Wie es sich für eine wachstumsstarke Tech-Company gehört (“Die Rolle von Zalando heute und morgen”), freut sich Zalando im ersten Halbjahr (PDF) nicht nur über ein negatives Working Capital, sondern kann mittlerweile auch seine M&A-Aktivitäten aus dem Cashflow finanzieren (“Zalando… Weiterlesen ›
Zalando
Zalando hat sich Tradebyte & Co. 28,3 Mio. Euro kosten lassen
Mit den Übernahmen von Amaze und von Tradebyte und den (Folge-)Beteiligungen an Anatwine und an Le New Black war das abgelaufene Quartal für Zalando das bisher investitionsträchtigste. Insgesamt 28,3 Mio. Euro hat Zalando laut Halbjahresbericht (PDF) für Beteiligungen und Zukäufe… Weiterlesen ›
Collabary: Was hat Zalando nun schon wieder vor?
Mit einer spannenden Markenanmeldung lässt Zalando dieser Tage aufhorchen. Weiterführende Infos zu Collabary und anderen Zalando-Themen – wie Z Stars vs. Zalando First – sind jederzeit herzlich willkommen. Zudem geht das neue Zalando-Lager in Lahr langsam in Betrieb (“Aus dem… Weiterlesen ›
Exchanges #147: Spotify und die Mobile-Zukunft der Modebranche
Taugt Spotify als Vorbild für die Modebranche? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Sie schauen sich die Entwicklungen bei About You und bei Zalandos Fleek-App an. Und wundern sich, wie sehr sich die Fashionplayer… Weiterlesen ›
Wie Zalando die Amaze-App in Fleek 2.0 integriert
Dass Amaze Zalando vor allem als “Acquihire” dienen würde, war absehbar (“Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze”). In den Early Moves (“Zalando Discontinues Recently Aquired Amaze and Makes the App a Part of Fleek”) und den neuen Exchanges #147… Weiterlesen ›
Zalando Mobile hat Fleek 2.0 an den Start gebracht
Spannend für alle, die sich für die Zalando Mobile Offensive interessieren: Dort hat Zalandos Mobile Fashion Discovery Team inzwischen Fleek in Version 2.0 an den Start gebracht: “Sag Hallo zum neuen FLEEK UPDATE! Jetzt mit Style-Pics zum Outfit shoppen, mehr… Weiterlesen ›
Zalando treibt den GLORE25 wieder über die 100er-Marke
Knapp 14% hat der GLORE25 seit dem Brexit-Tief zugelegt. Und speziell der Zalando-Kurssprung von 21% nach den jüngsten Zahlen (“Zalando wächst auf 1,7 Mrd. Euro (+24%) im 1. Halbjahr”) hat den Branchenindex für den globalen Online-Handel diese Woche wieder über… Weiterlesen ›
Zalando wächst auf 1,7 Mrd. Euro (+24%) im 1. Halbjahr
Zalando liefert der Börse, was sie hören will (“Vorläufige Q2 Zahlen: Zalando wächst stark und erhöht die Gewinnprognose”) und wächst im ersten Halbjahr auf 1,7 Mrd. Euro Umsatz (+24%). Aufs Jahr hochgerechnet wären das mindestens 3,668 Mrd. Euro: “In der… Weiterlesen ›
Wie sich Zalando den Zugang zur Startup-Szene erschließt
Angesichts der aktuellen Kapitalflaute für den E-Commerce wird sich Zalando mit seinen Milliarden im Rücken zu einem mächtigen Kapitalgeber (“Zalando erhöht Anatwine-Beteiligung in $12 Mio. Runde”) und Exitkanal (“Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie”) entwickeln können. Das zeigen allein schon… Weiterlesen ›
Movmnt: Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt
Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic („Lessons from the trenches“) heute ging es nicht nur um eine möglichst geschickte Integration von Hermes in den Zalando Checkout-Prozess (“Wie Zalando mit der Hermes-Allergie der Shopper umgeht”). Es gab zudem ein paar Einschätzungen… Weiterlesen ›
Wie Zalando mit der Hermes-Allergie der Shopper umgeht
Neuerdings darf auch Hermes für Zalando liefern. Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic (“Lessons from the trenches”) gab es heute ein paar Einblicke in die Integration, die Zalando auch in der Kommunikation vor Herausforderungen stellt, weil einige Online-Shopper allergisch auf… Weiterlesen ›
Wie Zalando seine Fleek-App in der Entwicklung vorantreibt
Fleek (“Die Shopping-App der Zukunft”) ist das Mobile-Konzept von Zalando (“Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive”), über das bisher noch kaum Offizielles bekannt ist. Nun allerdings gibt das Fleek-Team erstmals Einblicke in den iterativen Entwicklungsprozess (“The fleek Product… Weiterlesen ›
Zalando: Movmnt startet im Web, aber noch ohne Warenkorb
Während Zipcart den stationären Handel bedient und Fleek zur Social Shopping App wird, wendet sich Zalando mit Movmnt an Hersteller im Direktvertrieb (“Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will”). Auf Android gestartet gibt es Movmnt seit kurzem auch auf dem iPhone –… Weiterlesen ›
Zalando, Zipcart und das Fashion Connector Team in Helsinki
Langsam kommt etwas mehr Licht ins Dunkel der Zalando-Plattformstrategie. Denn was Zalando vorhat, das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Doch wie genau es dahin kommen will, blieb bisher eher rätselhaft. Zunehmend beginnt sich nun allerdings zu erschließen, wie die vielerlei Einzelprojekte… Weiterlesen ›
zLabels: Wenn Zalando das Eigenmarkengeschäft forciert
Die jüngste Markenanmeldung für die zLabels (“We create leading online fashion brands”) und die runderneuerte Website lässt darauf schließen, dass Zalando nun auch sein Eigenmarkengeschäft wieder forcieren möchte, das zuletzt zugunsten der Brand Solutions (“Wie Zalando Geld mit Marken machen… Weiterlesen ›
Zalando erhöht Anatwine-Beteiligung in $12 Mio. Runde
Die Tradebyte-Übernahme hindert Zalando offenbar nicht, seine Anteile an Anatwine (“the ultimate retail engine”) weiter aufzustocken (“Anatwine schließt Investition ab, um globale Wachstumsstrategie zu beschleunigen”): “Das globale Online-Modenetzwerk Anatwine gab heute seine erfolgreiche Finanzierungsrunde bekannt, in der sich das Unternehmen… Weiterlesen ›
Zipcart: Zalando gewinnt Adidas für neues Stadtlager in Berlin
Welche (Mode-)Händler docken als erstes bei Zalando an? – In Berlin hat Zalando nun Adidas für ein weiteres Stadtlager für seine Zipcart-App gewinnen können (“Vernetzt von A bis Z: Erster adidas Store in Berlin wird Teil der Zalando Modeplattform”): “Zalando… Weiterlesen ›
Im Interview: Die Rolle von Zalando heute und morgen
An kaum einem Unternehmen gibt es aktuell so wenig auszusetzen wie an Zalando. Vor allem die Mode-Industrie sollte sich deshalb schon mal Gedanken machen, wie sie mit einem Zalando umgehen will, das seinen Führungsanspruch in keinster Weise verhehlt (“Exchanges #132:… Weiterlesen ›
Zalando: Wenn Fleek zur “Social Fashion Shopping App” wird
Zalando promotet seine Fleek-App neuerdings als “Social Fashion Shopping”. Fleek scheint damit also doch noch zum Social Network für Modebewusste zu werden. Im Mai sind die Collections hinzugekommen (“How Fleek is Trying to Fulfill Zalando’s Claim of Being the “Spotify… Weiterlesen ›
Wie Zalando Mobile zum (Big) Business ausbauen will
Mit der Einführung der neuen App (“Zalando stärkt mobiles Geschäft”) hat Zalando zu Beginn des Jahres die mobilen Weichen auch im Stammgeschäft neu gestellt – und betrachtet Mobile nicht mehr als zusätzlichen Kanal, sondern als neues Geschäftsfeld, das zunehmend eigene… Weiterlesen ›
Wann werden auch Zara und H&M bei Zalando verkaufen?
Was Zalando bisher immer nur hinter vorgehaltener Hand kommuniziert hat, gab es diese Woche erstmals auch öffentlich als Ansage: Ultimatives Ziel der neuen Zalando-Strategie (“Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie”) ist es, dass irgendwann auch Zara und H&M… Weiterlesen ›
Le New Black: Wenn Zalando in den Großhandel einsteigt
Im Vorfeld seiner ersten Bread & Butter hat sich Zalando kürzlich Anteile an Le New Black gesichert (“Le New Black opens up its capital to Zalando”): “European leader in B2B fashion e-commerce, Le New Black, has received financial investment from… Weiterlesen ›
Bei Zalon testet Zalando zweierlei Apps – für Android- und iOS-Nutzer
Kaum im Appstore verfügbar hatten wir diese Woche den Zalon Messenger enthüllt, was medial entsprechende Wellen geschlagen hat. Zur strategischen Einordnung siehe auch den zugehörigen Early Moves Beitrag (“Zalon Messenger and the Question about Dedicated Apps in Conversational Commerce”). Etwas untergegangen… Weiterlesen ›
Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze
Der Zalon Chat über Whatsapp war erst der Anfang. Jetzt testet Zalando Mobile einen eigenen Zalon Messenger: “Mit dem Zalon Messenger bleibst du jederzeit mit deinem persönlichen Stylisten in Kontakt. Nach deiner Bestellung auf Zalon kannst du über den Zalon… Weiterlesen ›
Ricardo, Siroop und was die Schweizer online wirklich wollen
Seit dem Dammbruch im letzten Jahr (“Die Schweiz öffnet Schleusen für den deutschen Online-Handel”) können sich hiesige Händler die Hände reiben (“Auslandeinkauf trifft auch Online mit voller Wucht”). Der grenzüberschreitende Handel boomt. Und die Zahlen zeigen, was sich die Schweizer vom… Weiterlesen ›
Debatte: Wie gut oder schlecht ist Zalando für Tradebyte?
Recht viel liebloser kann man eine strategische Übernahme kaum abhandeln als Zalando diese Woche Tradebyte (“Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie”) – ohne gesonderte Pressemitteilung, nur mit ein paar beiläufigen Sätzen in der Quartalsmeldung. Das hat reichlich Raum eröffnet für… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt Tradebyte für seine Plattformstrategie
Nach der Beteiligung an Anatwine (“Zalando steigt mit 20% bei Anatwine ein – zur Anbindung von Marken”) hat Zalando jetzt auch Tradebyte übernommen: “Um die Warenbestände der Partner noch besser digitalisieren und erfolgreich an verschiedene Handelskanäle anschließen zu können, hat… Weiterlesen ›
Zalando schickt Zipcart unter neuer Führung in die 3. Runde
Bei Zipcart ist Zalando nach der zweiten Iteration (“Zalando Mobile schickt Zipcart bereits in die zweite Iteration“) der Product Manager abhanden gekommen. Und so gibt es nun knapp drei Monate später unter neuer Führung die dritte Zipcart-Iteration in komplett neuem… Weiterlesen ›
Zalando Mobile: Die Fleek-App kommt jetzt mit Zalando-Login
In den Exchanges #131 (“Fleek und die Zalando Mobile Offensive“) haben wir Fleek, Zalandos neue Marktplatz-App, ausführlich unter die Lupe genommen – und uns dabei gewundert, warum sie ohne Zalando-Login kommt. In der neuen Version 1.1 gibt es ihn nun… Weiterlesen ›
Glossycon, Bread & Butter und ein mögliches Goodreads Festival
Was, wenn Amazon die Frankfurter Buchmesse übernähme und daraus ein Goodreads Festival machen würde? Consumer Conventions und massenstarke Events sind der konsequent nächste Schritt (“Exchanges #14: Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte“) für den Handel von morgen. In diesem Herbst… Weiterlesen ›
Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Wo steht Zalando ein Jahr nach der Neuausrichtung mit seiner Plattformstrategie? Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen das Strategie-Update vom Kapitalmarkttag zum Anlass und fragen sich in den jüngsten Exchanges: Was hat sich in der strategischen Ausrichtung getan? Wie kommt… Weiterlesen ›
M-Commerce: Was sich Zalando von Apple TV verspricht
Seit November hat dann auch Apples App-Store eine dedizierte Shoppingkategorie. Einschätzungen dazu gab es diese Woche von Zalando Mobile, zusammen mit den jüngsten Ankündigungen zu Apple TV (“How far will Apps take the shopping experience?”): “Apps have earned their place… Weiterlesen ›
Fashionflow: Zalando testet “intelligent shopping assistant”
Neben den bereits bekannten Apps wie Fleek oder Movmnt (“Zalando enthüllt Movmnt-Strategie auf dem Kapitalmarkttag“) testet Zalando seit Anfang des Jahres auf dem schwedischen Markt FashionFlow als persönlichen Shoppingassistenten: “Fashionflow is the first truly personal & intelligent shopping assistant that… Weiterlesen ›
Otto muss sich Zalando mit 2,6 Mrd. € gleich doppelt geschlagen geben
Otto verzeichnete im 20. E-Commerce-Jahr das stärkste Wachstum seit der Quelle-Pleite und konnte die Umsätze auf 2,561 Mrd. Euro (+9,7%) steigern, musste sich dabei allerdings Zalando gleich doppelt geschlagen geben: Mit einem Umsatzschub von 740 Mio. Euro auf knapp 3… Weiterlesen ›
Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen in den neuesten Exchanges Fleek, die neue Fashion-App von Zalando, zum Anlass und sprechen über die Möglichkeiten und die Fallstricke für den mobilen Onlinehandel – mit einem kleinen Schlenker zu Amazons Style Code Live… Weiterlesen ›
Das Zalando von morgen beim Kapitalmarkttag 2016
Beim Kapitalmarkttag gestern konnte man einen guten Eindruck bekommen vom Zalando von morgen (PDF): Abgesehen von Fleek (“Exchanges #131: Fleek und die Zalando Mobile Offensive”) gab es zu allen Bereichen ausführliche Strategie-Präsentationen – von der Zalando Lounge (“Die Zalando Lounge… Weiterlesen ›
Zalando kündigt “Fulfilment by Zalando”-Service an
Einen großen Vorteil hat die neue Plattformstrategie (“Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie“) ja: Zalando kann sich sehr viel von Amazon abschauen. Und so hat Zalando auf dem Kapitalmarkttag heute erstmals “Fulfilment by Zalando” angekündigt (PDF): Erprobt wird… Weiterlesen ›
Die Zalando Lounge auf dem Kapitalmarkttag 2016
Mit 166 Mio. Euro Umsatz ist die Zalando Lounge einer der großen Shoppingclubs hierzulande. Auf dem Kapitalmarkttag heute gab es erstmals eine ausführliche Strategiepräsentation (PDF): Demnach schätzt Zalando den (Mode-)Markt für Shoppingclubs wie folgt ein – mit Vente-Privée und ShowroomPrive… Weiterlesen ›
Zalando enthüllt Movmnt-Strategie auf dem Kapitalmarkttag
Bisher war die Movmnt-App ein großes Geheimnis bei Zalando. Heute auf dem Kapitalmarkttag hat Zalando erstmals Details dazu enthüllt und Einblicke in die zugrundeliegende Strategie gegeben (PDF): Zalando möchte sich damit ein neues Marktsegment erschließen, steht damit aber erst in… Weiterlesen ›
Distributed Commerce: Zalando, wir und die anderen
“Distributed Commerce” lautet ein neues Schlagwort von Zalando, das heute auf dem Kapitalmarkttag häufig zu hören war. Im engeren Sinne ist damit die verteilte Lagerhaltung gemeint (PDF). Siehe dazu auch Welche Modehändler docken als erstes bei Zalando an? bzw. Unser… Weiterlesen ›
Zalando: Alle Präsentationen vom Kapitalmarkttag 2016
Erheblich mehr Informationen und detailliertere Einblicke in die Zalando-Strategie(n) als die Medienvertreter am Freitag erhielt die Finanzindustrie heute beim Zalando-Kapitalmarkttag. Hier finden Interessierte nochmal alle Präsentationen von heute im Überblick: Erstmals gibt es dort eine ausführliche Strategie-Präsentation zur Zalando Lounge… Weiterlesen ›
Was Zalando heute für den Capital Markets Day plant
Der erste Capital Markets Day vor einem Jahr war spektakulär. Dort hat Zalando seine Plattformstrategie enthüllt. Was Zalando dieses Mal geplant hat, verrät die Agenda (PDF): Am Capital Markets Day interessierten Medienvertretern und Branchenanalysten hat Zalando den Zugang diesmal verwehrt…. Weiterlesen ›
Welche Modehändler docken als erstes bei Zalando an?
Nachdem die Vertriebsmaschinerie für Marken bereits auf Hochtouren läuft (“Wie Zalando Geld mit Marken machen will“), möchte Zalando künftig auch den Handel für sich gewinnen (“Mit Zalando im Alexa einkaufen”) und am liebsten auch dessen Läden und innerstädtische Lagerflächen in… Weiterlesen ›
Zalando BS: Wie Zalando Geld mit Marken machen will
Im Rahmen der Plattform-Strategie (“Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie“) will Zalando vor allem die B2B-Bereiche stark ausbauen und hat gestern – nach dem Fashiontech Summit im Herbst – bereits zum zweiten Strategic Partner Day eingeladen. Auf der… Weiterlesen ›
Was Zalando bei Fleek anders macht als bei Amaze & Co.
Im Rahmen seiner Mobile Offensive (Exchanges #118) hat Zalando diese Woche seine mit Spannung erwartete Fleek-App gestartet (“Shop on the go”). In den Early Moves hatten wir sie bereits etwas ausführlicher unter die Lupe genommen (“The new Fleek App and… Weiterlesen ›
Zalando startet Fleek App – als “Shop on the go”
Seit heute ist Fleek online, Zalandos jüngste Mobile App (“Fleek macht den Weg frei für das mobile Zalando“), für die Zalando die Mobile Fashion Discovery GmbH gegründet hat. Auf der Website heißt es über Fleek: “Unser Ziel: Fleek zur ultimativen… Weiterlesen ›
Wie Zalando und Notebooksbilliger bei der Lieferung kooperieren
In einer sehr undurchsichtigen Pressemitteilung hat Notebooksbilliger gestern eine Liefervereinbarung mit Zalando bekanntgegeben (“notebooksbilliger.de ietet seinen Hauptstadtkunden ab sofort die Warenzustellung am selben Tag an”). Was genau dahintersteckt, hat uns die Notebooksbilliger-PR dankenswerterweise nochmal gesondert per Mail erläutert: “Zalando und… Weiterlesen ›
Zalando und die 4 großen Säulen seiner Plattform-Strategie
Niemand hat so weitreichende Vorstellungen entwickelt vom Modehandel von morgen wie Zalando. Deshalb sollte die Zalando-Konzernstrategie im Geschäftsbericht 2015 zur Pflichtlektüre gehören für alle Strategie-Interessierten. Dort vermittelt Zalando ein hervorragendes Bild von seiner Plattformstrategie – mit guten Eindrücken von allen… Weiterlesen ›
Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,58 Mrd. Euro (+28%)
Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2015 und die Zahlen für den deutschsprachigen Markt nachgereicht (“Zalando wächst weiter stark”): “In der Region DACH wuchs der Umsatz um 28 Prozent auf 1.580 Millionen Euro. In der Region Übriges Europa stieg der… Weiterlesen ›
Fleek macht den Weg frei für das mobile Zalando
Wie wird das mobile Zalando einmal aussehen? Wenn Zalando dafür eigens eine Tochtergesellschaft gründet (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“), dann dürfte das Thema Fleek eine entsprechend hohe Relevanz haben. Einem reibungslosen Start stand zuletzt (“Zalando Mobile Updates“) vor… Weiterlesen ›
Sarenza wächst mit Schuhen auf 200 Mio. €, Spartoo auf 140 Mio. €
Was ist eigentlich im Online-Schuhmarkt aus den Zalando-Wettbewerbern Sarenza und Spartoo (“Wer wird das europäische Zappos?“) geworden? Aktuellen Berichten zufolge hat Sarenza seine Umsätze im letzten Jahr von 165 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro gesteigert – nach einer Wachstumsrunde… Weiterlesen ›
Zalando Mobile Updates für Fleek, Zipcart und Movmnt
Wo tut sich bei Zalando in Sachen Mobile Offensive? Die Fleek App (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“) soll nun kurz vor dem Start stehen, nachdem sich Zalando nach den Markenrechten auch die Fleek.de Domain gesichert hat. Zeit wird… Weiterlesen ›
Zalando vs. Zara: Wo steht Zalando in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?
Mit einem weiteren Logistikzentrum rüstet sich Zalando gerade für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro. Um sich zu verdeutlichen, bis wann Zalando in welche Umsatzregionen vorstoßen kann, lohnt sich ein Vergleich mit der Entwicklung von Zara nach dem Börsengang (“Wie… Weiterlesen ›
Was Zalon Modomoto und Outfittery entgegensetzt
Diese Woche sorgte Modomoto für Schlagzeilen (“Modomoto und The Cloakroom bilden Curated Shopping Group“). Da lohnt sich nicht nur ein Blick auf die allgemeine Marktlage bei Outfittery & Co., sondern vor allem auch darauf, wie Zalando (“Zalon: Kann Zalando mit… Weiterlesen ›
Zalando Mobile schickt Zipcart bereits in die zweite Iteration
Während Movmnt (“Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will“) bereits mit ersten Spots experimentiert (“tolle Mode, tolle Preise“) und sich auch bei Fleek (“Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH“) nun langsam etwas tut, schickt Zalando Zipcart (“Die schnellste Fashion-App der Stadt”)… Weiterlesen ›
Zalando wächst 740 Mio. € (+34%) auf knapp 3 Mrd. €
Zalando hat seine (Netto-)Umsätze allein im vergangenen Jahr um über 740 Mio. Euro gesteigert und damit 2015 den vorläufigen Zahlen zufolge die Umsatzmarke von 3 Mrd. Euro nur knapp verfehlt: “Im Gesamtjahr 2015 erzielte Zalando einen Konzernumsatz von 2.955-2.962 Millionen… Weiterlesen ›
Boris Radke: “Meine ersten 5 Jahre bei Zalando”
Vor 5 Jahren hatte Zalando weder ein eigenes Lager noch so etwas wie eine PR-Abteilung. Zu seinem 5-Jährigen lässt der langjährige Zalando-Pressesprecher Boris Radke (links im Bild) Zalandos extreme Wachstumsjahre Revue passieren und erlaubt dabei sehr lesenwerte Einblicke in die… Weiterlesen ›
Das neue Zalando ist der Innovationstreiber des Jahres 2015
Wer anders könnte der Innovationstreiber des Jahres 2015 sein als das neue Zalando?! Zalando hat die (Steil-)Vorlage aus Hamburg (“About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres 2014“) perfekt genutzt und sich 2015 komplett reformiert (“Wie kommt Zalando mit… Weiterlesen ›
Adidas und Zalando mit Details zur neuen Vertriebspartnerschaft
Mit Adidas als Pilotpartner testet Zalando gerade sein neues Vertriebsprogramm (“Adidas und die Marktplatzoffensive von Zalando“). Zur Anbindung der Marken hat sich Zalando im Mai an Anatwine beteiligt – mit David Schneider im Beirat. Bei Fashionunited gibt es in einem… Weiterlesen ›
Zalando will Nugg.ad kaufen – für die Werbevermarktung
Nach Metrigo (“Als Otto erkennen musste, dass sich Zalando Metrigo geschnappt hat“) will Zalando für seine Vermarktungsplattform nun auch Nugg.ad (“Smart Audience Platform”) übernehmen (“Deutsche Post verkauft nugg.ad GmbH an Zalando”): “Die Deutsche Post hat heute einen Vertrag mit der… Weiterlesen ›
Exchanges #118: Zalando im Mobile-Fieber
Was steckt hinter Zalandos Mobile-Offensive? Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über Zalandos Wandel zum Mobile Player, die jüngsten Apps und die strategischen Überlegungen dahinter. Dauer: 74 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der… Weiterlesen ›
Zalando Fashion Connectivity Technologies – und mehr
Im Zuge der Neuausrichtung (“Wie kommt Zalando mit dem radikalen Umbau voran?“) hat Zalando 2015 auch jede Menge neuer Tochterfirmen gegründet. So gibt es für die Werbevermarktung (“Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services“) inzwischen neben Metrigo in Hamburg (“Als… Weiterlesen ›
Movmnt-App präsentiert erste Spots für “tolle Mode, tolle Preise” #enthüllt
Zalando gibt mobile weiter Gas: Vor einer Woche enthüllt (“Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will“) präsentiert sich die Movmnt-App inzwischen schon sehr viel ausführlicher – nicht nur für den britischen (“Shopping @ great prices”) und den französischen, sondern vor allem auch… Weiterlesen ›
Fleek: Zalando gründet die Mobile Fashion Discovery GmbH #enthüllt
Im Zuge der Zalando Mobile-Offensive stehen noch mindestens zwei weitere App-Starts aus. Und im Unterschied zu Movmnt, Seen at und Zipcart hat Zalando für seine Fleek App (“Eine brandneue Lifestyle App für iOS erscheint”) sogar eine eigene Gesellschaft gegründet –… Weiterlesen ›
Zalandos Wandel zum Mobile Player: Die bisherigen Initiativen
Die Enthüllung der Fleek-App, die bereits beim Mobile First Day kurz aufblitzte, und der Welosh-App steht zwar noch aus. Dafür bietet sich aber als Zwischenstand schon mal ein Überblick über die bisherigen, bereits öffentlichen Zalando Mobile-Initiativen an: Aus dem “Studio”… Weiterlesen ›
Adidas und die Marktplatzoffensive von Zalando
Adidas betreibt inzwischen nicht nur seinen Markenshop bei Zalando, sondern gewährt Zalando seit Ende November auch direkten Zugiff auf sein Zentrallager bei Osnabrück, von wo aus Adidas seine Händler beliefert, aber täglich auch rund 15.000 Pakete an Endkunden verschickt. Die… Weiterlesen ›
Z Stars vs. Zalando First: Welches Treueprogramm setzt sich durch?
Ob ein Zalando First im Stil von Amazon Prime für einen versandkostenfreien Anbieter wie Zalando eine so gute Idee ist? Spannender aus Kundenbindungssicht klang da von Beginn an das Z-Stars-Programm (“Was ist bei Zalando in der Pipeline?“), in dessen Genuss… Weiterlesen ›
Movmnt: Wie Zalando Fabrikverkäufe organisieren will #exklusiv
Das Spannende an Zalandos Wandlung zum Mobile Player (“Zalando gründet “The Studio” für mobile Anwendungen“) ist die Spannbreite an Anwendungen und Services, die sich Zalando vorstellen kann. Das Spektrum reicht von Amaze (“#5YK5 – Amaze über das mobile Denken von… Weiterlesen ›
Seen at Berlin: Zalando startet erste Streetstyle-App #exklusiv
Zalando macht sich gerade intensive Gedanken über den Modehandel von morgen (Exchanges #91) – und hat dazu kürzlich im Rahmen seiner Mobile-Offensive der Berliner Modewelt die Streetstyle-App “Seen at Berlin” vorgestellt. “Seen at” (“Real Styles, Real People”) ist zugleich der… Weiterlesen ›
Zalando gründet “The Studio” für mobile Anwendungen #exklusiv
Wo steht Zalando in Sachen Mobile? Welche Initiativen laufen schon? Und welche sind in der Pipeline? In der vergangenen Woche haben wir den Lieferservice Zipcart enthüllt (“Zalando startet “die schnellste Fashion App der Stadt”). Und in nächster Zeit wollen wir… Weiterlesen ›
Ist Hellofresh das nächste Zalando – oder das nächste Groupon?
Hellofresh hat unlängst jede Menge Kennzahlen veröffentlicht, die allerdings noch keinen endgültigen Schluss zulassen (“Hellofresh: Gewonnene Kunden rechnen sich nach 2 Quartalen“): Ist Hellofresh das nächste Zalando im Rocket-Universum – oder das nächste Groupon? In Sachen Kundengewinnung und Kundenbindung liegt… Weiterlesen ›
Zipcart: Zalando startet “die schnellste Fashion App der Stadt” #exklusiv
Von den zahlreichen Apps in der Pipeline (“Zalando Mobile Offensive soll noch 2015 erste Früchte zeigen“) hat Zalando nun tatsächlich Zipcart (“Zalando lässt sich Zipcart als weitere Marke schützen“) als erste auf den Markt gebracht (“Zipcart – die schnellste Fashion… Weiterlesen ›
Zalando präsentiert neuen Zalando Campus für 2018
Nach 3 Jahren Vorlaufzeit hat Zalando heute die Pläne für den neuen Zalando Campus in unmittelbarer Nähe zur ehemaligen “O2 World” Eventarena vorgestellt (“Zalando schafft Raum für Wachstum”): Der 7-stöckige Gebäudekomplex ist für 5.000 Mitarbeiter ausgerichtet und soll 2018 fertig… Weiterlesen ›
#5YK5 – Amaze über das mobile Denken von morgen
Diese Woche ist Amaze offiziell gestartet (“Amaze, The ‘Tinder For Fashion’, Brings Fashion Data To A New Level”). Auf der K5 Konferenz (“#5YK5 – Danke für die beste K5 Konferenz aller Zeiten!“) hat Amaze erstmals Einblicke gegeben in die Denkweise eines… Weiterlesen ›
Wie kommt Zalando mit dem radikalen Umbau voran?
2015 ist für Zalando das Jahr des radikalen Umbau – technologisch wie organisatorisch. Über den Kickoff hatten wir ausführlich berichtet (“Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company“). Dass bei so einem Umbau nicht alles reibungslos vonstatten geht, hatte Robert… Weiterlesen ›
Zalando lässt sich Zipcart als weitere Marke schützen
Neben dem Buchstaben “f”, den es schöner auch in rot gibt, will sich Zalando Zipcart als weitere Marke schützen lassen: Bei vielen der Zalando-Anmeldungen der jüngsten Zeit handelt es sich tendenziell um Marken für mobile Anwendungen. Im Rahmen seiner Mobile-Offensive,… Weiterlesen ›
Zalando öffnet sich für Tech-Startups in Helsinki
Nach Amaze (“Zalando als Startrampe für mobile Fashion-Apps“) und Anatwine (“Zalando steigt mit 20% ein“) streckt Zalando seine Fühler weiter aus in Richtung Startup-Welt (“Attention Tech Entrepreneurs!”) – auf der Suche nach Techies für die Modebranche (“Zalando launches Tech Startup… Weiterlesen ›
Zalando reserviert sich ein ‘f’ als jüngste Bildmarke
Zalando hat gerade noch so einiges in petto (“Zalando Mobile Offensive soll noch 2015 erste Früchte zeigen“) und hat sich nun als jüngste Bildmarke ein ‘f’ reserviert: “35 Bereitstellen eines Onlines-Marktplatzes für Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen; 38… Weiterlesen ›
#5YK5 – Moritz Hahn über Zalando als Online-Fashion-Player
Wie will Zalando Mode an die Frau/den Mann bringen? Auf der K5 Konferenz hat Moritz Hahn, als Senior Vice President Market & Category Management in der Zalando-Führung zuständig für das Sortiment, Einblicke in das Selbstverständnis von Zalando als Fashion-Player gegeben…. Weiterlesen ›
Zalando peilt schon für 2015 die 3 Mrd. Euro Umsatz an
Nach einem wachstumsstarken, aber verlustträchtigen Sommerquartal hat Zalando seine Umsatzerwartungen für 2015 abermals erhöht – auf 2,945 Mrd. Euro (+33%) bis 2,989 Mrd. Euro (+35%). “In den ersten neun Monaten 2015 erzielte Zalando einen Konzernumsatz in Höhe von 2,084-2,094 Milliarden… Weiterlesen ›
Zalando Mobile Offensive soll noch 2015 erste Früchte zeigen
Noch vor Weihnachten möchte Zalando die ersten Apps seiner Mobile-Offensive (“Von Fleek bis Z-Stars: Was ist bei Zalando in der Pipeline?“) an den Start bringen, hieß es jüngst am Rande der Bits & Pretzels Konferenz in München. Aktuell übt sich… Weiterlesen ›
Zalando nutzt das SellerCenter von Rocket Internet
Zalando nutzt für die Marktplatzanbindung das SellerCenter der Global Fashion Group (“Wo steht die Global Fashion Group heute?“). So Rocket Internet unlängst auf dem Capital Markets Day (PDF): Über das SellerCenter können die angebundenen Marktplatzanbieter ihre Sortimente steuern: Neben Zalando… Weiterlesen ›
Asos vs. Zalando: Die Strategien im Fünfjahresvergleich
In der Modebranche kann man die extremen Umbrüche im Online-Handel (“K5 Marktausblicke 2025“) gerade schon am deutlichsten erkennen (“Exchanges #93: Die Neuordnung des Modemarkts“). Von allen wichtigen Playern gibt es inzwischen die Umsatzzahlen und weiterführende Informationen. So hat Rocket Internet… Weiterlesen ›
Exchanges #113: Rocket und Zalando – ein Jahr an der Börse
In dieser Woche jährten sich die Börsengänge von Rocket Internet und Zalando zum ersten Mal. Welche Erwartungen wurden erfüllt, welche enttäuscht? In den jüngsten Exchanges blicken Jochen Krisch und Marcel Weiß auf die ersten 12 Börsenmonate, die für Zalando und… Weiterlesen ›
Wenn Zalando seinen ersten Mobile First Day begeht
Wenn Zalando seinen ersten “Mobile First Day” begeht, dann kann man auch als mobiler Zaungast so einiges mitbekommen. Vieles von dem, was Zalando gerade so in der Pipeline hat, sind mobile Anwendungen. So wurde im Ausstellungsbereich u.a. die Fleek-App promotet,… Weiterlesen ›
Zalando: Movmnt und Welosh stehen als nächstes an
Was plant Zalando an neuen Projekten und Anwendungen für die Modebranche? Nach Fleek und Z-Stars hat sich Zalando jetzt auch die Marken und Domains für Movmnt und Welosh eintragen lassen: “Die Leitklasse ist 35 (Bereitstellen eines Online-Marktplatzes für Käufer und… Weiterlesen ›
theNetSet: Auch Yoox/Net-a-Porter setzen mobile auf Feeds
Im Mobile Commerce geht für die führenden Player auf Dauer kaum mehr etwas ohne zugkräftige und inspirierende Feeds. Und so steigt im Modehandel nach Zalando (“Dein Zalando: Wie Zalando Streetstyles und Zalon-Stylisten integriert“) und About You (“About You überarbeitet App-Bereich… Weiterlesen ›
Von Fleek bis Z-Stars: Was ist bei Zalando in der Pipeline?
Was hat Zalando an neuen Themen und Projekten in der Pipeline? Nach der Marke “Fleek” hat sich Zalando inzwischen auch die Domains für eine Fleek-App gesichert. Da dürfte also schon bald etwas kommen. Ebenfalls läuft die Markenanmeldung für die Z-Stars…. Weiterlesen ›
Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company
Zalando möchte in den kommenden 5 Jahren vom Online-Shop zur “Multi-Product-Company” werden – mit einer Vielzahl von Erlösströmen. Und sich dabei künftig als Tech-Company an Unternehmen wie Facebook oder Alibaba messen. Wie die Zalando-Führung ihre Leute auf die neue Strategie… Weiterlesen ›
Kobalt: Wo steht die Modebranche im Vergleich zur Musikindustrie?
Wer bündelt und kanalisiert die Datenströme von morgen? In einem sehr lesenswerten Interview mit dem Branchendienst Drapers hat Zalando-Gründer David Schneider diese Woche ein bisschen mehr über sein Engagement bei Anatwine (“Zalando steigt mit 20% bei Anatwine ein – zur… Weiterlesen ›
Zalando rüstet sich für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro
Zalando zählt zu den Unternehmen, die sich gerne kleiner machen als sie sind (“Zalando wächst 2015 weitaus stärker als bisher eingeräumt“). Man kann deshalb davon ausgehen (“Wie schnell könnte Zalando wachsen, wenn es wollte?“), dass Zalando schon 2015 auf Umsätze… Weiterlesen ›
Zalando steigert DACH-Umsätze auf 758 Mio. € (+27,6%) im 1. Halbjahr
Zalando hat heute den Halbjahresbericht mit Details zu den Halbjahreszahlen veröffentlicht. Die Umsätze im deutschsprachigen Raum sind um 27,6% gestiegen – auf 758 Mio. Euro. Siehe Präsentation (PDF): Für das Gesamtjahr erwartet Zalando jetzt Umsätze von bis zu 2,9 Mrd…. Weiterlesen ›
Die Zalando Brand Solutions für Nike und 40 weitere Labels
“Über 40 Marken” nutzen die im Frühjahr eingeführten Zalando Brand Solutions bisher. So Christoph Lange im Juli auf der Fashtech-Konferenz (via), wo er als Speaker schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die K5 Konferenz gab: In der Regel zählt Nike… Weiterlesen ›