Wann verkaufen auch Zara & Co. auf Plattformen wie Zalando? Das bleibt die große Frage. Und nach der Wäschemarke Oysho hat Zalando nun mit Pull&Bear die nächste Zara-(Schwester-)Marke für sich gewinnen können (PDF): Zuletzt hatte Zalando angekündigt, selber stärker in Fast… Weiterlesen ›
Zalando
Zalando mit 3,2 Mrd. Euro in 9 Monaten – Die Q3-Highlights
Zalando hat die Umsätze in den ersten 9 Monaten auf 3,155 Mrd. Euro (+23,9%) steigern können und zuletzt mit +22,3% vor allem im DACH-Raum wieder mehr Gas gegeben (PDF). In der Quartalsmitteilung (PDF) freut sich Zalando zudem über einen Umsatzschub bei… Weiterlesen ›
Bllush ist der erste Partner im Zalando Build Programm
Das israelische Startup Bllush („Elevate your store to a story“) ist der erste Partner im Zalando Build Programm („Zalando Build: Was sucht Zalando an Fashtech-Partnern?“). So Zalando heute via Pressemitteilung („Zalando startet “Build” und kollaboriert mit Start-ups“): „Erster Partner ist… Weiterlesen ›
Exchanges Crossover #4: Zalando auf dem Prüfstand
In Ausgabe #4 des gemeinsamen E-Commerce-Podcasts mit Kassenzone und digitalkompakt unterhalten wir uns ausführlich über die Perspektiven von Zalando („Zalando auf dem Prüfstand“): „Im E-Commerce Crossover Podcast sprechen Jochen Krisch, Alexander Graf und Joel Kaczmarek über Deutschlands Vorzeige-Onlinehändler Zalando und analysieren dessen Strategie… Weiterlesen ›
Wo die Zalando Bread & Butter unter den Möglichkeiten bleibt
Als Festival für Fashion, Food & Music mag die „Bread & Butter by Zalando“ funktionieren und in der Modeszene für gute Unterhaltung und reichlich Gesprächsstoff sorgen. Für eine Online-Company mit Tech-DNA bietet Zalando allerdings weiter zu wenig. Ein paar erste Eindrücke… Weiterlesen ›
Zalando erweitert die Bread & Butter zum Shoppingevent
Aus Online-Sicht war die Bread & Butter von Zalando bei der Premiere im letzten Jahr eher enttäuschend. In diesem Jahr allerdings scheint für die Festivalbesucher auch in Sachen (Mobile-)Shopping mehr geboten: „Enhance your festival experience by collecting Bread & Butter highlights in… Weiterlesen ›
Die Zalando Service-Erlöse steigen im 1. Halbjahr um 93%
Ergänzend zu den Highlights im 1. Halbjahr („Convenience statt Marketing“) hier noch ein Blick auf die Service-Erlöse im Rahmen der Zalando Plattform-Strategie: Nach 86 Mio. Euro (+145%) im letzten Jahr hat Zalando die „Erträge aus übrigen Dienstleistungen“ im ersten Halbjahr von 29,4… Weiterlesen ›
Convenience statt Marketing: Die Zalando Highlights im 1. Halbjahr 2017
Ein ausführliches Business- und Strategie-Update („Wie Zalando von 5 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro wachsen will“) gab es kürzlich bereits auf dem Kapitalmarkttag („Alle Highlights vom Zalando Kapitalmarkttag 2017“). Heute hat Zalando die Halbjahresergebnisse (PDF) nachgeliefert. Im zweiten Halbjahr möchte… Weiterlesen ›
Kann Zalando Rocket Internet den Rang ablaufen? #NOAH17
Vor 10 Jahren angetreten als „Company Builder“ und berühmt-berüchtigt für seine „Execution“ ist Rocket Internet heute („Die Kinnevik-Bilanz nach 10 Jahren Rocket Internet“) nur noch ein Schatten seiner selbst („Rocket Internet killt Rakete“). Und damit stellt sich die Frage: Wer könnte die Rolle übernehmen,… Weiterlesen ›
Wo stehen Deichmann und Zalando im Umsatzvergleich?
Zwei Schuhhändler haben ihre Marktchancen in den vergangenen Jahren sehr unterschiedlich genutzt. Während sich Deichmann veromnichannelt und jährlich weiter Hunderte von Millionen in die Filialexpansion stecken will, hat sich Zalando zunehmend breiter aufgestellt und kann so in diesem Jahr (incl. Marktplatzumsätzen)… Weiterlesen ›
Zalando Zet enthüllt das Logo und die 5 Vorteile für die Kundin
Zum Start von Zalando Zet („Zalando mit ersten Details zum Treueprogramm Zalando Zet“) hat Zalando jetzt auch das Logo und die Seite mit den Kundenvorteilen enthüllt: Das T im Logo wird zu einem hochgestellten Pluszeichen. Mehr zu Zalando Zet auch in… Weiterlesen ›
Wo steht Zalando in der Entwicklung im Vergleich zu Zara?
Nach großen Ambitionen („Wie Zalando von 5 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro wachsen will“) hat Zalando heute eher mäßige Quartalszahlen vorgelegt. Diese trügen allerdings, solange Zalando nicht auch die Marktplatzumsätze ausweist. Hier zur Einordnung auf Basis der Angaben vom… Weiterlesen ›
Zalando mit ersten Details zum Treueprogramm Zalando Zet
Zalando hat erste Details zu Zalando Zet verrraten, dem geplanten Treueprogramm. Für 19 Euro im Jahr sollen Zalando-Kundinnen besondere Vorzüge genießen (schnelle Lieferung, Styling Service ohne Aufpreis, etc.), heißt es in einem Vorabbericht. Zuständig für die Premium-Services ist Lisa Schöner… Weiterlesen ›
Wie Zalando von 5 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro wachsen will
Auf dem Kapitalmarkttag („Alle Highlights vom Zalando Kapitalmarkttag 2017″) hat Zalando kürzlich seine Wachstumsambitionen vorgestellt und dabei erstmals eine Umsatzprognose für 2020 abgegeben. Im Abschlussvortrag (PDF) hat die neue Finanzchefin erläutert, wie sich Zalando in den kommenden drei Jahren verdoppeln will und sich im… Weiterlesen ›
Zalando hat nach Tradebyte auch Anatwine übernommen
Trotz Zutrittsverbot waren wir auch dieses Jahr wieder die einzigen, die ausführlich über den Zalando Kapitalmarkttag berichtet haben. Inzwischen sind die Unterlagen auch mit Tonspur online. Demnach hat Zalando kürzlich nach Tradebyte auch Anatwine mehrheitlich übernommen: „Following ongoing recognition of Anatwine’s… Weiterlesen ›
Wenn Zalon-Kunden vor Begeisterung ins Schwärmen geraten
Was für Amazon Prime Wardrobe, das ist für Zalando Zalon („Was Zalon Modomoto und Outfittery entgegensetzt“). Und passend zu den irrwitzigen Debatten mit Brancheninsidern, die es eigentlich besser wissen müssten („Try und mehr Anprobier-Services für den Handel von morgen“), bin ich… Weiterlesen ›
Wie Schuhe.de Händlern das Überlaufen zu Zalando erklärt
Im stationären Handel bricht ein Damm nach dem anderen. So ist gerade weitaus schneller als erwartet Schuhe.de mit seinen Händlern zum vormaligen Erzfeind Zalando übergelaufen. Auf der Generalversammlung („ANWR hat Trümpfe in der Hand“) gabs diese Woche Erklärungsversuche. Denn schließlich geht es… Weiterlesen ›
FashionTrade: Zalando und Bestseller starten B2B-Marktplatz
Auf der Vizions-Konferenz hat man bereits darüber gemunkelt. Vor einem Monat wurde es erstmals bekannt („Merger Notification | Bestseller United & Zalando“) und jetzt offiziell angekündigt („Zalando and Bestseller United join Forces in FashionTrade.com“): „Zalando and BESTSELLER UNITED have entered… Weiterlesen ›
Alle Highlights vom Zalando Kapitalmarkttag 2017
Der Zalando Kapitalmarkttag heute war der Auftakt zur großen K5 Woche mit NOAH, Consumer Goods Forum und mehr. Bereits zum dritten Mal präsentierte Zalando die größten Wachstums- und Innovationsfelder auf dem Weg zur 20 Mrd. Euro Marke (PDF): Viel verspricht sich… Weiterlesen ›
Zalando über die großen Innovationsfelder der nächsten Zeit
Beim Zalando Kapitalmarkttag heute ging es neben Updates zu den bekannten Plattform-Initiativen (Brand Solutions, Media Solutions, Fulfillment Solutions) auch um „The Next Big Things“ (PDF). Zum einen um das allwissende Zalando Fulfillment Brain (PDF): Zum anderen um – wie könnte es… Weiterlesen ›
Fast Fashion: Wie es Zalando mit Zara & Co. aufnehmen will
Solange Zara oder H&M noch nicht an Bord sind („H&M verkauft bei Zalando nach Cheap Monday auch Weekday“), hat Zalando ein Problem bei vielen Millennials („Zalando erstmals mit mehr Einblicken in seine 20 Mio. Kunden“), die an Fast Fashion gewöhnt… Weiterlesen ›
Zalando erstmals mit mehr Einblicken in seine 20 Mio. Kunden
„For us, it’s still a women’s world while men are picking up“, hieß es heute beim Kapitalmarkttag von Zalando. Dort gab es erstmals ein paar mehr Einblicke (PDF) in die 20 Mio. Zalando-Kunden, zu 70% Frauen, die Zalando zwar profiliert… Weiterlesen ›
Zalando über die Wachstumsambitionen beim Kapitalmarkttag 2017
Zalando berichtet heute beim Kapitalmarkttag in Berlin über seine Wachstumsambitionen. Die zugehörigen Unterlagen sind jetzt online: Große Hoffnungen setzt Zalando dabei auf seine Plattform-Strategie („H&M verkauft bei Zalando nach Cheap Monday auch Weekday“). Laut Unterlagen (PDF) sollen bis 2020 über… Weiterlesen ›
Zalando will verstärkt auf „Bezahl nur noch, was du behältst“ setzen
Zalando will im Payment-Bereich nach ersten Tests in Frankreich („Pay Later: Zalando will Frankreich mit Anprobe-Service knacken“) seine Kunden auch international zunehmend nur noch das bezahlen lassen, was sie tatsächlich behalten. So Zalando gestern beim großen Logistik-Update vor dem Kapitalmarkttag: Gespannt… Weiterlesen ›
Großes Zalando Logistik Update beim Kapitalmarkttag 2017
Vor dem Kapitalmarkttag von Zalando gab es gestern bereits ein ausführliches Logistik-Update (PDF). In der Prozessübersicht schön zu sehen, wie Zalando die Rücksendungen als Anprobe-Service („Customer Try On“) in den Warenvereinnahmungsprozess integriert hat: Ein zunehmende Rolle soll für Zalando die lokale… Weiterlesen ›
Zalando gewinnt Schuhe.de für stationären Händlervertrieb
Was dem ANWR-Verbund mit Schuhe.de weder im ersten Anlauf („Top-Domain schuhe.de verbindet die Handelswelten“) noch im zweiten („Neue Maßstäbe mit schuhe.de-connect“) geschafft hat, soll nun im dritten Anlauf mit Zalando-Hilfe gelingen („Partnervertrag zwischen schuhe.de und Zalando“): Die Rettung des stationären Schuhhandels. Man stelle… Weiterlesen ›
H&M verkauft bei Zalando nach Cheap Monday auch Weekday
Wann verkaufen Zara und H&M auch ihre Hauptmarken bei Zalando? Vermutlich schneller als man denkt. H&M möchte nach Cheap Monday künftig auch sein Weekday-Label bei Zalando anbieten. Zara ist bereits mit Oysho bei Zalando vertreten. Auf dem Pressetag hat Zalando heute… Weiterlesen ›
Zalando Zet und die nächste Option für das Treueprogramm
Nach der Marke „Premo“ hat sich Zalando auch Zalando Zet als möglichen Namen für sein Kundenbindungsprogramm gesichert. In der Markenanmeldung heißt es: „Dienstleistungen in Bezug auf Kundenbindungs-, Anreiz und Bonusprogramme; Dienstleistungen eines Kundenklubs für Geschäfts-, Verkaufsförderungs- und/oder Werbezwecke; Organisation und Verwaltung… Weiterlesen ›
Zalando sichert sich „Premo“ als Marke für Treueprogramm
Bei Zalando tut sich wieder was in Sachen Bonusprogramm („Z Stars vs. Zalando First: Welches Treueprogramm setzt sich durch?“). So hat Zalando jetzt die Marke Premo angemeldet: „Loyalty, incentive and bonus program services; Customer club services, for commercial, promotional and/or… Weiterlesen ›
Exchanges #174: Wer gewinnt bei Zalando?
Wohin zieht es Zalando? Nach gut zwei Jahren Plattformstrategie steht Zalando am Scheideweg. In den neuesten Exchanges unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß über die jüngsten Entwicklungen – von der neuen Mobile-Strategie bis hin zu den personellen Veränderungen. Entgegen der… Weiterlesen ›
Zalando kommt in der Kundenaktivierung jetzt stark voran
Läuft es für Zalando 2017 besser als im durchwachsenen Jahr 2016? Im DACH-Raum scheint sich Zalando nun wieder gefangen zu haben („Zalando überwindet Wachstumsschwäche im DACH-Raum“) und kommt jetzt vor allem in der Kundenaktivierung stark voran. Laut Quartalsunterlagen (PDF) bestellen die Kunden… Weiterlesen ›
Zalando überwindet Wachstumsschwäche im DACH-Raum
Den jüngsten Zahlen zufolge scheint Zalando seine Wachstumsschwäche im DACH-Raum („Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro (+14,8%)“) fürs erste überwunden zu haben. Im 3. Quartal war das DACH-Wachstum unter 10% gesunken: Im 4. Quartal konnte Zalando das Ruder dann aber herumreissen… Weiterlesen ›
Zalando hat „Amazon Video“-Star bereits wieder verloren
Der Wechsel des „Amazon Video“-Chefs Jim Freeman nach Berlin war ein Coup für Zalando („Was plant Zalando im Video-Streaming?“), hier zu sehen in seiner Rolle als SVP Engineering bei der Zalando-Hackweek im Dezember: Doch die Freude währte nur kurz. Nach nur 6 Monaten im Amt… Weiterlesen ›
Zalando Build: Was sucht Zalando an Fashtech-Partnern?
Inzwischen ist der Zalando Build-Aufruf online gegangen, mit dem sich Zalando Mobile neu ausrichten will („Zalando Build: Zalando orientiert sich mobile nochmal neu“). Demnach sucht Zalando dafür Entwicklungspartner zu folgenden Themenbereichen: „We are now looking for fashion tech companies, that want to… Weiterlesen ›
Zalando Build: Zalando orientiert sich mobile nochmal neu
Nachdem es mit Fleek & Co. nicht so recht klappen will („Zalando: Fleek Mobile-Chef wechselt zu Oetker Digital“), wagt sich Zalando Mobile jetzt an ein neues Thema („How Zalando Is Transforming Its Main App Into a True Platform With „Zalando Build““): „With the… Weiterlesen ›
Zalando: Fleek Mobile-Chef wechselt zu Oetker Digital
Der nächste Abgang für Zalando: Daniel Schneider, bei Zalando als Geschäftsführer der Mobile Fashion Discovery GmbH die vergangenen beiden Jahre u.a. verantwortlich für Apps wie Fleek („Fleek: Zalando Mobile räumt in seiner Fashion App auf“), ist zu Oetker Digital gewechselt. Zuvor… Weiterlesen ›
Order-A-Tailor: Zalando testet Änderungsservice in Berlin
Und apropos neue Services („Die Zalando Service-Erlöse steigen um 145% auf 86 Mio. €“): Zalando testet jetzt seinen bei der Hackweek im Dezember („Zalando Hackweek fördert Fashion Sprinter, Home Button und mehr“) angekündigten Änderungsservice („Order-A-Tailor: Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an“) für sechs Wochen… Weiterlesen ›
Die Zalando Service-Erlöse steigen 2016 auf 86 Mio. € (+145%)
Wie entwickeln sich im Zuge der Zalando-Plattformstrategie die Umsatzerlöse aus den neuen Services (Partnerprogramm/Marktplatz, Werbevermarktung, Fulfillment by Zalando, etc.) jenseits der reinen Handelsumsätze („Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro“)? Laut Geschäftsbericht haben sich die Service-Erträge von Zalando 2016 mehr als verdoppelt… Weiterlesen ›
Zalando hat Tradebyte für mind. 13,6 Mio. Euro übernommen
Im jüngsten Geschäftsbericht (PDF) gibts auch ein paar Einblicke in die Übernahmen und Beteiligungen. Demnach hat Zalando für Tradebyte mindestens 13,6 Mio. Euro gezahlt: „Die Zalando SE hat im Jahr 2016 die Tradebyte GmbH erworben und erstmals zum 10. Mai… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt Sporthändler Kickz mit 42 Mio. € Umsatz
Neben den Geschäftszahlen für 2016 („Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro (+15%)“) hat Zalando heute die Übernahme von Kickz.com bekanntgegeben, das laut Handelsregister zuletzt Umsätze von 42 Mio. Euro (2015) erzielt hat: „Zu Beginn dieser Woche hat Zalando den Kauf… Weiterlesen ›
Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,8 Mrd. Euro (+15%)
Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2016 veröffentlicht und die Zahlen für den deutschsprachigen Markt nachgereicht (“Zalando peilt nach starkem Geschäftsjahr weiter hohes Wachstum an“): „Durch einen konsequenten Fokus auf Konsumenten, Markenpartner und den Ausbau der eigenen Infrastruktur wuchs der Umsatz im… Weiterlesen ›
Zalando gewinnt Zara-Schwesterlabel für den Marktplatz
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im stationären Handel wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Zara und H&M auch mit ihren beiden Hauptmarken bei Amazon oder Zalando zu finden sein werden („Wann werden auch Zara und H&M bei Zalando verkaufen?“) Einstweilen freut sich… Weiterlesen ›
Vizions: Zalando kündigt erste Plattform-Konferenz an
Wie in den Top-Events für 2017 bereits angeklungen, kündigt Zalando Vizions an, die erste Plattform-Konferenz für Europa. Sie soll am 20. April in Berlin stattfinden: Zalando möchte damit nicht zuletzt die europäische Wirtschaft ermuntern, der US-getriebenen „GAFA“-Ökonomie etwas entgegen zu setzen („Vizions by Zalando:… Weiterlesen ›
Zalando und ProSiebenSat.1 bündeln ihre Reichweiten
Im Wettbewerb mit Amazon & Co. wollen Zalando und ProSiebenSat.1 ihre Reichweiten bündeln („ProSiebenSat.1 und Zalando vereinbaren strategische Kooperation für Audience Driven Advertising“): „In die Partnerschaft bringt ProSiebenSat.1 sein umfangreiches, über SevenOne Media vermarktetes, Inventar ein. Über die eigenen Plattformen sowie… Weiterlesen ›
Pay Later: Zalando will Frankreich mit Anprobe-Service knacken
Frankreich kennt keinen Kauf auf Rechnung, sondern nur Vorkasse. Zalando sieht dies als Hemmschuh für den Online-Modehandel und ermöglicht seinen Kundinnen dort nun Bestellungen zur Anprobe („Zalando transforms online shopping in France proposing to try purchases at home before paying“):… Weiterlesen ›
Zalando wächst 2016 um 675 Mio. € (+23%) auf 3,6 Mrd. €
Nach einem Plus von 740 Mio. Euro (2015) hat Zalando seine (Netto-)Umsätze 2016 um mindestens 675 Mio. Euro gesteigert und damit nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 3,6 Mrd. Euro erreicht („Zalando erreicht Umsatzmilliarde im vierten Quartal“): „Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete Zalando einen Konzernumsatz… Weiterlesen ›
Exchanges #164: Zalando als Tech-Company 2017
In den Exchanges unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über Zalando als Tech-Company: Was ist von Zalando 2017 zu erwarten? Welche Tech- und Innovationsthemen sind absehbar und was, wenn Zalando im Video-Streaming angreift? Dauer: 66 Minuten Abonnieren: Exchanges… Weiterlesen ›
Vizions by Zalando: Was plant Zalando im Video-Streaming?
Mit Amazons Instant Video Chef an Bord („Shakeup in Senior Ranks of Amazon’s Digital Video“) kann man jetzt schon gespannt sein, was Zalando im Video-Streaming-Bereich vorhat. Vizions by Zalando hat sich Zalando als erste Marke schützen lassen. 2016 sorgte Amazon im Modebereich mit… Weiterlesen ›
Zalando Hackweek fördert Fashion Sprinter, Home Button und mehr
Die 5. Auflage der Zalando Hackweek hat sich als ziemlich ergiebig erwiesen: Abgesehen von Order-A-Tailor („Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an“) werden drei weitere Projekte im Rahmen des Zalando Innovation Labs gefördert: „And the winners are… Friendz & Fashion, Fashion Sprinter, Order-A-Tailor, and The… Weiterlesen ›
Order-A-Tailor: Zalando kündigt Änderungsservice für Q1 an
„Connect people to fashion“ ist zum Mantra geworden im Hause Zalando. Und so wundert es nicht, wenn die Siegerinnen der 5. Zalando-Hackweek nun bereits für das kommende Quartal den Start von „Order-A-Tailor“ ankündigen: „YESSSS!!!! Our project did not only win the most precious… Weiterlesen ›
Der Zalando-Marktplatz im Gespräch
Marktplatzstrategien waren ein großes Thema dieses Jahr („Mobile- und Marktplatz-Strategien in den Exchanges“). Passend dazu hat sich Alexander Graf jetzt nochmal ausführlich mit Zalando Marktplatz-Chef Malte Dous und Heypaula-Macher Marcel Brindöpke unterhalten: 150 Marktplatzhändler zählt das Partnerprogramm von Zalando inzwischen, das Zalando auch… Weiterlesen ›
Fleek: Zalando Mobile räumt in seiner Fashion App auf
Nicht nur bei Zipcart gehts voran („Zipcart expandiert nach Köln und holt Retouren ab“), auch Zalandos Fleek-App („Die Fashion Revolution“) präsentiert sich diese Woche in einer neuen Version: „Fleek ist jetzt viel einfacher und aufgeräumter! Nach Wochen harter Arbeit, sind wir stolz… Weiterlesen ›
Zalando: Zipcart expandiert nach Köln und holt Retouren ab
Nach dem ersten Jahr in Berlin („Zalando startet “die schnellste Fashion App der Stadt”“) hat Zalando seine Zipcart-App nun auch in Köln ins Rennen geschickt („Neu und exklusiv in Berlin und Köln! Schnelle Lieferung am selben Tag“): In der jüngsten Version kann Zipcart auch… Weiterlesen ›
Zalando gründet Payment-Tochter und Zalando Adtech Lab
Zwei neue Unternehmen hat Zalando im November gegründet. Neu als Firma eingetragen ist jetzt Zalando Payments: „Als Business Development Manager in unserer FinTech-Tochter Zalando Payments SE & Co. KG realisierst du Projekte die maßgeblich zur Optimierung und vor allem Innovation des… Weiterlesen ›
Zalando und die vielfältigen Informationsbedürfnisse der Shopper
Eines der wiederkehrenden Leitmotive für den (Online-)Handel sind die vielfältigen Informationsbedürfnisse der Shopper – und zwar mehr noch im Foodmarkt als in der Modebranche. Nichtsdestotrotz widmet sich auch ein Zalando dem Thema („Das Zalando von morgen beim Kapitalmarkttag 2016“) und berücksichtigt zum Beispiel in… Weiterlesen ›
Wie Kinnevik Zalando groß und stark gemacht hat
Wer hat eigentlich Zalando so groß und stark gemacht? Kinnevik unterstreicht in seiner jüngsten Kinnevik 3.0 Präsentation nochmals die eigene Rolle und verdeutlicht dabei den eigenen Beitrag als Kapitalgeber, der in der Aufbauphase Hunderte von Millionen von Euro in Zalando gesteckt hat:… Weiterlesen ›
Zalando tüftelt weiter an seiner Express-Retourenabholung
Ob Tiramizoo in Deutschland, Liefery in Österreich, Local Express in Holland, Onthedot in England oder Stuart in Frankreich – Zalando tüftelt mit der Fülle an neuen Kurierdiensten weiter an seiner Express-Retourenabholung („Instant return in Paris, s’il vous plait!“): „While most e-commerce players… Weiterlesen ›
Reimagine Fashion: Zalando und das erste „Bootcamp for Fashpreneurs“
Unter dem Motto „Reimagine Online Fashion“ veranstaltet Zalando am Wochenende in Berlin sein erstes Bootcamp für Fashion-Entrepreneure – und hat sich dafür gleich die entsprechende Marke eintragen lassen: „If you are a student, graduate, entrepreneur, or a team of forward-thinkers considering… Weiterlesen ›
Wie unterschiedlich Zalando Mobile mit Notifications arbeitet
Zalando hat gerade erstmals Angaben zu seinen Mobile-Umsätzen gemacht („How Zalando got to a mobile traffic share of 67% and mobile order share at >50%“). Daher haben wir uns in unserem Future Retail Blog mal intensiver angesehen, wie Zalando bei seinen diversen Apps… Weiterlesen ›
Fulfillment by Zalando geht mit erstem Kunden an den Start
Von Zalando gab es heute neben den Quartalszahlen und dem Quartalsbericht (PDF) auch ein ausführliches Logistik-Update in den Unterlagen (PDF). Demnach ist ein halbes Jahr nach der Ankündigung „Fulfillment by Zalando“ mit dem ersten Kunden live gegangen. Außerdem hat Zalando ein weiteres Außenlager in… Weiterlesen ›
Fashwell gewinnt Zalando als strategischen Investor
Beim Herbstevent des Schweizer Versandhandels („Der Schweizer E-Commerce muss grösser denken“) ist es letzte Woche schon durchgesickert. Heute gabs die offizielle Bestätigung („Zalando setzt auf Schweizer Know-how“). Zalando ist als strategischer Investor bei Fashwell („Deep learning with an eye for… Weiterlesen ›
Zalandos Movmnt-App jetzt auch im Web mit Warenkorb
In der Zalando Mobile Welt („Zalando baut sein Mobile Tech Hub in Helsinki weiter aus“) entwickelt sich nicht nur Fleek („Wie Zalando die Amaze-App in Fleek 2.0 integriert“), sondern auch die Movmnt-App („Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt“) ständig weiter…. Weiterlesen ›
Zalando wird an der Börse erstmals mit 10 Mrd. € bewertet
Zalando ist an der Börse weiter auf DAX-Kurs. Gerade erst hat Zalando die Metro AG als wertvollsten Handelskonzern abgelöst, und nach der jüngsten Kursexplosion hat Zalando heute an der Börse erstmals eine Bewertung von 10 Mrd. Euro erreicht. Gemessen an… Weiterlesen ›
Zalando baut sein Mobile Tech Hub in Helsinki weiter aus
Zalando baut sein (Mobile) Tech Hub in Helsinki weiter aus und hat gut ein Jahr nach der Eröffnung neue Räume bezogen. In Helsinki werden u.a. mobile Fashion-Apps wie Fleek entwickelt („Zalando Mobile hat Fleek 2.0 an den Start gebracht“): Zudem… Weiterlesen ›
Wenn der stationäre Händler Zalando-Päckchen packt
Wenn schon keine Kunden mehr in den Laden kommen („Wie der stationäre Modehandel ums Überleben kämpft“), dann kann der stationäre Händler doch die Zeit nutzen und Zalando-Päckchen packen: „Aktuell können die Mitarbeiter im Laden innerhalb von drei Stunden entscheiden, ob… Weiterlesen ›
Wenn Zalando seine Umsätze auf 20 Mrd. Euro verfünffacht
Wie mächtig kann/soll Zalando werden? (Exchanges #132) – Diese Frage stellt sich spätestens seit dem Kapitalmarkttag im Frühjahr („Das Zalando von morgen“). Zum zweijährigen Börsenjubiläum weckt Zalando nochmal die Phantasie der Börsenwelt („Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen“): „Der Online-Modehändler Zalando… Weiterlesen ›
Zalando Research: Wie smart kann der Handel 2025 werden?
Wie smart kann der Handel 2025 werden? – Das Thema Forschung und Entwicklung kommt im Handel noch eindeutig zu kurz. Zalando Research hat sich diese Woche offiziell vorgestellt („Zalando Launches Research Lab“). Und im Interview sprechen die Macher über ihre… Weiterlesen ›
Sqate, Infloom und mehr Rätselhaftes von Zalando
Das eine Rätsel ist gerade gelöst („Zalando startet Collabary als Content Creator Platform“), da gibt Zalando schon die nächsten auf: Denn im Rahmen seiner Mobile-/Innovationsoffensive hat Zalando gerade ein paar spannende neue Marken angemeldet. Infos und sachdienliche Hinweise zu Sqate… Weiterlesen ›
Zalando startet Collabary als „Content Creator Platform“
Nächstes Zalando-Rätsel („Collabary: Was hat Zalando nun schon wieder vor?“) gelöst: Die Zalando Media Solutions bringen Collabary als „Content Creator Platform“ an den Start („Zalando vermittelt Digital-Stars an andere Marken“): „Zalando startet das Netzwerk Collabary, das 500 Multiplikatoren mit Marken… Weiterlesen ›
Wenn Zalando Abercrombie und Hollister für sich gewinnt
Wann werden auch vertikale Anbieter wie Zara oder H&M einmal bei Zalando verkaufen – noch vor 2020 oder erst danach? Gerade erst konnte Zalando Abercrombie & Fitch für sich gewinnen, das zwar seine besten Tage bereits gesehen hat, das aber… Weiterlesen ›
All About Z: Zalando gibt spannende Einblicke in die Zukunft
Jede Menge Futter und gute Einblicke in die Zukunft gibt die Zalando-PR der Branche im neuen All About Z Magazin: Aber keine Sorge: Alles, worüber Zalando noch nicht so gerne spricht, gibts weiterhin exklusiv und vorab bei Exciting Commerce …… Weiterlesen ›
Zalando rüstet Logistikkapazitäten für Umsätze von 7 Mrd. €
Zalando stellt seine Logistikstrategie weiter auf den Kopf. Lange Verfechter einer Zentrallogistik will sich die Zalando-Logistik nach Italien nun auch in Frankreich und in Polen niederlassen („Zalando plans foreign hubs to get frocks out faster“): „Zalando, Europe’s biggest pure online… Weiterlesen ›
Zalando löst Metro AG als wertvollsten Handelskonzern ab
Früher als erwartet schlägt sich der Wachwechsel im Handel nun auch an den Börsen nieder. So hat nach der jüngsten Kursexplosion und den neuen Höchstkursen Zalando die Metro AG erstmals als wertvollsten deutschen Handelskonzern abgelöst – bei einer Bewertung von 9,2… Weiterlesen ›
Zalando fällt 2016 erstmals klar hinter Amazon zurück
Wie es sich für eine wachstumsstarke Tech-Company gehört („Die Rolle von Zalando heute und morgen“), freut sich Zalando im ersten Halbjahr (PDF) nicht nur über ein negatives Working Capital, sondern kann mittlerweile auch seine M&A-Aktivitäten aus dem Cashflow finanzieren („Zalando… Weiterlesen ›
Zalando hat sich Tradebyte & Co. 28,3 Mio. Euro kosten lassen
Mit den Übernahmen von Amaze und von Tradebyte und den (Folge-)Beteiligungen an Anatwine und an Le New Black war das abgelaufene Quartal für Zalando das bisher investitionsträchtigste. Insgesamt 28,3 Mio. Euro hat Zalando laut Halbjahresbericht (PDF) für Beteiligungen und Zukäufe… Weiterlesen ›
Collabary: Was hat Zalando nun schon wieder vor?
Mit einer spannenden Markenanmeldung lässt Zalando dieser Tage aufhorchen. Weiterführende Infos zu Collabary und anderen Zalando-Themen – wie Z Stars vs. Zalando First – sind jederzeit herzlich willkommen. Zudem geht das neue Zalando-Lager in Lahr langsam in Betrieb („Aus dem… Weiterlesen ›
Exchanges #147: Spotify und die Mobile-Zukunft der Modebranche
Taugt Spotify als Vorbild für die Modebranche? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Sie schauen sich die Entwicklungen bei About You und bei Zalandos Fleek-App an. Und wundern sich, wie sehr sich die Fashionplayer… Weiterlesen ›
Wie Zalando die Amaze-App in Fleek 2.0 integriert
Dass Amaze Zalando vor allem als „Acquihire“ dienen würde, war absehbar („Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze“). In den Early Moves („Zalando Discontinues Recently Aquired Amaze and Makes the App a Part of Fleek“) und den neuen Exchanges #147… Weiterlesen ›
Zalando Mobile hat Fleek 2.0 an den Start gebracht
Spannend für alle, die sich für die Zalando Mobile Offensive interessieren: Dort hat Zalandos Mobile Fashion Discovery Team inzwischen Fleek in Version 2.0 an den Start gebracht: „Sag Hallo zum neuen FLEEK UPDATE! Jetzt mit Style-Pics zum Outfit shoppen, mehr… Weiterlesen ›
Zalando treibt den GLORE25 wieder über die 100er-Marke
Knapp 14% hat der GLORE25 seit dem Brexit-Tief zugelegt. Und speziell der Zalando-Kurssprung von 21% nach den jüngsten Zahlen („Zalando wächst auf 1,7 Mrd. Euro (+24%) im 1. Halbjahr“) hat den Branchenindex für den globalen Online-Handel diese Woche wieder über… Weiterlesen ›
Zalando wächst auf 1,7 Mrd. Euro (+24%) im 1. Halbjahr
Zalando liefert der Börse, was sie hören will („Vorläufige Q2 Zahlen: Zalando wächst stark und erhöht die Gewinnprognose“) und wächst im ersten Halbjahr auf 1,7 Mrd. Euro Umsatz (+24%). Aufs Jahr hochgerechnet wären das mindestens 3,668 Mrd. Euro: „In der… Weiterlesen ›
Wie sich Zalando den Zugang zur Startup-Szene erschließt
Angesichts der aktuellen Kapitalflaute für den E-Commerce wird sich Zalando mit seinen Milliarden im Rücken zu einem mächtigen Kapitalgeber („Zalando erhöht Anatwine-Beteiligung in $12 Mio. Runde“) und Exitkanal („Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie“) entwickeln können. Das zeigen allein schon… Weiterlesen ›
Movmnt: Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt
Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic („Lessons from the trenches“) heute ging es nicht nur um eine möglichst geschickte Integration von Hermes in den Zalando Checkout-Prozess („Wie Zalando mit der Hermes-Allergie der Shopper umgeht“). Es gab zudem ein paar Einschätzungen… Weiterlesen ›
Wie Zalando mit der Hermes-Allergie der Shopper umgeht
Neuerdings darf auch Hermes für Zalando liefern. Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic („Lessons from the trenches“) gab es heute ein paar Einblicke in die Integration, die Zalando auch in der Kommunikation vor Herausforderungen stellt, weil einige Online-Shopper allergisch auf… Weiterlesen ›
Wie Zalando seine Fleek-App in der Entwicklung vorantreibt
Fleek („Die Shopping-App der Zukunft“) ist das Mobile-Konzept von Zalando („Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive“), über das bisher noch kaum Offizielles bekannt ist. Nun allerdings gibt das Fleek-Team erstmals Einblicke in den iterativen Entwicklungsprozess („The fleek Product… Weiterlesen ›
Zalando: Movmnt startet im Web, aber noch ohne Warenkorb
Während Zipcart den stationären Handel bedient und Fleek zur Social Shopping App wird, wendet sich Zalando mit Movmnt an Hersteller im Direktvertrieb („Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will“). Auf Android gestartet gibt es Movmnt seit kurzem auch auf dem iPhone –… Weiterlesen ›
Zalando, Zipcart und das Fashion Connector Team in Helsinki
Langsam kommt etwas mehr Licht ins Dunkel der Zalando-Plattformstrategie. Denn was Zalando vorhat, das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch wie genau es dahin kommen will, blieb bisher eher rätselhaft. Zunehmend beginnt sich nun allerdings zu erschließen, wie die vielerlei Einzelprojekte… Weiterlesen ›
zLabels: Wenn Zalando das Eigenmarkengeschäft forciert
Die jüngste Markenanmeldung für die zLabels („We create leading online fashion brands“) und die runderneuerte Website lässt darauf schließen, dass Zalando nun auch sein Eigenmarkengeschäft wieder forcieren möchte, das zuletzt zugunsten der Brand Solutions („Wie Zalando Geld mit Marken machen… Weiterlesen ›
Zalando erhöht Anatwine-Beteiligung in $12 Mio. Runde
Die Tradebyte-Übernahme hindert Zalando offenbar nicht, seine Anteile an Anatwine („the ultimate retail engine“) weiter aufzustocken („Anatwine schließt Investition ab, um globale Wachstumsstrategie zu beschleunigen“): „Das globale Online-Modenetzwerk Anatwine gab heute seine erfolgreiche Finanzierungsrunde bekannt, in der sich das Unternehmen… Weiterlesen ›
Zipcart: Zalando gewinnt Adidas für neues Stadtlager in Berlin
Welche (Mode-)Händler docken als erstes bei Zalando an? – In Berlin hat Zalando nun Adidas für ein weiteres Stadtlager für seine Zipcart-App gewinnen können („Vernetzt von A bis Z: Erster adidas Store in Berlin wird Teil der Zalando Modeplattform“): „Zalando… Weiterlesen ›
Im Interview: Die Rolle von Zalando heute und morgen
An kaum einem Unternehmen gibt es aktuell so wenig auszusetzen wie an Zalando. Vor allem die Mode-Industrie sollte sich deshalb schon mal Gedanken machen, wie sie mit einem Zalando umgehen will, das seinen Führungsanspruch in keinster Weise verhehlt („Exchanges #132:… Weiterlesen ›
Zalando: Wenn Fleek zur „Social Fashion Shopping App“ wird
Zalando promotet seine Fleek-App neuerdings als „Social Fashion Shopping“. Fleek scheint damit also doch noch zum Social Network für Modebewusste zu werden. Im Mai sind die Collections hinzugekommen („How Fleek is Trying to Fulfill Zalando’s Claim of Being the “Spotify… Weiterlesen ›
Wie Zalando Mobile zum (Big) Business ausbauen will
Mit der Einführung der neuen App („Zalando stärkt mobiles Geschäft“) hat Zalando zu Beginn des Jahres die mobilen Weichen auch im Stammgeschäft neu gestellt – und betrachtet Mobile nicht mehr als zusätzlichen Kanal, sondern als neues Geschäftsfeld, das zunehmend eigene… Weiterlesen ›
Wann werden auch Zara und H&M bei Zalando verkaufen?
Was Zalando bisher immer nur hinter vorgehaltener Hand kommuniziert hat, gab es diese Woche erstmals auch öffentlich als Ansage: Ultimatives Ziel der neuen Zalando-Strategie („Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie“) ist es, dass irgendwann auch Zara und H&M… Weiterlesen ›
Le New Black: Wenn Zalando in den Großhandel einsteigt
Im Vorfeld seiner ersten Bread & Butter hat sich Zalando kürzlich Anteile an Le New Black gesichert („Le New Black opens up its capital to Zalando“): „European leader in B2B fashion e-commerce, Le New Black, has received financial investment from… Weiterlesen ›
Bei Zalon testet Zalando zweierlei Apps – für Android- und iOS-Nutzer
Kaum im Appstore verfügbar hatten wir diese Woche den Zalon Messenger enthüllt, was medial entsprechende Wellen geschlagen hat. Zur strategischen Einordnung siehe auch den zugehörigen Early Moves Beitrag („Zalon Messenger and the Question about Dedicated Apps in Conversational Commerce“). Etwas untergegangen… Weiterlesen ›
Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze
Der Zalon Chat über Whatsapp war erst der Anfang. Jetzt testet Zalando Mobile einen eigenen Zalon Messenger: „Mit dem Zalon Messenger bleibst du jederzeit mit deinem persönlichen Stylisten in Kontakt. Nach deiner Bestellung auf Zalon kannst du über den Zalon… Weiterlesen ›
Ricardo, Siroop und was die Schweizer online wirklich wollen
Seit dem Dammbruch im letzten Jahr („Die Schweiz öffnet Schleusen für den deutschen Online-Handel“) können sich hiesige Händler die Hände reiben („Auslandeinkauf trifft auch Online mit voller Wucht“). Der grenzüberschreitende Handel boomt. Und die Zahlen zeigen, was sich die Schweizer vom… Weiterlesen ›
Debatte: Wie gut oder schlecht ist Zalando für Tradebyte?
Recht viel liebloser kann man eine strategische Übernahme kaum abhandeln als Zalando diese Woche Tradebyte („Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie“) – ohne gesonderte Pressemitteilung, nur mit ein paar beiläufigen Sätzen in der Quartalsmeldung. Das hat reichlich Raum eröffnet für… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie
Nach der Beteiligung an Anatwine („Zalando steigt mit 20% bei Anatwine ein – zur Anbindung von Marken“) hat Zalando jetzt auch Tradebyte übernommen: „Um die Warenbestände der Partner noch besser digitalisieren und erfolgreich an verschiedene Handelskanäle anschließen zu können, hat… Weiterlesen ›