Während Knuspr am Freitag vor allem für sich selbst getrommelt hat, konnte es sich auch ein paar Seitenhiebe auf die Konkurrenz nicht verkneifen: So bedienen Rewe und AmazonFresh den deutschen Markt seit Jahren mit angezogener Handbremse. Hier kann sich Knuspr… Weiterlesen ›
Food
Knuspr und Rohlik wollen sich bis 2024 verzehnfachen auf 5,5 Mrd. €
Bei der 100-Tage-Bilanz von Knuspr gab es auch ein paar Umsatzausblicke für die gesamte Gruppe. So will sich Rohlik bis 2024 verzehnfachen – von 600 Mio. Euro auf 5,5 Mrd. Euro. 1,2 Mrd. Euro davon sollen von Knuspr kommen: Nach… Weiterlesen ›
Knuspr liefert 100 Tage nach dem Deutschlandstart erste Zahlen
Knuspr will ganz offensichtlich nicht kleckern, sondern klotzen und hat gut drei Monate nach dem Deutschlandstart gestern in München sein Führungsteam vorgestellt und erste Zahlen geliefert, die sich sehen lassen können: “Knuspr zählt zu den am stärksten wachsenden Online-Supermärkten im… Weiterlesen ›
Getir schnappt sich auch Weezy in England
Getir hat sich nach seinen Übernahmen in Südeuropa jetzt auch Weezy in England geschnappt. Zuvor war in England vor allem Gopuff auf Übernahmekurs und hat seine Erwerbung(en) jetzt für den offiziellen Europastart umgebrandet. Freuen dürfte die Marktbereinigung in England Newcomer… Weiterlesen ›
Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt
Nach dem Coup mit Wolt und dem Einstieg bei Flink ist DoorDash jetzt auch in Deutschland gestartet. Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt, zeigt diese Übersicht sehr gut: Denn DoorDash ist letztes Jahr zur idealen Zeit mit einem der besten… Weiterlesen ›
DoorDash hat sich für 400 Mio. Dollar 15,6% an Flink gesichert
DoorDash hat sich diese Woche nicht nur Wolt geschnappt, sondern im Quartalsbericht (PDF) auch de facto den Einstieg bei Flink bestätigt, wo es sich im Oktober bereits für 400 Mio. Dollar 15,6% der Anteile gesichert hat: “On October 19, 2021,… Weiterlesen ›
DoorDash übernimmt Wolt für 7 Mrd. Euro (in Aktien)
Jetzt ist es raus: DoorDash soll der Sprung nach Deutschland und Europa mit der Übernahme von Wolt gelingen (PDF-Quelle): Und das Beste an dem Deal: DoorDash braucht dafür erstmal keinen Cent und kann die 7 Mrd. Euro für Wolt komplett in… Weiterlesen ›
10 Dinge, die uns an HelloFresh gerade so begeistern!
HelloFresh ist einer der großen Überflieger zur Zeit, der uns auch deshalb begeistert, weil er seine Chancen sehr gekonnt nutzt, während viele andere Onliner den (Corona-)Rückenwind zwar auch gerne mitnehmen, sich dabei aber eher treiben lassen. HelloFresh hingegen nutzt den… Weiterlesen ›
Warum Knuspr eine Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel ist
Gorillas & Co. schön und gut, aber die wirkliche Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel kann man seit kurzem bei Knuspr in München erleben, das schon zum Start so gut wie sämtliche Erwartungen erfüllt und den Online-Lebensmittelhandel damit auch hierzulande auf ein… Weiterlesen ›
Gorillas gibt der Casino Gruppe Anteile – und Tesco nicht?
Nach der großen Finanzierungsrunde beantwortet sich jetzt auch der zweite Teil der Frage Wer hilft Gorillas aus der Zwickmühle? In England ist es Tesco und in Frankreich die Casino Gruppe. Im Unterschied zu Tesco ist bei der Casino Gruppe allerdings… Weiterlesen ›
HelloFresh fällt in Q3 wieder unter 7 Millionen Kunden (-10%)
Umsatzseitig macht HelloFresh gerade Riesenfortschritte. Offen ist aber noch, wie tragfähig das Abo-Modell ist. So hat HelloFresh im vergangenen Quartal über 700.000 Kundinnen verloren (via) und liegt damit erstmals wieder unter der Marke von 7 Millionen: Im Jahr zuvor hatte HelloFresh… Weiterlesen ›
HelloFresh pumpt dieses Jahr rund 850 Mio. € ins Marketing
Es sind nur sehr wenige Onliner, die den Corona-Rückenwind so konsequent für sich zu nutzen wissen wie HelloFresh und auch dieses Jahr weiter Gas geben. So pumpt HelloFresh allein dieses Jahr rund 850 Mio. Euro (15% vom Umsatz) ins Marketing…. Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen bis zu 6 Mrd. €
Erst sollten es dieses Jahr 5 Mrd. Euro werden, dann 5,5 Mrd. Euro. Jetzt rechnet HelloFresh zum 10-Jährigen bereits mit Umsätzen von bis zu 6 Mrd. Euro: “Aufgrund des starken Umsatzwachstums der HelloFresh-Gruppe im laufenden Geschäftsjahr bis einschließlich Oktober, das… Weiterlesen ›
Delivery Hero sichert sich nach Stichelei 8% an Gorillas für 200 Mio. €
Zuletzt hatte Delivery Hero immer wieder öffentlich gegen Gorillas gestichelt, nur um dann mit Foodpanda dagegen anzutreten und sich jetzt im Zuge der Milliardenrunde für 200 Mio. Euro rund 8% der Anteile zu sichern: “Delivery Hero […] has invested USD 235… Weiterlesen ›
Gorillas holt knapp $1 Mrd. bei Monatsumsätzen von $25 Mio.
Gorillas hat sich eine weitere Wachstumsspritze von knapp 1 Mrd. Dollar von Delivery Hero und anderen holen können (“Announcing Our Series C Funding”): “Gorillas, the European market leader in instant on-demand grocery delivery, has successfully raised close to USD one billion… Weiterlesen ›
Oetker hat für Flaschenpost maximal 898 Mio. Euro bezahlt
Die Oetker-Gruppe dürfte für Flaschenpost eher um die 800 Mio. Euro bezahlt haben als die gerne kolportierte Milliarde. Das geht zumindest aus dem Geschäftsbericht (PDF) der Oetker Gruppe hervor, wo die Zukäufe aus dem Jahr 2020 aufgeführt sind (Hervorhebungen von… Weiterlesen ›
Das sind Gopuff und DoorDash vor dem Deutschland-Start
Gopuff und DoorDash sind als ausgewiesene Mobile-Player auf dem Sprung auf den deutschen Markt. Passend dazu haben sich beide gerade erst auf der Groceryshop Konferenz präsentiert. Wer sich ein Bild machen will, findet die Videos jetzt online. So erschließt sich… Weiterlesen ›
Weinclub Winc will mit $65 Mio. (+78%) Umsatz an die Börse
Nach Naked Wines und nach Virgin Wines will jetzt auch Winc an die Börse – mit Umsätzen von 65 Mio. Dollar (+78%), die allerdings trotz Corona stark marketinggetrieben waren: “Winc.com is our online platform that provides an authentic brand experience… Weiterlesen ›
Bringmeister zeigt sich jetzt neu als “Dein Online-Supermarkt”
Bringmeister präsentiert jetzt nach dem Verkauf an Rockaway und die Mall Group nicht mehr als Edeka-Partner, sondern als “Dein Online-Supermarkt”: Der Relaunch wird mit einer entsprechenden Werbekampagne begleitet, die allerdings in München nichts ist im Vergleich zu Knuspr, Flink &… Weiterlesen ›
Ocado kann sich 500 Mio. Pfund statt 400 Mio. Pfund holen
Ocado hat bei seiner jüngsten Unternehmensanleihe 500 Mio. Pfund statt der anvisierten 400 Mio. Pfund zur Refinanzierung seiner Schulden bekommen: “Ocado […] has successfully priced an offering of £500 million Senior Notes due 2026 at a coupon of 3.875% and… Weiterlesen ›
Wer hilft Gorillas jetzt mal schnell aus der Zwickmühle?
Wer beliefert Gorillas im neuen Jahr? Das ist eine der spannendsten Fragen im Quick Commerce gerade, nachdem sich Rewe für Flink entschieden hat und Edeka bei Picnic engagiert ist. Und wer gibt Gorillas das nächste Geld, nachdem alle anderen bereits… Weiterlesen ›
Moonpig verbündet sich im Weinhandel mit Virgin Wines
Kürzlich hatten wir bereits ausführlich über die Geschenkestrategie von Moonpig berichtet (“Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie”). Jetzt verbündet sich Moonpig dazu im Weinbereich mit Virgin Wines. Das bietet eine gute Gelegenheit, auch auf Virgin Wines hinzuweisen, das mit Jahresumsätzen… Weiterlesen ›
Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
Für Exciting Commerce und den deutschen Online-Handel ist heute ein großer Tag. Es lohnt sich also, mal nachzuschauen, wie es für die beiden DAX-Neulinge seit dem Börsengang lief. Zalando war beim Börsengang im Oktober 2014 noch nicht wirklich profitabel und… Weiterlesen ›
Rewe stellt Marktplatz ein und setzt auf Flink und OC Tools
Der REWE Marktplatz war von Beginn an verbockt (“Wie sich Rewe und Real in der Marktplatz-Logik unterscheiden”) und soll jetzt zum Jahresende eingestellt werden. Stattdessen hat sich Rewe Digital offenbar vom Erfolg (bzw. vom Namen) von Commercetools leiten lassen und… Weiterlesen ›
Picnic sammelt weitere 600 Mio. Euro Wachstumskapital ein
Auch Picnic hat jetzt weitere 600 Mio. Euro für das internationale Wachstum eingesammelt (via Mail): “Picnic gab heute bekannt, dass es eine Series D Finanzierungsrunde über € 600 Mio. ($ 700 Mio.) abgeschlossen hat. Der Bill & Melinda Gates Foundation… Weiterlesen ›
Blue Apron hangelt sich von Kapitalspritze zu Kapitalspritze
Während HelloFresh im Geld schwimmt und entsprechend angreift, hangelt sich Blue Apron gerade von Kapitalspritze zu Kapitalspritze und hat jetzt nach der Kapitalrunde im Juni nochmal einen Kapitalgeber gefunden, der zu verglechsweise hohen Kursen zugreifen will (PDF-Quelle): “Joseph N. Sanberg, a… Weiterlesen ›
HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
HelloFresh ist weiter auf Akquisetour und sichert sich nach der Übernahme von Youfoodz jetzt auch eine Beteiligung am russischen Chefmarket (PDF-Quelle): “HelloFresh has acquired an approximately 10% stake in Russia’s leading meal kit company, Chefmarket by way of a cash… Weiterlesen ›
Finanzinvestor erhöht das Angebot für Zooplus auf 3,3 Mrd. €
Das Bietergefecht um Zooplus nimmt an Fahrt auf. So sieht sich der Finanzinvestor Hellman & Friedman jetzt gezwungen nachzulegen und für Zooplus knapp 18% mehr zu zahlen als ursprünglich geplant (PDF): “Nach ausführlichen Gesprächen mit den Stakeholdern der Gesellschaft und… Weiterlesen ›
Delivery Hero und Just Eat Takeaway neu in den #GLORE50
Auch Delivery Hero und Just Eat Takeaway kommen jetzt in die GLORE50 und ergänzen die Börsenneulinge Deliveroo und DoorDash, die schon seit Mai bzw. seit Januar vertreten sind. Damit ist in den GLORE50 erstmals auch das wachstumsstarke Food & Delivery Segment… Weiterlesen ›
Marley Spoon: Woolworths verkauft seine 10% für 34 Mio. €
Schneller als gedacht steigt die Supermarktkette Woolworths bei Marley Spoon wieder aus und verkauft ihre strategische Beteiligung von 10% für 54 Mio. australische Dollar (34 Mio. Euro): “Marley Spoon is not tasting so good to Woolworths anymore. The food box… Weiterlesen ›
Zooplus zieht jetzt mehr und mehr Firmenjäger an
Mit dem öffentlichen Übernahmeangebot von Hellman & Friedman hat Zooplus die Büchse der Pandora geöffnet und zieht jetzt mehr und mehr Firmenjäger an, die das große Geschäft wittern. So ist nach EQT jetzt auch KKR im Spiel (PDF): “Der Ausgang… Weiterlesen ›
Wer bietet mehr: Auch EQT will Zooplus jetzt übernehmen
Jahrelang hat sich niemand für Zooplus interessiert. Doch nach Hellman & Friedman (“Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?”) will jetzt auch EQT Zooplus übernehmen: “Die zooplus AG bestätigt jüngste Medienberichte, wonach sie sich in Gesprächen mit dem Finanzinvestor EQT… Weiterlesen ›
DocMorris kann die Schwäche von Shop Apotheke voll nutzen
Während Shop Apotheke mit Problemen in der Logistik zu kämpfen hat und so im ersten Halbjahr nicht mehr als 15% zulegen konnte, kann DocMorris die Schwäche des Konkurrenten voll für sich nutzen und sich im ersten Halbjahr um 30% steigern…. Weiterlesen ›
Zooplus verliert auch 2021 weiter Marktanteile an Fressnapf
Nach Fressnapf hat heute auch Zooplus seine Halbjahresergebnisse vorgelegt. Doch während Fressnapf seine Corona-Chance nutzen konnte, verliert Zooplus auch 2021 weiter Marktanteile an den stationären Wettbewerber. So hat Fressnapf im ersten Halbjahr 21% zugelegt, Zooplus 16%: Operativ steht Zooplus weiter… Weiterlesen ›
Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?
Die Finanzinvestoren von Hellman & Friedman wollen sich Zooplus für 3 Mrd. Euro schnappen und außerhalb der Börse auf Vordermann bringen (PDF-Quelle): Nicht dass Zooplus ein Restrukturierungsfall wäre, zumindest nicht im klassischen Sinne: Denn operativ steht Zooplus besser da denn… Weiterlesen ›
Zooplus will sich für 3 Mrd. Euro von der Börse zurückziehen
Das im Vergleich zu vielen anderen Online-Händlern chronisch unterbewertete Zooplus will sich von der Börse zurückziehen und ein Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman annehmen. Die Bewertung soll bei 3 Mrd. Euro liegen (PDF-Quelle): “H&F beabsichtigt, den zooplus-Aktionären ein Barangebot in… Weiterlesen ›
Gopuff kauft nach Fancy auch Dija für die Europa-Expansion
Nach der jüngsten Milliardenrunde schlägt Gopuff wieder zu und übernimmt für seine Europa-Expansion nach Fancy in England jetzt auch Dija für den Sprung nach Spanien und Frankreich: “Through the acquisitions of Dija and Fancy, Gopuff plans to operate in three… Weiterlesen ›
Auch Vicampo geht an die Viva eCom Group um Vinexus & Co.
Nach Wine in Black und Vinexus geht auch Vicampo an die schwedische Viva Wine Group. Vereint in der Viva eCom Group haben sie dieses Jahr Umsätze zwischen 80 und 100 Mio. Euro angepeilt: “Die Vicampo.de GmbH wird im Zuge der… Weiterlesen ›
Lieferheld startet als Foodpanda neuen Anlauf in Deutschland
Ende 2018 hat sich Lieferheld Lieferando geschlagen gegeben. Jetzt will es als Foodpanda auf den deutschen Markt zurückkehren und mit Pandalogistics als schneller Lieferdienst in den Wettbewerb mit Wolt, Doordash und den vielen anderen Food-Apps einsteigen: “Following a smooth and… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. €
Alle anderen tun sich schwer. Nur HelloFresh erhöht weiter fleißig seine Prognosen und rechnet jetzt für dieses Jahr bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. Euro, 5 Prozentpunkte mehr als bisher: “Based on the Company’s strong growth performance year-to-date, driven by… Weiterlesen ›
HelloFresh Market startet in den USA mit Zusatzprodukten
HelloFresh will künftig nicht mehr nur in den Benelux-Ländern, sondern auch in den USA Woche fur Woche mehr liefern als Mealkits (“HelloFresh Market Launches in U.S., Expanding Beyond Weeknight Dinners to Everyday Essentials”): “HelloFresh announced today the launch of HelloFresh Market,… Weiterlesen ›
Und auch Instacart will künftig auf spezielle Depots setzen
Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, reagiert auch Instacart auf die jüngsten Entwicklungen im Online-Lebensmittelhandel. So will es künftig zusammen mit Fabric auf eigene und auf speziell auf Lebensmittellieferungen ausgelegte Depots setzen: “As part of this new next-gen fulfillment initiative, we will… Weiterlesen ›
Nach Rewe bei Flink will jetzt Carrefour bei Cajoo einsteigen
Was ist denn bei den Lebensmittelhändlern los, die doch sonst immer so zögerlich und skeptisch sind, wenn es um neue Entwicklungen im Online-Handel geht? Denn nach Rewe bei Flink will jetzt in Frankreich Carrefour bei Cajoo einsteigen: „The Carrefour group… Weiterlesen ›
Und Gopuff holt sich die nächste Milliarde von Investoren
Offizielle Umsatzzahlen gibt es zwar weiter keine (“Gopuff has told employees it expects to nearly triple revenue again this year to about $1 billion”), aber dafür hat Gopuff jetzt in einer weiteren Kapitalrunde die nächste Milliarde von Investoren einsammeln können: “Gopuff… Weiterlesen ›
Shop Apotheke bremsen Logistikengpässe im Wachstum
Umstellungen in der Logistik haben schon so manchem Onliner das Genick gebrochen. Wie ernst die Lage bei Shop Apotheke ist, lässt sich aus den jüngsten Mitteilungen nicht wirklich entnehmen (PDF-Quelle): “Da die Logistikkapazität aktuell geringer als ursprünglich geplant ausfällt, ist die… Weiterlesen ›
Zu den eMAG-Umsätzen und den eFood-Zahlen von Prosus
Wo wir gerade bei den Prosus-Milliarden sind. Von Prosus gabs unlängst die Jahresergebnisse. Wer sich für den Online-Handel in Osteuropa interessiert, findet dort die Zahlen von eMAG aus Ungarn, Bulgarien und Rumänien (PDF-Quelle): Demnach haben eMAG & Co. das GMV… Weiterlesen ›
Ocado hatte diese Woche schon wieder ein Feuer im Lager
Ocado hat gerade erst beschrieben, was aus dem Lager in Andover nach dem großen Brand von 2019 geworden ist (“Rising like a phoenix: how we rebuilt our Andover CFC to be 20% more productive”): Da gab es diese Woche schon… Weiterlesen ›
HelloFresh bekommt Youfoodz nach Börsenflop für 78 Mio. €
HelloFresh will das Geschäft mit Fertiggerichten ausbauen und hat nach der Übernahme von Factor75 in den USA heute den Kauf von Youfoodz in Australien angekündigt (PDF): HelloFresh schließt Vertrag zur Übernahme des australischen “ready-to-eat” Mahlzeiten-Anbieters Youfoodz Die beabsichtigte Übernahme ist… Weiterlesen ›
Gopuff sucht Küchenpersonal für neuen Ghost Kitchen Service
Bei Gopuff machen sich die sieben Jahre Vorsprung durchaus bemerkbar. Denn während die Newcomer ihr eingesammeltes Kapital vor allem ins Marketing stecken, investiert Gopuff die jüngste Milliarde vornehmlich in neue Themen und Geschäftsfelder. So will Gopuff jetzt mit der Gopuff… Weiterlesen ›
Nicht verpassen: Das Matratzen- und das Mealkit-Update
Zur Zeit tut sich soviel, dass wir nicht immer alle Themen separat bringen, sondern im Rahmen anderer Beiträge zusammenfassen. Deshalb für alle, die es verpasst haben, hier nochmal der Hinweis auf das große Matratzen-Update mit Casper, Emma und Purple: Außerdem… Weiterlesen ›
Neuer Ocado-CFO erlaubt weitergehende Einblicke
Ocado ist zur Zeit auf mehreren Ebenen spannend. Zum einen ist da natürlich das boomende Online-Food-Geschäft, das Ocado in England zusammen mit Marks & Spencer vorantreibt: Hier gabs diese Woche vom neuen CFO ein paar mehr Einblicke als üblich, was… Weiterlesen ›
Was Ocado Retail seinen Kundinnen so alles zu bieten hat
Die Ocado-Gruppe versucht als Solution Provider für den Online-Lebensmittelhandel ein zunehmend breiteres Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten abzudecken. So hat Ocado Retail Chefin Mel Smith heute beim Halbjahres-Update einen Überblick gegeben, was Ocado seinen Kundinnen mittlerweile so alles zu bieten hat: Je nach… Weiterlesen ›
Was wäre, wenn Migros und Tegut auf Ocado setzen würden?
Auf der K5 Digital gab es letzte Woche nicht nur ein Update von Rohlik vor dem Deutschandstart, sondern auch von Ocado, das im letzten Jahr die ersten drei internationalen Fulfillment-Center an den Start gebracht hat – für die Casino-Gruppe in… Weiterlesen ›
Getir schnappt sich Blok in Südeuropa, Gopuff Liquor Barn
Nach der jüngsten Kapitalrunde meldet bei den Schnell-Lieferdiensten diese Woche Getir die erste Übernahme und schnappt sich Blok in Südeuropa: “The addition of BLOK, founded by Vishal Verma, Hunab Moreno and Varun Kapoor in February 2021 and currently operating across… Weiterlesen ›
Rohlik holt weitere 100 Mio. € und will sich 2021 verdoppeln
Die tschechische Rohlik-Gruppe setzt ihr rasantes Wachstum fort und will sich auch 2021 weiter verdoppeln auf bis zu 700 Mio. Euro. Das sagte Rohlik-Chef Tomáš Čupr gestern auf der K5 Digital. Zugleich gab Rohlik gestern seine jüngste Finanzierungsrunde und die… Weiterlesen ›
Marley Spoon und die 5-Milliarden-Ambitionen bis 2030
Was HelloFresh kann (“HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz”), das können wir schon lange. Das ist die Einstellung von Marley Spoon, das nicht minder große Ambitionen hat: So wie HelloFresh den Anlegern und Investoren kürzlich… Weiterlesen ›
Gopuff übernimmt rideOS und startet neue Werbelösung
Geld verdienen wollen die vielen neuen Online-Food-Lieferservices nicht zuletzt auch mit Werbung. So hat Gopuff diese Woche seine neue Werbelösung vorgestellt: “There’s no better or more effective way to spend digital marketing dollars than right within the digital store itself… Weiterlesen ›
Boxed will noch tiefrot mit nur $187 Mio. Umsatz an die Börse
Heute hat auch Boxed, das Produkte des täglichen Bedarfs in Familienpackungen verkauft, seinen Börsengang über eine Mantelgesellschaft (SPAC) angekündigt. Dabei präsentiert sich Boxed zwar strategisch durchaus spannend mit einer Fülle interessanter Geschäftsfelder, zeigt sich aber vor allem bei den operativen Kennzahlen… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Ultra Fast Fresh für den deutschen Markt
Nach dem Umbau (“Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs”) hat Amazon jetzt seinen Ultra Fast Fresh Service auch für den deutschen Markt präsentiert: “Kund:innen in München, Berlin und Potsdam profitieren ab sofort von mehr Flexibilität und einer noch schnelleren… Weiterlesen ›
Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs
Ergänzend zu den jüngsten Food-Exchanges hat das Supermarktblog diese Woche einmal ausführlich beschrieben, wie mühsam der Online-Lebensmittelkauf bei Amazon Fresh (geworden) ist (“Gorillas vs. Amazon Fresh – wer liefert ab?”): “Seit der Integration von Fresh in Amazons Mitgliederprogramm Prime haben… Weiterlesen ›
Wie sich Rewe für den Einstieg bei Flink rechtfertigt
Warum steckt Rewe sein Geld in Flink und nicht lieber in den eigenen Lieferservice? Dafür hat sich Rewe gestern noch in einer gesonderten Pressemitteilung gerechtfertigt, die sich wohl weniger an die Öffentlichkeit als an die eigenen Reihen wandte (“REWE setzt… Weiterlesen ›
Flink und Getir haben jetzt einen gemeinsamen Gesellschafter
Nicht nur Flink hat diese Woche wieder fleißig Geld eingesammelt (“Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord”). Auch Getir hat gestern bereits seine dritte Megarunde in diesem Jahr bekanntgegeben: “Getir, der Pionier für… Weiterlesen ›
Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den jüngsten Exchanges über einen überhitzten Markt und fragen sich, was einmal bleibt vom aktuellen Hype bei Food & Delivery? Und warum hört man eigentlich zum Thema so wenig von Aldi, Lidl, dm… Weiterlesen ›
Flink holt sich $240 Mio. von Prosus & Co. – mit Rewe an Bord
Die Mobile Last Mile Player geben weiter Gas. Ähnlich wie Gopuff, Getir und Gorillas sammelt zur Zeit auch Flink im Quartalstakt Kapital ein und hat sich jetzt weitere 240 Mio. Dollar gesichert: Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 240 Mio. US$ unter… Weiterlesen ›
Edeka tauscht alle deutschen Picnic-Anteile in internationale
Pünktlich zum Start in Frankreich hat Edeka seine Anteile an Picnic Deutschland im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Anteile der Muttergesellschaft Picnic International getauscht. Dabei ist Edeka-Chef Markus Mosa in den Aufsichtsrat eingezogen. Zugleich hatte sich Edeka von Bringmeister getrennt, um… Weiterlesen ›
Amazon will Prime Now jetzt doch zum Jahresende einstellen
“Ist Prime Now auf Dauer nicht das bessere Amazon Fresh?”, hatten wir uns mal gefragt. Nein, findet Amazon. Auch Prime Now fällt der “Alles Amazon”-Strategie zum Opfer und soll nun doch in Amazon Fresh aufgehen: “Now that the Prime Now… Weiterlesen ›
Picnic versucht sich jetzt in Frankreich als TocToc
Während sich Picnic In Deutschland weiter auf NRW beschränken will, geht es jetzt in Frankreich los (via). So präsentiert sich Picnic jetzt im nordfranzösischen Valenciennes nahe der belgischen Grenze als TocToc: Wir erinnern uns. Auch in Deutschland war Picnic vor… Weiterlesen ›
Unter der Haube von Gorillas: Daten, Bilder und Systeme
Gorillas nutzt eddress und mehr. Das hat Zerforschung bei der Untersuchung der Daten und Systeme herausgefunden: “Die Apps von noknok und Gorillas sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Das legt den Schluss nahe, dass Gorillas seine Software einfach komplett bei Eddress… Weiterlesen ›
Gopuff schnappt sich als erstes Fancy in England
Gopuff hat sich kürzlich mit einer Milliardenrunde für die internationale Expansion gerüstet und jetzt als erstes in England zugeschlagen (“Gopuff Jumpstarts International Expansion with Acquisition of UK-Based Fancy”): Gopuff, the go-to platform for consumers’ immediate everyday needs, […] has acquired Fancy,… Weiterlesen ›
HelloFresh erhöht seine Cashreserven auf 876 Mio. Euro
Nach dem erhöhten Umsatzausblick (“HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. €”) gabs heute von HelloFresh die Ergebnisse für das 1. Quartal (PDF-Quelle): So hat HelloFresh inzwischen das Marketing wieder stark hochgefahren auf über 200 Mio. Euro im… Weiterlesen ›
The Hut Group kauft Müsliriegel-Hersteller für 43 Mio. Pfund
The Hut Group hat auch nach dem Börsengang eine der überzeugendsten Wachstumsstrategien und hat jetzt nach Dermstore für THG Beauty den Snackriegel-Hersteller Brighter Foods für THG Nutrition (Myprotein) übernommen: “THG has […] agreed to acquire Brighter Foods Limited, a specialist… Weiterlesen ›
Womit Gorillas im Berliner Alltag zu kämpfen hat
Das Supermarktblog beschreibt heute in einem ausführlichen Hintergrundbericht (“Genervte Nachbarn, blockierte Gehwege”), womit Gorillas in Berlin zu kämpfen hat: “Gorillas liefert Lebensmittel in zehn Minuten. Doch inzwischen mehren sich die Beschwerden von Anwohner:innen über täglichen Lieferlärm und blockierte Gehwege vor… Weiterlesen ›
Ocado steckt 10 Mio. Pfund in Oxbotica für autonomes Fahren
Seit gut zwei Jahren rüstet sich Ocado verstärkt auch mit strategischen Beteiligungen und Zukäufen für die Zukunft und hat jetzt 10 Mio. Pfund in Oxbotica investiert (PDF), das Lösungen für autonome Fahrzeuge entwickelt: “The purpose of this partnership is to collaborate… Weiterlesen ›
Unboxing Naked Wines: Wenn Abonnenten zu Engeln werden
Naked Wines ist ein gutes Beispiel dafür, wie kreativ man bei Abo-Modellen sein kann. Deshalb stand Naked Wines auch im Fokus einer der ersten Unboxing Ausgaben, wo wir uns das Modell und die Wachstumsstrategie eingehender angesehen haben: Die Kunden von Naked… Weiterlesen ›
Naked Wines springt von £203 Mio. auf £341 Mio. (+68%)
Für den Online-Weinhandel war 2020 ein extremes Boomjahr (siehe die K5 Wein Insider). So blieb auch Naked Wines mit einem Wachstum von 68% über den bereits stark nach oben korrigierten Erwartungen und landete den vorläufigen Zahlen zufolge bei Umsätzen von… Weiterlesen ›
HelloFresh rechnet schon 2021 mit mehr als 5 Mrd. € Umsatz
HelloFresh hat bekanntlich große Ambitionen (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”), ist allerdings wie so manch andere auch zu vorsichtig ins Jahr gegangen. So hat HelloFresh jetzt, nach einer Umsatzverdopplung im ersten Quartal, seine… Weiterlesen ›
Kolonial holt 223 Mio. Euro und will als Oda nach Deutschland
Nach Rohlik (“Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. €”) nimmt auch der Online-Supermarkt Kolonial, der in Norwegen auf Umsätze von 200 Mio. Euro kommt, den deutschen Markt ins Visier. Über das Selbstverständnis von Kolonial, das sich… Weiterlesen ›
Chewy peilt nach $7,1 Mrd. (+47%) dieses Jahr $8,9 Mrd. an
Nach den eher traurigen 18% Wachstum bei Zooplus zeigt Chewy, was im Corona-Jahr drin war. So hat Chewy mit einem Umsatzsprung von 47% von 4,8 Mrd. Dollar auf 7,1 Mrd. Dollar die operative Profitabilität erreicht und peilt jetzt für dieses… Weiterlesen ›
Shop Apotheke übernimmt nach MyTherapy- auch MedApp
Shop Apotheke macht mobil und hat nach SmartPatient und der MyTherapy App jetzt auch MedApp übernommen: “Die technologieorientierte Online-Apotheke mit ihrer Applikation MedApp – gegründet 2016 als Start-up an der TU Eindhoven – hat sich zu einer der führenden E-Health-Medikationsplattformen… Weiterlesen ›
Nach Gopuff holen Getir $300 Mio. und Gorillas $290 Mio.
Den großen Geldregen gabs diese Woche für Gorillas & Co. – erst 1,15 Mrd. Dollar für Gopuff, dann 290 Mio. Dollar für Gorillas und heute noch 300 Mio. Dollar für Getir: “The pioneer of 10-minute grocery delivery becomes a unicorn… Weiterlesen ›
Zooplus über seine 2 Mio. “Subscribe & Save”-Abonnentinnen
Neben den Zielen für 2025 (“Zooplus will sich auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln”) gab es von Zooplus gestern wieder viel zum Thema Stammkundengewinnung und dabei erstmals auch ausführliche Einblicke in das “Subscribe & Save”-Programm (PDF), das mittlerweile 2… Weiterlesen ›
Zooplus will sich bis 2025 auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln
Nur ganz wenige im Online-Handel haben die Corona-Chance so schlecht für sich genutzt wie Zooplus. Statt der erwarteten 1,7 Mrd. Euro hat Zooplus 2020 Umsätze von 1,8 Mrd. Euro (+18%) erreicht (PDF). Der Corona-Effekt hielt sich also sehr in Grenzen:… Weiterlesen ›
HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
Nach dem Debakel mit Liefery will HelloFresh die letzte Meile auch hierzulande lieber selber in die Hand nehmen. Das gabs bei Exciting Commerce im Februar zuerst zu lesen. Heute hat HelloFresh zu den Plänen weitere Details veröffentlicht (PDF): „Seit Mitte… Weiterlesen ›
Ocado wird lila und geht mit 40% Wachstum ins neue Jahr
Ocado gibt sich einen neuen Anstrich und wechselt von grün auf lila “to give the brand more visibility in a market crowded with greens”, heißt es zur Erklärung. Dabei boomt das Geschäft nach dem Schulterschluss mit M&S Food weiter und… Weiterlesen ›
goPuff freut sich über weitere $1,15 Mrd. Wachstumskapital
Nur wenige Monate nach der letzten Kapitalrunde kann sich goPuff über weitere 1,15 Mrd. Dollar freuen: “goPff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, has secured $1.15 billion in new funding, more than doubling its valuation to $8.9 billion in… Weiterlesen ›
Wie HelloFresh die letzte Meile in den USA angehen will
Auch HelloFresh hat bekanntermaßen große Pläne (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”). Dazu gehört offenbar auch die letzte Meile, wie jetzt Pläne für die USA zeigen: “The Associate Director, Last Mile Logistics will… Weiterlesen ›
Edeka will voll auf Picnic setzen und Bringmeister abstoßen
Edeka will bei Online-Lebensmittellieferungen auf Picnic setzen und deshalb erwartungsgemäß Bringmeister abstoßen: “Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway Capital erwirbt die Bringmeister GmbH von der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Übernahme des Online-Lieferdienstes ist zum 01. Mai 2021 beabsichtigt. Bringmeister ist seit mehr als… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Food Insider zu Picnic, Flink & Co.
Food & Delivery dürfte das laufende E-Commerce-Jahrzehnt prägen wie kein anderes Thema. Deshalb haben wir uns zuletzt auch im K5TV im K5 Food Insider intensiv mit den spannendsten Entwicklungen im Online-Foodmarkt auseinandergesetzt: Neben Flink & Co. haben wir diesmal ausführlich auch… Weiterlesen ›
Warum man den Pitch von Coupang gesehen haben sollte
Wer sich ein Bild von der Zukunft machen will, sollte sich den Pitch von Coupang nicht entgehen lassen, der jetzt nur kurze Zeit online ist. Darin beschreibt Coupang nicht nur, wie die eigene Flotte nicht nur für Schnelligkeit, sondern auch… Weiterlesen ›
Flink bekommt 43 Mio. €, Crisp 30 Mio. € von Target Global & Co.
Food ist plötzlich das große Ding bei Investoren. So haben sich heute nicht nur Knuspr und Rohlik über frisches Kapital gefreut (“Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)”). Auch Flink hat heute seine jüngste Kapitalrunde… Weiterlesen ›
Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)
Jetzt ist es offiziell: Rohlik hat sich nach einer Umsatzverdopplung auf 300 Mio. Euro zum Deutschland-Start mit Knuspr eine Wachstumsspritze von 190 Mio. Euro holen können: “Die Rohlik Group, eines der führenden Online-Lebensmittelunternehmen Europas, hat 190 Millionen Euro von Investoren aufgebracht… Weiterlesen ›
Rohlik holt vor dem Knuspr-Start Partech Partners an Bord
Kürzlich hat das tschechische Kartellamt den Einstieg von Partech Partners genehmigt. Und heute hat Rohlik seinen deutsche Ableger Knuspr für Voranmeldungen in München freigeschaltet: Mehr als 100 Mio. Euro soll Rohlik für die Expansion nach West-Europa eingesammelt haben, wie die… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Wein Insider zum Online-Boom
Der Online-Weinhandel boomt. Und so haben wir in der ersten Ausgabe der K5 Wein Insider u.a. besprochen, was das fulminante Wachstum für die strategische Weiterentwicklung bedeutet. Flaschenpost setzt in der Schweiz auf große Auswahl zum besten Preis und hat den… Weiterlesen ›
Kolonial.no hält sich für besser als Ocado und will expandieren
Kolonial, das als Lebensmitteldienst in Norwegen letztes Jahr auf Umsätze von über 200 Mio. Euro gewachsen ist (PDF-Quelle), hat diese Woche auf dem Kapitalmarkttag von Kinnevik nochmal unterstrichen, dass es sich operativ für um einiges besser hält als Ocado &… Weiterlesen ›
Flink liefert jetzt bereits in 5 Städten von Hamburg bis München
Flink eröffnet zur Zeit im Wochentakt neue Standorte und liefert jetzt bereits in 5 Städten, auch in der Gorillas-Hochburg Berlin. Offen ist noch Köln. Was sich die Kapitalgeber von Flink versprechen, gabs kürzlich im K5 Food Insider mit Christian Meermann… Weiterlesen ›
Fressnapf bleibt mit 160 Mio. € (+45%) 10 Jahre hinter Zooplus
Dass das (Corona-)Jahr 2020 für Zooplus wenig rühmlich war, unterstreichen auch die Zahlen von Fressnapf, das mit 15% Wachstum annähernd so stark zulegen konnte wie Zooplus: “Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 (30 Jahre Fressnapf) mit einem Jahresumsatz von insgesamt… Weiterlesen ›
Wenn Liefery nicht mehr liefert, will HelloFresh selber liefern
HelloFresh will das Aus von Liefery offenbar nutzen, um den eigenen Lieferservice auch nach Deutschland zu bringen: “Aufgrund der geplanten Schließung unseres Logistikpartners Liefery kommt es zu einer Änderung Deines Zustellers und Deiner Lieferzeit. Ab dem 23. Februar wird Dir… Weiterlesen ›
Wie Coupang in 10 Jahren zum $12-Mrd.-Unternehmen wurde
Nach DoorDash steht der nächste spannende Börsengang im Foodbereich an. Diese Woche hat Coupang aus Südkorea seine Börsenunterlagen veröffentlicht, das seine Umsätze im Jahr der Pandemie auf 12 Mrd. Dollar annähernd verdoppeln konnte. Spannend aber auch zu sehen, wie das… Weiterlesen ›
Wie lief’s für Blue Apron, Marley Spoon, Goodfood, Hellofresh?
Blue Apron hat heute seine Zahlen veröffentlicht. Und während bei Hellofresh die Umsätze 2020 von 1,8 Mrd. Euro auf 3,6 Mrd. Euro und mehr explodiert sind, konnte sich Blue Apron mit 461 Mio. Dollar (380 Mio. Euro) gerade mal so… Weiterlesen ›
Vytal holt 2 Mio. Euro Seedkapital – und wir dürfen dabei sein
Vytal, einer unserer Startup-Favoriten, hat diese Woche im Rahmen der Seedrunde gut 2 Mio. Euro einsammeln können (“Digitales Mehrwegsystem VYTAL auf Wachstumskurs”): “Nun investieren Lieferando-Mitgründer Kai Hansen, der Nixdorf Kapital Impact Fund, der Burning Issues Impact Fund und andere insgesamt mehr… Weiterlesen ›