Wie schlägt sich Amazon im Handelsgeschäft und wie im Vergleich dazu im Marktplatzgeschäft? Das sind die beiden spannendsten Fragen gerade. Nachdem Amazon im Online-Handel im ersten Quartal erstmals unter der 10%-Marke geblieben ist, lief es im zweiten Quartal mit +14%… Weiterlesen ›
Amazon
Voll daneben: Amazon und das Versagen der „Marktforscher“
Die neuen Amazon-Zahlen haben den angenehmen Nebeneffekt, dass nun erstmals auch belegbar wird, wie sehr viele „Marktforscher“ bei Amazon und ihren Online-Einschätzungen daneben lagen. So hat Bloomberg das Versagen von eMarketer dokumentiert, das vor einem Jahr noch posaunt hat: „Amazon Now… Weiterlesen ›
Wie Amazon einer Zerschlagung fürs erste entkommen konnte
So mancher in der Branche hegt ja in Sachen Amazon Zerschlagungsphantasien. Doch konnte Amazon derlei Anwandlungen nun mit einem Datendeal und einer Reihe von Zugeständnissen geschickt aus dem Weg räumen, wie das Bundeskartellamt diese Woche anmerkte (PDF): „Aufgrund der frühzeitig erklärten… Weiterlesen ›
Amazon.de macht „weit mehr als 20 Mrd. €“ Umsatz (GMV) mit 37 Mio. Kunden
In den vergangenen Monaten hat sich das Bundeskartellamt Nachhilfe in Sachen Amazon geben lassen (PDF) und dabei offenbar – dank der „Kooperationsbereitschaft von Amazon“ – auch Zahlen bekommen (via). Demnach generieren hierzulande 37 Millionen Kunden (davon knapp 30 Millionen aus Deutschland)… Weiterlesen ›
Ebay vs. Amazon: Ebay schrumpft in den USA weiter um 5%
Ebay tut sich auf dem Heimatmarkt weiter schwer gegenüber Amazon & Co. Nachdem das Handelsvolumen schon 2018 unter Vorjahr lag, geht es 2019 noch stärker bergab: Nach einem Minus von 6% im ersten Quartal meldet Ebay auch für das zweite… Weiterlesen ›
Prime Day erzielt Marktplatzumsätze von „weit über $2 Mrd.“
Bei der fünften Auflage hat Amazon den Prime Day auf volle zwei Tage verlängert und damit auf GMV-Basis weltweite Marktplatzumsätze von „weit über 2 Mrd. Dollar“ erzielt. Inklusive der eigenen Umsätze dürfte Amazon an den beiden Tagen also auf rund… Weiterlesen ›
Crossover Exchanges #15: Wenn Amazon an Grenzen stößt
Was, wenn Amazon schön langsam an seine Grenzen stößt? Das ist nicht nur das große Thema auf der K5 am 4./5. Juni in Berlin. Auch in der jüngsten Dreierkonferenz mit Kassenzone und Digitalkompakt habe wir uns darüber unterhalten („Wo geht die… Weiterlesen ›
Amazon beteiligt sich in $575 Mio. Runde an Deliveroo für die letzte Meile
Zustellservices für die letzte Meile stehen aktuell wieder hoch im Kurs. So lässt diese Woche nicht nur Doordash aufhorchen, sondern auch Amazon, das groß bei Deliveroo eingestiegen ist („Amazon führt Deliveroos 575 Millionen Dollar-Finanzierungsrunde an“): „Deliveroo hat heute eine durch… Weiterlesen ›
Zooplus über das Marktplatz-Dilemma von Amazon
Was spricht für den Handel in einer Plattformwelt? Wohl niemand bringt das Marktplatz-Dilemma von Amazon momentan so gut auf den Punkt wie Zooplus – auf dem Kapitalmarkttag im März (siehe Aufzeichnung) und diese Woche im Quartalsupdate (PDF): So beobachtet Zooplus,… Weiterlesen ›
„Peak Amazon“ ist das Leitmotiv für die #K5BLN 2019
Wo geht die Reise hin für den Online-Handel? Wie die jüngsten Entwicklungen zeigen („Amazon erstmals unter 10% Wachstum“), stößt Amazon Retail jetzt schön langsam an seine Wachstumsgrenzen. Und Amazon übernimmt für den (Online-)Handel zunehmend die Rolle des Infrastrukturproviders. Mehr dazu in… Weiterlesen ›
Exchanges #224: Das Amazon von morgen
Die jüngste Transparenzoffensive im Shareholder-Letter, der heterogene Mix an Geschäftsfeldern und das über dem Unternehmen hängende Damokles-Schwert der Regulierung werfen alle für sich die Frage auf: Steht Amazon vor den größten Veränderungen seiner 25-jährigen Geschichte? Jochen Krisch und Marcel Weiß… Weiterlesen ›
Amazon im Handelsgeschäft erstmals unter 10% Wachstum
Von wegen „Mit 13% Wachstum ist Amazon jetzt zu schlagen!“. Den jüngsten Zahlen zufolge reichen dieses Jahr bereits 10%. So hat Amazon im Online-Handelsgeschäft im 1. Quartal nur noch 9,5% zugelegt: Unterdessen unterstreicht ein Plus von 20,2% bei den Seller-Services,… Weiterlesen ›
Wie löst Amazon das Marktplatz-Dilemma für sich und andere?
Marktplätze können für erfolgreiche Online-Händler eine perfekte Ergänzung und Erweiterung des Geschäftsmodells sein. Was aber, wenn der Marktplatz irgendwann erfolgreicher wird als das eigene Handelsgeschäft? Kann man dann beides einfach so weiter betreiben wie bisher? Oder muss man sich über… Weiterlesen ›
Amazon Go könnte Amazons nächster Milliardenflop werden. Sei’s drum!
Was wird Amazons nächster Multi-Milliardenflop? Auch zu derlei Spekulationen regt Jeff Bezos in seinem jüngsten Brief an die Aktionäre an. Siehe dazu auch Die 20 spannendsten Erkenntnisse. Denn genauso, wie es alles andere als absehbar war, dass das Fire Phone… Weiterlesen ›
Die 20 spannendsten Erkenntnisse aus den neuen Amazon-Zahlen
Mit der Offenlegung der Marktplatzumsätze hat Amazon diese Woche neue Transparenz in den Markt gebracht. Welche Erkenntnisse lassen sich daraus ziehen für Amazon und für den Markt? Was bedeuten diese Zahlen für Amazon? Mit 160 Mrd. Dollar liegen die Marktplatzumsätze… Weiterlesen ›
Und wo steht Amazon jetzt im Vergleich zu Alibaba & Co.?
Nach Zalando („Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen“) hat jetzt auch Amazon die GMV-Umsätze veröffentlicht und ermöglicht damit erstmals auch einen direkten Umsatzvergleich mit den anderen großen Handelsplattformen: Während Alibaba 2018/19 als erstes Unternehmen… Weiterlesen ›
Amazon Handelsumsätze lagen 2018 bei $277 Mrd. (GMV)
Auf Retail-Umsätze von 117 Mrd. Dollar kamen bei Amazon 2018 Marktplatzumsätze in Höhe von 160 Mrd. Dollar. Das Handelsgeschäft (GMV) mit physischen Gütern belief sich also im vergangenen Jahr auf insgesamt 277 Mrd. Dollar. Das enthüllt Amazon jetzt erstmals im… Weiterlesen ›
Amazon: Marktplatz macht 58% des Handelsumsatzes (GMV)
„Why did independent sellers do so much better selling on Amazon than they did on eBay?“, fragt sich Jeff Bezos heute im Brief an die Aktionäre (PDF) und veröffentlicht dazu erstmals Zahlen zur Entwicklung des Amazon-Marktplatzgeschäfts: „The percentages represent the… Weiterlesen ›
Warum M&S Food Ocado braucht und Amazon Waitrose
Bei Exciting Commerce interessiert uns vor allem, was Ocado der £750 Mio. Deal mit M&S Food bringt („Ocado zeigts Tesco und Amazon Fresh!“). Das Supermarktblog fragt sich hingegen in einer lesenswerten Analyse, warum Marks & Spencer Ocado braucht und wie es… Weiterlesen ›
Exchanges #216: Wo steht Amazon 2018/19?
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen die Amazon-Bilanz 2018 zum Anlass und beleuchten in den neuesten Exchanges die aktuellen Stärken und Schwächen von Amazon. Denn nach einem weiteren Rekordjahr scheint Amazon speziell im Handelssegment allmählich an Wachstumsgrenzen zu stoßen. Dauer:… Weiterlesen ›
Amazon Bilanz 2018: $10 Mrd. Gewinn und mehr Highlights
Der Amazon Geschäftsbericht war das große Thema der letzten Tage. 2018 war für Amazon in jeglicher Hinsicht ein Rekordjahr. So hat Amazon die Gewinne mehr als verdreifachen können auf erstmals mehr als 10 Mrd. Dollar: Auf die Gesamtentwicklung und besonders auf die… Weiterlesen ›
Was für eine Woche: Mit 13% ist Amazon jetzt zu schlagen!
Jede Menge frohe Botschaften hielt Amazon diese Woche für den Online-Handel bereit. Vor allem natürlich, dass Amazon jetzt im Handels- und Marktplatzgeschäft schön langsam an seine (Wachstums-)Grenzen stößt: So ist das Online-Handelsgeschäft 2018 nur noch um 13,5% gewachsen (gelbe Linie); und… Weiterlesen ›
Amazon hat PillPack für $753m und Ring für $839m gekauft
Wir werfen weiter einen Blick in die Amazon-Bilanz. Übernahmen im Wert von 1,6 Mrd. Dollar meldet Amazon dort für 2018. So hat Amazon – nach Souq und nach Whole Foods 2017 – im letzten Jahr vor allem in (Smart) Services investiert… Weiterlesen ›
Amazon Deutschland wächst 2018 auf 16,8 Mrd. € (+12,2%)
Amazon hat jetzt auch die Deutschland-Ergebnisse veröffentlicht. In Euro umgerechnet ging es hierzulande 2018 um 12,2% nach oben – von 15 Mrd. Euro (bzw. 17 Mrd. Dollar) auf 16,8 Mrd. Euro (bzw. 19,9 Mrd. Dollar): Für Amazon Deutschland wären die 12,2% das schwächste Umsatzwachstum… Weiterlesen ›
Die Amazon-Erlöse 2018: Advertising erstmals über $10 Mrd.
Das Handelsgeschäft ist zunehmend weniger der Treiber bei Amazon, auch wenn es dort noch um gut 13,5% voran ging auf durchaus imposante 123 Mrd. Dollar: Am stärksten gewachsen ist 2018 das Advertising-Geschäft, das sich mehr als verdoppelt hat und jetzt… Weiterlesen ›
Amazon wächst 2018 von $178 Mrd. auf $233 Mrd. (+31%)
Amazon konnte die Umsätze 2018 einmal mehr um 31% steigern und ist von 178 Mrd. Dollar auf 233 Mrd. Dollar gewachsen: Erstmals sind die Whole Foods Umsätze von 17,2 Mrd. Dollar in diesem Jahr komplett eingeflossen. Siehe dazu auch Und wie… Weiterlesen ›
Wie Amazon seine Marktplatz-Händler aus China umsorgt
Amazon und Ebay spielen ein doppeltes Spiel: Hierzulande präsentieren sie sich gerne als Freunde und Förderer des lokalen Handels („Amazon Storefronts startet“), während sie zugleich enorme Kraftanstrengungen unternehmen, um mehr und mehr Händler aus China zu gewinnen. Gute Einblicke dazu gabs… Weiterlesen ›
Exchanges #213: Amazon und die Kartellwächter
Sollte Amazon zerschlagen werden? – Was auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen mag, ist bei genauerer Betrachtung gar nicht so eindeutig. Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten Exchanges auf die Dynamiken der Onlinewirtschaft und der Plattformen im… Weiterlesen ›
Wenn sich das Kartellamt Amazon vornimmt (statt Karstadt und Kaufhof)
Den Zusammenschluss von Kaufhof und Karstadt hat das Kartellamt problemlos durchgewunken. Verständlicherweise, bei nur noch 5 Mrd. € Umsatz. Da bringt selbst Zalando mehr auf die Waage. Stattdessen wollen sich die Kartellwächter jetzt Amazon vornehmen („Einleitung eines Missbrauchsverfahrens gegen Amazon“), das… Weiterlesen ›
Amazon startet Prime Wardrobe auch in England und in Japan
Nach dem offiziellen Start in den USA („Amazon gibt Anprobe-Service in optimierter Form frei“) im Juni bringt Amazon Prime Wardrobe jetzt auch nach England: „Today, Amazon Fashion has launched its ‘try before you buy’ service, Prime Wardrobe, which aims to… Weiterlesen ›
Und wie liefs für Whole Foods im ersten Jahr unter Amazon?
Exciting Commerce kommt diese Woche aus Seattle, wo sich mit am besten beobachten lässt, wie Amazon bei Whole Foods & Co. vorankommt. Wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen, hat Whole Foods seine Umsätze im ersten Jahr unter Amazon um 8,2% steigern können… Weiterlesen ›
Die Alexa-Revolution auf dem Amazon #EUInnovationDay18
Exciting Commerce kommt diese Woche aus London, wo Amazon als Techplayer zum European Innovation Day ins Londoner Hauptquartier geladen hat. Das Themenspektrum war breit, am eindrucksvollsten aber die Dynamik bei den Anwendungen für Alexa: Demnach hat sich die Zahl der… Weiterlesen ›
Our Brands: Wie sich Amazon sein Markenuniversum baut
Und während viele Marken und Hersteller immer noch mit Amazon hadern, baut sich Amazon sein eigenes Markenuniversum und setzt unter dem Label „Our Brands“ neben Eigenmarken auch zunehmend auf Marken, die exklusiv für Amazon produzieren („Amazon quietly launched a new ‚accelerator‘… Weiterlesen ›
DHL begrüßt Amazon Logistics mit Preissprüngen zum 1.1.
DHL hadert weiter mit seiner Marktführerrolle. Aber das hätte sich Amazon wohl auch nicht träumen lassen, dass der Platzhirsch auf den Vormarsch von Amazon Logistics (Exchanges #203) mit satten Preiserhöhungen reagiert. DHL und Hermes („Hermes kündigt für Weihnachten kräftige Preiserhöhungen an“)… Weiterlesen ›
Amazon Logistics startet München Express für den Abend
Amazon weiß als Logistiker natürlich nicht nur ganz genau, was in den Paketen ist, sondern vor allem auch, was wo auf Lager ist. Und kann so jetzt seinen Münchner Kundinnen den München Express für die Feierabendzustellung am selben Tag anbieten („Über 100.000 Bestseller…. Weiterlesen ›
Weil Amazon Logistics eben genau weiß, was in den Paketen ist
Was bringt uns die Logistik von morgen? Zu guter letzt entdeckt jetzt auch Hamburg die Vorzüge von Amazon Logistics, das im Unterschied zu DHL & Co. genau weiß, was in den Paketen ist: „Der Wert ist offensichtlich zu gering, dass… Weiterlesen ›
Wie sich Amazon gegen Monopolvorwürfe wehrt
Plattformen neigen zur Monopolbildung. Und für Amazon rächt sich nun, dass es speziell in den USA potenzielle Wettbewerber wie Zappos & Co. frühzeitig aufgekauft hat. So kann die Anti-Monopol-Fraktion nun zunehmend Front machen („Amazon’s Antitrust Antagonist Has a Breakthrough Idea“),… Weiterlesen ›
Moin, Moin: Amazon Logistics liefert jetzt auch in Hamburg aus
Für Amazon-Kunden in Berlin, München und im Rhein-Main-Gebiet ist die Zustellung via Amazon Logistics bereits gang und gäbe. Zum Weihnachtsgeschäft können sich DHL, Hermes & Co. nun allerdings auch über Entlastung in Hamburg freuen. So erreichen uns inzwischen auch von… Weiterlesen ›
Hier sind 20.000 Prime-Sprinter für die Amazon City Logistik
„Amazon wird niemals eine eigene Lieferflotte aufbauen“, „NIemals wird Amazon eine eigene Lieferflotte aufbauen“. Diese Woche konnte man einen Eindruck gewinnen, wie das aussehen könnte: „Im Rahmen einer neuen Partnerschaft erweitert Amazon seine Lieferflotte in den USA um 20.000 Vans von… Weiterlesen ›
Hermes könnte auch an Amazon oder Alibaba gehen
Der Otto-Konzern will bei Hermes die Flucht nach vorne antreten („Der Otto-Konzern sucht Investoren/Kapitalgeber für Hermes“) und könnte sich dabei sogar vorstellen, die Mehrheit abzugeben, heißt es heute in der Börsenzeitung. Potenzielle Kapitalgeber seien Handelshäuser und andere Logistikunternehmen wie die… Weiterlesen ›
GLORE25: Die größte Gefahr für Amazon-Investoren
Anfang 2015 hatten wir uns in einer ausführlichen Analyse gefragt: Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren? Damals lag die Bewertung bei 143 Mrd. Dollar. Heute liegt sie bald siebenmal so hoch bei 939 Mrd. Dollar. Und die Amazon-Euphorie… Weiterlesen ›
Amazon Locker betreibt jetzt bereits jede 10. Abholstation
Passend zur Amazon Logistik auf dem Vormarsch (Exchanges #203) betreibt Amazon jetzt bereits mehr als jede 10. Paket-Abholstation in Deutschland („Amazon verdoppelt die Zahl seiner Paket-Abholstationen“): „Wohl auch deshalb treibt Online-Primus Amazon nun den Ausbau eigener Paket-Abholstationen voran und hat die… Weiterlesen ›
Exchanges #203: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Was kann ein Plattform-Player herkömmlichen Paketdiensten entgegensetzen? In den neuesten Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über die Fortschritte bei Amazon Logistics und die turbulenten Zeiten, die der Logistikbranche und mit ihr dem Onlinehandel bevorstehen. Dauer: 65 Minuten Abonnieren: Exchanges… Weiterlesen ›
Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu
Drei Jahre nach dem Start orientiert sich Amazon in der (City-)Logistik neu. So nutzt Amazon die DHL-Krise („Worauf sich Online-Händler einstellen sollten“) für vier neue Transportgesellschaften und hat jetzt die damals erste Amazon City Logistik Beta GmbH umbenannt in Amazon Logistik SnL 1 GmbH…. Weiterlesen ›
Exchanges #201: PillPack und die Service-Potenziale
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen sich in den neuesten Exchanges die jüngste Amazon-Übernahme genauer an und sprechen über die Service-Potenziale nicht nur bei Online-Apotheken: Warum PillPack perfekt zu Amazon passt und was andere Händler von PillPack lernen könnten. Dauer: 64 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
PillPack: Amazon schnappt Walmart Apotheken-Service weg
Amazon übernimmt PillPack, einen Medikamenten-Service, der seit 2013 Venture Capital in Höhe von 118 Mio. Dollar eingesammelt hat: „PillPack is a full-service pharmacy that delivers a better, simpler experience through convenient packaging, modern technology, and personalized service.“ Für PillPack, das… Weiterlesen ›
Amazon sucht für die Zustellung Hunderte von Unternehmern
Neue Zusteller braucht das Land („Wanted: Hundreds of Entrepreneurs to Start Businesses Delivering Amazon Packages“). Amazon Logistics treibt in den USA Prime Delivery voran und sucht für seine Logistik-Offensive jetzt neben Zustellern im Nebenerwerb auch angehende Profis in Massen: „Over time, Amazon will empower hundreds… Weiterlesen ›
Amazon gründet vier regionale Transportgesellschaften
Seit 2015 verfolgen wir fasziniert, wie sich Amazon hierzulande sein eigenes DHL baut und wie DHL & Co. dabei zusehen. So waren wir vor drei Jahren die ersten, die über die entstehende Amazon City Logistik berichtet haben. In den letzten Monaten hat Amazon… Weiterlesen ›
Amazon Fashion öffnet Echo Look und Style Check für alle
Gut ein Jahr nach dem Start („Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen“) bietet Amazon in den USA den Echo Look nun allen an („Amazon Echo Look—a First-of-its-Kind Echo Focused on Style—Now Available to All U.S. Customers“): „Alexa helps you look your… Weiterlesen ›
1 Jahr Amazon Fresh und das Kuddelmuddel im Foodbereich
Ein Jahr nach dem Deutschland-Start hat sich das Supermarktblog Amazon Fresh und das zunehmende Kuddelmuddel im Foodbereich vorgenommen („Was für eine Zusammenlegung von Prime Now und Amazon Fresh spricht – und was dagegen“): „Wenn Amazon seine selbst proklamierten Ansprüche ernst… Weiterlesen ›
Wenn sich der stationäre Handel Amazon Locker ins Haus holt
Wie geschickt ist es, wenn sich Deutschlands Offliner Amazon Locker ins Haus holen? Dieser Frage geht das Supermarktblog heute nach („Amazons Locker-Kooperationen und der Umarmungs-Trugschluss des deutschen Handels“): „Ein Beispiel: Der Amazon-Locker in Karstadts Düsseldorfer Vorzeigefiliale an der Schadowstraße steht… Weiterlesen ›
Amazon verliert überraschend den Amazon Logistics Chef
Noch in der Aufbauphase trennen sich Amazon und der Amazon Logistics Chef Bernd Schwenger („Bernd Schwenger wird neuer Geschäfsbereichsleiter bei LGI“): „Vom 2. Juli an führt Bernd Schwenger (45), bislang Managing Director Amazon Logistics, die LGI-Geschäftsbereiche Automotive und Electronics. Der… Weiterlesen ›
Amazon tut sich schwer mit dem Handel #Shoptalk18
Food prägt die Shoptalk-Konferenz in diesem Jahr, von der wir diese Woche live berichten. Und einer der Höhepunkte des ersten Tags war Amazon Go, wo die Verantwortlichen Gianna Puerini und Dilip Kumar über die Herausforderungen sprachen, die beileibe nicht nur… Weiterlesen ›
Amazon übernimmt nach Blink auch Ring für Amazon Key
Gerade erst hatten wir auf Nello hingewiesen („Nello als Plattform für den Haus- und Wohnungszugang“), da schnappt sich Amazon nach der Video-Überwachung Blink auch Ring als weiteren Türöffner für sein Amazon Key Zugangssystem („Amazon to acquire Ring video doorbell maker,… Weiterlesen ›
GLORE Insights #3: Die Amazon-Bilanz unter der Lupe
Wie jedes Jahr nehmen wir die Amazon-Zahlen aus dem Geschäftsbericht (PDF) ausgiebigst unter die Lupe, diesmal in den GLORE Insights #3, unserem jüngsten Podcast-Format, in dem wir die Entwicklungen im globalen Online-Handel beleuchten. Wer sich in Sachen Amazon eher für strategische Vertiefungen… Weiterlesen ›
Abholautomaten: Die Amazon Locker Offensive in Zahlen
Seit klar wird, dass sich DHL, Hermes & Co. zur Wachstumsbremse für den Online-Handel entwickeln, nimmt Amazon sein Schicksal in der Zustellung zunehmend selbst in die Hand. So bleibt es nur eine Frage der Zeit, bis Amazon bei den Packstationen… Weiterlesen ›
Exchanges #191: So smart handeln wie Amazon
Wieso übernimmt Amazon den Discount für Händler und Hersteller? Diese spannende Frage, die uns einen Blick ins Innere von Amazon gewährt, dient Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges als Ausgangspunkt, um über smarte Geschäftsmodelle bei Amazon zu… Weiterlesen ›
Amazon Bilanz 2017: Die Highlights aus dem Geschäftsbericht
Der Amazon Geschäftsbericht (PDF) war das große Thema an diesem Wochenende. Zur Einstimmung lohnen die Ausführungen und Highlights in der Kassenzone. Auf die Entwicklungen in Deutschland hatten wir bereits hingewiesen („Amazon Deutschland wächst 2017 auf 15 Mrd. € (+17,4%)“): Zwei große… Weiterlesen ›
Amazon Deutschland wächst 2017 auf 15 Mrd. € (+17,4%)
Amazon hat heute auch die Deutschland-Ergebnisse veröffentlicht (PDF). Nachdem Amazon 2017 in den USA erstmals die Umsatzmarke von 100 Mrd. Dollar überschritten hat, ging es hierzulande um 17,4% nach oben – von 12,8 Mrd. Euro (bzw. 14,1 Mrd. Dollar) auf 15 Mrd. Euro… Weiterlesen ›
Amazon Treasure Trucks bald schon in 4 Städten Englands
Wann bringt Amazon die Treasure Trucks nach Deutschland („Amazon meldet “Treasure Truck”-Marke für Deutschland an“)? Nach 25 US-Metropolen und dem Europa-Start im Dezember („Amazon Treasure Trucks starten in London und Manchester“) rollen die Treasure Trucks bald schon von Leeds bis London in… Weiterlesen ›
Freshfoods: Warum Feneberg in München mit Prime Now kooperiert
„Amazon Fresh laufen die „Lieblingsläden“ davon“, hieß es diese Woche im Supermarktblog. Passend dazu erläutert Feneberg, ein regionaler Lebensmittelhändler aus dem Allgäu, warum er in München nicht nur den eigenen Lieferdienst Freshfoods betreibt, sondern sich auch auch bei Prime Now engagiert:… Weiterlesen ›
K5 Jobs: Amazon sucht Fach- und Führungskräfte für das Advertising Business
Die E-Commerce Branche ist in ständiger Bewegung. Neue Technologien und Entwicklungen in der digitalen Handelsszene bieten stetig neue Chancen und Möglichkeiten und entsprechend spannende Betätigungsfelder. Aktuell hat die Amazon Media Group eine ganze Reihe attraktiver Stellen im Angebot: Do you want to… Weiterlesen ›
Amazon zündet die nächste Stufe für Amazon Dash Buttons
Im Zuge der Consumer Electronics Show hat Amazon diese Woche die nächsten Entwicklungen für die Amazon Dash Services für einfache Nachbestellungen auf Knopfdruck vorgestellt, allen voran den Virtual Dash Button Service, der sich künftig auf persönlichen Geräten und Bildschirmen aller Art wiederfinden… Weiterlesen ›
Wieso übernimmt Amazon den Discount für Händler?
„Amazon may fund a discount to customers beyond your item price on select products.“ Der „Discount provided by Amazon“ war eines der spannendsten Amazon-Themen der jüngeren Zeit. Viele Berichte gingen reflexartig davon aus, dass es sich dabei um Subventionierung im zunehmend… Weiterlesen ›
Amazon kauft Blink zur Video-Überwachung für Amazon Key
Amazon hat das Hardware-Startup Blink übernommen, das unter anderem Video-Überwachungssysteme für den Haus- und Wohnungszugang herstellt und vertreibt, wie sie Amazon für seinen Amazon Key Service braucht („Amazon Key liefert Prime-Kunden direkt in die Wohnung“). Hier die Ankündigung: „We’re excited to announce… Weiterlesen ›
Wie reagiert Amazon auf die Drohungen der Paketdienste?
„Das Paket muss zum Kunden, nicht der Kunde zum Paket“, kommentiert Amazon-Chef Ralf Kleber die jüngsten Drohungen/Vorschläge der Paketdienste und deren mangelnden Investitionsdrang heute in einem ausführlichen Interview („Wie sich der Amazon-Deutschlandchef die Zukunft vorstellt“): „Wie unser Unternehmenschef Jeff Bezos sagt: Es ist Tag… Weiterlesen ›
Amazon in der 360 Grad Schau auf der K5 Konferenz 2017
„Erfolgreich handeln in einer Plattform-Welt“ – unter diesem Motto hat die K5 Konferenz in diesem Jahr Amazon von allen Seiten beleuchtet. Eines der Highlights war die Keynote von Amazon-Insider Tahir Hussain, der die Mechaniken und Prinzipien erläutert hat, mit denen Amazon… Weiterlesen ›
Amazon meldet „Treasure Truck“-Marke für Deutschland an
Pünktlich zum Europa-Start in England („Amazon Treasure Trucks starten in London und Manchester“) hat Amazon die Marke für den Treasure Truck auch in Deutschland angemeldet. Die zugehörige Treasure-Truck-Domain verweist auf Amazon.de. Man kann also davon ausgehen, dass Amazon seine exklusiven Überraschungsaktionen… Weiterlesen ›
Amazon Treasure Trucks starten in London und Manchester
Nach 25 US-Metropolen rollt Amazon seine Treasure Trucks für exklusive Überraschungsaktionen nun auch sehr zügig international aus (via) und startet damit zunächst in England („Amazon’s Treasure Truck set to pop up in select UK cities, offering customers a new way to shop… Weiterlesen ›
Wo steht Amazon Logistics in den Metropolregionen?
Wo steht die Amazon City Logistik gut zwei Jahre nach dem Start („Amazon baut Amazon City Logistik für Deutschland auf“)? Bei Digitalhandeln gibt es dieser Tage ein schönes Update („Amazon Logistics jetzt auch in Rhein-Main – Fakten & Zahlen“): Im… Weiterlesen ›
Rewe, Takeoff und die Supermärkte von morgen
Wie sehen die Supermärkte von morgen aus? Rewe hat diese Woche seinen ersten voll automatisierten Supermarkt angekündigt: „Im Frühsommer soll ein neues Lager nahe Köln in Betrieb gehen, von dem aus Lebensmittel weitgehend automatisiert versendet werden. „Läuft alles nach Plan,… Weiterlesen ›
Amazon mit den ersten Prime Trucks auf deutschen Straßen
Wenn die Versandlogistiker so weitermachen, wird der Online-Handel irgendwann froh sein über ein Amazon, das bekanntlich große Ambitionen in der Logistik hat. So werden inzwischen auch hierzulande die ersten Prime Trucks gesichtet (siehe auch Amazon trailers set for UK roads): Und auch… Weiterlesen ›
„When Prime becomes the official rewards program of Whole Foods Market“
Amazon gibt bei Whole Foods weiter Gas („Was sich bei Whole Foods unter Amazon ändern soll“) und hat in der jüngsten Pressemitteilung schon mal durchgespielt, was passiert, wenn Prime „das offizielle Treueprogramm“ wird („Amazon and Whole Foods Market Announce Lower Prices… Weiterlesen ›
Amazon Flex: Lieferdienst geht als erstes in Berlin an den Start
Nun ist es offiziell: Amazon hat seinen Zustelldienst Amazon Flex hierzulande als erstes in Berlin an den Start gebracht: Im Vorfeld hatte Amazon bereits „Lieferpartner für Deutschland“ gesucht. In den USA ist Amazon Flex („Amazon Flex und die Zukunft der Paketzustellung“) im… Weiterlesen ›
Wie DHL der Branche bei den Packstationen hinterherhinkt
Nicht nur Hermes ist am Limit. DHL hat auf die jüngsten Berichte („DHL rät: Nutzen Sie diese Packstation lieber nicht!“) mit einer Pressemitteilung reagiert („DHL Packstation weiter auf Erfolgskurs: Netzwerk in Deutschland auf 3.400 Automaten erweitert“), deren Vorlage einem irgendwie bekannt vorkommt („DHL… Weiterlesen ›
Amazon findet für Hamburg ein zentrales Lager im Hafen
Nach HAM2 vor den Toren der Stadt hat Amazon nun nach jahrelanger Suche einen Logistikstandort direkt in Hamburg gefunden („Amazon kommt in den Hamburger Hafen“): „Rund 18.000 Quadratmeter im Hamburger Hafen werden demnächst Standort für das Unternehmen Amazon. Geplant ist ein… Weiterlesen ›
Wie schlägt sich AmazonFresh nach 6 Monaten in Berlin?
Zwar kann man sich fragen, ob Prime Now auf Dauer nicht das bessere AmazonFresh ist. Doch treibt Amazon hierzulande weiter beide Angebote voran („Friends of Freshness: Amazon und der Gemüsering Stuttgart“). In unserem Supermarktblog zieht Peer Schader eine ausführliche Zwischenbilanz nach 6… Weiterlesen ›
Ist Prime Now auf Dauer nicht das bessere Amazon Fresh?
Die Whole Foods Übernahme („Was sich bei Whole Foods unter Amazon ändern soll“) führt bei Amazon zu ersten, größeren Umwälzungen im Lebensmittelgeschäft („Amazon is shutting down its Fresh grocery delivery service in parts of at least nine states“). Strategisch wird sich… Weiterlesen ›
Friends of Freshness: Amazon und der Gemüsering Stuttgart
Unser Supermarktblog enthüllt heute, woher Amazon das Obst und Gemüse für Amazon Fresh bekommt. Dafür hat der Gemüsering Stuttgart letztes Jahr eigens eine Tochtergesellschaft in Berlin gegründet, die „Friends of Freshness“ („Wo Amazon Fresh sein knackiges Gemüse herkriegt“): „Mit Friends… Weiterlesen ›
Wenns Winter wird im E-Commerce: Sind DHL & Co. gerüstet?
Wenn der Markt so weiter wächst wie bisher, wird der Online-Handel bis 2025 noch den ein oder anderen Kollaps erleben (Exchanges #170). Fast alle Versandlogistiker laufen den Marktentwicklungen hinterher. Am besten zu verfolgen bei DHL („Warum DHL nicht stärker in den… Weiterlesen ›
Prime Now und die besten Vorträge von der #ShoptalkEurope
Der Prime Now Vortrag von Mariangela Marseglia („Das kleine Geheimnis, warum Amazon Prime Now in 111 Tagen fertig war“) zählte sicherlich zu den Highlights der Shoptalk Europe, von der jetzt die meisten Videos online sind: Spannender als die Keynote-Sessions waren allerdings… Weiterlesen ›
Amazon veröffentlicht erste Quartalszahlen mit Whole Foods
Wie beeinflusst Whole Foods die Amazon-Ergebnisse? Für das dritte Quartal hat Amazon die Zahlen erstmals incl. Whole Foods veröffentlicht, das Amazon zum 28. August übernommen hat („Amazon pumpt sich $16 Mrd. für Whole Foods Übernahme“): In den Präsentationsunterlagen (PDF) taucht… Weiterlesen ›
Amazon Key liefert Prime-Kunden direkt in die Wohnung
Amazon bemüht sich weiter um Lösungen, die die Bestellannahme für Vielbesteller erleichtern. Nach dem Amazon Hub („Amazon präsentiert Hub als Alternative zum DHL-Paketkasten“) bringt Amazon jetzt Amazon Key an den Start („Introducing Amazon Key, a New Level of Delivery Convenience… Weiterlesen ›
Die Amazon Treasure Trucks jetzt bereits in 25 US-Metropolen
Was, wenn Amazon Hunderte von Treasure Trucks losschickt? Bald könnte es soweit sein, denn Amazon startet mit den Treasure Trucks in 7 weiteren Städten und bedient damit bereits 25 US-Metropolen: Nach einer einjährigen Testphase in Seattle hat Amazon Ende Juli begonnen, seine Treasure Trucks landesweit auszurollen und legt… Weiterlesen ›
Wie Amazon Flex jetzt „Lieferpartner“ für Deutschland sucht
Wann kommt Amazon Flex nach Deutschland? – „In den nächsten Wochen“, heißt es in Anzeigen, mit denen Amazon gerade mit retuschierten Prime Now Fotos bei Facebook & Co. um neue Lieferboten wirbt („Werden Sie selbstständiger Lieferpartner von Amazon!“): „Sie besitzen einen… Weiterlesen ›
Amazon Fashion übernimmt Body Labs für 3D-Modelle
Wer sich fragt, wie Amazon zum Trendsetter für Online-Mode werden kann. Techcrunch zufolge hat Amazon Body Labs übernommen („Amazon has acquired 3D body model startup, Body Labs, for $50M-$70M“): „TechCrunch has learned that Amazon has acquired Body Labs, a company with a… Weiterlesen ›
Warum Amazon seine Führungskräfte so schwer halten kann
Amazon Deutschland hat diese Woche den zweiten Director Consumables binnen kürzester Zeit verloren. Nachdem Rocco Bräuniger kürzlich als Geschäftsführer nach Australien gewechselt ist, zieht es Matthias Peuckert als CEO zu Windeln.de. Dabei ist Rocco Bräuniger mit seinem amazoninternen Wechsel fast die Ausnahme. Üblicherweise sind altgediente Amazon-Direktoren… Weiterlesen ›
Die Amazon Treasure Trucks jetzt bereits in 18 Städten
Nach einjähriger Testphase treibt Amazon seine Treasure Trucks jetzt forsch voran und hat bereits die nächsten 7 Städte angekündigt: Damit werden die Treasure Trucks schneller ausgerollt als Prime Now. Und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Amazon… Weiterlesen ›
Wie Amazon DHL mit eigenen Paketautomaten überholen will
In den USA nistet sich Amazon mit seinen Paketautomaten bereits in Wohnkomplexen ein („Amazon präsentiert Hub als Alternative zum DHL-Paketkasten“). Hierzulande hat Amazon diese Woche seine Locker-Offensive vorgestellt, an der sich neben Aldi, Edeka, Shell & Co. nun auch dm… Weiterlesen ›
Wie Amazon seine Echo-Welt in den USA präsentiert
Exciting Commerce kommt diese Woche wieder aus den USA, wo man schon ganz gut sehen kann, wie Amazon seine schnell wachsende Echo-Welt vor dem Weihnachtsgeschäft präsentiert: Während der Echo Look („Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen“), der aus unserer Sicht spannendste… Weiterlesen ›
Amazon runderneuert Shopbop mit Vielbesteller-Programm
Gerade präsentiert Amazon Fashion seine Find-Kampagne, da geht auch die Modetochter Shopbop runderneuert in die Vollen („Shopbop stellt Neugestaltung der Marke vor“): Unter anderem soll im Oktober ein Treueprogramm folgen, bei dem Vielbesteller am meisten profitieren: „Shopbop startet am 7. September ein weltweites… Weiterlesen ›
Amazons Treasure Trucks rollen bald schon in 10 Städten
Nur einen Monat nach den ersten 5 Städten hat Amazon für die Treasure Trucks („A new way to shop with Amazon“) die nächsten 5 Städte angekündigt: Es zählt damit nach einer Testphase von rund einem Jahr zu den Amazon-Konzepten, die am Schnellsten ausgerollt werden…. Weiterlesen ›
Was sich bei Whole Foods unter Amazon ändern soll
Kann wenigstens Amazon den stationären Einzelhandel retten? Um 2,4% sind die Umsätze in den Whole Foods Märkten in den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres eingebrochen. Und selbst Walmart bietet Online-Shoppern neuerdings Preisnachlässe, wenn sie in den Laden kommen („Walmart und… Weiterlesen ›
Amazon pumpt sich $16 Mrd. für Whole Foods Übernahme
Was andere Händler können („Die Wachstumsstrategien von Douglas und The Hut Group im Vergleich“), das kann nun auch Amazon, nur in weitaus größerem Stil. Statt einer Kapitalerhöhung holt sich Amazon die Milliarden, die es für die Übernahme von Whole Foods… Weiterlesen ›
City Logistik: Was bringt Amazon die Unabhängigkeit von DHL?
Seit zwei Jahren treibt Amazon hierzulande die City Logistik voran. Sichtbarstes Zeichen sind die Lieferboten von Prime Now und die Amazon Locker. Ehe wir auf die bisherigen Initiativen eingehen, hier schon mal gut auf den Punkt gebracht, warum für Amazon… Weiterlesen ›
Warum DHL nicht stärker in den deutschen Markt investiert
Der Online-Handel boomt („Amazon Deutschland wächst 2016 auf 12,8 Mrd. € (+20%)“). Und Amazon zumindest hat die Geduld verloren („Auf Personalsuche: Wenn sich Amazon sein eigenes DHL schafft“), dass DHL seine Packstationen und andere Lösungen für die letzte Meile (PDF) in dem… Weiterlesen ›
Nach Aldi wird auch dm Teil von Amazons Locker-Offensive
Nach Aldi („Aldi Süd stellt Amazon Locker in Augsburg und München auf, Abholboxen-Start auch im Ruhrgebiet“) und den Shell-Tankstellen („City Logistik: Neues von der Amazon Locker Offensive in Berlin“) ist nun auch dm Teil von Amazons Locker-Offensive, so Amazon-Chef Ralf… Weiterlesen ›
Wie Rossmann nach dem Online-Absturz für Prime Now wirbt
Bei Amazon geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach den Unabhängigen („Wie Amazon den unabhängigen Lebensmittelhandel vereint“) laufen nun auch die Platzhirsche zu Prime Now über – allen voran Rossmann in Berlin („Rossmann jetzt bei Amazon Prime Now“): Nach dem Online-Debakel… Weiterlesen ›
Wie Amazon den unabhängigen Lebensmittelhandel vereint
Im Unterschied zu AmazonFresh („Amazon startet AmazonFresh in Hamburg noch vor München“) wird Prime Now noch extrem unterschätzt („Wie sich Amazon in fremden Supermärkten einnistet“). Doch hier bündelt Amazon nun zunehmend kleinere Spezialisten und den unabhängigen Lebensmittelhandel („Amazons Allianzen: Wie Edeka, Aldi,… Weiterlesen ›
Die Amazon Treasure Trucks rollen in diesen 5 neuen Städten
Der Amazon Treasure Truck hat die Beta-Phase bestens überstanden („Amazon Mobile feiert 1 Jahr Treasure Truck in Seattle“) und soll nun landesweit ausgerollt werden („Amazons Treasure Trucks rollen bald auch in anderen Städten“). Am Wochenende lieferten die Treasure Trucks die… Weiterlesen ›