Die Börsenwelt ist gerade nicht nur verrückt auf Shopify, sondern auch auf Pinduoduo, das nach den jüngsten Quartalszahlen klar an JD vorbeigezogen ist (Grafiken als PDF): So liegt Pinduoduo jetzt mit einer Bewertung von 82 Mrd. Dollar bei den chinesischen… Weiterlesen ›
GLORE25
Mit 180 Punkten sind die #GLORE50 langsam wieder auf Kurs
Nach der Durststrecke der letzten beiden Jahre sind die GLORE50 jetzt schön langsam wieder auf Kurs. Denn bekanntlich wollen die GLORE50 das Branchenwachstum abbilden, und mit der Marke von 180 Punkten nähern sie sich nun wieder jährlichen Wachstumsraten von 15%…. Weiterlesen ›
Die #GLORE50 springen zum Wochenende auf 173,82 Punkte
Was für eine Quartalssaison und was für eine Woche für die GLORE50, die weiter davonziehen und diese Woche nicht nur die 160er-Marke, sondern auch die 170er-Marke knacken konnten und zum Wochenende auf 173,82 Punkte gestiegen sind: Insgesamt 14 der 37… Weiterlesen ›
Zalando & Co. treiben die #GLORE50 weiter auf 166 Punkte
Der Online-Handel boomt gerade weltweit und davon können natürlich auch die GLORE50 weiter profitieren, die heute nicht nur MercadoLibre, sondern vor allem auch Zalando, Asos und sogar Zooplus auf ein neues Rekordhoch von 165,99 Punkten getrieben hat: Wie zuvor schon Boohoo hat… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 trotz Amazon mit neuem Hoch bei 161,20
An den Börsen bleibt es weiter spannend für den Online-Handel. Denn trotz des Rücksetzers nach den jüngsten Amazon-Zahlen haben die GLORE50 heute ein weiteres Rekordhoch erzielen können und mit 161,20 Punkten erstmals die 160er-Marke übersprungen: Treiber waren dabei nicht nur… Weiterlesen ›
Auch Wayfair und Etsy mit neuen Hochs in den #GLORE50
Nicht nur die Traumzahlen von Hellofresh sorgen gerade für Euphorie an der Börse. So haben heute nach Boohoo auch Wayfair und Etsy in den GLORE50 neue Rekordhochs erreicht (nach bzw. vor den Quartalszahlen). Wayfair wandelt mit dem jüngsten Kurssprung auf den… Weiterlesen ›
Boohoo auf Rekordhoch, Asos erst auf dem Niveau von 2011
Bei den Milliardenplayern im Online-Modehandel könnte die Entwicklung gerade gegensätzlicher kaum sein. Bewegt sich Boohoo in den GLORE50 bereits auf Rekordniveau, so befindet sich Zalando momentan auf 2017er-, Asos hingegen immer noch erst auf 2011er-Niveau. Für Boohoo gilt weiter die… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den April bei 158,28 Punkten (+30%)
Die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, haben sich während der Corona-Krise zu neuen Rekordhöhen aufgeschwungen und den April nach den starken Einbrüchen im März bei 158,28 Punkten (+30%) beenden können. Sie liegen damit knapp 10 Punkte über dem bisherigen… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 schießen weiter nach oben auf 157,77 Punkte
Der Online-Handel kann gerade seine Chancen nutzen. Das wirkt sich auch an den Börsen aus. Und so sind die GLORE50 in den letzten zehn Tagen von einem Hoch zum nächsten geeilt und haben dabei heute einen neuen Rekordwert von 157,77… Weiterlesen ›
Auch Bygghemma steigt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Nicht nur die GLORE50 haben nach dem Sprung über die 150er-Marke diese Woche weitere Höchstwerte erzielt und die Woche dann bei 151,40 Punkten beendet. Nach den bisherigen 7 Überfliegern ist nun auch Bygghemma auf Rekordniveau gestiegen und wird an der Börse… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 springen heute erstmals über 150 Punkte
Der Online-Handel ist gerade weltweit im Aufwind. Und so erreichen auch die GLORE50 heute ein neues Rekordhoch und springen dabei erstmals über die Marke von 150 Punkten: Zuvor hatten bereits Amazon, Pinduoduo, Chewy, Ocado, Hellofresh, Zur Rose und Shop Apotheke neue… Weiterlesen ›
Diese 7 Onliner sind jetzt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Nicht nur Amazon eilt gerade von einem Börsenhoch zum nächsten. Ingesamt 7 von 37 Onlinern in den GLORE50 sind inzwischen auf Rekordniveau: Nach Amazon ist dies – in der Reihenfolge ihrer Börsenbewertung – Pinduoduo, Chewy, Ocado, Hellofresh, Zur Rose und Shop… Weiterlesen ›
Zum Wiederaufstieg von Asos und Wayfair in den #GLORE50
Nicht nur Amazon hat die GLORE50 gerade mit neuen Höchstkursen sehr schnell wieder zurück auf den Stand vom Jahresanfang gebracht. Beigetragen hat dazu auch der Wiederaufstieg von Asos und Wayfair, die vor kurzem noch am Boden lagen, die in den… Weiterlesen ›
Warum es für die #GLORE50 gerade besonders gut läuft
Auch an den Börsen ist der Online-Handel zur Zeit besonders gefragt. So konnten sich die GLORE50 vom jüngsten Crash schneller wieder erholen als viele andere und liegen zu Ostern nur noch 3,5% unter dem Niveau vom Jahresanfang, während dem DAX… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 1. Quartal bei 121,31 (-12%)
Die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, haben den Corona-Monat März bei 121,31 Punkten beendet. Damit liegen sie 10% unter Vormonat und haben seit Jahresanfang nach zwischenzeitlichen Rekordhochs 12% eingebüßt („Die #GLORE50 beenden das Jahr bei 138,18“): Erfreulicherweise wirkt sich die Krise… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Februar bei 134,83 Punkten
Nach zwei neuen Rekordhochs haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, den turbulenten Februar bei 134,83 Punkten beendet, 2% unter dem Vormonat („Die #GLORE50 beenden den Januar bei 137,61 Punkten“): Während an der Börse mal wieder Panik herrscht (Nach dem Brexit und der… Weiterlesen ›
Der GLORE-Fonds mit Kapitalzuflüssen in Millionenhöhe (3)
Wie schon in der Vorwoche haben die GLORE50 im globalen Online-Handel auch diesen Donnerstag ein neues Rekordhoch erzielt und die Woche beim Stand von 147,36 beendet. Zugleich gab es diese Woche für den GLORE-Fonds zum dritten Mal seit dem Start… Weiterlesen ›
Das erweiterte Food-Segment in den GLORE Insights #7
In den GLORE Insights #7, unserem Podcast für interessierte Anleger und Investoren, haben wir diesmal das erweiterte Food-Segment unter die Lupe genommen: Im direkten Vergleich ist schön zu sehen, wie unterschiedlich die Unternehmen bewertet sind – von Ocado mit einem… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 erreichen ein neues Rekordhoch bei 148,44
Nach gut anderthalb Jahren haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, heute bei 148,44 Punkten ein neues Rekordhoch erreicht: Neben dem aktuellen Börsenaufschwung und dem starken Dollar profitieren die GLORE50 dabei u.a. auch von den starken Amazon-Zahlen: Einschätzungen zu den… Weiterlesen ›
Die Amazon-Bilanz 2019 in den GLORE Insights #6
Amazon wandelt sich weiter – vom Handelskonzern zum Tech- und Infrastrukturprovider. In den GLORE Insights #6 sprechen wir über die jüngsten Geschäftszahlen, über die Rekordbewertung an den Börsen und die aus unserer Sicht spannendsten Amazon-Entwicklungen. Dauer: 30 Minuten Weiterführende Links zu… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Januar bei 137,61 Punkten
Nach dem jüngsten Höhenflug auf 142,77 Punkte haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, den Januar bei 137,61 Punkten beendet, knapp unter den 138,18 vom Dezember: Jahresergebnisse gab es bisher von Zooplus („Zooplus kann im 20. Jahr auf 1,5… Weiterlesen ›
GLORE Insights #5: Wie sich die #GLORE50 wandeln (müssen)
Die GLORE50 befinden sich weiter im Höhenflug und stehen mit 144,42 Punkten inzwischen so hoch wie seit Juli 2018 nicht mehr: Zugleich gab es 2019 so viele Veränderungen wie noch nie. Darüber und wie sich die GLORE50 weiter wandeln müssen,… Weiterlesen ›
Hellofresh kann sich 2019 auf 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern
Hellofresh hat seine Prognosen für 2019 nochmals übertroffen und sich 2019 auf Umsätze von 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern können: „Von dem Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2019 entfallen auf das Segment USA voraussichtlich EUR 1.024 Millionen bis EUR 1.026 Millionen… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 erreichen 17-Monats-Hoch bei 142,27
Weiter bergauf geht es für die GLORE50, die jetzt ein neues 17-Monats-Hoch verzeichnen und mit 142,27 Punkten so hoch notieren wie seit dem 15. August 2018 nicht mehr: Aufhorchen lässt zur Zeit vor allem der britische Modeversender Boohoo, der nach einem… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 erreichen mit 141,32 ein 16-Monats-Hoch
Die GLORE50 im globalen Online-Handel nehmen den Schwung der letzten Wochen mit ins neue Jahr(zehnt) und erreichen mit 141,32 Punkten den höchsten Stand seit dem 5. September 2018: Für die GLORE50 war das letzte Jahr eine Art Neuanfang („Die 20 spannendsten… Weiterlesen ›
Ruhnn und die Full-Service-Zukunft im Influencer Marketing
Wie könnte im E-Commerce ein Full-Service-Modell für die wachsende Zahl an Influencern aussehen, die eigene Produkte und Kreationen anbieten wollen? Das zeigt Ruhnn, einer der spannendsten Börsengänge des letzten Jahres („Ruhnn, a Chinese startup that makes influencers, raises $125M in… Weiterlesen ›
Die 20 spannendsten Veränderungen in den #GLORE50
Die GLORE50 sind mit 139,13 ins neue Jahr gestartet. Und auch wenn sich 2019 kursseitig über Monate hinweg kaum etwas getan hat, so war das vergangene GLORE-Jahr extrem ereignisreich, geprägt nicht nur von erheblichen Kapitalzuflüssen, sondern auch von vielen Auswechslungen… Weiterlesen ›
Die wahren Börsengewinner- und verlierer des Jahres 2019
An der Börse gab es 2019 auch im Online-Handel so gut wie nur Gewinner: Denn mit Ausnahme von Zooplus (-28%) haben alle, die 2018 stark verloren haben, 2019 wieder stark hinzugewonnen – allen voran Hellofresh (+207%), Vipshop (+158%) und Zalando… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das Jahr bei 138,18 Punkten (+35%)
Die GLORE50 haben das Jahr 2019 beim Stand von 138,18 Punkten beendet und damit knapp 35% über Vorjahr („Der #GLORE25 beendet das Jahr 2018 bei 102,48 Punkten“). Es ist zugleich der höchste Jahresendstand nach den 121,46 Punkten Ende 2017: Für die GLORE50… Weiterlesen ›
Der GLORE-Fonds kann die Gebühren um knapp 20% senken
Bei einem Plus von rund 7,3% pro Jahr liegt der GLORE-Fonds nach gut vier Jahren noch unter den Erwartungen von 10-15%, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen: Denn es sind vor allem die GLORE-Schwergewichte (Amazon, Zalando, etc.), deren Kurse inzwischen hinterherhinken…. Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den November bei 133,44 Punkten
Nach 127,02 im September und 131,73 im Oktober haben die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, den November beim Stand von 133,44 Punkten (+1,3%) beendet: Zugpferde waren dabei vor allem Alibaba („Erst China, jetzt die Welt: Alibaba holt sich nochmal $11,2 Mrd.“) und das… Weiterlesen ›
Warum Amazon, Zalando und die #GLORE50 im Verzug sind
Wer aktuell einen Blick auf die GLORE50 wirft, wird sich angesichts der jüngsten Hochs an den Börsen vielleicht fragen, warum die Top-Player im globalen Online-Handel weiter so im Verzug sind. Das liegt vor allem an den GLORE-Schwergewichten, für die die… Weiterlesen ›
Exchanges #238: Wer erfreut, und wer enttäuscht?
Was sind die großen Enttäuschungen und was die Lichtblicke in diesen turbulenten Börsenzeiten? Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den Exchanges diesmal auf die spannendsten Börsengänge der jüngsten Zeit und nehmen die Newcomer und die Absteiger im Onlinehandel unter… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Oktober bei 131,73 Punkten
Für die GLORE50 ging es im Oktober um 3,7% nach oben auf 131,73 Punkte, nachdem sie das vierte GLORE-Jahr bei 127,02 Punkten beendet hatten: Für Auftrieb sorgten im Oktober Hellofresh und Asos, während die jüngsten Amazon-Zahlen eher für Skepsis sorgten…. Weiterlesen ›
Wenn Asos und Hellofresh die #GLORE50 nach oben ziehen
Zur Zeit erreichen die GLORE50 ihr Hoch jeweils zur Monatsmitte. Wobei vieles vom Börsenumfeld abhängt. Umso bemerkenswerter daher, dass diese Woche mit Hellofresh und Asos gleich zwei Unternehmen für ungewöhnliche Kurssprünge sorgten und die GLORE50 so nach oben zogen: Hellofresh,… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 4. Jahr mit einem Minus von 6,3%
Auf das bisher stärkste Jahr folgte für die GLORE50, die Wachstumstreiber im globalen Online-Handel, das bisher schwächste: Nach einer Achterbahnfahrt zum Jahreswechsel bewegen sich die GLORE50 seither in einem sehr engen Korridor und beenden das vierte Jahr beim Stand von… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 gehen mit 4 Neuzugängen ins fünfte Jahr
Mit 4 Neuzugängen gehen die GLORE50 der Wachstumstreiber im globalen Online-Handel ins fünfte Jahr. Dass Prosus an die Stelle von Naspers rückt, war bereits bekannt. Neu dabei sind jetzt auch die drei Börsenneulinge Chewy, Revolve und The RealReal, aufgrund der… Weiterlesen ›
Warum Zozo nach der Teilübernahme aus den #GLORE50 fällt
Obwohl Zozo als wegweisende Fashionplattform auch nach der Milliardenübernahme durch Yahoo Japan noch an der Börse notiert bleibt, ist Zozo diese Woche aus den GLORE50 gefallen. Das hat eine ganze Reihe von Gründen, nicht zuletzt auch den jüngsten Kurssprung: Zum… Weiterlesen ›
Yahoo Japan will Zozo für PayPay und zahlt 3,3 Mrd. € für 50%
Neben Naspers und Prosus war diese Woche die Milliardenübernahme von Zozo Fashion durch Yahoo Japan bzw. Softbank das große Thema im globalen Online-Handel. Demnach möchte sich Yahoo für 3,3 Mrd. Euro die Mehrheit an Zozo sichern und dabei den Gründer herauskaufen… Weiterlesen ›
Prosus ersetzt Naspers in den #GLORE50 nach €100 Mrd. Börsengang
Nach der Milliarden-Übernahme von Shutterfly noch eine weitere Veränderung in den GLORE50. Denn wie angekündigt hat Naspers jetzt seine Online-Beteiligungen als Prosus noch einmal separat an die Börse gebracht („Prosus lists on Euronext Amsterdam creating Europe’s largest listed consumer internet company“):… Weiterlesen ›
Shutterfly fällt nach $2,7 Mrd. Übernahme aus den #GLORE50
Shutterfly soll in Kürze für 2,7 Mrd. Dollar von der Börse genommen werden und ist daher jetzt aus den GLORE50 gefallen. Eingestiegen war Shutterfly erst im März, nachdem es zuletzt wieder Wachstumsambitionen entwickelt hat, die nun aber offenbar jenseits der… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den August bei 127,55 Punkten
Die GLORE50 blieben im August, in einem vergleichsweise turbulenten Börsenmonat, klar unter dem Juli-Wert von 131,97 und landeten bei 127,55 Punkten (-3,3%): Wie so häufig in den letzten vier Jahren gingen der US-Konflikt mit China und der Brexit auch an den… Read More ›
Home24 und ShowroomPrivé fallen aus den #GLORE50
An der Börse trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Und wie in der Quartalsauswertung bereits angedeutet, sind Home24 und ShowroomPrivé jetzt aus den GLORE50 gefallen. Beide haben bei der Börsenbewertung die Mindestgröße von 100 Mio. Euro unterschritten und machen… Weiterlesen ›
MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay
Während sich Etsy und MercadoLibre an der Börse zu Überfliegern entwickelt haben, muss Ebay mittlerweile jedes Jahr Milliarden für Aktienrückkäufe aufwenden, um sich an der Börse einigermaßen zu behaupten. MercadoLibre zieht erstmals an Ebay vorbei Nach dem Einstieg von Paypal… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Juli bei 131,97 Punkten
Für die GLORE50 gings im Juli, in einem vergleichsweise ruhigen Börsenmonat ohne größere Schwankungen, weitere gut zwei Punkte nach oben – von 129,90 auf 131,97 Punkte (+1,3%): Dass die GLORE50 der allgemeinen Börsenentwicklung noch hinterherhinken, liegt vor allem an den Modeversendern. Während… Weiterlesen ›
Warum hinken die #GLORE50 der Entwicklung so hinterher?
„Was ist denn mit den GLORE50 los?“, wird sich der ein oder andere fragen, wenn er auf die aktuelle Kursentwicklung blickt. Während an den Börsen wieder neue Höchststände gefeiert werden, hinkt der globale Online-Handel der Entwicklung noch hinterher. Ergänzend zur… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 129,90 (+1%)
Nach reichlich Auf und Ab haben die GLORE50 das zweite Quartal bei 129,90 Punkten beendet und liegen damit knapp über den 128,97 Punkten vom ersten Quartal sowie 3% über den 126,07 vom Mai: MercadoLibre übernimmt die Führung MercadoLibre konnte sich… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Mai bei 126,07 Punkten
Nach 138,18 Punkten im April und einem neuen Jahreshoch von 140,65 haben die GLORE50 den Mai bei 126,07 Punkten beendet und damit knapp 9% unter Vormonat: Die GLORE-Entwicklung ist dabei weniger von den Quartalsergebnissen geprägt als von den allgemeinen Börsenentwicklungen. So… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 springen im April auf 138,18 Punkte (+7,1%)
Nach einem Plus von 26% im ersten Quartal ging es für die GLORE50 (ehem. GLORE25) im April weitere 7,1% nach oben auf ein neues Jahreshoch von 138,18 Punkten. Sie liegen damit noch knapp 7% unter den Höchstständen vom letzten Sommer…. Weiterlesen ›
Aus dem #GLORE25 werden die #GLORE50 mit den Top 50 für morgen
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, wird künftig bis zu 50 Werte enthalten. Er nutzt damit die wachsende Zahl an börsennotierten E-Commerce-Unternehmen für eine Top 50 des globalen Online-Handels. An der Grundausrichtung ändert sich dabei nichts. Auch in den… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet das 1. Quartal bei 128,97 (+26%)
Nach dem Tief zum Jahreswechsel hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, im ersten Quartal um 26% auf 128,97 Punkte zugelegt. Er liegt damit noch knapp 5% unter dem Stand nach dem dritten Jahr, das er mit 135,56 Punkten beendet… Weiterlesen ›
Die nächsten Börsengänge – von Jumia über Pinterest bis Yunji
Mehr und mehr E-Commerce-Unternehmen lassen sich in die Karten schauen und geben in ihren Börsenunterlagen Einblicke in Strategie und Geschäftsentwicklung. Nach einem halben Dutzend Börsengängen im letzten Jahr sind auch für 2019 wieder etliche IPOs zu erwarten: Noch aus steht… Weiterlesen ›
Exchanges #220: Die Top 12 im globalen Online-Handel
In den Exchanges diesmal ein Blick auf die Fülle an Möglichkeiten im Onlinehandel: Jochen Krisch und Marcel Weiß besprechen auf Grundlage der aktuellen Gewichtung im GLORE25 die 12 aktuell spannendsten Unternehmen im globalen Onlinehandel im Schnelldurchgang. Dauer: 66 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
Shutterfly kommt als jüngster Neuzugang in den #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat sich in den letzten Wochen wieder erholt auf knapp 130 Punkte: Nachdem zum Jahreswechsel gleich vier Unternehmen aus dem Index gefallen sind, ist jetzt Shutterfly als jüngster Neuzugang in den GLORE25… Weiterlesen ›
MercadoLibre will $1,85 Mrd. Wachstumsspritze von Paypal & Co.
Ambitionen sind keine Frage des Alters. Das zeigt momentan nicht nur Ocado in England, sondern vor allem auch MercadoLibre in Lateinamerika (PDF), das sich jetzt auf seine alten Tage nochmal eine Wachstumsspritze von 1,85 Mrd. Dollar holen will, darunter 750… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den Februar bei 124,25 (+8%)
Nach 12,5% im Januar hat sich der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, im Februar um weitere 7,8% erholen können und den Monat beim Stand von 124,25 Punkten beendet. Er liegt damit noch gut 16% unter den Höchstständen: Neben… Weiterlesen ›
Das GLORE-Fondsvermögen jetzt erstmals über 10 Mio. Euro
Nach dem jüngsten Kursaufschwung liegt das Fondsvermögen des Global Online-Retail Fonds jetzt erstmals über 10 Mio. Euro. Geholfen haben dabei nicht zuletzt auch die starken Kapitalzuflüsse der letzten Monate in Millionenhöhe. Ob 10 Mio. Euro oder irgendwann einmal 100 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 erholt sich im Januar auf 115,25 (+12,5%)
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat sich im Januar auf 115,25 Punkte (+12,5%) erholen können und geht beim Stand von 115,75 ins Wochenende: Das Auf war vor allem getrieben durch die Erholung an den Börsen. Doch auch die bisherigen Jahresergebnisse… Weiterlesen ›
Die GLORE Days ab sofort täglich mit Schlagzeilen
Wer sich für den GLORE25 und die Entwicklungen im globalen Online-Handel interessiert, bekommt ab sofort bei Instagram neben den Kursen auch die Schlagzeilen des Tages. Knapp sechs Monate nach dem Start haben die GLORE Days letzte Woche die 100-Follower-Marke geknackt – und… Weiterlesen ›
Jetzt anmelden zum GLORE Quarterly
Gerade ist Ausgabe #2 des GLORE Quarterly erschienen (PDF), das wir als Advisor des GLORE Fonds herausgeben, um Interessierte auf dem Laufenden zu halten. Es umfasst alles Wesentliche aus dem Blog in kompakter Form und kommt einmal im Quartal als Newsletter…. Weiterlesen ›
Im neuen Jahr fallen 4 Unternehmen aus dem #GLORE25
Auch der GLORE25 hat die Jahresendpanik an den Börsen schnell wieder überwunden und startet mit 33 globalen Wachstumstreibern ins Jahr 2019, nachdem vier von ihnen aus dem Index gefallen sind, weil sie den Anforderungen nicht mehr genügten: So sind die LDLC Groupe,… Weiterlesen ›
Der GLORE-Fonds mit Kapitalzuflüssen in Millionenhöhe (2)
Unabhängig von der aktuellen Kursentwicklung und der jeweiligen Bewertung des Online-Handels durch die Börse geht es beim GLORE-Fonds nicht zuletzt auch darum, dauerhafte Beteiligungen an Wachstumstreibern im globalen Online-Handel aufzubauen. So konnte sich der GLORE-Fonds auch diese Woche wieder über… Weiterlesen ›
Die großen Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2018
Wie schon absehbar, waren Etsy (+131%) und Ocado (+93%) die großen Börsengewinner 2018. Nach zweimal Platz 4 hat Börsenliebling Etsy Vorjahressieger Wayfair jetzt tatsächlich als neuer Spitzenreiter ablösen können. Amazon (+26%) schaffte es 2018 nach Platz 8 und Platz 9 erstmals aufs… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet das Jahr 2018 bei 102,48 Punkten
Nach 119,22 Punkten im November hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, das Jahr 2018 beim Stand von 102,48 Punkten beendet und damit 15,6% unter Vorjahr („Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten“). Mehr zu den jüngsten Entwicklungen,… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 auf einem Zweijahrestief. Und was jetzt?
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat die Woche mit 101,38 Punkten auf einem Zweijahrestief beendet und damit knapp 32% unter dem Höchststand. Ähnlich wie Amazon, das in dieser Woche knapp 33% unter den Höchstwerten lag. Siehe auch Die größte Gefahr für Amazon-Investoren. Für… Weiterlesen ›
Die spannendsten Börsengänge des Jahres 2018 #GLORE25
Hier ein Blick auf die spannendsten Börsengänge des Jahres. Nach Food und Fashion im Vorjahr gelang 2018 gleich drei Unternehmen aus dem Home & Living Segment (Bygghemma, Home24 und Westwing) der Sprung an die Börse: Die höchsten Bewertungen erreichten 2018… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den November bei 119,22 Punkten
Nach 116,72 Punkten im Oktober hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den November beim Stand von 119,22 Punkten (+2,1%) beendet. Zur Begründung für die jüngsten Entwicklungen sei auf den Vormonat verwiesen. Die Kursentwicklung wird momentan vor allem durch die allgemeine… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den Oktober beim Stand von 116,72
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat den Oktober beim Stand von 116,72 Punkten beendet. Er liegt damit knapp über dem Jahrestief und 21,3% unter dem Höchststand vom Juli. Einen ähnlichen Fall hatten wir bereits Anfang 2016, als es für… Weiterlesen ›
Der GLORE-Fonds mit Kapitalzuflüssen in Millionenhöhe
Läuft es für den Global Online Retail Fonds im aktuellen Börsenumfeld gerade eher gut („3 Jahre GLORE-Fonds – eine erste Zwischenbilanz“) oder eher schlecht („Was passiert mit dem #GLORE25, wenn die Börse einbricht?“)? Das hängt stark von der Betrachtungsweise ab… Weiterlesen ›
Westwing, Farfetch und Zur Rose jetzt neu im #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat sich nach den jüngsten Turbulenzen an den Börsen („Was passiert mit dem #GLORE25, wenn die Börse einbricht?“) diese Woche wieder etwas erholen können auf 124,39 Punkte: Neu im Index sind jetzt die Börsenneulinge Westwing… Weiterlesen ›
Was passiert mit dem #GLORE25, wenn die Börse einbricht?
Nach dem Höhenflug in der ersten Jahreshälfte auf 148,32 Punkte steht der GLORE25 jetzt wieder da, wo er am Jahresanfang stand – und damit knapp 19% unter dem Höchstwert. So kann man gerade wieder erleben, was passiert, wenn die Börsen einbrechen:… Weiterlesen ›
100 Mio. € oder nix? – Der Kapitalmarkt für den Online-Handel
Die finanzielle Lage im Online-Handel bleibt schizophren: So lassen sich die Kapitalrunden mit 100 Mio. Euro und mehr mittlerweile kaum noch tracken, während die große Masse im Online-Handel weitgehend leer ausgeht. Große Ambitionen oder die Kunst, klein zu bleiben Auch… Weiterlesen ›
3 Jahre Global Online Retail Fonds – eine erste Zwischenbilanz
Wir feiern gerade 3 Jahre Global Online Retail Fonds, ein großer Meilenstein für jeden Fonds, der dann zunehmend in wichtigen Rankings auftaucht. Dabei kann sich die GLORE-Bilanz der ersten drei Jahre durchaus sehen lassen: So ist die Jahresperformance im dritten… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet das 3. Jahr mit einem Plus von 15,8%
Nach +6,1% im ersten und +10,3% im zweiten Jahr hat der GLORE25 sein drittes und bisher bestes Jahr mit einem Plus von 15,8% beenden können beim Stand von 135,56 Punkten: Er landete damit erstmals im grünen Bereich (>15%). Ein besseres Ergebnis hatte zuletzt vor… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den August bei 140,70 Punkten
Mit 140,70 Punkten leicht unter Vormonat hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den August beendet, der diesmal gleich von mehreren – gegenläufigen – Entwicklungen geprägt war: Zum einen vom zweiten Chinaschock (den ersten gabs Anfang 2016), der von… Weiterlesen ›
GLORE25: Die größte Gefahr für Amazon-Investoren
Anfang 2015 hatten wir uns in einer ausführlichen Analyse gefragt: Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren? Damals lag die Bewertung bei 143 Mrd. Dollar. Heute liegt sie bald siebenmal so hoch bei 939 Mrd. Dollar. Und die Amazon-Euphorie… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den Juli nach Rekordhoch bei 142,52
Nach einem neuen Rekordhoch von 148,32 Punkten hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den Juli bei einem Stand von 142,52 Punkten beendet. Er liegt damit leicht unter dem Vormonat: Den Großteil des Monats konnte sich der GLORE25 über der… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 bekommt drei weitere Neuzugänge aus Asien
Nach den Beschränkungen der ersten beiden Jahre kann sich der GLORE25, unser Branchenindex für den Handel von morgen, im laufenden Jahr breiter aufstellen denn je („Home24 kommt als 30. Unternehmen in den #GLORE25“). Noch ist Europa vergleichsweise stark gewichtet. Deshalb kommen jetzt… Weiterlesen ›
GLORE Days: Der Countdown zum Fondsjubiläum am 1.10. #GLORE25
So richtig ernst genommen wird ein öffentlich notierter Fonds wie der Global Online Retail Fonds erst, wenn er mindestens drei Jahre auf dem Markt ist. Vielleicht nicht zu unrecht, wie die „Global Internet Winners“ zeigen, die die Kollegen von Finleap in… Weiterlesen ›
Zalando und Ocado treiben den #GLORE25 auf 148,32 Punkte
Wer hätte Anfang des Jahres (bei 121,46 Punkten) bzw. noch Anfang April (bei 125,33 Punkten) gedacht, dass es den GLORE25 so schnell Richtung 150 Punkte zieht? So haben unseren Branchenindex diese Woche vor allem Zalando und Ocado auf ein neues Rekordhoch von 148,32… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 springt im 2. Quartal auf 143,69 Punkte
Nach einem neuen Rekordhoch von 147,73 Punkten hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, das Quartal beim Stand von 143,69 Punkten beendet. Er hat damit erstmals die 140-Punkte-Marke klar überspringen können und liegt in den ersten 9 Monaten des laufenden GLORE-Jahres bei einem… Weiterlesen ›
Home24 kommt als 30. Unternehmen in den #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, kann von der aktuellen E-Commerce-Euphorie („Shopping App Mercari kann 1,2 Mrd. Dollar an der Börse holen“) profitieren und bleibt mit 147,73 Punkten weiter auf Rekordniveau: Jüngster Neuzugang ist nach dem Börsengang letzte Woche Home24. Es ist… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 springt auf Rekordhoch von 147,71 Punkten
Wayfair, Etsy und nicht zuletzt der sehr viel stärkere Dollar haben den GLORE25, unseren Branchenindex für den globalen Online-Handel, diese Woche mit einem Plus von 4,5% auf ein neues Rekordhoch von 147,71 Punkten getrieben: Nachdem der Index im laufenden GLORE-Jahr bereits um… Weiterlesen ›
Der GLORE25 beendet Rekordwoche bei 141,37 Punkten
Der GLORE25 bleibt auch im Juni auf Rekordkurs: Nach einem neuen Höchststand von 142,29 Punkten hat unser Branchenindex für den globalen Online-Handel diese Woche beim Stand von 141,37 Punkten beendet: Die jüngsten Hochs kamen trotz wieder schwächerem Dollar zustande. Auf Dollar-Basis liegt der GLORE25 jetzt… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 knackt erstmals die Marke von 140 Punkten
Am zweiten Rekordtag in Folge hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, heute erstmals die Marke von 140 Punkten erreicht: Ursache für die jüngsten Anstiege sind nicht nur Ocado & Co., sondern auch der wiedererstarkte Dollar (bzw. der durch die… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 erholt sich wieder auf knapp 137 Punkte
Spannend ist es gerade im globalen Online-Handel. So ist diese Woche Ocado der große Durchbruch in den USA gelungen. Letzte Woche konnte der GLORE25 bereits von der Flipkart-Übernahme profitieren und sich auch sonst in der laufenden Quartalssaison schnell wieder auf 136,98 Punkte erholen. Er liegt… Weiterlesen ›
Redbubble mit Umsätzen von 121 Mio. € (+23%) neu im #GLORE25
Dank starker Quartalszahlen und eines wieder steigenden Dollars hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, in den ersten Maitagen sowohl die 130er als auch die 135er Marke nehmen können: Wie bereits ausgeführt, kommt der GLORE25 jetzt seinem Ziel näher… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 steigt im April auf 128,49 Punkte (+2,5%)
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, pendelt weiter rund um das 2017er-Hoch. Den April hat er beim Stand von 128,49 Punkten beendet und liegt damit gut 2,5% über dem Vormonat und knapp 8% unter den Rekordständen vom März: Amazon hat sich nach… Weiterlesen ›
Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je
Der GLORE25 hat die Woche leicht über der Vorwoche beendet beim Stand von 126,31 Punkten: In der Quartalsübersicht konnte man bereits gut erkennen, dass sich der zugrundeliegende Fonds seit Jahresbeginn erheblich breiter aufgestellt hat als bisher: Statt drei gibt es jetzt… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet das 1. Quartal bei 125,33 Punkten
Nach einem neuen Rekordhoch von 139,62 Punkten hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, das erste Quartal beim Stand von 125,33 Punkten beendet. Das entspricht einem Plus von 3,2% im laufenden Jahr und einem Plus von 7,1% zur Halbzeit des… Weiterlesen ›
Wie man heute Milliardenunternehmen aufbaut #Shoptalk18
Das große Trendthema im globalen Online-Handel ist das Aufkommen und der Siegeszug der Milliardenplayer im E-Commerce: Konnte man sie bis vor kurzem noch an zwei Händen abzählen, so kommen nun Jahr für Jahr mindestens ein halbes Dutzend hinzu. Allein 2017… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 startet mit Rekord von 138,74 in die Woche
Der GLORE25 setzt seine Rekordjagd im März fort. Schienen zum Jahreswechsel („Der #GLORE25 beendet das Jahr 2017 bei 121,46 Punkten“) noch die 130 Punkte in weiter Ferne, so nimmt unser Branchenindex für den globalen Online-Handel jetzt bereits die 140er-Marke ins Visier und geht… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 startet auf Rekordniveau in den März
Vom Börsensturz im Februar hat sich der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, sehr schnell wieder erholt („Der #GLORE25 im Februar wieder bei 135,63 Punkten“) und ist nun mit einem neuen Rekordstand von 137,05 Punkten in den März gestartet: Profitieren… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 im Februar wieder bei 135,63 Punkten
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat den Februar mit 135,63 Punkten beendet und damit leicht über dem Januarstand von 135,1. Der kurzzeitige Börsensturz hatte auf Monatssicht kaum Auswirkungen: Neue Rekordstände hat in den letzten Februartagen lediglich der Kursrückgang bei Wayfair… Weiterlesen ›
GLORE Insights #3: Die Amazon-Bilanz unter der Lupe
Wie jedes Jahr nehmen wir die Amazon-Zahlen aus dem Geschäftsbericht (PDF) ausgiebigst unter die Lupe, diesmal in den GLORE Insights #3, unserem jüngsten Podcast-Format, in dem wir die Entwicklungen im globalen Online-Handel beleuchten. Wer sich in Sachen Amazon eher für strategische Vertiefungen… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet den Januar bei 135,1 Punkten (+11%)
Mit einem Monatsplus von 11,2% ist der GLORE25 fulminant ins Jahr gestartet und hat den Januar nach einem Rekordhoch von 136,83 Punkten beim Stand von 135,10 beendet. Zum Wochenausklang lag er bei 134,02 Punkten: Bemerkenswert ist die Entwicklung, weil sie entgegen eines sehr schwachen Dollars… Weiterlesen ›
GLORE Insights #2: Neue Hochs (mit Yoox Net-a-Porter Ocado, Zooplus)
Im Januar eilt der GLORE25 von Hoch zu Hoch und steht mittlerweile bei 136,78 Punkten. In der zweiten Ausgabe der GLORE Insights unterhalten wir uns deshalb über die Hintergründe der Kursexplosion und sprechen u.a. über die jüngsten Entwicklungen bei Yoox… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 beendet Rekordwoche bei 134,67 Punkten
Nach einem neuen Höchststand von 135,27 Punkten hat der GLORE25 die Woche mit 134,67 Punkten beendet. Und Yoox Net-a-Porter ist nach der angekündigten Übernahme durch Richemont aus dem Index gefallen. Somit enthält der GLORE25 jetzt noch 27 globale Wachstumstreiber im Online-Handel. Die Rekordwerte wurden… Weiterlesen ›
Der #GLORE25 springt auf Rekordhoch von 134,61 Punkten
Nach den 25%-Sprüngen von Yoox Net-a-Porter und von Ocado hat der GLORE25 gestern erstmals die 130-Punkte-Marke durchbrochen und ist heute um weitere 3,2% auf 134,61 Punkte gestiegen: Es handelt sich bereits um den vierten Höchstwert im noch jungen Jahr. Seit Jahresanfang hat der GLORE25… Weiterlesen ›
Yoox Net-a-Porter soll für 5,3 Mrd. Euro an Richemont gehen
Erst 2015 hat Richemont seine Online-Tochter Net-a-Porter bei Yoox eingebracht. Nun will der Schweizer Luxusgüter-Konzern die Yoox Net-a-Porter Gruppe doch wieder komplett übernehmen (PDF), zu einer Bewertung von 5,3 Mrd. Euro: „Richemont, the Swiss luxury goods group, wishes to announce that… Weiterlesen ›