Nach Rohlik (“Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. €”) nimmt auch der Online-Supermarkt Kolonial, der in Norwegen auf Umsätze von 200 Mio. Euro kommt, den deutschen Markt ins Visier. Über das Selbstverständnis von Kolonial, das sich… Weiterlesen ›
Food
Chewy peilt nach $7,1 Mrd. (+47%) dieses Jahr $8,9 Mrd. an
Nach den eher traurigen 18% Wachstum bei Zooplus zeigt Chewy, was im Corona-Jahr drin war. So hat Chewy mit einem Umsatzsprung von 47% von 4,8 Mrd. Dollar auf 7,1 Mrd. Dollar die operative Profitabilität erreicht und peilt jetzt für dieses… Weiterlesen ›
Shop Apotheke übernimmt nach MyTherapy- auch MedApp
Shop Apotheke macht mobil und hat nach SmartPatient und der MyTherapy App jetzt auch MedApp übernommen: “Die technologieorientierte Online-Apotheke mit ihrer Applikation MedApp – gegründet 2016 als Start-up an der TU Eindhoven – hat sich zu einer der führenden E-Health-Medikationsplattformen… Weiterlesen ›
Nach Gopuff holen Getir $300 Mio. und Gorillas $290 Mio.
Den großen Geldregen gabs diese Woche für Gorillas & Co. – erst 1,15 Mrd. Dollar für Gopuff, dann 290 Mio. Dollar für Gorillas und heute noch 300 Mio. Dollar für Getir: “The pioneer of 10-minute grocery delivery becomes a unicorn… Weiterlesen ›
Zooplus über seine 2 Mio. “Subscribe & Save”-Abonnentinnen
Neben den Zielen für 2025 (“Zooplus will sich auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln”) gab es von Zooplus gestern wieder viel zum Thema Stammkundengewinnung und dabei erstmals auch ausführliche Einblicke in das “Subscribe & Save”-Programm (PDF), das mittlerweile 2… Weiterlesen ›
Zooplus will sich bis 2025 auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln
Nur ganz wenige im Online-Handel haben die Corona-Chance so schlecht für sich genutzt wie Zooplus. Statt der erwarteten 1,7 Mrd. Euro hat Zooplus 2020 Umsätze von 1,8 Mrd. Euro (+18%) erreicht (PDF). Der Corona-Effekt hielt sich also sehr in Grenzen:… Weiterlesen ›
HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
Nach dem Debakel mit Liefery will HelloFresh die letzte Meile auch hierzulande lieber selber in die Hand nehmen. Das gabs bei Exciting Commerce im Februar zuerst zu lesen. Heute hat HelloFresh zu den Plänen weitere Details veröffentlicht (PDF): „Seit Mitte… Weiterlesen ›
Ocado wird lila und geht mit 40% Wachstum ins neue Jahr
Ocado gibt sich einen neuen Anstrich und wechselt von grün auf lila “to give the brand more visibility in a market crowded with greens”, heißt es zur Erklärung. Dabei boomt das Geschäft nach dem Schulterschluss mit M&S Food weiter und… Weiterlesen ›
goPuff freut sich über weitere $1,15 Mrd. Wachstumskapital
Nur wenige Monate nach der letzten Kapitalrunde kann sich goPuff über weitere 1,15 Mrd. Dollar freuen: “goPff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, has secured $1.15 billion in new funding, more than doubling its valuation to $8.9 billion in… Weiterlesen ›
Wie HelloFresh die letzte Meile in den USA angehen will
Auch HelloFresh hat bekanntermaßen große Pläne (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”). Dazu gehört offenbar auch die letzte Meile, wie jetzt Pläne für die USA zeigen: “The Associate Director, Last Mile Logistics will… Weiterlesen ›
Edeka will voll auf Picnic setzen und Bringmeister abstoßen
Edeka will bei Online-Lebensmittellieferungen auf Picnic setzen und deshalb erwartungsgemäß Bringmeister abstoßen: “Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway Capital erwirbt die Bringmeister GmbH von der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Übernahme des Online-Lieferdienstes ist zum 01. Mai 2021 beabsichtigt. Bringmeister ist seit mehr als… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Food Insider zu Picnic, Flink & Co.
Food & Delivery dürfte das laufende E-Commerce-Jahrzehnt prägen wie kein anderes Thema. Deshalb haben wir uns zuletzt auch im K5TV im K5 Food Insider intensiv mit den spannendsten Entwicklungen im Online-Foodmarkt auseinandergesetzt: Neben Flink & Co. haben wir diesmal ausführlich auch… Weiterlesen ›
Warum man den Pitch von Coupang gesehen haben sollte
Wer sich ein Bild von der Zukunft machen will, sollte sich den Pitch von Coupang nicht entgehen lassen, der jetzt nur kurze Zeit online ist. Darin beschreibt Coupang nicht nur, wie die eigene Flotte nicht nur für Schnelligkeit, sondern auch… Weiterlesen ›
Flink bekommt 43 Mio. €, Crisp 30 Mio. € von Target Global & Co.
Food ist plötzlich das große Ding bei Investoren. So haben sich heute nicht nur Knuspr und Rohlik über frisches Kapital gefreut (“Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)”). Auch Flink hat heute seine jüngste Kapitalrunde… Weiterlesen ›
Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)
Jetzt ist es offiziell: Rohlik hat sich nach einer Umsatzverdopplung auf 300 Mio. Euro zum Deutschland-Start mit Knuspr eine Wachstumsspritze von 190 Mio. Euro holen können: “Die Rohlik Group, eines der führenden Online-Lebensmittelunternehmen Europas, hat 190 Millionen Euro von Investoren aufgebracht… Weiterlesen ›
Rohlik holt vor dem Knuspr-Start Partech Partners an Bord
Kürzlich hat das tschechische Kartellamt den Einstieg von Partech Partners genehmigt. Und heute hat Rohlik seinen deutsche Ableger Knuspr für Voranmeldungen in München freigeschaltet: Mehr als 100 Mio. Euro soll Rohlik für die Expansion nach West-Europa eingesammelt haben, wie die… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Die K5 Wein Insider zum Online-Boom
Der Online-Weinhandel boomt. Und so haben wir in der ersten Ausgabe der K5 Wein Insider u.a. besprochen, was das fulminante Wachstum für die strategische Weiterentwicklung bedeutet. Flaschenpost setzt in der Schweiz auf große Auswahl zum besten Preis und hat den… Weiterlesen ›
Kolonial.no hält sich für besser als Ocado und will expandieren
Kolonial, das als Lebensmitteldienst in Norwegen letztes Jahr auf Umsätze von über 200 Mio. Euro gewachsen ist (PDF-Quelle), hat diese Woche auf dem Kapitalmarkttag von Kinnevik nochmal unterstrichen, dass es sich operativ für um einiges besser hält als Ocado &… Weiterlesen ›
Flink liefert jetzt bereits in 5 Städten von Hamburg bis München
Flink eröffnet zur Zeit im Wochentakt neue Standorte und liefert jetzt bereits in 5 Städten, auch in der Gorillas-Hochburg Berlin. Offen ist noch Köln. Was sich die Kapitalgeber von Flink versprechen, gabs kürzlich im K5 Food Insider mit Christian Meermann… Weiterlesen ›
Fressnapf bleibt mit 160 Mio. € (+45%) 10 Jahre hinter Zooplus
Dass das (Corona-)Jahr 2020 für Zooplus wenig rühmlich war, unterstreichen auch die Zahlen von Fressnapf, das mit 15% Wachstum annähernd so stark zulegen konnte wie Zooplus: “Die Fressnapf-Gruppe beendet ihr Jubiläumsjahr 2020 (30 Jahre Fressnapf) mit einem Jahresumsatz von insgesamt… Weiterlesen ›
Wenn Liefery nicht mehr liefert, will HelloFresh selber liefern
HelloFresh will das Aus von Liefery offenbar nutzen, um den eigenen Lieferservice auch nach Deutschland zu bringen: “Aufgrund der geplanten Schließung unseres Logistikpartners Liefery kommt es zu einer Änderung Deines Zustellers und Deiner Lieferzeit. Ab dem 23. Februar wird Dir… Weiterlesen ›
Wie Coupang in 10 Jahren zum $12-Mrd.-Unternehmen wurde
Nach DoorDash steht der nächste spannende Börsengang im Foodbereich an. Diese Woche hat Coupang aus Südkorea seine Börsenunterlagen veröffentlicht, das seine Umsätze im Jahr der Pandemie auf 12 Mrd. Dollar annähernd verdoppeln konnte. Spannend aber auch zu sehen, wie das… Weiterlesen ›
Wie lief’s für Blue Apron, Marley Spoon, Goodfood, Hellofresh?
Blue Apron hat heute seine Zahlen veröffentlicht. Und während bei Hellofresh die Umsätze 2020 von 1,8 Mrd. Euro auf 3,6 Mrd. Euro und mehr explodiert sind, konnte sich Blue Apron mit 461 Mio. Dollar (380 Mio. Euro) gerade mal so… Weiterlesen ›
Vytal holt 2 Mio. Euro Seedkapital – und wir dürfen dabei sein
Vytal, einer unserer Startup-Favoriten, hat diese Woche im Rahmen der Seedrunde gut 2 Mio. Euro einsammeln können (“Digitales Mehrwegsystem VYTAL auf Wachstumskurs”): “Nun investieren Lieferando-Mitgründer Kai Hansen, der Nixdorf Kapital Impact Fund, der Burning Issues Impact Fund und andere insgesamt mehr… Weiterlesen ›
Flink liefert jetzt auch in München und bald in Berlin, Köln und Nürnberg
Nach dem Schnellstart in Hamburg liefert Flink jetzt bereits in München. Das hat Peer Schader vom Supermarktblog heute morgen im K5 Food Insider enthüllt und zugleich darauf verwiesen, dass Flink jetzt Fahrer für Berlin, Düsseldorf, Köln und Nürnberg sucht. Zugleich… Weiterlesen ›
Heute im #K5TV: Die K5 Food Insider und mehr als E-Commerce
Gestern haben wir u.a. gehört, wie Douglas im Online-Geschäft die zweite Umsatzmilliarde heben will. Heute freuen wir uns im K5TV um 10 Uhr auf die K5 Food Insider mit Peer Schader vom Supermarktblog. Dazu begrüßen wir Lieferando, Cherry Ventures, die sich… Weiterlesen ›
Ocado wächst auf £2,3 Mrd. (+33%) und profitiert auf allen Ebenen
Ocado konnte 2020 – aufgrund beschränkter Kapazitäten – lediglich von 1,76 Mrd. Pfund auf 2,3 Mrd. Pfund (+33%) wachsen, hat dafür aber – vor allem im Handelsgeschäft – ergebnisseitig extrem abgeliefert (PDF-Quelle): Demnach profitierte Ocado auf allen Ebenen – von… Weiterlesen ›
Gorillas liefert nicht mehr sonntags, aber bald in Stuttgart und Frankfurt
Gorillas, der schnelle Lieferdienst aus Berlin, muss die Sonntagszustellung einstellen: “To apply with the applicable law, and to give our rider crew a well-deserved break, we have decided to close on Sundays! We appreciate your incredible support and understanding with… Weiterlesen ›
Flaschenpost wollte sich 2020 von 93 Mio. € mehr als verdoppeln
Von Flaschenpost gibt es jetzt erstmals Umsatzzahlen im Handelsregister. Demnach hat Flaschenpost 2019 Umsätze von 93 Mio. Euro erzielt und wollte sich 2020 mehr als verdoppeln: “Die gesamte flaschenpost Gruppe erzielt im abgelaufenen Geschäftsjahr im Liefergebiet der gesamten Bundesrepublik einen… Weiterlesen ›
Die Vivino App holt $155 Mio. bei einem GMV von $250 Mio.
2020 wollte die Wein-App Vivino einen Milliardenumsatz erreichen. Davon ist sie mit einem GMV von 250 Mio. Dollar weit entfernt. Trotzdem hat Vivino jetzt nochmals 155 Mio. Dollar bekommen, einen Gutteil davon von Kinnevik: “The USD 70m investment is a… Weiterlesen ›
Gorillas verliert Gründer, Flink bekommt frisches Kapital
Während Flink jetzt so richtig loslegt (via), verliert Gorillas einen seiner Gründer. Zugleich hat Flink seine erste größere Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Es dürfte sich dabei um die kolportierten 10 Mio. Euro von Northzone und Cherry Ventures handeln, die aber noch… Weiterlesen ›
Wolt will mit 440 Mio. € auch in Deutschland stärker angreifen
Seit der Übernahme von Lieferheld und dem Rückzug von Deliveroo fehlt in Deutschland der Wettbewerb bei den Lieferdiensten. Das will seit August Wolt ändern, das jetzt weitere 440 Mio. Euro einsammeln konnte, um als eine Art europäisches DoorDash neben Speisen… Weiterlesen ›
Insight Venture Partners steigt jetzt erst bei HelloFresh aus
Geduld zahlt sich im E-Commerce aus. Während sich Rocket Internet bei Hellofresh durch den frühen Ausstieg Milliarden hat entgehen lassen, hielt Insight Venture Partners als einer der Hauptgesellschafter zuletzt noch knapp 9% und hat jetzt erst auf 3,6% reduziert. Das… Weiterlesen ›
Flink gelingt der Schnellstart mit Pickery
“WIR SIND ZURÜCK – PICKERY IST JETZT FLINK”, heißt es seit Freitag im App-Store: “Neues Sortiment, Redesign, neue Öffnungszeiten”. Und in der Selbstdarstellung: “WIR SIND FLINK – und du jetzt auch, denn in 10 min hast du deine Lebensmittel. Bespaße… Weiterlesen ›
Getir holt 128 Mio. Dollar im Wettbewerb mit Gorillas & Co.
Diese Woche kam die Bestätigung: Auch Getir hat sich im globalen Wettbewerb mit goPuff, Gorillas & Co. satte 128 Mio. Dollar Wachstumskapital holen können: “Turkish rapid delivery company Getir said on Tuesday it had raised $128 million for international expansion… Weiterlesen ›
Durstexpress wird Flaschenpost und verschwindet vom Markt
Nach der Übernahme von Flaschenpost verabschiedet sich die Oetker-Gruppe von Durstexpress und setzt künftig voll auf Flaschenpost: “So wird das neue Unternehmen künftig einheitlich unter der Marke flaschenpost auftreten. Darüber hinaus wird auch die Gesamtlogistik zukünftig auf den Business- und… Weiterlesen ›
Flink und Weezy im Wettbewerb mit goPuff, Getir und Gorillas
Letzte Woche wurde nicht nur der anstehende Start von Flink bekannt (“Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten”). Zugleich hat Weezy in einer ersten großen Runde 20 Mio. Dollar einsammeln können. Und dann war da noch Getir, das… Weiterlesen ›
So schauts aus – an Gorillas erstem Standort in Köln
Hier ein paar Eindrücke von Deutschlands zur Zeit hippstem E-Commerce-Startup. So präsentiert sich Gorillas an seinem ersten Standort in Köln, wo man auch mal ein bisschen hinter die Kulissen blicken kann: Vielen Dank für die Fotos an unsere Kundschafter in… Weiterlesen ›
Getnow nimmt nach der Insolvenz einen dritten Anlauf
Mit neuem Eigentümer will Getnow jetzt nach überstandener Insolvenz einen dritten Anlauf wagen, um im Online-Lebensmittelmarkt Fuß zu fassen. Das Supermarktblog hat alles zusammengetragen, was bisher bekannt ist (“Getnow ist wieder online – und verschickt Einkäufe vorerst per DHL-Paket”): “Getnow-Geschäftsführer… Weiterlesen ›
Shop Apotheke will sich die nächsten 200 Mio. Euro holen
Bei Shop Apotheke geht es gerade Schlag auf Schlag: Kaum ist die letzte Anleihe vorzeitig in Aktien gewandelt, da will sich Shop Apotheke bereits die nächste Wandelanleihe im Wert von 200 Mio. Euro holen. Shop Apotheke hatte zuletzt die MyTherapy… Weiterlesen ›
Flink will mit Cherry und Pickery gegen Gorillas antreten
Flink will mit Pickery (siehe Schnelle Sachen in Leipzig und Pickery in Hamburg) und dem nötigen Startkapital von Cherry Ventures (siehe auch Cherry Ventures über den Flaschenpost-Exit) gegen Gorillas antreten: “Hinter dem brandneuen Unternehmen, einem mobilen Supermarkt, stecken Christoph Cordes… Weiterlesen ›
Shop Apotheke verfehlt die Umsatzmilliarde 2020 nur knapp
Fast hätte Deutschland 2020 nach Zalando, Zooplus, Hellofresh, vsl. Thomann sowie ggf. Notebooksbilliger und auch About You im Online-Handel noch einen weiteren Milliardenplayer gesehen. Denn mit einem Umsatzsprung auf 968 Mio. Euro (+38%) ist Shop Apotheke nur noch knapp vorbeigeschrammt: “Im DACH-Segment (Deutschland,… Weiterlesen ›
Chewy schießt mit Umsätzen von $7 Mrd. an Petco vorbei
Während die USA lange an ihrem Pets.com-Trauma zu knabbern hatten, zeigt ein Chewy gerade, was auch dort im Online-Markt für Heimtiere möglich ist. Nach Umsätzen von 4,8 Mrd. Dollar rechnet es dieses Jahr mit mindestens 7 Mrd. Dollar (PDF). Damit ist… Weiterlesen ›
Shop Apotheke kauft MyTherapy App für weit über 50 Mio. €
Shop Apotheke verstärkt sich im Mobile-Bereich und übernimmt dazu MyTherapy für einen “Gesamtkaufpreis im oberen zweistelligen Millionenbereich”, heißt es heute in einer Ankündigung: “SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. hat heute einen Vertrag über den vollständigen Erwerb der SMARTPATIENT GmbH mit Sitz… Weiterlesen ›
Gorillas und Vytal sind unsere Startup-Favoriten 2020/21
2020 hat sich nicht nur auf globaler Ebene viel getan. Auch im Startup-Bereich weht plötzlich wieder ein frischer Wind, speziell im Bereich (Mobile) Food & Delivery. Neben so manch anderen sind hier Gorillas und Vytal unsere Favoriten. Über Gorillas ist… Weiterlesen ›
Ocado trennt sich von Fetch, dem Geschäft mit Tierbedarf
Ocado fokussiert sich im Online-Handel voll auf das Lebensmittelgeschäft und verkauft deshalb Fetch (“The Online Pet Store”) an die aufstrebende Paws Holding, die unter anderem Pet Supermarket betreibt, heißt es heute: “Pet-Supermarket.co.uk owner Paws Holdings has acquired fetch.co.uk from Ocado… Weiterlesen ›
Hellofresh will nach Asien und nimmt den japanischen Markt ins Visier
Hellofresh hat gerade erst seinen 10-Milliarden-Plan vorgestellt und will dafür auch nach Asien expandieren. Gesucht wird deshalb jetzt ein Managing Director für Japan: “You will build and grow a market leading business in Japan. It is a spectacular opportunity to… Weiterlesen ›
Flaschenpost (CH) wächst 2020 mit Wein auf 30 Mio. CHF
2020 war ein großes Weinjahr für den Online-Handel (“Vicampo erwartet für 2020 Umsätze von mehr als 60 Mio. €”). So sieht sich Flaschenpost als Marktführer in der Schweiz jetzt bereits bei Umsätzen von 30 Mio. CHF, so Mitgründer Dominic Blaesi… Weiterlesen ›
Farmy kann sich 2020 knapp verdreifachen auf 26 Mio. CHF
Für Farmy lief es im zweiten Halbjahr sogar noch besser als im ersten. So konnte der Schweizer Lebensmitteldienst seine Umsätze 2020 von 9,6 Mio. CHF auf 26 Mio. CHF (+170%) fast verdreifachen (PDF): “Mit einem Umsatz von CHF 26 Mio. und… Weiterlesen ›
Getnow geht nach der Insolvenz an Logistikdienstleister LIS
Das im Wirecard-Strudel untergegangene Getnow (“Getnow stellt Insolvenzantrag und sucht Investoren”) wird von der LIS Logistik weitergeführt, lässt der Insolvenzverwalter heute wissen (PDF): “Die LIS GmbH als Investor für die neue Getnow.de GmbH ist auf Inhouse-Logistiklösungen im Einzelhandel und Lagerlogistik spezialisiert… Weiterlesen ›
Die Schweiz verliert 2020 sowohl Leshop als auch Coop@Home
Für den Schweizer Online-Handel war 2020 ein bitteres Jahr. Denn mit LeShop und Coop@Home hat die Schweiz gleich zwei bekannte Marken verloren. Unternehmerisch ist die Entscheidung durchaus nachvollziehbar. Schließlich sind beide Mutterkonzerne – Migros und Coop – durch den rasanten… Weiterlesen ›
Farmstead und Frischepost mit frischem Kapital für den Foodmarkt
Die Food-Revolution hat eine ganze Reihe von neuen Playern hervorgebracht, die den Markt in den kommenden Jahren gestalten wollen. So ließen dieses Jahr nicht nur HelloFresh (“Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will”), DoorDash (“So… Weiterlesen ›
HelloFresh belohnt zum Jahreswechsel die, die nicht bestellen
2020 war ein wildes Jahr, speziell auch für die Online-Food-Anbieter. Symptomatisch für die aktuelle Lage ist dieses Mail von HelloFresh, das die Kundinnen belohnt, die nicht bestellen: “Das HelloFresh Team und unsere Lieferanten arbeiten durch die neuen Umstände seit Anfang… Weiterlesen ›
Vicampo erwartet für 2020 Umsätze von mehr als 60 Mio. €
Der Weinhandel boomt in Corona-Zeiten. So rechnet Vicampo für 2020 mit Umsätzen zwischen 60 und 62 Mio. Euro und sieht sich damit als “zweitgrößter Online-Händler für Weine”: “Schon im Frühjahr, als Geschäfte und Restaurants zum ersten Mal schließen mussten, legten… Weiterlesen ›
DocMorris startet seine Plattform für Ärzte und Apotheken
Pünktlich zum Start des elektronischen Rezepts präsentiert DocMorris seine neue Plattform für Ärzte und Apotheken (“Die Gesundheitsplattform der Zukunft: DocMorris+ startet”): „Mit DocMorris+ denken wir Gesundheit neu und präsentieren eine offene Gesundheitsplattform, die Apotheken einen digitalen Kompetenzvorsprung bei den kommenden… Weiterlesen ›
Gorillas ist nach Köln jetzt auch in Hamburg gestartet
Nach der großen Finanzierungsrunde (“Gorillas holt sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital”) ist Gorillas heute in Hamburg gestartet, der dritten Stadt hierzulande, nach Berlin und Köln. Außerdem ging es diese Woche in Amsterdam los. Als nächstes stehen dann München und London auf dem… Weiterlesen ›
Amazon integriert Fresh ins reguläre Prime-Programm
Zwei Tage hat sich Amazon genommen, um Amazon Fresh jetzt auch hierzulande ins reguläre Prime-Programm zu integrieren: “Mit sofortiger Wirkung fällt der monatliche Mitgliedsbeitrag von zuletzt 7,99 Euro weg, der für eine unbegrenzte Zahl an Fresh-Bestellungen zusätzlich zur Prime-Gebühr investiert… Weiterlesen ›
Amazon nimmt Amazon Fresh heute zwei Tage vom Netz
Amazon Fresh steht vor größeren Veränderungen. Darüber hatten wir bereits im K5TV (siehe Unboxing Amazon Fresh) ausführlich gesprochen. Passend dazu nimmt Amazon jetzt Amazon Fresh zwei volle Tage vom Netz: Amazon und Amazon Fresh sollen im Rahmen der neuen Logistikstrukturen… Weiterlesen ›
Gorillas kann sich 44 Mio. Dollar Wachstumskapital sichern
Gorillas hat heute seine erste große Finanzierungsrunde bekanntgegeben und sich zum Start gleich mal 44 Mio. Dollar gesichert (per Mail): “Gorillas, der innovative Lebensmittel-Lieferservice aus Berlin, hat nur sieben Monate nach seinem Start eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 44 Millionen US-Dollar abgeschlossen…. Weiterlesen ›
Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will
HelloFresh hat die Prognose für 2020 zum fünften Mal angehoben und auf dem Kapitalmarkttag gestern erläutert, mit welchen strategischen Initiativen es in den kommenden 5 bis 7 Jahren von 3,6 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro wachsen will (PDF-Quelle): Neben… Weiterlesen ›
“Speed and Efficiency” – goPuff in der App-Critique
goPuff ist das Vorbild für Gorillas und viele andere, die schnell Lebensmittel liefern wollen. Deshalb lohnt ein Blick auf die App-Strategie (“Food delivery: the UX best practices behind goPuff’s success”): “goPuff has made speed and efficiency a priority, which is… Weiterlesen ›
Cherry Ventures über den Flaschenpost-Exit an Oetker
Der Flaschenpost-Exit an Oetker (“Das Kartellamt winkt auch Flaschenpost durch”) ist für die deutsche VC-Szene ein wichtiger Meilenstein (“Cheers to flaschenpost on one of the largest tech exits in Germany”). So gibt Cherry Ventures, einer der frühen Investoren und mit… Weiterlesen ›
Das Kartellamt winkt nach Lieferheld auch Flaschenpost durch
Wie schon die Lieferheld-Übernahme durch Lieferando hat das Kartellamt auch die Übernahme von Flaschenpost durch Oetker und Durstexpress durchgewunken: “Der Zusammenschluss führt nach Auffassung des Bundeskartellamtes nicht zu einer erheblichen Behinderung wirksamen Wettbewerbs. Regional gab es zwischen den beiden Unternehmen… Weiterlesen ›
DoorDash startet Roadshow, um bis zu $2,8 Mrd. einsammeln
DoorDash hat seine (Online-)Roadshow für den Börsengang gestartet. Wer sich ranhält, findet hier den sehenswerten Pitch mit den Unterlagen. Im Unterschied zum durchaus informativen Börsenprospekt kommt dabei auch die große Vision besser zum Tragen. So präsentiert sich DoorDash als lokal… Weiterlesen ›
Rohlik ist heute mit Gurkerl.at in Österreich gestartet
“Willkommen auf Gurkerl.at” – der tschechische Lebensmitteldienst Rohlik ist heute mit seinem Österreich-Ableger an den Start gegangen: “Servus, wir arbeiten eifrig daran, das Sortiment zu erweitern! Ab 3.12. haben wir über 7.500 Produkte für dich zur Auswahl.” Wer will, kann… Weiterlesen ›
Das Kartellamt lässt Oetker und Flaschenpost weiter warten
Kommende Woche entscheidet sich, ob Flaschenpost und Durstexpress unter dem Dach der Oetker-Gruppe so einfach fusionieren dürfen oder ob das Kartellamt eine intensivere Prüfung einleitet. Im Gegensatz zu vielen anderen Prüfverfahren von Anfang November ist jedenfalls noch keine Entscheidung gefallen:… Weiterlesen ›
Vinexus und Wine in Black werden zur Viva eCom Group
Nach Wine in Black übernimmt die schwedische Viva Wine Group auch Vinexus und bündelt ihre Online-Beteiligungen in der Viva eCom Group (PDF): „Wir haben im letzten Jahr mit dem Erwerb der Wine in Black GmbH den ersten Schritt im europäischen eCommerce… Weiterlesen ›
Hat die KoRo Drogerie soviel bessere Karten als Gourmondo?
Gourmondo, das gerade wieder erstanden ist, hat in seiner bald 20-jährigen Geschichte nie mehr als 10 Mio. Euro Umsatz erzielen können. Die KoRo Drogerie hingegen will dieses Jahr nicht nur die 10 Mio. Euro, sondern auch gleich die 20 Mio…. Weiterlesen ›
Hellofresh kauft Fertiggerichtanbieter Faktor75 für $277 Mio.
Nachdem ein Nestle für Freshly & Co. über 1,5 Mrd. Dollar hingeblättert hat, steigt Hellofresh jetzt ebenfalls in den Markt für Fertiggerichte ein und schnappt sich Factor75 für bis zu 277 Mio. Dollar: “Factor ist ein führender US-amerikanischer Anbieter von… Weiterlesen ›
Gourmondo kehrt ein weiteres Mal zurück – mit Johann Lafer
Nach mehreren Schließungen, Insolvenzen und Eigentümerwechseln geht Gourmondo jetzt ein weiteres Mal an den Start: “Umso erfreulicher ist nun die Nachricht, dass die Genussreise mit Gourmondo weiter geht und Gourmets ab dem 20.11.2020 wieder auf ihre Kosten kommen. Unter der… Weiterlesen ›
Wie Flaschenpost (CH) den Boom im Weinhandel bewältigt
Passend zum Boom im Weinhandel war diese Woche Flaschenpost.ch zu Gast im Shoptech-Podcast (“Wie flaschenpost.ch Umsatzsprünge und Software-Migration balanciert”), der Online-Marktführer in der Schweiz: “Johannes Klaiber, CTO des schweizerischen Wein-Versenders flaschenpost.ch, berichtet, welche stark gestiegene Nachfrage aufgrund der Pandemie er und… Weiterlesen ›
Wie Picnic 2021 in weitere Länder expandieren will
In Deutschland möchte sich Picnic fürs erste auf NRW beschränken, zugleich aber mit Edeka zusammen (“5 Jahre Picnic und der Everest-Deal mit Edeka”) international expandieren: “Picnic is expanding its business beyond Germany and the Netherlands. We are developing an international… Weiterlesen ›
Naked Wines und der Online-Boom im Weinhandel 2020
Mit den Beschränkungen in der Gastronomie zählt der (Online-)Weinhandel zu den großen Gewinnern dieses Jahres. Sehr schön zu sehen an den Zahlen von Naked Wines. Hier das Wachstum von März bis September (PDF-Quelle): Und hier im Vergleich dazu die Entwicklung im… Weiterlesen ›
Picnic will sich auch 2021 weiter auf NRW beschränken
Picnic macht sich jetzt zwar auf ins westfälische Münster, will sich bei der Expansion aber auch 2021 auf NRW beschränken: „Bei unserem Wachstum werden wir uns im kommenden Jahr weiter auf Nordrhein-Westfalen konzentrieren. Wir erreichen aktuell 40 Städte mit rund… Weiterlesen ›
Ahold schnappt sich in den USA FreshDirect für Peapod
In den USA geht der New Yorker Online-Foodpionier FreshDirect an Ahold Delhaize, das dort bereits den Lieferdienst Peapod betreibt. In der Ankündigung heißt es: “Ahold Delhaize will acquire the majority share, funded by cash on hand, and Centerbridge Partners will… Weiterlesen ›
Bei Zooplus besteht die Stammkundschaft zu 77% aus Frauen
Frauen bestellen nicht nur Mode online, sondern auch massenweise Tierfutter (“Zooplus will 2021 auf mindestens 2,1 Mrd. Euro wachsen”). So gab es auf dem Kapitalmarkttag (PDF) diese Woche auch ein paar aktuelle Customer Insights von Zooplus: 77% der bald 5… Weiterlesen ›
Zooplus will 2021 auf mindestens 2,1 Mrd. Euro wachsen
Dieses Jahr hat es trotz Corona noch nicht geklappt. Aber im kommenden Jahr möchte Zooplus dann die schon viel früher anvisierte Umsatzmarke von 2 Mrd. Euro nehmen und zwischen 14% und 20% wachsen auf Umsätze zwischen 2,04 Mrd. Euro und… Weiterlesen ›
Hat Zooplus ein Neukundenproblem? Und wenn ja, wie groß ist es?
Zooplus zählt zu den großen Enttäuschungen in der Corona-Zeit. Statt auf ein Wachstum von 25-30% kommt es dieses Jahr nicht mal auf 20%. Letztlich fehlen dafür Umsätze von 100 bis 200 Mio. Euro. Und es bleibt die große Frage: Warum… Weiterlesen ›
So spannend präsentiert sich DoorDash zum Börsengang
In den USA hat am Freitag überraschend DoorDash seine Börsenunterlagen veröffentlicht. Und es sind – in der Tat – mit die spannendsten Einblicke der jüngsten Zeit, wie man sie in dieser Form lange nicht mehr gesehen hat. Deshalb hier einige der… Weiterlesen ›
Knuspr kommt später, dann aber gleich mit eigener Bäckerei
Während Gorillas schon flott expandiert, verzögert sich der Start von Knuspr in München noch um ein weiteres Quartal auf April bis Juni. Spannend bleibt allerdings das Frischeverständnis der Rohlik-Tochter, die jetzt auch zu twittern begonnen hat: “Unvergleichliche Frische! Vom Produzenten… Weiterlesen ›
Gorillas rüstet sich für den Start in Hamburg und München
Bei Gorillas geht es weiter Schlag auf Schlag. Nach dem Start in Köln rüstet sich der schnelle Lebensmittel-Lieferdienst aus Berlin jetzt für Hamburg und München. Vor allem US-Vorreiter goPuff zeigt, wo die Reise hingehen könnte (“goPuff sichert sich alle 161… Weiterlesen ›
Erst kauft Nestlé Freshly für $1,5 Mrd., jetzt auch Mindful Chef
Neben Hellofresh & Co. boomen auch Fertiggerichte im Direktvertrieb. So hat Nestlé kürzlich in den USA Freshly für satte 950 Mio. Dollar (zzgl. 550 Mio Dollar Earn Out) übernommen: “Growing year-over-year since launching in 2015, Freshly is now shipping more than… Weiterlesen ›
Hellofresh mit neuem Markenauftritt und 723 Mio. € Cashreserven
Für Hellofresh entwickelt sich 2020 zu einem absoluten Traumjahr. Nach der vierten Prognoseerhöhung rechnet Hellofresh inzwischen mit einer Umsatzverdopplung auf bis zu 3,6 Mrd. Euro. Das sind 1,4 Mrd. Euro mehr als ursprünglich geplant (PDF-Quelle): In den letzten zwölf Monaten haben… Weiterlesen ›
Shop Apotheke rüstet sich für 100.000+ Bestellungen am Tag
Shop Apotheke freut sich über einen (Wachstums-)Sprung in die Profitabilität und erwartet jetzt für 2020 bereits Umsätze von 950 Mio. Euro und mehr. Mit einem neuen Logistikzentrum rüstet es sich zugleich für 100.000 Bestellungen am Tag und will zudem die Shop Apotheke… Weiterlesen ›
goPuff sichert sich alle 161 BevMo!-Standorte für $350 Mio.
Damit erklärt sich auch, warum das Gorillas-Vorbild goPuff gerade erst 380 Mio. Dollar bekommen hat. So hat sich goPuff jetzt alle 161 BevMo!-Standorte für 350 Mio. Dollar gesichert: “goPuff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, today announced that it… Weiterlesen ›
Wer vom Flaschenpost-Exit an Oetker am meisten profitiert
Die Oetker-Gruppe will sich Flaschenpost schnappen und mit Durstexpress fusionieren. Über den Kaufpreis wird bisher nur spekuliert. Fest steht aber, wer – neben Oetker – vom frühen Exit am meisten profitiert: So hielten laut Deutsche Startups neben den Gründern (25%)… Weiterlesen ›
Oetker will Flaschenpost mit Durstexpress fusionieren
In einer eher dürren Pressemitteilung (PDF) und ganz ohne die üblichen Zitate der beteiligten Parteien hat die Oetker Gruppe heute die geplante Übernahme von Flaschenpost bestätigt und dabei die Zukunft von Flaschenpost skizziert, das mit Durstexpress fusioniert werden soll: “Durch… Weiterlesen ›
Ocado übernimmt zwei Robotik-Startups für 287 Mio. Dollar
Ocado geht mit der im Sommer eingesammelten Milliarde weiter auf Einkaufstour und hat jetzt in den USA für insgesamt 287 Mio. Dollar zwei Robotic-Startups für seine Fullfilment-Center übernommen (PDF): Mehr zur strategischen Rationale und zu den Transaktionsdetails finden Interessierte auch… Weiterlesen ›
Geht Flaschenpost an Durstexpress und die Oetker-Gruppe?
Während sich Picnic zunehmend auf Edeka einschießt, soll Flaschenpost an die Oetker Gruppe gehen, heißt es heute gerüchteweise (“Oetker-Gruppe kauft Flaschenpost für eine Milliarde”): “Flaschenpost soll alleine im Oktober 27 Millionen Euro Umsatz gemacht haben. Auf zwölf Monate hochgerechnet sind das… Weiterlesen ›
Marley Spoon wächst 109%, holt 34 Mio. € zu Höchstkursen
Marley Spoon legt gerade eine ähnliche Dynamik an den Tag wie Hellofresh und dürfte seine Umsätze dieses Jahr auf rund 250 Mio. Euro annähernd verdoppeln können (PDF). “Given the continued traction in online meal kit adoption, Marley Spoon is expecting… Weiterlesen ›
Heute live im #K5TV: Bergfreunde, Develey und die K5 Food Insider
Im K5TV („Wenn die K5 zum Streaming-Service wird“) begrüßen wir heute um 9.30 Uhr erstmals die K5 Food Insider mit dem Branchenpionier Dominique Locher und Julian Lange von Marley Spoon, um in die Foodwelt einzutauchen und über aktuelle Branchenentwicklungen zu… Weiterlesen ›
Update: Getnow stellt Insolvenzantrag und sucht Investoren
Update: Getnow hat heute Mittag in München einen Insolvenzantrag gestellt und ist jetzt auf der Suche nach neuen Investoren und jemandem, der in der Lage ist, die Wartungsseite zu entfernen. Was ist eigentlich bei Getnow los? Die aktuellen Preisknaller gingen… Weiterlesen ›
Gorillas jetzt auch in Köln und bald schon in Amsterdam
Bei Gorillas geht es jetzt mit der Expansion Schlag auf Schlag. Kreuzberg ist der vierte Bezirk in Berlin. Heute gabs den Startschuss für Köln. Und als nächstes steht Amsterdam auf der Liste. Die Gorillas-App hatte im Sommer das erste Kapital… Weiterlesen ›
Edeka will den Anteil an Picnic auf mindestens 20% verdoppeln
Picnic soll für die Edeka-Gruppe die dritte Säule neben Edeka und Netto werden. So will Edeka die Beteiligung an Picnic International von 10% auf mindestens 20% verdoppeln: “Edeka will die Beteiligung an dem niederländischen Online-Lieferdienst Picnic deutlich ausbauen. Um das… Weiterlesen ›
Wie Frischepost jetzt bundesweit expandieren will
Frischepost aus Hamburg nimmt als Lieferdienst für regionale Lebensmittel jetzt den bundesweiten Markt ins Visier und will dabei, so die Gründerinnen, “mit seinem franchise-ähnlichen Partnerprogramm Frischepost in viele weitere Großstädte bringen”: “Für eine Lizenzgebühr von 7,5 % des Umsatzes können eigenfinanzierte… Weiterlesen ›
Im #K5TV heute die K5 Möbel Insider und die eFood-Trends
Heute um 9.30 Uhr begrüßen wir erstmals die K5 Insider aus der Möbelbranche im K5TV („Der tägliche K5 Kick für alle, gratis und frei Haus“). Und nach seinem gelungenen Einstand gestern gibts Udo Kießlich mit den Top 10 eFood-Trends 2020/21… Weiterlesen ›
Heute im #K5TV: Frischepost und die K5 Amazon Insider
Um den Amazon Marktplatz dreht sich heute alles ab 9.30 Uhr im K5TV („Der tägliche K5 Kick für alle, gratis und frei Haus“) in der ersten Ausgabe der K5 Amazon Insider mit unseren K5 Thesen, Jens Wasel (KW Commerce) und… Weiterlesen ›
Ocado steigt bei Myrmex ein, Zalando übernimmt Fision
Nachdem zuletzt alle fleißig Geld eingesammelt haben, gibts jetzt auch die ein oder andere Übernahme und strategische Beteiligung. So ist Ocado diese Woche bei Myrmex eingestiegen (“Ocado acquires stake in robotics startup”): Außerdem hat Zalando Fision für 3D-Scans übernommen: Und nachdem… Weiterlesen ›
Picnic wagt den Sprung zu Flaschenpost nach Münster
Just nachdem Flaschenpost dort ins Lebensmittelgeschäft eingestiegen ist, wagt sich Picnic jetzt erstmals aus dem Rhein-Ruhr-Gebiet heraus und plant den Start in Münster: “Von dem Picnic-Hub in Münster-Loddenheide sollen zum Start 10 Picnic Elektro-Vans und 25 Runner für insgesamt rund… Weiterlesen ›
Gorillas-Vorbild goPuff kann sich weitere $380 Mio. holen
Diese Woche flossen einmal mehr Hunderte Millionen von Dollar in das Foodsegment. So konnte sich das Gorillas-Vorbild goPuff eine weitere Wachstumsspritze von 380 Mio. Dollar holen: “goPuff, the go-to platform for consumers’ everyday needs, raised $380 million in new funding… Weiterlesen ›