Amazon will die Paketannahme vereinfachen und hat in den USA Hub vorgestellt („Welcome home, deliveries“), als Alternative zu den Paketkästen von DHL & Co. („Amazon launches ‘The Hub’, parcel delivery lockers for apartment buildings“): Defacto handelt es sich beim Amazon… Weiterlesen ›
Amazon
Amazon erzielt erstmals 12-Monats-Umsätze von $150 Mrd.
Amazon hat zum Halbjahr erstmals Zwölfmonatsumsätze von mehr als 150 Mrd. Dollar gemeldet (PDF), bei anhaltend hohem Wachstumstempo, aber stark rückläufigen Gewinnen: Quartalsgewinnen von 916 Mio. Dollar (+28%) bei den Web Services standen rückläufige Gewinne von 436 Mio. Dollar (-38%) im… Weiterlesen ›
Amazons Treasure Trucks rollen bald auch in anderen Städten
Was, wenn Amazon Hunderte von Treasure Trucks losschickt, haben wir uns zum Start gefragt. Wenige Monate nach dem Einjährigen in Seattle hat Amazon seinen Treasure Truck („A new way to shop with Amazon“) nun auch für weitere Städte angekündigt: „At Treasure Truck,… Weiterlesen ›
Amazon startet AmazonFresh in Hamburg noch vor München
Nicht München, wie bei Prime Now, sondern erstaunlicherweise Hamburg wird nach Berlin die zweite AmazonFresh-Stadt in Deutschland („AmazonFresh startet in Hamburg“): „Mit AmazonFresh können Prime-Mitglieder ab heute auch in Teilen von Hamburg ihren gesamten Wocheneinkauf bequem online von Zuhause erledigen… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Spark als nächste seiner Shopping-Welten
Passend zu My Mix („Wie sich Amazon mit neuen Shoppingwelten für morgen rüstet“) hat Amazon heute Spark präsentiert („Find, follow & share your interests“) als nächste seiner Shoppingwelten: „Amazon Spark is a place to discover things from people who share your… Weiterlesen ›
Boost: Wie Amazon Versand und Logistik beschleunigen will
Schnelligkeit ist einer der Treiber bei Amazon. Und Boost heißt neuerdings die Devise bei Amazon Fulfillment in den USA, wo Amazon kürzlich den ersten Boost-Event für kleinere Händler veranstaltet hat („Amazon Connects with Small Businesses at First-Ever Boost Summit“). Ziel ist es, neben den… Weiterlesen ›
Amazon füllt neues Hamburg-Lager fürs Weihnachtsgeschäft
HAM2 nennt Amazon seinen ersten Logistikstandort für Hamburg und den Norden der Republik. HAM1 dürfte da nicht lange auf sich warten lassen. Seit Beginn der Woche rüstet Amazon den neuen Standort für das Weihnachtsgeschäft („Neues Amazon Logistikzentrum HAM2 nimmt Fahrt… Weiterlesen ›
Wie Amazon zum Trendsetter für Online-Mode werden kann
Amazon Fashion mag bereits groß und umsatzstark bei Bekleidung sein. In Sachen Fashion & Style reihte sich in den letzten Jahren ein Fehlschlag an den nächsten („Amazon Fashion stellt Style Code Live Shows plötzlich ein“), bis zuletzt auch die Modechefin ausgetauscht wurde…. Weiterlesen ›
Prime Wardrobe: Auch Amazon testet Anprobier-Service
Jede Menge Futter für ihren Echo Look („Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen“) bekommen Amazon Fashion-Kundinnen künftig mit dem neuen Anprobier-Service Prime Wardrobe (via): Interessant sind die Konditionen und die Rabattmöglichkeiten für Kundinnen, die viel behalten. Zalando arbeitet gerade an ähnlichen Services („Zalando… Weiterlesen ›
Amazon rettet Whole Foods und mehr Wohltaten von Jeff Bezos
Wieder eine große Amazon-Woche – wegweisend mit dem runderneuerten Amazon Dash („Der Amazon Dash spricht jetzt“) und schlagzeilenträchtig durch die milliardenschwere Whole Foods Übernahme („Amazon will Whole Foods für 13,7 Mrd. Dollar übernehmen“). Jeff Bezos will mehr Wohltaten vollbringen, die sofort Wirkung… Weiterlesen ›
Amazon schlägt mit Whole Foods drei Fliegen mit einer Klappe
Amazon überraschte diese Woche mit der Whole Foods Übernahme für 13,7 Mrd. Dollar in bar. Für Amazon als Nahversorger (Exchanges #172) lösen sich damit gleich drei Probleme auf einmal, über die wir zuletzt auch immer wieder in den Exchanges gesprochen haben…. Weiterlesen ›
Amazon will Whole Foods für 13,7 Mrd. Dollar übernehmen
Amazon Fresh will in den USA die Bio-Supermarktkette Whole Foods übernehmen („Amazon to Acquire Whole Foods Market“): „Amazon and Whole Foods Market today announced that they have entered into a definitive merger agreement under which Amazon will acquire Whole Foods… Weiterlesen ›
Amazon Dash spricht jetzt und findet Nachahmer in Frankreich
Lange hat man nichts mehr vom Amazon Dash gehört („Amazon zieht die Dash Buttons dem Amazon Dash vor“), der bisher nur scannen und Sprachbefehle verstehen konnte. Jetzt hat ihn Amazon erstmals in einer sprechenden Version präsentiert als Amazon Dash Wand… Weiterlesen ›
Entlassungswelle: Amazon räumt offenbar auch bei Woot! auf
Nach dem Aus von BuyVIP („Amazon macht den Weg frei für Vente-Privée & Co.“) und von Diapers räumt Amazon offenbar auch bei Woot! auf. Bis zur Hälfte der Mitarbeiter soll entlassen worden sein, heißt es in den Foren (via). Von… Weiterlesen ›
My Mix: Wie sich Amazon mit neuen Shoppingwelten für morgen rüstet
Amazon experimentiert gerade mit mindestens drei Shoppingwelten. Die große Dealwelt dürfte spätestens zum Prime Day zurückkehren. In den USA bietet Amazon schon seit einiger Zeit am Kopf der Seite die „Interesting Finds“ als alternativen Einstieg in die Amazon-Welt. Ursprünglich gestartet als „Beautiful… Weiterlesen ›
BuyVIP: Amazon macht den Weg frei für Vente-Privée & Co.
Nach dem Aus von BuyVIP („Bestätigt: Amazon will BuyVIP zum 31. Mai einstellen“) können sich jetzt vor allem Vente-Privée und ShowroomPrive die Hände reiben, die sich zuletzt bestens für die Zukunft gerüstet haben: Vente-Privée durch Übernahmen („Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in… Weiterlesen ›
Amazon Fashion stellt Style Code Live Shows plötzlich ein
Ohne größere Vorwarnung hat Amazon Fashion seine Style Code Live Shows von heute auf morgen eingestellt: „On Friday, the 30-minute show deleted its social-media accounts and broke the news to staff.“ Die Style Code Live Shows sind im März 2016… Weiterlesen ›
Amazon gewinnt erste Prime Now Apotheke und Aldi für die Locker
Entgegen aller Widerstände („Prime Now als Marktplatz für Apotheken und andere Anbieter“) hat Amazon die erste Apotheke für Prime Now gewonnen („In einer Stunde vom Laden zum Kunden: jetzt mit Prime Now in München bei der Bienen-Apotheke, basic und Kochhaus bestellen“): Und… Weiterlesen ›
AmazonFresh und die Hysterie der medialen Öffentlichkeit
AmazonFresh war für Amazon hierzulande eine so schwere Geburt, dass es verwundert, wie unkritisch und geradezu hysterisch (Fach-)Medien und „Handelsexperten“ den verspäteten Start begleitet haben („Was für den Erfolg von Amazon Fresh spricht – aber auch: was dagegen“): „Potzblitz: Amazon Fresh funktioniert! Alles… Weiterlesen ›
Das AmazonFresh-Angebot in der Supermarktblog-Analyse
Ergänzend zum AmazonFresh-Start in Berlin („AmazonFresh bringt jetzt in Berlin Lebensmittel für 9,99 € im Monat“) hat unser Supermarktblog jetzt eine erste Analyse des Angebots („Amazon Fresh macht Berlin zum Schweizer Lieferkäse“): „Am ehesten lohnt sich Fresh für Wenig-Oftbesteller. Wer sich… Weiterlesen ›
AmazonFresh bringt jetzt in Berlin Lebensmittel für 9,99 € im Monat
Nach Tokio („Amazon Fresh startet in Japan noch vor Deutschland“) liefert Amazon Fresh seit heute auch in Berlin und Potsdam frische Lebensmittel an seine Prime-Kund(inn)en – für 9,99 Euro im Monat: Mit dabei sind zum Start 28 sogenannte Lieblingsläden: Die Zustellung übernimmt fürs… Weiterlesen ›
Echo Look und mehr Highlights aus der Handelsbranche
Was treibt den Handel von morgen? Einmal mehr ist es Amazon, das aufhorchen lässt („Echo Look: Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen“). Siehe dazu auch die Analyse („Was Voicefirst-Geräte ermöglichen und was nicht“). Zu diesen und anderen Entwicklungen kommt hier wieder der schnelle Blick… Weiterlesen ›
Echo Look: Amazon präsentiert Styling-Kamera für Frauen
Amazon hat heute Echo Look („Hands-Free Camera and Style Assistant“) vorgestellt, eine ferngesteuerte Kamera, die es modebewussten Frauen einfacher macht, sich (wie) „vor dem Spiegel“ zu filmen und fotografieren: Auch dieses Thema hat Community-Potenzial („Pulse: Amazon Is Building Its Own Social Network“). Vergleiche… Weiterlesen ›
Amazon Fresh startet in Japan noch vor Deutschland
Der Amazon Fresh Start hierzulande („Amazon Fresh leitet jetzt um auf die Amazon Emma Testseite“) verzögert und verzögert sich. Noch vor Deutschland ist deshalb jetzt Amazon Fresh in Japan an den Start gegangen („Amazon Japan launches fresh food delivery service“). Zunächst… Weiterlesen ›
Alles Amazon: Die aktuellen Wachstumsstrategien im Blick
Der Brief von Jeff Bezos an die Amazon-Aktionäre (PDF) ist diesmal eingeschlagen wie noch nie („Tag 2 soll niemals kommen. Der Blick von Jeff Bezos auf die Amazon Strategie“). Die großen Wachstumsfelder Passend dazu gibt es jetzt von CB Insights einen… Weiterlesen ›
Wie Fliit mit 1,5 Mio. Euro und Prime Now durchstarten will
Bei Fresh will Amazon dem Vernehmen nach auf DHL setzen. Doch bei Prime Now („Amazon gewinnt ersten Basic Biomarkt als Prime Now Lager“) kommen auch neue Logistikanbieter zum Zug, wie das auf Lebensmittel spezialisierte Fliit, das gerade erst 1,5 Mio. Euro… Weiterlesen ›
Jeff Bezos über Machine Learning und AI bei Amazon
Amazon nennt Walmart & Co. jetzt „Day 2 companies“. Außerdem gab es im jüngsten Amazon-Brief an die Aktionäre (PDF) ein Update in Sachen AI und Machine Learning bei Amazon und die zugehörigen Services zur Sprach-, Bild- und Texterkennung: „Over the past decades… Weiterlesen ›
Passend dazu: Die Prime Now Chefin im Shoptalk-Gespräch
Während alles auf Amazon Fresh wartet, besetzt Amazon plötzlich mit Prime Now das Feld im Lebensmittelhandel. Angesichts der jüngsten Entwicklungen mit Tegut („Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel“) und mit Basic („Amazon gewinnt ersten Basic Biomarkt als Prime Now Lager“) deshalb nochmal… Weiterlesen ›
Amazon gewinnt ersten Basic Biomarkt als Prime Now Lager
Gerade erst beschrieben, wie das bei Sprouts in den USA aussieht („Wenn sich Amazon in fremden Supermärkten einnistet“), da geben Amazon und die Basic Bio-Supermärkte eine ähnlich gelagerte Kooperation für Berlin bekannt: „Die eigenen Shops von den lokalen Partnern Kochhaus und basic nutzen… Weiterlesen ›
Amazon Go: Eindrücke und Beobachtungen aus Seattle
In den Exchanges #168 hatten wir uns bereits einige Gedanken zu Amazon Go gemacht. Vor Ort in Seattle wird deutlich, dass sich klassische Supermärkte erheblich mehr Sorgen machen müssen über Amazon Fresh („Eindrücke vom ersten Amazon Fresh Pickup in Seattle“) oder Prime Now („Wie sich Amazon… Weiterlesen ›
Wie sich Amazon in fremden Supermärkten einnistet
Mindestens so spannend wie die neuen Amazon Fresh Pickups in Seattle ist, wie sich Amazon mit Prime Now in fremden Supermärkten einnistet, demnächst wohl auch hierzulande („Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel“). In einem neuen Sprouts-Markt in Los Angeles hat… Weiterlesen ›
Bestätigt: Amazon will BuyVIP zum 31. Mai einstellen
Amazon hat unsere Meldung vom Anfang der Woche („Steht bei Amazon auch BuyVIP vor dem Aus?“) mittlerweile für alle Länder bestätigt und will BuyVIP zum 31. Mai einstellen. Brands4Friends („Brands4Friends wächst 2016 leicht auf 124 Mio. Euro“), vor allem aber… Weiterlesen ›
Wie Amazon Fresh ein früheres Kaufhaus zum Pickup macht
Während das eine Amazon Fresh Pickup in Seattle einen schlüssigen Eindruck macht („Eindrücke vom ersten Amazon Fresh Pickup in Seattle“), gibt das andere im südlicher gelegenen Stadtteil SoDo („South of Downtown“) doch einige Rätsel auf: Angesiedelt ist es im Starbucks Center an der… Weiterlesen ›
Eindrücke vom ersten Amazon Fresh Pickup in Seattle
Exciting Commerce kommt diese Woche aus Seattle, wo die ersten beiden Amazon Fresh Pickups für Furore sorgen („Amazon finally unveils grocery pickup service — but it’s only for employees at first“): Im Ballard-Viertel wurde das Amazon-Fresh-Depot eigens für Amazon errichtet und… Weiterlesen ›
Steht bei Amazon auch BuyVIP vor dem Aus?
Im Rahmen seiner „Alles Amazon“-Strategie scheint Amazon gerade klar Schiff zu machen bei einigen seiner einstigen Zukäufen. Offenbar steht nicht nur Diapers zur Disposition. Unseren (noch unbestätigten) Informationen zufolge soll auch BuyVIP vor dem Aus stehen. Dies sei zumindest den Mitarbeitern… Weiterlesen ›
Alles Amazon: Exciting Commerce kommt diese Woche aus Seattle
Exciting Commerce berichtet diese Woche aus der Amazon-Welt in Seattle, wo Amazon gerade in den ersten beiden Stadtteilen seinen Amazon Fresh Pickup Service an den Start gebracht hat, der vorerst allerdings – wie Amazon Go („Redefining fast“) – nur Mitarbeitern offensteht: Bereits der Auftaktbeitrag zur… Weiterlesen ›
Alles Amazon und andere Highlights aus der Handelsbranche
Alles Amazon dieser Tage: Raus aus Diapers („Windeln.de-Vorbild Diapers steht bei Amazon vor dem Aus“), rein in Souq („Amazon to Aquire SOUQ.com“). Niemand ist gerade aktiver dabei, den Handel von morgen zu gestalten als Amazon („Amazon erwartet von Marken mehr… Weiterlesen ›
Amazon erwartet von Marken mehr online-taugliche Produkte
Viele Verbrauchsgüter sind für Supermarktregale und den stationären Handel gemacht und eignen sich nur bedingt für den Online-Vertrieb. Marken und Hersteller müssen deshalb nicht nur in der Präsentation umdenken („Wie sich Dove & Co. in einer Mobile-Welt präsentieren wollen“), sondern ihre Produkte für den… Weiterlesen ›
Windeln.de-Vorbild Diapers steht bei Amazon vor dem Aus
Damit ist auch klar, warum die Diapers-Chefin letzte Woche nicht wie angekündigt auf der Shoptalk-Konferenz („Das wars: Der Handel von morgen auf der #Shoptalk17″) sprechen durfte: Amazon will Diapers einstampfen („Amazon is shutting down Diapers.com — whose founder is now at war with Amazon“),… Weiterlesen ›
Souq und die großen Amazon Wachstumspotenziale für 2025
Bald drei Jahre nach Twitch („Amazon schnappt sich Videodienst für Gamer für $970 Mio.“) scheint Amazon jetzt wieder ein größeres Übernahmeobjekt gefunden zu haben („Amazon to Acquire Middle Eastern Online Retailer Souq After All“): Zugleich überschlagen sich die Wirtschaftsblätter mit großen… Weiterlesen ›
Die großen Drei (Amazon, Ebay, Alibaba) auf der #Shoptalk17
Wann kann man schon mal alle relevanten Player auf einer großen Bühne im direkten Vergleich erleben? Auf der Shoptalk-Konferenz hinterließen Amazon, Alibaba und Ebay diese Woche jeweils sehr unterschiedliche Eindrücke, und mit Walmart und Wish wird man künftig rechnen müssen. Den meisten Raum bekam… Weiterlesen ›
Amazon als Freund der Markenhersteller auf der #Shoptalk17
Über Amazons große Marktplatz-Offensive hatten wir bereits ausgiebig gesprochen („Exchanges 156“). Auf der Shoptalk-Bühne präsentierte sich Amazon nun als großer Freund und Förderer von Marken und Herstellern („Amazon to expand counterfeit removal program in overture to sellers“). Einerseits will der langjährige Marktplatz-Chef Peter… Weiterlesen ›
Erste Blicke auf das neue Amazon Fresh Lager in München
In unserem Supermarktblog („Das Supermarktblog liefert jetzt noch mehr Frische frei Haus“) finden Interessierte heute ein paar exklusive Blicke auf des entstehende Amazon Fresh Lager in München („Was ist gelb, grau und ganz schön groß? Das neue Zuhause für Amazon Fresh… Weiterlesen ›
Amazon bringt Prime Now ins Web und bald auf Amazon.de
Pünktlich zum Start mit Tegut („Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel“) bringt Amazon Prime Now, bisher nur als Mobile App verfügbar, auch hierzulande ins Web („Schnelles Shopping – Prime Now Bestellungen jetzt auch über den Browser möglich“): „Zusätzlich zur kostenlos… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel
Seit heute ist es offiziell: Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel („tegut… Sortiment ab sofort bei Amazon erhältlich“): „tegut… arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte für neue Konsumentengruppen verfügbar zu machen und vor allem die tegut… Eigenmarken mit dem tegut…… Weiterlesen ›
Prime Now als Marktplatz für Apotheken und andere Anbieter
Wie in England („Celesio UK partners with Amazon Prime“) sucht Amazon auch hierzulande Apotheken für Prime Now. Das hat diese Woche die Apothekenbranche aufgeschreckt: „Amazon als Apotheke: Das Szenario, vor dem sich viele Pharmazeuten fürchten, könnte demnächst Realität werden. Dem Vernehmen… Weiterlesen ›
Amazon Fashion testet ersten Style Code Live Marathon
QVC & Co. aufgepasst! Nicht nur der Treasure Truck von Amazon feiert gerade Einjähriges. In Kürze sind auch die Style Code Live Shows ein Jahr lang on air („Amazon startet tägliche Live-Shopping-Show für Mode“). Und passend dazu hat Amazon Fashion zum Oscar-Wochenende erstmals einen 8-stündigen Style-Code-Live-Marathon getestet:… Weiterlesen ›
Amazon Mobile feiert 1 Jahr Treasure Truck in Seattle
Was wäre, wenn Amazon Hunderte von Treasure Trucks losschickt? Am Freitag hat Amazon 1 Jahr Treasure Truck in Seattle gefeiert. Als nächstes könnte der Treasure Truck wohl auch in London loslegen, wie mehrere Stellenanzeigen vermuten lassen. Wie Prime Now („Die Prime Now Chefin… Weiterlesen ›
Werden Tegut und Migros Amazon-Partner für Lebensmittel?
Was Morrisons für Amazon in England ist („Amazon Fresh legt in London los – als “your new weekly shop”“), das scheint hierzulande Tegut zu werden („Migros startet Amazon-Partnerschaft“): „Wir befinden uns gerade in einer Testphase mit Amazon, um Lebensmittel ausserhalb des Tegut-Stammgebietes… Weiterlesen ›
Die Amazon-Jobmaschine: „So viel mehr als Steuerschmarotzer!“
Von wegen Steuerschmarotzer! Mit einer groß angelegten Job-Offensive („Amazon plant für 2017 mehr als 2.000 neue Vollzeitstellen in Deutschland“) tritt die Amazon-PR der „Steuervermeider“-Kampagne der parteiübergreifenden Anti-Amazon-Allianz im Wahljahr 2017 entgegen und präsentiert Politik und Wirtschaft stattdessen die Wohltaten der Amazon-Wirtschaft:… Weiterlesen ›
Exchanges #167: Die Amazon Bilanz 2016 unter der Lupe
Soviele Insights gabs noch nie in die Welt von Amazon wie in der jüngsten Bilanz („Die Highlights aus dem Geschäftsbericht“). Deshalb sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges diesmal ausführlich über die 2016er Ergebnisse und die immer deutlicher werdenden Perspektiven für Amazon als Infrastruktur-Provider…. Weiterlesen ›
City Logistik: Neues von der Amazon Locker Offensive in Berlin
Nach dem Veto der Post tarnen sich die Amazon Locker („Die Packstation als Selbstbedienungskiosk“) nun trist in schwarzgrau („Wie und wo Amazon seine Packstationen tarnt und versteckt“). In unserem Supermarktblog gibt es heute ein Update zur Amazon Locker Offensive („Der Druck auf… Weiterlesen ›
Amazon Bilanz 2016: Die Highlights aus dem Geschäftsbericht
Anfang 2015 haben wir uns in Sachen Handel 2025 gefragt: „Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?“ Und in der aktuellen Bilanz für 2016 („Amazon wächst 2016 von $107 Mrd. auf $136 Mrd. (+27%)“) liefert Amazon bessere Einblicke denn je in… Weiterlesen ›
Amazon vervierfacht den Gewinn 2016 auf 2,4 Mrd. Dollar
Eindrucksvoller noch als die Umsatzzuwächse von Amazon hierzulande („Amazon Deutschland wächst 2016 auf 12,8 Mrd. € (+20%)“) oder insgesamt („Amazon wächst 2016 von $107 Mrd. auf $136 Mrd. (+27%)“) sind inzwischen die Amazon-Gewinne (PDF), die sich 2016 vervierfacht haben auf einen neuen Rekordwert von knapp 2,4 Mrd…. Weiterlesen ›
Die Amazon-Erlösströme 2014-2016 jetzt mit Prime-Erlösen
Nach den Web Services („Warum weist Amazon plötzlich so hohe Gewinne aus?“) haben 2016 auch die Prime-Erlöse die kritische Schwelle von 5 Mrd. Dollar überschritten, so dass Amazon nun im Jahresabschluss (PDF) erstmals alle seine vier großen Erlösströme seit 2014 gesondert ausweist:… Weiterlesen ›
Amazon Deutschland wächst 2016 auf 12,8 Mrd. € (+20%)
Mit einwöchiger Verspätung hat Amazon heute nach den Gesamtumsätzen („Amazon wächst 2016 von $107 Mrd. auf $136 Mrd. (+27%)“) auch die Deutschlandumsätze veröffentlicht (PDF). Demnach konnte sich Amazon 2016 hierzulande von 11,8 Mrd. Dollar (10,6 Mrd. Euro) auf 14,1 Mrd. Dollar (bzw. 12,8 Mrd. Euro)… Weiterlesen ›
Jeff Bezos wehrt sich gegen absurde Amazon Go Meldungen
Amazon kann gar nicht so viel dementieren („Amazon Go: Amazon dementiert Pläne für 2000 Supermärkte“), wie die Medien ihre Amazon (Go) Märchen verbreiten: „As we’ve said previously, it’s not correct,“ an Amazon spokesman told Business Insider. „We have no plans to build such… Weiterlesen ›
Amazon legt Wachstumskorridor für 2017 auf 14% bis 23%
Nach einem Umsatzplus von 27% im vergangenen Jahr („Amazon wächst 2016 von $107 Mrd. auf $136 Mrd.“) hat Amazon den Wachstumskorridor für 2017 auf 14% bis 23% im ersten Quartal gelegt. Wer also im Wettbewerb mit Amazon keinen Boden verlieren will,… Weiterlesen ›
Amazon wächst 2016 von $107 Mrd. auf $136 Mrd. (+27%)
Während an Ebay der Online-Boom 2016 komplett vorbeigegangen ist, hat Amazon seine ausgewiesenen Umsätze um 29 Mrd. Dollar (27%) auf 136 Mrd. Dollar gesteigert: „Net sales increased 27% to $136.0 billion, compared with $107.0 billion in 2015. Operating income was $4.2 billion, compared… Weiterlesen ›
Amazon blickt zurück auf das Innovationsjahr 2016
Ehe am Donnerstag dann die Geschäftszahlen kommen, blickt Amazon im Rahmen seiner PR-Offensive schon mal zurück auf das Innovationsjahr 2016: Neben der Sprachsteuerung mit Alexa („Amazon veranstaltet erste “Voice Shopping Week” mit Alexa“) sorgte Amazon zuletzt mit Amazon Go für… Weiterlesen ›
Amazon führt die Dash Nachbestell-Buttons auch online ein
Amazon arbeitet an einfachen Lösungen für Wiederbesteller („Amazon zieht die Dash Buttons dem Amazon Dash vor“) und führt seine Dash Buttons nun auch online ein: „Exclusively for Prime members, Dash Buttons are shortcuts to quickly find and reorder your favorite… Weiterlesen ›
Vizions by Zalando: Was plant Zalando im Video-Streaming?
Mit Amazons Instant Video Chef an Bord („Shakeup in Senior Ranks of Amazon’s Digital Video“) kann man jetzt schon gespannt sein, was Zalando im Video-Streaming-Bereich vorhat. Vizions by Zalando hat sich Zalando als erste Marke schützen lassen. 2016 sorgte Amazon im Modebereich mit… Weiterlesen ›
Best of Exchanges 2016: Quo vadis, Amazon?
Quo vadis, Amazon? Von den einen überhöht („Exchanges #124: Mythos Amazon“), von den anderen unterschätzt („Exchanges #152: Amazons Sinn für smarte Geschäftsmodelle“), bleibt Amazon das Maß der Dinge für den Handel von morgen. Dabei gilt wie eh und je: Amazon… Weiterlesen ›
Das Amazon-Hauptquartier in Seattle – ein Rundgang
Seit Amazon einen Buchladen in Seattle eröffnet hat („Alles wird gut!“), pilgert der deutsche Handel nach Seattle. Auch Jochen Fuchs war dort und hat zur Orientierung schon mal einen Rundgang durchs Amazon-Hauptquartier veröffentlicht: Inzwischen gibt es natürlich noch mehr Gründe, nach… Weiterlesen ›
Die Prime Now Chefin über den Reiz der schnellen Lieferung
Während alles auf Amazon Fresh wartet, ist Prime Now schon da („Amazon bringt Prime Now nach München, Amazon Fresh erst 2017“). Die PR-Offensive dafür ist in vollem Gange. Bei Fortune gibt es aktuell Prime Now Chefin Stephenie Landry im Interview: Geekwire zeigt… Weiterlesen ›
Prime Air: Amazon meldet erste Drohnenlieferung in England
Nicht in den USA, sondern in England hat Amazon letzte Woche seine erste Kundenbestellung per Prime Air Drohne ausgeliefert. Das verkündet Jeff Bezos heute per Twitter: „First-ever #AmazonPrimeAir customer delivery is in the books. 13 min—click to delivery. Check out the… Weiterlesen ›
Amazon findet Logistikstandort für Hamburg und den Norden
Seit 5 Jahren versucht sich Amazon, im Norden anzusiedeln. Nun scheint es endlich zu klappen. Ende 2017 will Amazon die Lücke im Norden schließen und ein Logistikzentrum vor den Toren Hamburgs eröffnen („Neues Amazon Logistikzentrum in Winsen“). Nördlicher als Berlin… Weiterlesen ›
Amazon, Go und die Zukunft des bequemen Einkaufens
Es war eine dieser bemerkenswert absurden Amazon-Wochen („Amazon zerstört die Kassenzone“), die wieder sehr viel verraten hat über das sehr beschränkte Amazon-Verständnis – in der Branche und darüber hinaus. Die Masse hält Amazon nach wie vor für ein Handelshaus und träumt oder… Weiterlesen ›
Redefining Fast: Mit Amazon Go in die „No-Line“-Markenwelt
Da hilft einmal mehr alles Schönreden nichts („Amazon Go ist nicht die Champions League des Handels. Ehrlich!“): Mit Amazon Go („Amazon präsentiert “Just Walk Out”-Technologien“) hat Amazon dem stationären Handel diese Woche eine gehörige Klatsche verpasst – und ihn dort getroffen, wo… Weiterlesen ›
Amazon Go: Amazon dementiert Pläne für 2000 Supermärkte
Diejenigen, die bei Amazon Go („Amazon präsentiert “Just Walk Out”-Technologien“) in erster Linie Supermärkte sehen, müssen sich ernsthaft fragen lassen, wie sehr sie gedanklich noch in der Vergangenheit verhaftet sind und ob sie das (betriebs-)blind macht für zukünftige Entwicklungen. Amazon jedenfalls hat viele Meldungen der vergangenen Tage… Weiterlesen ›
Die neuen Techstars Programme von Amazon und Metro/Real
Techstars ist das Startup-Accelerator-Programm der Stunde für Corporate-Unternehmen aller Art. Kürzlich erst hat die Metro-Gruppe ihr zweites Programm angekündigt („METRO Accelerator powered by Techstars startet erstmals Programm für digitale Lösungen im Handel“), letzte Woche dann Amazon den Alexa Accelerator, powered… Weiterlesen ›
Amazon Go: Amazon präsentiert „Just Walk Out“-Technologien
Nach Amazon Fresh und Prime Now hat Amazon heute im Foodbereich Amazon Go präsentiert: „Our checkout-free shopping experience is made possible by the same types of technologies used in self-driving cars: computer vision, sensor fusion, and deep learning. Our Just… Weiterlesen ›
Foodo-Gründer heuert nach dem Aus bei Amazon an
Auch wenn die Potentiale groß scheinen („Für jede Nische ein 100 Mio. € Unternehmen“), bleibt es nirgendwo schwerer Investoren zu überzeugen als im Foodmarkt („Online-Supermärkte scheitern an der Anschlussfinanzierung“). Die jüngsten Beispiele sind Foodist („Ströer schnappt sich Foodist für knapp 3,5 Mio. Euro“) und… Weiterlesen ›
Amazon veranstaltet erste „Voice Shopping Week“ mit Alexa
Es gibt Dinge im Online-Handel, die momentan nur Amazon kann. So veranstaltet Amazon diese Woche seine erste „Voice Shopping Week“ („Alexa, what are your deals?“): Wie sich Amazon das Shoppen mit Alexa vorstellt, gibts im zugehörigen Video zu sehen. Und… Weiterlesen ›
Amazon Fresh leitet jetzt um auf die Amazon Emma Testseite
Amazon Emma ist der amazon-interne Projektname für Amazon Fresh, das hierzulande frühestens im Frühjahr an den Start gehen dürfte. Auf der deutschen Amazon Fresh Seite tut sich inzwischen aber schon etwas. Sie leitet jetzt weiter auf die Amazon Emma Test Seite, die… Weiterlesen ›
Wie und wo Amazon seine Packstationen tarnt und versteckt
In grauer Tarnfarbe präsentieren sich die Packstationen, die Amazon neuerdings an Berliner Tankstellen versteckt hat („Amazon Locker und die Tücken des Systems“): „Details dazu mag Amazon (immer noch) nicht verraten. Auch nicht, warum die ursprünglich gelben Stationen mit anthrazitfarbener Folie beklebt worden… Weiterlesen ›
Exchanges #156: Amazons große Marktplatz-Offensive
„Unternehmer der Zukunft“ lockt Amazon mit seiner jüngsten Marktplatz-Offensive. In den Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über die Marktplatz-Entwicklungen von Amazon und anderen hierzulande und international: Welche Chancen, welche Gefahren bergen Marktplätze für den Online-Handel? Dauer: 61… Weiterlesen ›
Alles für alle: Über Amazons Grenzen in der Welt des Handels
Alexander Graf hat den Ball aufgenommen („Hat Amazon ein Problem bei jungen Frauen?“) und sich noch ein paar weiterführende Gedanken gemacht über Amazons Limits, die man sich bei allem Respekt für die Leistungen immer mal wieder vor Augen führen sollte…. Weiterlesen ›
Vielbesteller: Hat Amazon ein Problem bei jungen Frauen?
Amazons Unschlagbarkeit ist mythenumrankt („Exchanges #124: Mythos Amazon“), über die Defizite weiß man so gut wie nichts („Exchanges #51: Wie Amazon mit seinen Schwächen umgeht“). Jahrelang hat Amazon die Marktforschung nicht interessiert. So weiß niemand, wie die „bösen“ Amazon-Kunden wirklich… Weiterlesen ›
Amazon Fresh schraubt weiter an seinem Preismodell
In den USA schraubt Amazon Fresh weiter an seinem Preismodell und stellt nun von einer Jahresgebühr um auf eine monatliche Gebühr von 14,99 Dollar für Prime-Kunden. Techcrunch hat sich die Entwicklung des Preismodells angesehen: „Amazon has just announced a price… Weiterlesen ›
Amazon & Co. treiben den #GLORE25 auf neues Jahreshoch
Kurz vor seinem Einjährigen hat der GLORE25-Index für den globalen Onlinehandel die Woche mit einem neuen Jahreshoch beendet und mit 107,37 Punkten den bisherigen Höchstwert von 108,08 Punkten nur noch knapp verfehlt: Für Aufsehen in der Börsenwelt sorgte diese Woche… Weiterlesen ›
Amazon Locker: Die Packstation als Selbstbedienungskiosk
Von Prime Now über die Dash Buttons bis zum Amazon Echo kündigt Amazon gerade einen Service nach dem anderen an. Nur für Amazon Locker steht eine offizielle Ankündigung noch aus, obwohl die Seite inzwischen online ist: Selbstbedienungskioske nennt Amazon die… Weiterlesen ›
Exchanges #152: Amazons Sinn für smarte Geschäftsmodelle
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen in den neuesten Exchanges den Deutschland-Start von Amazons Dash Buttons zum Anlass, um über smartere Geschäftsmodelle für den Onlinehandel zu sprechen. Bemerkenswert, wie Amazon auch hier neue Standards setzt. Dauer: 60 Minuten Abonnieren: Exchanges… Weiterlesen ›
Wie sich die Device-Strategie für Amazon rechnet
Spannend, sich nich nur am konkreten Beispiel („Wie sich die Dash Buttons für Amazon rechnen“), sondern noch einmal etwas allgemeiner vor Augen zu führen, wie Amazon bei seiner Gerätestrategie vorgeht: „The device business is less about building hardware for customers… Weiterlesen ›
Wie sich die Dash Buttons für Amazon rechnen
Welch enorme Anstrengungen Amazon unternimmt, um für seine neuen Angebote und Services ausgeklügelte Erlösmodelle zu finden, gab es kürzlich bereits in der Jason & Scot Show aus erster Hand zu hören („Amazon-Insights von Mondelez zur Online-Foodbranche“). Die Dash Buttons sind… Weiterlesen ›
Einschätzungen zum Amazon Dash Button von Marcel Weiß
Ergänzend zum Deutschlandstart des Amazon Dash Buttons („Amazon zieht die Dash Buttons dem Amazon Dash vor“) gabs heute nachmittag noch Einschätzungen von Marcel Weiß im N24-Studio: Siehe auch die Pressemitteilung von Amazon. Frühere Beiträge zum Thema: Amazon zieht die Dash… Weiterlesen ›
Amazon zieht die Dash Buttons dem Amazon Dash vor
Während Amazon seine Dash Buttons PR-seitig gerade pusht ohne Ende („Amazon Dash Button Continues Rapid Growth—Orders Increase; Brands, Categories and Selection Expand“), jetzt auch hierzulande („Artikel des täglichen Bedarfs von Dutzenden Marken für Prime-Mitglieder per Knopfdruck bestellbar“), hat man vom… Weiterlesen ›
Amazon Locker: Shell ist der erste Partner für Elma & Co.
Passend zu den Exchanges #148 („Amazon und die City-Logistik“) und den ersten Foto-Berichten (via) hat sich Shell nun als erster Partner für Amazon Locker hierzulande geoutet: „Shell und Amazon testen seit Juli sogenannte Amazon Locker an zehn Shell-Stationen in München“,… Weiterlesen ›
Exchanges #148: Amazon und die City-Logistik
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den Exchanges diesmal über die jüngsten Entwicklungen in der City-Logistik – von Prime Now über Amazon Flex, Hermes und Liefery bis hin zum Lieferservice von Rewe. Ebenfalls online ist bereits die jüngste Ausgabe… Weiterlesen ›
Amazon bringt Prime Now nach München, Amazon Fresh erst 2017
Während Amazon in England bereits Amazon Flex in Angriff nimmt („Amazon Flex macht Tempo und expandiert nach England“), hat Amazon nun nach Berlin („Exklusive Eindrücke vom Berliner Amazon-Lager“) auch in München Prime Now gestartet. Solange sich der Start von Amazon… Weiterlesen ›
Amazon Flex macht Tempo und expandiert nach England
Amazon Flex expandiert im Eiltempo. Der Lieferdienst aus Teilzeitboten ist nach nur wenigen Monaten in den USA bereits in 30 Städten verfügbar und geht nun auch im englischen Birmingham an den Start: „Earn £13-£15/hr (including tips) for Prime Now and… Weiterlesen ›
Der nächste Milliardentag: Amazon macht beim Prime Day 60% mehr
War der Prime Day schon bei der Premiere im Sommer 2015 der mutmaßlich erste Milliardentag in der Amazon-Geschichte, so soll es diesmal nochmal 60% mehr an Bestellungen gegeben haben („Amazon’s Prime Day is the Biggest Day Ever“): „The second annual… Weiterlesen ›
Bringmeister: Lieferdienst wächst auf 16,1 Mio. Euro (+25%)
Die Rechnung „Shopwings statt Bringmeister“ ist für Tengelmann nicht aufgegangen, denn Shopwings hat sich bei Rocket Internet ebenso als Fehlschlag erwiesen wie Bonativo („Shopwings empfiehlt Bonativo: Ist der Markt dafür reifer?“). Stattdessen liefert Tengelmann aber im Jahresbericht 2015 (PDF) erstmals… Weiterlesen ›
Die jüngsten Einblicke in die Amazon Logistik Offensive
So wirklich glücklich ist Amazon nicht mit seinen Logistikpartnern („Amazon und die Unzufriedenheit mit den Lieferdiensten“) und tüftelt deshalb an einer eigenen City Logistik für Prime Now & Co. („Wo steht die Amazon City Logistik 9 Monate nach dem Start?“)…. Weiterlesen ›
Wo steht Amazon Fresh nach dem Start in Europa?
Nach dem Start kürzlich in London („Amazon Fresh legt in London los – als “your new weekly shop”“) lohnt sich ein etwas genauerer Blick auf das Angebot von Amazon Fresh („Amazon Freshs Europa-Start – in Zahlen erklärt“): „Seit Donnerstag liefert… Weiterlesen ›
Amazon Fresh legt in London los – als „your new weekly shop“
Da ist es passiert! Während man hierzulande noch auf einen Start frühestens im September spekuliert, ist Amazon Fresh in London bereits an den Start gegangen – als „your new weekly shop“: „Welcome to AmazonFresh – Your weekly shop plus specialities… Weiterlesen ›
Amazon und die Unzufriedenheit mit den Lieferdiensten
Zum Leidwesen des Online-Handels sind die Logistikdienstleister nicht gerade die Progressivsten und die Ambitioniertesten – weder in ihren Markteinschätzungen noch in den angebotenen Services. Nicht nur Amazon muss hier mit Beschränkungen leben. Insofern kann man die im Ton durchaus freundlichen… Weiterlesen ›
Amazon Fashion braucht einen neuen Europa-Chef
Amazon ist der Mode-Chef für Europa abhanden gekommen („Debenhams poaches Amazon’s Sergio Bucher as new CEO“). Dieser findet es spannender, eine Kaufhauskette zu leiten („Debenhams appoints new CEO“). Damit wird einer der spannendsten Jobs bei Amazon frei. Speziell in den… Weiterlesen ›
Wo steht die Amazon City Logistik 9 Monate nach dem Start?
Im Herbst soll Amazon Fresh in Berlin starten, heißt es (wieder mal, nach 2014 und 2015). Vor knapp einem Jahr hatten wir bei Exciting Commerce die Amazon City Logistik enthüllt, was medial entsprechende Wellen geschlagen hat. Im Oktober dann ging… Weiterlesen ›
Warum Amazon auf Smart Devices wie Echo oder Dash setzt
Bei Exciting Commerce warten wir immer noch auf das ultimative Shopping Device („Exchanges #60: Über den Markt für Smarter Home & Living“). Amazon ist weiter der einzige (Handels-)Konzern, der im großen Stil in alternative Devices investiert („Exchanges #47: Amazon und… Weiterlesen ›