Innovation heißt … neue Wege gehen. Im Lebensmittelhandel zeigen Emmas Enkel am radikalsten, wie sich die neuen Bestellmöglichkeiten zum Beispiel mit einem wohnlichen kleinen Showroom kombinieren lassen. Peer Schader hat das Angebot im Supermarktblog ausführlich porträtiert: "Im vergangenen Oktober hat… Weiterlesen ›
Food
Online-Supermärkte gründen Branchenverband jenseits des bvh
Deutschlands Online-Lebensmittelmärkte um Gourmondo und Allyouneed umschiffen den bvh, der von seinem Selbstverständnis her gerne auch als Branchenverband für Online-Händler gesehen würde, und gönnen sich einen eigenen Onlinehandelsverband (PDF): "Am vergangenen Mittwoch trafen sich in Berlin neun der größten Anbieter… Weiterlesen ›
Tegut und die menschenfreundliche Zukunft des Supermarkts
Das Supermarktblog gehört in jeden gut sortierten Feedreader. Aktuell gibt es dort ein lesenswertes Interview mit Tegut-Chef Thomas Gutberlet, das einen etwas anderen Blick auf die Zukunft des Lebensmittelhandels in der deutschen Gesellschaft erlaubt. Dort heißt es: "Heute gibt es… Weiterlesen ›
LeShop-Umsätze stagnieren: Mobile Strategie geht nicht auf
Während der Schweizer Online-Supermarkt Coop@Home für 2011 einen Umsatzsprung von 12% meldet, hatte Marktführer LeShop im abgelaufenen Jahr erstmals mit stagnierende Umsätzen zu kämpfen. Der Umsatz sank von 151 auf 150 Mio. Schweizer Franken. Nicht aufgegangen ist offenbar die mobile… Weiterlesen ›
Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland
Der schwedische Lieferdienst Linas Matkasse, an dem sich zuletzt Burdas Acton Capital beteiligt hat, geht als Unsere Schlemmertüte in Deutschland an den Start. "Founded three years ago by Lina Gebäck and President Niklas Aronsson, Linas Matkasse weekly provides its subscribers… Weiterlesen ›
DHL hält 33% an Online-Supermarkt Allyouneed24
Heute kam die offizielle Bestätigung. DHL und die Deutsche Post halten Presseberichten zufolge 33% der Anteile an Allyouneed24, einem neuen Online-Supermarkt für Güter des täglichen Bedarfs, der Anfang des Jahres online gehen soll: "Der Paketdiensteister DHL beteiligt sich mit 33… Weiterlesen ›
Supermarkt.de startet mit Unterstützung der Kabs-Gruppe
Als neuer ambitionierter Player bei den Online-Supermärkten geht in Hamburg Supermarkt.de an den Start – mit Unterstützung der Kabs-Gruppe, zu der neben der Kabs Polsterwelt auch die Portalis Online-Portale (moebel.de, fashion.de, mysports.de) gehören: "Supermarkt.de firmiert als Aktiengesellschaft und wurde im… Weiterlesen ›
GroceryRun wechselt jetzt schon auf tägliche Angebote
Weitaus schneller als erwartet wechselt GroceryRun, das momentan mit Abstand spannendste Supermarktkonzept, auf einen täglichen Verkaufsrhythmus: "Guess what? As of Monday November 14 2011, GR is going DAILY! Wednesday will still be The Big Day with a torrent of new… Weiterlesen ›
Seedmatch: Emma-Mobil sucht Crowdfunding für Supermarkt
Wer knackt den deutschen Online-Supermarkt? Das bleibt die große Frage, nachdem in den letzten Wochen neue Player wie Supermarkt.de oder Food.de ihren Start angekündigt haben. Das junge Team von Emma-Mobil tüftelt schon mit am längsten an seinem Geschäftskonzept und geht… Weiterlesen ›
100.000 Euro Job bei coop@home: Gesamtleiter/-in gesucht
Wer traut sich zu, den zweitgrößten Schweizer Online-Supermarkt coop@home in die Zukunft zu führen? Coop sucht einen Leiter für sein 300 Mitarbeiter starkes Online-Geschäft. Hier gehts zum Stellenprofil: Führen der Organisationseinheit coop@home mit rund 300 Mitarbeitenden Initiative und umsichtige Weiterentwicklung… Weiterlesen ›
Grocery Run startet Wocheneinkäufe der anderen Art
Lebensmittel-Wocheneinkäufe der anderen Art gibt es ab sofort in Australien. Dort hat der Live Shopping Anbieter CatchoftheDay seinen populären Grocery Run, der zuletzt zweimal im Monat lief, auf eine eigenständige Seite ausgelagert – und bringt künftig immer mittwochs seine Supermarkt-Aktionen… Weiterlesen ›
Food.de will bundesweiten Online-Supermarkt in Berlin testen
Hohe Betriebsamkeit herrscht derzeit bei den Online-Supermärkten. Gerade hat Kaiser's Tengelmann seinen Lieferservice für München und Berlin runderneuert, da stehen Supermarkt.de in Hamburg und Food.de in Berlin in den Startlöchern. Eine Selbstdarstellung findet sich seit kurzem auf der Homepage: "Food… Weiterlesen ›
Kaiser’s Tengelmann: Der neue Online-Supermarkt legt los
Auf den Spuren von LeShop und Tesco haben Kaiser's und Tengelmann zum Wochenende ihren mit Spannung erwarteten, neuen Online-Lebensmittelmarkt freigeschaltet: "Dank unserer neuen Lieferzeitfenster müssen Sie zum gewünschten Liefertermin nicht unnötig lange auf unseren Fahrer warten. Verlassen Sie sich… Weiterlesen ›
Supermarkt.de bereitet den Hamburg-Start vor
Es tut sich wieder was im Lebensmittel-Segment: In Hamburg bereitet Supermarkt.de den Start eines Online-Supermarkts vor und sucht gerade eifrig Leute. Im Handelsregister kündigt sich das Startup wie folgt an: "Gegenstand: der Online-Handel mit Waren sowie der Betrieb eines Online-Portals… Weiterlesen ›
Home Plus: Wie Tesco seinen eFood-Shop in Südkorea pusht
Von Marcel Weiß Ziemlich clever: Zur Steigerung seines Online-Umsatzes in Südkorea hat Tesco, das sich dort 'Home plus' nennt, Plakate von Supermarktregalen in Bahnhöfen angebracht. Neben den Produkten befanden sich QR-Codes. Will man ein Produkt kaufen, scannte man einfach die den… Weiterlesen ›
Was ist eigentlich aus der Amazon Food Offensive geworden?
Was ist eigentlich aus der Amazon Food-Offensive geworden? Michael Pleitgen hat einen Beitrag aus der Lebensmittelzeitung aufgegriffen, mit einer ersten Bilanz: "Seit 300 Tagen verkauft Amazon.de Lebensmittel im Internet. Was im Sommer 2010 als Sensation galt, wird zehn Monate später… Weiterlesen ›
Shopper Styles: Die sechs Märkte für eFood in Deutschland
Eines der Probleme mit dem Online-Lebensmittelhandel in Deutschland ist, dass viele Anbieter zu viel auf einmal wollen (s. IWB-Kolumne). LeShop stünde heute nicht da, wo es steht, wenn es sich nicht irgendwann gezielt auf die "Family Shopper" fokussiert hätte. Peter… Weiterlesen ›
Tengelmann: Pete Clifford über den deutschen eFood-Markt
Tengelmann will Ernst machen mit dem Online-Lebensmittelhandel in Deutschland. Im Laufe des Jahres soll der Lieferservice von Kaiser's Tengelmann neu an den Start gehen. Beim Tengelmann e-Day saß Pete Clifford als verantwortlicher Manager nur in den hinteren Reihen. Dabei ist… Weiterlesen ›
LeShop-Macher Dominique Locher über die LeShop-Zukunft
Die LeShop-Macher wissen, was Frauen wünschen. Im Exciting Commerce Interview erläutert Marketingchef Dominique Locher die Erfolgsstrategie des Schweizer Online-Lebensmitteldienstes, der gerade einen Umsatzrekord von 151 Mio. Schweizer Franken (+15%) für 2010 vermeldet hat, sich aber immer noch erst ganz am… Weiterlesen ›
LeShop wächst 2010 auf Rekordwert von 151 Mio. CHF (+15%)
LeShop, der größte Schweizer Online-Lebensmittelmarkt, ist 2010 um auf einen Rekordumsatz von 151 Mio. Schweizer Franken gewachsen: "Die Migros-Tochter verkaufte im vergangenen Geschäftsjahr für 151.1 Millionen Franken Lebensmittel via Internet und wächst damit um 19,6 Millionen Franken oder 15 Prozent… Weiterlesen ›
Tengelmann holt Tesco-Mann für seinen Online-Food-Service
Deutsche Supermärkte haben oftmals nicht ausreichend Fläche, um aus den Läden heraus einen effektiven Lieferservice aufzubauen. Das ist eine der Erkenntnisse von Pete Clifford, der von Tesco.com kommend seit kurzem das Online-Geschäft von Kaiser's Tengelmann leitet. In seinen ersten drei… Weiterlesen ›
ScanMe: Jatuso bringt den Lebensmittelmarkt nach Hause
Wo und wie bestellen wir künftig Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs? LeShop-Gründer Dominique Locher schwärmt vom iPhone, und Tesco-Technikchef Nick Lansley glaubt an einen völlig neuen Gerätetypus ("The 4th Screen"). Jatuso hat in Karlsruhe ein entsprechendes Gerät für zuhause… Weiterlesen ›
Chefgourmet, Obst.de: Vom eFood-Panel der Insight E-Commerce
Interessantes eFood-Panel gestern bei der Insight E-Commerce Konferenz in Jena. Neben Froodies haben Obst.de und Chefgourmet präsentiert. Auch Oxid will sich dem Thema Lebensmittel intensiver widmen und seine Erfahrungen aus Projekten wie Edeka24, Lekkerland und Fressnapf bündeln und die Oxid-Plattform… Weiterlesen ›
Food Service: Holtzbrinck und Team Europe investieren 1 Mio. € in neuen Lieferdienst
"Es herrscht Goldgräberstimmung da draußen", meinte LeShop-Macher Dominique Locher letzte Woche auf dem Europäischen Online-Handelskongress in Berlin. Nach Froodies (s. Froodies will Online-Arm der Händler sein) und dem Lieferladen (s. Stuttgart testet neuen Lebensmittel-Service) will jetzt auch Team Europe Ventures… Weiterlesen ›
Online-Supermärkte: Froodies will Online-Arm der Händler sein
Viele der neuen Online-Supermärkte sehen sich weniger als Händler denn als Dienstleister. Während sich Alice.com mit seinen Diensten vornehmlich an die Markenhersteller wendet, sieht sich Froodies eher als Partner der regionalen Händler. Am Rande des Europäischen Handelskongresses in Berlin erläutert… Weiterlesen ›