threadless oder Vente-Privée haben hier traditionell kaum eine Chance, aber immerhin finden sich diesmal einige… Weiterlesen ›
-
pick!t today: GartenVideo.com
Markus Kobelt mausert sich in der Schweiz zum Jörg Kachelmann des Gartenbaus. Vor Weihnachten hat er wieder einen Schwung neuer Videos eingestellt: Gelungen ist hier auch der andersartige Zugang zum Produktsortiment. Bei Lubera gibt es außerdem regelmäßige Bilderwettbewerbe und sehr… Weiterlesen ›
-
Exciting Commerce Live Shopping Stars 2008
Mangels Innovationskraft und, um bei den Auszuzeichnenden nicht wieder auf dieselben Startups zurückgreifen zu müssen wie in den Vorjahren (s. die Innovationstreiber 2007 und die Innovationstreiber 2006), weichen wir bei den Exciting Commerce Stars 2008 auf einen etwas anderen Modus… Weiterlesen ›
-
pick!t today: The BUGvonHippel
Wo wir gerade von der Steigerung des Netzwertes sprechen. Die Bugblogger haben zum Start des BUGvonHippel ein sehenswertes Video-Interview mit Namensgeber Eric von Hippel, einem der Väter der Open Innovation:
-
pick!t today: The rise of “retail blogs”
Chris Anderson weist in seinem Long Tail Blog auf eine neue Generation von Händlerblogs hin, die das Blog zunehmend in den Mittelpunkt stellen: "Some of the smaller companies that I follow are redesigning their websites to put their blog front… Weiterlesen ›
-
Topseller: Die Bücher des Jahres 2008
Bei den Exciting Commerce Buchbestsellern des Jahres 2008 konnte sich am Ende doch noch Günter Faltins Startupfibel ("Kopf schlägt Kapital") gegen den lange führenden Social Commerce Wegweiser ("Verkaufsweg Social Commerce") der Herren Mühlenbeck und Skibicki durchsetzen. Sehr erfreulich, dass sich… Weiterlesen ›
-
Was war, was wird: Der Strukturwandel 2008-09
2008 konnte man den Strukturwandel im deutschen Versandhandel quasi live mitverfolgen. Omis Katalogversender bauten (nicht nur mitarbeiterseitig) gehörig ab. Von der großen Pleitewelle, wie wir sie andernorts bereits beobachten, blieben die deutschen "Großversender" zwar noch verschont. Doch die Marktentwicklung lässt… Weiterlesen ›
-
brand hundert: Unser Lieblingsmagazin feiert Jubiliäum
Brand Eins ist immer noch das einzige Magazin, dem es gelingt, Online-Unternehmen als ganz normale Unternehmen zu beschreiben, zuletzt unter anderem Zappos ("Die Spaß-Firma"), Avira ("Von Viren leben") und 37 Signals ("Die Kraft des Mittelfingers"). Gerade ist die 100. Ausgabe… Weiterlesen ›